145 von 293 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 37%
Score-Details
145 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
49 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 83 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Katastrophe !
Ihr ruiniert euch eure Zukunft
Bewertungen lesen!
Die GF sollte sich auch mal die Bewertungen durchlesen
1,2
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Europcar Autovermietung in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter sind wertlos und werden nicht beachtet Wir traurig das keines der u.a. Benefits angeboten werden !!! Das sollte schon als Denkzettel ausreichen.
Verbesserungsvorschläge
Augenmerk auf die Mitarbeiter der Filialen und nicht in der Hauptverwaltung verkriechen
Arbeitsatmosphäre
In der Filiale super, sonst katastrophal
Image
Schlecht
Work-Life-Balance
Da lach ich drüber....vielleicht in der Hauptverwaltung aber nicht in den Filialen
Karriere/Weiterbildung
In der Hauptverwaltung fördern und befördern die sich gegenseitig Aber gute Mitarbeiter der Filialen bleiben unbeachtet
Gehalt/Sozialleistungen
Unter Durchschnitt! Kein Weihnachtsgeld! Kein Urlaubsgeld! Vermieter 2100€ Supervisor 2600€ und Filialleiter 3000€ Alles Brutto natürlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
K.A.
Kollegenzusammenhalt
In der Filiale ok
Umgang mit älteren Kollegen
K.A.
Vorgesetztenverhalten
direkten Vorgesetzten haben keine Entscheidungsbefugniss
Arbeitsbedingungen
Schlecht; man wird ausgenutzt und wenn du nicht mehr benötigt wirst, dann landest du wie ein Benutzer Lappen irgendwo in der Ecke und keinen interessiert es.
Kommunikation
Wichtiges wird erst dann kommuniziert wenn es (fast) zu spät ist. Unwichtige Dinge werden mehrmals kommuniziert
Gleichberechtigung
KEINE GLEICHBERECHTIGUNG!!!! Europcar Mitarbeiter werden gegenüber den Buchbinder Mitarbeitern bevorzugt behandelt. Hab ich persönlich bei internen Stellenausschreibungen festgestellt. Die Bewerbungen der Buchbinder Mitarbeiter werden noch nicht mal beachtet/beantwortet. Management Positionen werden durch Europcar Mitarbeiter besetzt (Aktuell Area Manager).
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Europcar Autovermietung GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Kollegenzusammenhalt - er ist absolut unschlagbar.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wo soll man da anfangen und wo aufhören. Wer glaubt, dass die Geschäftsleitung in Deutschland noch das Geschäft leitet, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Es zählt die Selbstdarstellung. Hinterfragen ist erlaubt, wird aber weggelacht. Alles (!) wird auf Gruppenebene entschieden. Jede kleinste Personalfrage, jede kleinste Investition, wobei letztere nicht mehr vorhanden sind, zumindest nicht in meinem Umfeld. Staff Meetings enden im Bullshit Bingo, wir müssen immer mehr mehr mehr, bei immer weniger weniger weniger. EDIT nach HR Kommentar: Kurzarbeit wird als Kostensenkungsmaßnahme ausgenutzt (so im Staff Meeting offiziell bestätigt). Ein Abgleich zwischen Umsatz einer Station und der KA würde zeigen, dass das so nicht immer richtig sein kann. Controlling und Loga unterstützen bestimmt gerne.
Mehrarbeit wird trotz KA verlangt, auch wenn es illegal ist. EDIT2 nach HR Kommentar: Jedoch auf unterster Ebene, sodass HR und BR es natürlich nicht bekommen (können). Kontrollen sind hier aufgrund des Stationsnetzwerkes quasi unmöglich.
Zielvereinbarung/Prämie: adé. Da fehlt zusätzlich zur Kurzarbeit teilweise ein riesiger Haufen an Geld. Die Leistung eines Einzelnen wird nur betrachtet, wenn sie schlecht ist. Dann gibt es Entwicklungsgespräche. Ist die Leistung gut oder gar herausragend: tja, keine Möglichkeiten zur Unterstützung/Förderung, da ja Corona/Budget/schwieriges Marktumfeld/gefangen in ECI, irgendwas ist immer. Dies ist aber nicht neu, war immer so.
Verbesserungsvorschläge
Verkauf der Gruppe, Loslösung von Paris und 100% Austausch der GL. Bessere Auswahl der Führungskräfte und endlich Mal auf uns Mitarbeiter hören, die täglich in der Station sind.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb der eigenen Abteilung kann ich mit allen Kollegen sehr, sehr gut zusammenarbeiten. Es bringt Spaß und man arbeitet gerne hier. Außerhalb der eigenen Abteilung: Eine Antwort auf Fragen oder ein abgenommenen Telefon ist da schon ein Erfolgserlebnis.
Image
Mittlerweile hat die Firma keins mehr. Unsere Kunden sind mehr und mehr genervt von den "strategischen" Entscheidungen und der offenen Mentalität sie über den Tisch ziehen zu wollen
Work-Life-Balance
Die Digitalisierung hält mehr und mehr Einzug. Sofern es die Stelle hergibt, ist mobiles Arbeiten möglich. Die Arbeitszeiten sind flexibel anpassbar, Kernzeiten gibt es nicht. Aber auch hier ist natürlich der Mitarbeiter selbst in der HOLpflicht. Will mal eine gute Work-Life-Balance haben, so ist diese eigenverantwortlich zu organisieren.Es muss niemand 50...60h arbeiten. Wer dies tut ist schlecht organisiert. Man kommt mit den vertraglich vereinbarten Stunden sehr gut hin!
Karriere/Weiterbildung
Karrieremöglichkeiten gibt es immer. Man muss nur engagiert und bemüht und gut sein. Weiterbildung hingegen ist jedoch leider gar nicht mehr vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man ehrlich ist. Gehalt ist NIE genug da. Egal wie hoch es ist, es gibt immer einen der mal gehört hat, dass woanders mehr gezahlt wird. Leider sind individuelle Anpassungen, selbst bei Leistungsträgern aktuell kaum durchsetzbar, auch wenn sie noch so begründet sind. Hier sehe ich Entwicklungsbedarf! Direkte Vorgesetzte, die tag-täglich mit Menschen zusammenarbeiten und die Leistung sehen und beurteilen können, sollten mehr Einfluss auf die Gehälter bekommen. Dank Corona und Kurzarbeit hat dir Firma einen Weg gefunden die Gehälter massiv zu kürzen und der Staat finanziert es mit. Sozialleistungsbetrug par excellence. Prämien sind keine Rede mehr. Man darf ja glücklich sein noch seinen Job zu haben, auch wenn man in seinem Bereich besser dasteht als im Jahr davor.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht viel zu sagen. Es wird aber schon auf Paperless und Umwelt geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt war unschlagbar. Jetzt ist man froh, wenn man seine Kollegen noch überhaupt zu fassen bekommt.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut. Bei Europcar ist von jung bis alt für jeden Platz.
Vorgesetztenverhalten
Wie in jedem Lebensbereich - Licht und Schatten. Von grandiosen empathischen Chefs, bis zu Menschen, die niemals hätte Personalführung übernehmen dürfen, ist alles dabei. Schade ist nur, dass letztere oft Jahr um Jahr ausgehalten werden - nicht jeder Mensch ist zum Chef-sein geeignet. Hier sollte mehr geprüft und bei den Mitarbeiten nachgehackt werden. Das Peter-Prinzip wird hier leider zu oft angewendet.
Arbeitsbedingungen
In der Zentrale ist alles auf dem neuesten Stand - picco bello. In den Vermietstationen ist es hingegen ganz unterschiedlich. Der Tausch älterer Hardware sollte bei Bedarf schneller erfolgen.
Kommunikation
In der Vergangenheit war die Kommunikation eher schlecht, dies wurde jedoch erkannt und zumindest gibt es jetzt eine gute Damen für sie Kommunikation. Sie kann aber natürlich auch nur das Geschwafel der Leitung in nette Worten umpacken. Schwieriges Marktumfeld Sinkende Preise Wir müssen alle mehr mehr mehr bei weniger weniger weniger Held
Gleichberechtigung
Ist voll und ganz gegeben, und das sogar ohne staatliche Quoten.
Interessante Aufgaben
Auch hier kommt es auf den Bereich an. Von super spannend und innovativ bis langweilig ist alles dabei. Grundsätzlich sind die angebotenen Produkte und Vorstellungen über die zukünftige Ausrichtung spannend. Es gibt immer Möglichkeiten sich einzubringen und die Arbeit attraktiv zu gestalten.
da sich unser vorheriger Kommentar auf die vorherige Version der Bewertung bezogen hat, möchten wir gern auf die von Ihnen kürzlich ergänzten bzw. aktualisierten Punkte aus dem August 2020 eingehen.
Ihre Einschätzung zum Umgang mit Kurzarbeit sehen wir vollkommen anders. Dass wir als Arbeitgeber Kurzarbeit einführen mussten - wie so gut wie alle Unternehmen der Travel Industry -, ist kein Geheimnis und den sich durch die Corona-Krise massiv ändernden Marktgegebenheiten geschuldet. Dass dabei jedoch trotz Kurzarbeit Mehrarbeit eingefordert wird, ist schlichtweg nicht korrekt. Wir legen größten Wert auf die Einhaltung der gesetzlichen Standards sowie der Vereinbarungen mit unserem Betriebsrat.
Der regelmäßige Austausch mit Führungskräften und Betriebsräten zur Kurzarbeit und deren Handhabung, zu Fragen usw. stellen ferner die kontinuierliche Kontrolle und Feedback zum Umgang sicher. Darüber hinaus können Sie sich auf unserer intern eingerichteten Informationsplattform zur Kurzarbeit bei Europcar zu Regelungen und Betriebsvereinbarungen jederzeit informieren, auch sind Ihnen hier Links bspw. zu Informationsseiten der Agentur für Arbeit zur Verfügung gestellt. Auch haben Sie hier die Möglichkeit, über unser Google-Formular Ihre Fragen und Rückmeldungen zuzusenden. Jederzeit offen stehen Ihnen natürlich jederzeit die direkten Kontaktwege zu uns im HR-Bereich, aber auch zu Ihren Vorgesetzten oder zu unserer Geschäftsleitung.
Gern möchten wir mit Ihnen über Ihre Anmerkungen tiefergehender sprechen und würden uns freuen, wenn Sie hierzu auf uns im Personalbereich (Personalleitung oder HR Business Partner) direkt zukommen.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, und auf Ihre direkte Kontaktaufnahme!
Herzliche Grüße Ihr HR-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
HR-TeamEuropcar Mobility Group Germany
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für das umfassende Feedback genommen haben, und die positive Rückmeldung!
Sie sprechen viele sehr wichtige Punkte - Sozialleistungen, flexibles Arbeiten, Work-Life-Balance, etc. - an, die wir unseren KollegInnen bei Europcar bieten und an denen wir kontinuierlich arbeiten, um sie weiter auszubauen.
Ihre Anmerkungen insbesondere zur Fehlerkultur / Führungskultur und zum Entscheidungsspielraum von Führungskräften haben wir aufgenommen und werden die Themen weiter besprechen.
Wenn Sie sich tiefergehender zu Ihren Ideen und Ihrem Feedback austauschen möchten, freuen wir uns, wenn Sie sich direkt bei HR Business Partner melden.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Klasse, dass wir so viele engagierte und motivierte KollegInnen bei uns an Bord haben!
Herzliche Grüße Ihr HR-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
0 sterne
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei europcar mobility group germany in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
nix
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitgeber???? Hat mehr als 350 in eine Monat gekündigt...
Katastrophe
Den besten Mitarbeiter in Deutschland Mitte gekündigt, da der Vorgesetzte ein persönliches Problem hatte.
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Europcar Deutschland in Düsseldorf gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich würde niemanden weiterempfehlen bei der europcar anzufangen
Verbesserungsvorschläge
Den Vertriebsleiter in Düsseldorf mal ändern, da überhaupt keine Ahnung hat wie man Mitarbeiter führt. Anständige Vertriebsleiter einstellen und auch mal die Mitarbeiter anhören die schon Jahre lang im Vertrieb sind
Arbeitsatmosphäre
Home Office Regelung
Image
Sehr schlecht geworden leider
Work-Life-Balance
Home Office Regelung im Sales
Karriere/Weiterbildung
Gibt es keine
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist ganz ok Aber eine Gehaltserhöhung von 200-300 Euro mit ach und Krach ist vielleicht einmal in 3 Jahren möglich.
Vorgesetztenverhalten
Minus minus minus Vorgesetzten sind entweder irgendwelche jungen Leute die keine Ahnung haben oder Möchtegern Vertriebsleiter die einfach keine Ahnung haben was und wie man etwas zu verkaufen hat bzw. wie man langfristig Kundenbeziehungen aufbaut. Hauptsache seine Meinung beim Mitarbeiter durch setzen wollen.
Arbeitsbedingungen
Veraltete Software Alte Laptops und Handys
Kommunikation
Kommunikation unter den Mitarbeitern ist ganz ok. Aber mit den Vorgesetzten ein Witz. Da oben sitzen Leute, die einfach keine Ahnung haben und so tun als wären Sie die besten.
Der Mensch und die erbrachte Leistung, auch wenn sie noch so gut war, zählt nicht mehr.
1,8
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Europcar Autovermietung GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vergangenheit, leider heute nichts mehr. Ich könnte heulen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es hat sich so vieles katastrophal zum schlechten geändert. Ich muss dazu aber auch ehrlich sein, es geht vielen meiner Freunde, Bekannten, Verwandten und auch Kunden (im Smaltalk) so. Der Eindruck, dass es immer mehr Unternehmen gibt, denen der Mensch egal ist, verstärkt sich.
Verbesserungsvorschläge
Nur ein Satz, zum nachdenken, "Das wertvollste Gut eines Unternehmens, ist der Mitarbeiter". Mir unbegreiflich das man meint, mit Druck, Angst, Überarbeitung und Desinformation, kann dauerhaft Erfolg erzielt werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es ist sehr schade, dass Sie sich offenbar im Unternehmen nicht wohl fühlen und Maßnahmen und Ergebnisse vermissen.
Haben Sie Interesse an einem vertiefenden Gespräch, dass wir uns zu Ihrem Feedback und Ihren Ideen für Verbesserungen austauschen? Gern laden wir Sie ein - kommen Sie gern auf Ihren HR Business Partner zu.