76 von 293 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Karriere/Weiterbildung
kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 38%
Score-Details
76 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
28 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 45 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Katastrophe !
Ihr ruiniert euch eure Zukunft
Bewertungen lesen!
Die GF sollte sich auch mal die Bewertungen durchlesen
1,2
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Europcar Autovermietung in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter sind wertlos und werden nicht beachtet Wir traurig das keines der u.a. Benefits angeboten werden !!! Das sollte schon als Denkzettel ausreichen.
Verbesserungsvorschläge
Augenmerk auf die Mitarbeiter der Filialen und nicht in der Hauptverwaltung verkriechen
Arbeitsatmosphäre
In der Filiale super, sonst katastrophal
Image
Schlecht
Work-Life-Balance
Da lach ich drüber....vielleicht in der Hauptverwaltung aber nicht in den Filialen
Karriere/Weiterbildung
In der Hauptverwaltung fördern und befördern die sich gegenseitig Aber gute Mitarbeiter der Filialen bleiben unbeachtet
Gehalt/Sozialleistungen
Unter Durchschnitt! Kein Weihnachtsgeld! Kein Urlaubsgeld! Vermieter 2100€ Supervisor 2600€ und Filialleiter 3000€ Alles Brutto natürlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
K.A.
Kollegenzusammenhalt
In der Filiale ok
Umgang mit älteren Kollegen
K.A.
Vorgesetztenverhalten
direkten Vorgesetzten haben keine Entscheidungsbefugniss
Arbeitsbedingungen
Schlecht; man wird ausgenutzt und wenn du nicht mehr benötigt wirst, dann landest du wie ein Benutzer Lappen irgendwo in der Ecke und keinen interessiert es.
Kommunikation
Wichtiges wird erst dann kommuniziert wenn es (fast) zu spät ist. Unwichtige Dinge werden mehrmals kommuniziert
Gleichberechtigung
KEINE GLEICHBERECHTIGUNG!!!! Europcar Mitarbeiter werden gegenüber den Buchbinder Mitarbeitern bevorzugt behandelt. Hab ich persönlich bei internen Stellenausschreibungen festgestellt. Die Bewerbungen der Buchbinder Mitarbeiter werden noch nicht mal beachtet/beantwortet. Management Positionen werden durch Europcar Mitarbeiter besetzt (Aktuell Area Manager).
Eine tolle Zeit endet in einer extrem herausfordernden Phase
4,2
Empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat bis 2020 bei europcar mobility group germany in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Karriere machen ist möglich, fordert allerdings verständlicher Weise Fleiß und Leistung.
Arbeitsatmosphäre
Ich vertrete klar die Meinung, wer sich respektvoll und fordernd verhält, findet hier eine passende Atmosphäre. Die Branche hat sich verändert und wird dies zukünftig noch wesentlich nachhaltiger tun, eine Bewertung anhand historischer Werte und Arbeitsweisen kann ich nicht empfehlen. Wer hier selbstbestimmt Verantwortung übernehmen möchte, der wird diese, im Rahmen seiner Position, jederzeit ergreifen können.
Work-Life-Balance
Habe ich auch als Führungskraft stets als absolut angemessen erlebt.
Karriere/Weiterbildung
Betrachte ich meinen eigenen Werdegang so kann ich jedem nur sagen, Fleiß und Leistung zahlen sich aus, 100%. Wünschenswert wäre sicher eine Neuauflage alter, in meinen Augen sinnvoller interner Entwicklungsmaßnahmen, gerade zukünftig wird der interne Nachwuchs wichtiger denn je sein, hier wünsche ich mir für leistungsorientierte Kollegen viele Förderungen und vor allem Chancen.
Kollegenzusammenhalt
Eine allgemeine Stärke der Branche, sicher auch marken übergreifend.
Vorgesetztenverhalten
Habe ich ebenfalls stets angemessen erlebt, sicher sind je nach Karrierelevel hier aber unterschiedliche Ansprüche vorliegend.
Kommunikation
Auch hier sehe ich 2 Ebenen, natürlich ist es angenehm, alle Informationen häppchenweise serviert zu bekommen, aber oftmals ist ja gar nicht klar, welche Mitarbeiterebene welche Informationen benötigt, im Zweifel wird immer dann geschimpft, wenn irgendeine Art der Kommunikation einen persönlich nicht erreicht hat, ungeachtet ob diese für den entsprechenden Mitarbeiter eine Relevanz besitzt. Ich habe mich immer gut informiert gefühlt, eine gewisse Holschuld zum Thema Kommunikation gehört für mich dazu, genauso wie die klare Erwartung das Führungskräfte Ihre Teams informieren, ebenen gerecht und auf Zielgruppen zugeschnitten.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Europcar Autovermietung GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Kollegenzusammenhalt - er ist absolut unschlagbar.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wo soll man da anfangen und wo aufhören. Wer glaubt, dass die Geschäftsleitung in Deutschland noch das Geschäft leitet, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Es zählt die Selbstdarstellung. Hinterfragen ist erlaubt, wird aber weggelacht. Alles (!) wird auf Gruppenebene entschieden. Jede kleinste Personalfrage, jede kleinste Investition, wobei letztere nicht mehr vorhanden sind, zumindest nicht in meinem Umfeld. Staff Meetings enden im Bullshit Bingo, wir müssen immer mehr mehr mehr, bei immer weniger weniger weniger. EDIT nach HR Kommentar: Kurzarbeit wird als Kostensenkungsmaßnahme ausgenutzt (so im Staff Meeting offiziell bestätigt). Ein Abgleich zwischen Umsatz einer Station und der KA würde zeigen, dass das so nicht immer richtig sein kann. Controlling und Loga unterstützen bestimmt gerne.
Mehrarbeit wird trotz KA verlangt, auch wenn es illegal ist. EDIT2 nach HR Kommentar: Jedoch auf unterster Ebene, sodass HR und BR es natürlich nicht bekommen (können). Kontrollen sind hier aufgrund des Stationsnetzwerkes quasi unmöglich.
Zielvereinbarung/Prämie: adé. Da fehlt zusätzlich zur Kurzarbeit teilweise ein riesiger Haufen an Geld. Die Leistung eines Einzelnen wird nur betrachtet, wenn sie schlecht ist. Dann gibt es Entwicklungsgespräche. Ist die Leistung gut oder gar herausragend: tja, keine Möglichkeiten zur Unterstützung/Förderung, da ja Corona/Budget/schwieriges Marktumfeld/gefangen in ECI, irgendwas ist immer. Dies ist aber nicht neu, war immer so.
Verbesserungsvorschläge
Verkauf der Gruppe, Loslösung von Paris und 100% Austausch der GL. Bessere Auswahl der Führungskräfte und endlich Mal auf uns Mitarbeiter hören, die täglich in der Station sind.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb der eigenen Abteilung kann ich mit allen Kollegen sehr, sehr gut zusammenarbeiten. Es bringt Spaß und man arbeitet gerne hier. Außerhalb der eigenen Abteilung: Eine Antwort auf Fragen oder ein abgenommenen Telefon ist da schon ein Erfolgserlebnis.
Image
Mittlerweile hat die Firma keins mehr. Unsere Kunden sind mehr und mehr genervt von den "strategischen" Entscheidungen und der offenen Mentalität sie über den Tisch ziehen zu wollen
Work-Life-Balance
Die Digitalisierung hält mehr und mehr Einzug. Sofern es die Stelle hergibt, ist mobiles Arbeiten möglich. Die Arbeitszeiten sind flexibel anpassbar, Kernzeiten gibt es nicht. Aber auch hier ist natürlich der Mitarbeiter selbst in der HOLpflicht. Will mal eine gute Work-Life-Balance haben, so ist diese eigenverantwortlich zu organisieren.Es muss niemand 50...60h arbeiten. Wer dies tut ist schlecht organisiert. Man kommt mit den vertraglich vereinbarten Stunden sehr gut hin!
Karriere/Weiterbildung
Karrieremöglichkeiten gibt es immer. Man muss nur engagiert und bemüht und gut sein. Weiterbildung hingegen ist jedoch leider gar nicht mehr vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man ehrlich ist. Gehalt ist NIE genug da. Egal wie hoch es ist, es gibt immer einen der mal gehört hat, dass woanders mehr gezahlt wird. Leider sind individuelle Anpassungen, selbst bei Leistungsträgern aktuell kaum durchsetzbar, auch wenn sie noch so begründet sind. Hier sehe ich Entwicklungsbedarf! Direkte Vorgesetzte, die tag-täglich mit Menschen zusammenarbeiten und die Leistung sehen und beurteilen können, sollten mehr Einfluss auf die Gehälter bekommen. Dank Corona und Kurzarbeit hat dir Firma einen Weg gefunden die Gehälter massiv zu kürzen und der Staat finanziert es mit. Sozialleistungsbetrug par excellence. Prämien sind keine Rede mehr. Man darf ja glücklich sein noch seinen Job zu haben, auch wenn man in seinem Bereich besser dasteht als im Jahr davor.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht viel zu sagen. Es wird aber schon auf Paperless und Umwelt geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt war unschlagbar. Jetzt ist man froh, wenn man seine Kollegen noch überhaupt zu fassen bekommt.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut. Bei Europcar ist von jung bis alt für jeden Platz.
Vorgesetztenverhalten
Wie in jedem Lebensbereich - Licht und Schatten. Von grandiosen empathischen Chefs, bis zu Menschen, die niemals hätte Personalführung übernehmen dürfen, ist alles dabei. Schade ist nur, dass letztere oft Jahr um Jahr ausgehalten werden - nicht jeder Mensch ist zum Chef-sein geeignet. Hier sollte mehr geprüft und bei den Mitarbeiten nachgehackt werden. Das Peter-Prinzip wird hier leider zu oft angewendet.
Arbeitsbedingungen
In der Zentrale ist alles auf dem neuesten Stand - picco bello. In den Vermietstationen ist es hingegen ganz unterschiedlich. Der Tausch älterer Hardware sollte bei Bedarf schneller erfolgen.
Kommunikation
In der Vergangenheit war die Kommunikation eher schlecht, dies wurde jedoch erkannt und zumindest gibt es jetzt eine gute Damen für sie Kommunikation. Sie kann aber natürlich auch nur das Geschwafel der Leitung in nette Worten umpacken. Schwieriges Marktumfeld Sinkende Preise Wir müssen alle mehr mehr mehr bei weniger weniger weniger Held
Gleichberechtigung
Ist voll und ganz gegeben, und das sogar ohne staatliche Quoten.
Interessante Aufgaben
Auch hier kommt es auf den Bereich an. Von super spannend und innovativ bis langweilig ist alles dabei. Grundsätzlich sind die angebotenen Produkte und Vorstellungen über die zukünftige Ausrichtung spannend. Es gibt immer Möglichkeiten sich einzubringen und die Arbeit attraktiv zu gestalten.
da sich unser vorheriger Kommentar auf die vorherige Version der Bewertung bezogen hat, möchten wir gern auf die von Ihnen kürzlich ergänzten bzw. aktualisierten Punkte aus dem August 2020 eingehen.
Ihre Einschätzung zum Umgang mit Kurzarbeit sehen wir vollkommen anders. Dass wir als Arbeitgeber Kurzarbeit einführen mussten - wie so gut wie alle Unternehmen der Travel Industry -, ist kein Geheimnis und den sich durch die Corona-Krise massiv ändernden Marktgegebenheiten geschuldet. Dass dabei jedoch trotz Kurzarbeit Mehrarbeit eingefordert wird, ist schlichtweg nicht korrekt. Wir legen größten Wert auf die Einhaltung der gesetzlichen Standards sowie der Vereinbarungen mit unserem Betriebsrat.
Der regelmäßige Austausch mit Führungskräften und Betriebsräten zur Kurzarbeit und deren Handhabung, zu Fragen usw. stellen ferner die kontinuierliche Kontrolle und Feedback zum Umgang sicher. Darüber hinaus können Sie sich auf unserer intern eingerichteten Informationsplattform zur Kurzarbeit bei Europcar zu Regelungen und Betriebsvereinbarungen jederzeit informieren, auch sind Ihnen hier Links bspw. zu Informationsseiten der Agentur für Arbeit zur Verfügung gestellt. Auch haben Sie hier die Möglichkeit, über unser Google-Formular Ihre Fragen und Rückmeldungen zuzusenden. Jederzeit offen stehen Ihnen natürlich jederzeit die direkten Kontaktwege zu uns im HR-Bereich, aber auch zu Ihren Vorgesetzten oder zu unserer Geschäftsleitung.
Gern möchten wir mit Ihnen über Ihre Anmerkungen tiefergehender sprechen und würden uns freuen, wenn Sie hierzu auf uns im Personalbereich (Personalleitung oder HR Business Partner) direkt zukommen.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, und auf Ihre direkte Kontaktaufnahme!
Herzliche Grüße Ihr HR-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
HR-TeamEuropcar Mobility Group Germany
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für das umfassende Feedback genommen haben, und die positive Rückmeldung!
Sie sprechen viele sehr wichtige Punkte - Sozialleistungen, flexibles Arbeiten, Work-Life-Balance, etc. - an, die wir unseren KollegInnen bei Europcar bieten und an denen wir kontinuierlich arbeiten, um sie weiter auszubauen.
Ihre Anmerkungen insbesondere zur Fehlerkultur / Führungskultur und zum Entscheidungsspielraum von Führungskräften haben wir aufgenommen und werden die Themen weiter besprechen.
Wenn Sie sich tiefergehender zu Ihren Ideen und Ihrem Feedback austauschen möchten, freuen wir uns, wenn Sie sich direkt bei HR Business Partner melden.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Klasse, dass wir so viele engagierte und motivierte KollegInnen bei uns an Bord haben!
Herzliche Grüße Ihr HR-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Mobbing von feinsten
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Europcar Autovermietung GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hab’s kein gefunden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Interne Kommunikation zum verbessern ! Und Kontrolle, über den Fahrzeugen...
Verbesserungsvorschläge
Mit den Basis kommunizieren, RL, FL sind keine Basis !
Arbeitsatmosphäre
Mobbing pur, Geschichten über einem erzählt.. man kann nicht so viel Kopfschütteln !! Unfähige FL, die seinen Thron über angeblichen Umsätze sichert
Image
Teuer als die andere
Work-Life-Balance
Nachts um 23 Uhr sms von FL erhalten ! Das sagt eigentlich alles !
Karriere/Weiterbildung
Wird Steine gelegt, Kündigungswelle... Nummer was weiß ich ...
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kann besser werden, Sozialleistung ? Kauf unsere Aktie, wir gehen runter
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Autos sinnlos von A nach B transferiert
Kollegenzusammenhalt
Einzig positive
Umgang mit älteren Kollegen
Am besten gehen alle weg
Vorgesetztenverhalten
Grausam, keine Zeit für die Angestellten.. „ich kann jetzt nicht „ die Standart Antwort
Arbeitsbedingungen
In Ordnung, irgendwelche WICHTIGE MEETINGS, Telkos .. Infos die nicht relevant sind
Kommunikation
Man kann alle Türen klopfen aber Du wirst nie jemanden finden, der zuhört !
Katastrophe
Den besten Mitarbeiter in Deutschland Mitte gekündigt, da der Vorgesetzte ein persönliches Problem hatte.
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Europcar Deutschland in Düsseldorf gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich würde niemanden weiterempfehlen bei der europcar anzufangen
Verbesserungsvorschläge
Den Vertriebsleiter in Düsseldorf mal ändern, da überhaupt keine Ahnung hat wie man Mitarbeiter führt. Anständige Vertriebsleiter einstellen und auch mal die Mitarbeiter anhören die schon Jahre lang im Vertrieb sind
Arbeitsatmosphäre
Home Office Regelung
Image
Sehr schlecht geworden leider
Work-Life-Balance
Home Office Regelung im Sales
Karriere/Weiterbildung
Gibt es keine
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist ganz ok Aber eine Gehaltserhöhung von 200-300 Euro mit ach und Krach ist vielleicht einmal in 3 Jahren möglich.
Vorgesetztenverhalten
Minus minus minus Vorgesetzten sind entweder irgendwelche jungen Leute die keine Ahnung haben oder Möchtegern Vertriebsleiter die einfach keine Ahnung haben was und wie man etwas zu verkaufen hat bzw. wie man langfristig Kundenbeziehungen aufbaut. Hauptsache seine Meinung beim Mitarbeiter durch setzen wollen.
Arbeitsbedingungen
Veraltete Software Alte Laptops und Handys
Kommunikation
Kommunikation unter den Mitarbeitern ist ganz ok. Aber mit den Vorgesetzten ein Witz. Da oben sitzen Leute, die einfach keine Ahnung haben und so tun als wären Sie die besten.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Europcar Autovermietung GmbH in Hamburg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Im Bereich Personal(-wertschätzung, -führung) am besten einfach den ein oder anderen Schritt in die Vergangenheit, den es gab mal eine Zeit in der man gerne fürs Unternehmen gearbeitet hat. In anderen Bereichen endlich in der Gegenwart/Zukunft ankommen, bspw. IT, Marketing... (neue Medien)
Arbeitsatmosphäre
Versprechen werden mehrmals nicht eingehalten = Kein Vertrauen. Zudem ungleiche Behandlung in gleichen Situationen. Die aktuelle Gebietsleitung hat die Einstellung Hauptsache man macht das was ich gerade will, eigenständiges denken oder gar Hinterfragen führt zum gegangen gebeten oder zum Mundverbieten. Jeder hat Angst um seinen Job, Demotivation bei den erfahreneren/langjährigen MA`s. Hohe Fluktuationsrate.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten waren durchaus flexibel. Bei dem alten Team durchaus noch ok, man hat sich gegenseitig Unterstützt. Jetzt gewinnt die Einstellung ich bin mir selbst der nächste, es ist punkt Feierabend. Dies führt zu enormen Überstunden der anderen, um wenigstes halbwegs das Arbeitspensum bei andauernder Unterbesetzung zu schaffen.
Karriere/Weiterbildung
Internes Ma Potenzial wird eher weniger gefördert. Langjährige Ma´s können um eine Weiterbildung betteln und werden mit ausreden vertröstet. Man kann sich auf interne Stellen zwar bewerben, diese werden dann aber doch lieber mit Branchenfremden bzw. nicht besetzt.
Kollegenzusammenhalt
Kommt auf die Station an, da aber selbst Kunden in meiner letzten Station die hohe Fluktuation aufgefallen ist, eher schlecht. Zusammenhalt zuletzt nicht mehr Vorhanden, Intrigen waren an der Tagesordnung. Schade was aus diesem Unternehmen geworden ist.
Vorgesetztenverhalten
Kommt drauf an ab wann man bewertet, nach oben immer schlechter. Generell wird Menschlichkeit immer kleiner geschrieben. Bei dem ein oder anderen merkt man einfach das fehlende Wissen, was dann versucht wird durch klein halten der Mitarbeiter zu verstecken.
Arbeitsbedingungen
Veraltete IT.
Kommunikation
existiert so gut wie gar nicht mehr. Wie die aktuelle Lage ist wird nicht offiziell kommuniziert, diese kann man zwar anhand des Aktienkurses erahnen, aber eine offene Kommunikation gibt es nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen werden immer weiter gekürzt/gestrichen. Gehalt ist nicht dem Arbeitspensum angepasst, Jährliche Gehaltserhöhung fallen so gering aus das sie nicht wirklich auffallen. Gehaltsverhandlung sind unerwünscht und max. zu festen Zeiten einmal im Jahr möglich.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr ausführliches Feedback. Es ist sehr schade, dass Sie sich offenbar im Unternehmen nicht wohl gefühlt haben und viele Kritikpunkte haben.
Der persönliche Austausch lag uns schon immer und liegt uns natürlich auch heute sehr am Herzen. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie ebenfalls Interesse an einem vertiefenden Gespräch zu Ihrem Feedback und Ihren Erfahrungen haben. Melden Sie sich gern direkt bei uns in der Personalabteilung, am besten direkt bei Ihrem HR Business Partner.
Herzliche Grüße Ihr HR-Team
Unzumutbare Umstände. Ein attraktives Verdienst Modell lockt an ! Und das Kind fällt in den Brunnen !
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Europcar Autovermietung GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider viel zu wenig
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eben der Rest !
Verbesserungsvorschläge
Verkauf und Umstrukturierung
Arbeitsatmosphäre
Selbstüberlassen und ohne geregeltem Ablauf.
Image
Unangenehm
Work-Life-Balance
Unausgewogenen ohne Rücksicht auf das Leben abseits der Arbeit
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es ist sehr schade, dass Sie sich offenbar im Unternehmen nicht wohl fühlen.
Haben Sie Interesse an einem vertiefenden Gespräch, dass wir uns zu Ihrer Erfahrung sowie Ihren Ideen für Verbesserungen austauschen? Gern laden wir Sie ein - kommen Sie gern auf Ihren HR Business Partner zu.
Herzliche Grüße Ihr HR-Team
Versprechen werden nicht gehalten! Unterirdische Führungskultur
1,6
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Europcar Autovermietung GmbH in Hamburg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Gebt den Menschen eine Chance sich zu entfalten und sortiert nicht immer am Ende der Probezeit aus. Dies ist Zeitverschwendung für Mitarbeiter, welche dann immer wieder von vorne mit der Ausbildung der neuen Kollegen beginnen müssen.
Arbeitsatmosphäre
In meiner Position (unteres Management) erlebe ich hautnah wie sehr der tägliche Kampf mit dem Kunden am Schalter ausgetragen werden. Und ich arbeite nicht in einer kleinen Stadtstation, sondern an einem der wichtigsten Standorte des Unternehmens. Das gesamte Team fühlt sich alleine gelassen und überfordert. Da kann man als Führungskraft auch noch so viel guten Zuspruch und Versprechungen leisten wie man möchte! Denn Hamburg oder das Headquarter in Paris interessieren sich absolut nicht für Probleme. Dies führt zu einer extremen negativen Arbeitseinstellungen und hohen "Krankheitstagen" bei den Mitarbeitern
Image
Europcar war mal ein starker Player am Markt. Mittlerweile ist das Image auf dem Niveau von Starcar. Und intern wird immer wieder erwähnt dass man vom "Gedanken eines Premiumanbieters" abschieden nehmen solle. Das wird dann auch durch die neue Dienstkleidung der Rental Sales Agents unterstrichen. Ich habe mich geschähmt diese an meine Mitarbeiter auszuhändigen. Und Sprüche von Kunden wie "Haben Sie heute Ihren Schlafanzug gleich angelassen?" sind auch nicht gerade förderlich für die Motivation von Mitarbeitern.
Work-Life-Balance
Aufgrund des extremen Schichtbetriebs und der unmöglichen Einhaltung der Feierabendzeiten fühlt man sich schon nach ein paar Wochen ausgelaugt. Es wird absolut kein Verständnis für private Probleme aufgebracht.
Karriere/Weiterbildung
Die internen Beförderungschancen bei Europcar scheinen bei null zu liegen. Es wird viel extern eingestellt, dann allerdings mit Menschen welche zuletzt einen Lebensmittelmarkt geleitet haben, und null Ahnung von der Branche haben. Ich bin zwar auch extern eingestellt worden, jedoch hatte ich bereits mehrjährige Führungserfahrung in der Automobil- und Autovermietungsbranche.
Gehalt/Sozialleistungen
Es werden zwar Optionen wie Zuzahlungen zu Zahnersatz etc. angeboten, jedoch muss man mindestens sechs Monate im Unternehmen angestellt sein, und eingezahlt haben, um davon zu profitieren. Scheidet man vorher aus ist das Geld weg. Das Gehalt ist für die übertragenen Aufgaben nicht haltbar und nicht marktüblich. Es gibt zwar Stundenzuschläge für Wochenendarbeit etc., aber die Gehaltsabrechnungen bei Europcar sind dermaßen unübersichtlich, dass man kaum wirklich durchschaut ob sich ein Wochenendeinsatz nun überhaupt gelohnt hat.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Den genauen Sinn der "Öko-Pauschale" welcher jeder Kunde mit einer Miete bezahlt habe ich bis heute nicht begriffen und wirklich vernüftig erklären konnte und wollte es mir niemand.
Kollegenzusammenhalt
Auch hier ist es schwierig. Ich hatte mit vielen Kollegen auf meiner Ebene, aber auch mit vielen Mitarbeitern, ein sehr gutes Verhältnis. Dennoch habe ich beobachten können dass man gegenseitig versucht sich auszustechen, und auf Rental Sales Agent Ebene, dem anderen Kollegen einen lukrativen Kunden vor der Nase weg zu schnappen. Da wird dann eben der aktuelle Kunde so langsam bedient, dass der Rest der Schlange an andere Agenten ausweichen muss, damit dann auch ja der reiche Gast aus Saudi-Arabien am eigenen Schalter landet.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt. Dies begrüße ich ausdrücklich, da ich mir so auch viele Ratschlage und Tipps für den Alltag einholen konnte.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte lassen sich höchstens ein bis zweimal im Monat sehen. Für so einen großen und wichtigen Standort lachhaft. Solange die Zahlen stimmen hört man nichts. Kein Lob oder ähnliches. Sinken die Zahlen dann einmal (z.B. zu Weihnachten) dann fängt die große Mailflut an in welcher man angetrieben wird wie ein Tier, damit die Zahlen steigen.
Arbeitsbedingungen
Wer vielleicht einmal einen Film aus den 80ern gesehen hat, kann sich ein Bild vor Augen führen mit welcher Systemtechnik hier gearbeitet wird. Mein Vater ist Informatiker und hat sich halb schief gelacht dass in der Firmensoftware ausschließlich mit nicht immer gleichbleibenden Tastaturbefehlen gearbeitet wird. Die Klimaanlage läuft das ganze Jahr auf Hochtouren, dadurch ist es unheimlich kalt und zugig. Europcar scheint dieses Problem jedoch, trotz mehrfacher Meldung, nicht sonderlich wichtig zu sein.
Kommunikation
Wenn du ein technisches Problem hast (und das gibt es fast täglich) rufst du eine Nummer in Frankreich an. Aber man scheint irgendwo in Osteuropa in einem Callcenter zu landen. Mit praktischen Fragen wie "Haben Sie schon versucht den Computer ein-und wieder auszuschalten?" bleiben viele technische Störungen somit über Wochen liegen. Damit stufe ich die Kommunikation als sehr schlecht ein. Auch Mails an Fachbabteilung werden ewig nicht beantwortet, bis man durch Zufall erfährt dass es die betreffende Abteilung gar nicht mehr gibt. Ohne dunklen Humor ist sowas nicht auszuhalten.
Gleichberechtigung
Es arbeiten zwar Menschen jeglicher Herkunft oder Geschlechts an unserer Niederlassung, dennoch spürt man auf Managmentebene dass es gewisse Vorurteile gibt.
Interessante Aufgaben
Versprochen hatte man mir ein Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungsspielraum. Deswegen hatte ich mich auch aus einer anderen Führungsposition abwerben lassen. Am Ende habe ich dann im Keller gesessen Schlüssel vom Aufbereiter entgegen genommen, wurde aus meinem Büro an den Schalter gerufen um internationalen Gästen zu erklären wieso Europcar im Internet zwar einen Audi A3 oder eine Mercedes A-Klasse bewirbt, der Kunde aber am Ende mit einem Hyundai i30 Fastback aus dem Parkhaus fahren soll. Die Arbeit wird extrem monoton und man hat das Gefühl das täglich ein bisschen mehr des eigenen IQ's den Bach hinunterfließt.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr ausführliches Feedback.
Wir bedauern sehr, dass Sie sich offenbar im Unternehmen nicht wohl fühlen. Und verschiedene Themen tendenziell negativ wahrnehmen.
Der Austausch mit Ihnen liegt uns sehr am Herzen. Daher laden wir Sie ein, dass wir uns tiefergehender zu Ihrem Feedback, aber auch Ihren Ideen für Optimierungen austauschen. Kommen Sie gern auf Ihren HR Business Partner zu.
Herzliche Grüße Ihr HR-Team
Ich kann jeden nur warnen !
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Europcar Autovermietung GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Unterstützung zum HVV-Ticket, ansonsten wirds mau
Verbesserungsvorschläge
Endlich in die Zukunft und Technologien investieren - nicht ausschließlich Ergebnisse "ersparen" - weniger Selbstdarstellung des Managements, sondern ein wenig mehr Demut vor der Leistung der Menschen.
Arbeitsatmosphäre
Blanke Katastrophe, gute und charismatische Direktoren werden "entsorgt" weil sie dem Nachfolger zu intellektuell waren, dieser verspricht viel und hält (bislang) noch nichts.
Image
Mn sehe isch in den online- Foren um ... aber wir arbeiten gemeinsam an einem Stern
Work-Life-Balance
Das muss in dieser Firma noch entdeckt werden ......
Karriere/Weiterbildung
Eine Führungskräfteschulung in 10 Jahren....echt stark..
Gehalt/Sozialleistungen
Karriere macht, wer unauffällig und anpassungsfähig ist
Umwelt-/Sozialbewusstsein
"Umweltbeitrag" des Kunden ist nur Gewinnmaximierung - das sagt alles
Kollegenzusammenhalt
Wenns den Kollegen nutzt, den halten sie zusammen.....
Umgang mit älteren Kollegen
erbärmlich - wenn nicht mehr weffizient, dann weg.
Vorgesetztenverhalten
Wie gesagt, die letzten guten Top- Führungskräfte wurden gegangen, jetzt herrscht eher eine Mischung aus "Jugend forscht" und "Sie wissen nicht, was sie tun" vor .... Angst ist eine der wesentlichen Werkzeuge der Führungskräfte
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro als Modernisierung - steril und unpersönlich. Hier wird genau demeonstriert, dass alle Mitarbeiter austauschbar sein sollen.
Kommunikation
Nur Einwegkommunikation - klare Erklärungen werden nicht gegeben wenn man fragt. Stattdessen irgendwelche Schlagworte, an die sich das Führungsteam selbst nicht hält und nicht verfolgt.
Gleichberechtigung
Eines der wenigen Themen, welches gut gelebt wird - vielleicht auch, weil sich die Firmenleitung dessen noch nicht "aktiv" angenommen hat ?
Interessante Aufgaben
Die Branche ist super spannend, nur wenn neue Leute mit uralten Konzepten versuchen, hier mitzuspielen, dann wird es halt komisch....
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie sich offenbar im Unternehmen nicht wohl fühlen und viele Aspekte nicht positiv wahrnehmen.
Sie sprechen viele Punkte an, wobei sich unsere Wahrnehmungen mit Ihren überwiegend nicht decken.
In Bezug auf unsere Benefits bieten wir neben dem HVV ProfiTicket vieles weitere an - angefangen zum Beispiel von Betrieblicher Altersvorsorge über Mitarbeiterkonditionen bei unseren Mietwagen, Corporate Benefits, mobilem Arbeiten, kostenfreien Getränke in der Zentrale bis hin zu Hotelrabatten oder Bezuschussung von Lunch in der Zentrale.
Hinsichtlich der Führungskräfteentwicklung und Trainings laden wir Sie herzlich ein, ein Gespräch mit unserer Personalentwicklung zu führen und sich über unsere vielfältigen Möglichkeiten von Trainings, E-Learnings bis hin zu Teamentwicklungscoachings bei uns im Unternehmen zu informieren. Alternativ werfen Sie gern einen Blick auf die Seite unserer Personalentwicklung im Intranet.
Auch im Hinblick auf die von Ihnen beschriebene Führungs- und Unternehmenskultur haben wir ein anderes Bild und würden uns freuen, mit Ihnen zu Ihren Erfahrungen und Ideen für Optimierungen ins Gespräch zu gehen.
Kommen Sie sehr gern für einen vertiefenden Austausch auf uns in der Personalabteilung zu, gern direkt auf Ihren HR Business Partner.
Herzliche Grüße Ihr HR-Team
Gutes und auch Faires Unternehmen zu seinen Mitarbeitern
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei europcar mobility group germany in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gutes Miteinander und Team/wir Gefühl kommt mit der neuen Geschäftsleitung wieder zurück.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sich nach Entscheidungen, nicht die Zeit zu lassen Sie auch wirken zu lassen.
Verbesserungsvorschläge
Manchmal besser kommunizieren da ist noch Luft nach oben
Work-Life-Balance
Alle Möglichkeiten vorhanden, Faires gegeben und nehmen.
Karriere/Weiterbildung
Wer will erreicht auch was
Gehalt/Sozialleistungen
Ganz OK
Kollegenzusammenhalt
Sehr kolegiales Umfeld und ein starker Betriebsrat der sich auch kümmert.
Umgang mit älteren Kollegen
Jung und Alt profitieren hier von einander
Vorgesetztenverhalten
Fairer Umgang mit vereinbarten Zielen so das man auch eine Guideline hat.
Arbeitsbedingungen
Top
Gleichberechtigung
Hier geht ausschließlich nach Qualifikation und das ist gut.