282 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
193 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 80 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Der beste Arbeitgeber für mich!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Evangelische Heimstiftung GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Image
Die äußere Erscheinung wirkt veraltet, was nicht mit der internen Modernität im Einklang steht.
Gehalt/Sozialleistungen
Der AVR DD gilt als einer der besten Tarifverträge in Bezug auf die Bezahlung. Allerdings sollte der Grundgehaltssatz für Mitglieder ab EG 08 höher sein als für Mitarbeiter in EG 07. Dies liegt daran, dass es sich bei EG 08 um Führungskräfte handelt, die erhebliche Verantwortung tragen und anspruchsvolle fachliche Herausforderungen bewältigen. Zudem wird ihre zusätzliche Berufserfahrung in anderen Tarifen besser honoriert, insbesondere durch Stufensprünge.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Evangelische heimstiftung Haus am See in Heilbronn Böckinngen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sauberes Haus.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Überarbeitung, fast Ausbeutung meiner Arbeitskraft.
Verbesserungsvorschläge
Einhaltung der vertraglichen Wochenarbeitszeit, verlässlicher Dienstplan, mehr freie Tage, um sich erholen zu können. Dann kommt man auch mit frischen Kräften und Motivation zur Arbeit und leistet automatisch mehr. So wie es jetzt läuft - arbeiten wir uns krank.
Arbeitsatmosphäre
Keine Wertschätzung, weder von oben nach unten, noch unter Pflegekräften, Betreuern oder Reinigungspersonal.
Image
Immer schlechter, kein Wunder, bei der enormen Belastung der Mitarbeiter.
Work-Life-Balance
Urlaub nur 2 Wochen, in keinem Fall länger, sogar die freien Wochenenden kann man daran nicht anhängen. Ständige Überstunden, keine verlässliche Planung, vertragliche Wochenarbeitszeiten werden so gut wie nie eingehalten.
Karriere/Weiterbildung
Keine Persönlichkeit Entwicklung durch die Firma. Weiterbildung- nur wenn vorgeschrieben.
Kollegenzusammenhalt
Manche Kollegen spielen eine gegen andere aus, anschwaertzen ist an der Tagesordnung.
Vorgesetztenverhalten
Konfliktfälle werden "Ausgesessen" nur mit Nachdruck oder gar nicht gelöst, hartnäckige Mitarbeiter fallen in Ungnade und werden mit Kleinigkeiten gemobbt.
Kommunikation
Wird überwiegend über Wodsup Gruppen kommuniziert, sogar Betriebsanweisungen, Veränderungen
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt liegt weit unter der Leistung und Verantwortung.
Interessante Aufgaben
So viel "reguläre"Arbeit, dass man an interessante Aufgaben nicht Mal denken kann.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Evangelische Heimstiftung GmbH in Brackenheim gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Kommen sie endlich aus ihren Büros und zeigen sich viel mehr, dies tut den Mitarbeitern und den Bewohnern gut
Image
nach außen wird alles getan, damit das Haus gut dasteht, aber leider wird für die Mitarbeiter nicht das gleiche getan
Work-Life-Balance
Freie Tage? Fehlanzeige, man wir im frei angerufen oder bekommt WhatsApp Nachrichten, Verlässlicher Dienstplan gibt es nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
sie haben zu funktionieren
Vorgesetztenverhalten
schwimmt man nicht mit, wird man von der Führungsebene schlecht geredet. Leider kennen nicht mal die Bewohner die Heimleitung und PDL, weil das Büro ist der Zufluchtshafen, der Vorgesetzten.
Lieber ehemaliger Mitarbeiter, liebe ehemalige Mitarbeiterin,
vielen Dank für Dein Feedback und die Zeit, die Du Dir dafür genommen hast. Wir finden es sehr schade, dass die Evangelische Heimstiftung kein Arbeitgeber nach Deinen Vorstellungen ist.
Wir nehmen Deine Rückmeldung ernst und freuen uns darüber, dass es laut Deiner Bewertung einige Punkte gibt, die Du ganz gut empfunden hast - wie den Kollegenzusammenhalt, die Gleichberechtigung, die Arbeitsbedingungen sowie das Umwelt-/Sozialbewusstsein.
Schade, dass Du wahrgenommen hast, dass Deine Anliegen nicht ernstgenommen wurden. Die Personalsituation in der Pflege ist bekannterweise leider angespannt und die Einrichtungsleitungen stehen vor der schwierigen Aufgabe dennoch die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten. Entsprechend kommt es auch vor, dass Mitarbeitende bei kurzfristigen Ausfällen aus dem Frei geholt werden müssen. Das lässt sich leider nicht immer vermeiden.
Gerne bieten wir Dir an, uns gemeinsam über den Feedback und mögliche Verbesserungsvorschläge auszutauschen. Dafür kannst Du dich gerne bei mir unter y.bissinger@ev-heimstiftung.de melden.
Wir freuen uns, wenn das Angebot annimmst und wünschen Dir alles Gute!
Viele Grüße Yvette Bissinger Referentin Personalmanagement
Gute Pflege hat einen Namen !
5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Evangelische Heimstiftung Baden GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Möglichkeiten die jeder einzelne hat etwas zu werden!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Je größer eine Firma wird, desto langsamer verlaufen Entscheidungen! Kein Haus - WLAN für Bewohner und Angehörige!
Verbesserungsvorschläge
Wie immer bessere Löhne allgemein für die Branche.
Arbeitsatmosphäre
Wohnlich und familiär.
Image
Hier in der Stadt sehr gut!
Work-Life-Balance
Wünsche werden zu fast 100% berücksichtigt und es gibt auch Mama Schichten oder Wunschschichten, wenn diese benötigt werden.
Karriere/Weiterbildung
Jeder hat eine oder mehrere Möglichkeiten seine Zukunft zu gestalten!
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin sehr zufrieden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir hoffen, das grüne Segel der EHS dieses Jahr zu bekommen und arbeiten hart daran!
Kollegenzusammenhalt
Wie in einer Familie gibt es zwar dort auch mal knatsch. Man findet immer wieder zueinander
Umgang mit älteren Kollegen
Sind soo wichtig für die Zukunft der Pflege!
Vorgesetztenverhalten
Immer ansprechbar! Wenn es mal hoch hergeht, dann wartet man bis sich die Lage entspannt hat und spricht es dann an. Familiär halt!
Kommunikation
Wir können über fast alles reden und man wird auch gehört!
Gleichberechtigung
Es ist ein sehr gutes Gleichgewicht vorhanden!
Interessante Aufgaben
Gleichbehandlung ist mir wichtig und wird auch in meinem Bereich gelebt! Jeder kann fast alle Aufgaben, die der andere auch macht bzw machen darf!
Pflegenotstand und keiner tut was! Teilzeitarbeiter machen es nicht besser! Mitarb. "verheizen" damit noch schlimmer !
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei evangelische heimstiftung Paul-Collmer-Haus in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Moment nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es war so und es bleibt so, das ist wohl schon immer das Motto dieses Hauses
Verbesserungsvorschläge
Mehr qualifizierte Mitarbeiter! Bessere Bezahlung! Mehr aneinander hängende Urlaubstage nicht nur 21! Damit bekommt man nicht mal 3 komplette Urlaubswochen zusammen! Mehr Wertschätzung der Pflege!
Arbeitsatmosphäre
Zu wenig Personal
Work-Life-Balance
Kaum Freizeit, da Pflege Mangel
Kollegenzusammenhalt
Ohne die wäre man teilweise aufgeschmissen
Arbeitsbedingungen
Untragbar. Klimaanlage wäre im ganzen Haus Pflicht
Kommunikation
Könnte um einiges besser sein
Image
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Yvette BissingerReferentin Personalmanagement
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Dein Feedback und die Zeit, die Du dafür genommen hast. Wir bedauern, dass die Evangelische Heimstiftung aktuell nicht ein Arbeitgeber nach Deinen Vorstellungen ist.
Wir freuen uns darüber, dass Du den Kollegenzusammenhalt in Deiner Einrichtung positiv wahrnimmst. Auch das Umwelt-/Sozialbewusstsein sowie das Vorgesetztenverhalten nimmst Du ganz gut wahr.
Dein Feedback nehmen wir ernst. Ich konnte mich mit Deiner Hausdirektorin austauschen und somit manche Rückmeldungen besser einordnen. So ist die Regelung von nicht mehr als 21 Urlaubstagen auf die Sommer- und Haupturlaubszeit begrenzt, um die Versorgung der Kunden in der Einrichtung weiterhin sicherzustellen. Um den Personalbedarf in den Einrichtungen zu decken, setzen sich die EHS und auch die Einrichtung mit Kampagnen und Aktionen dafür ein, geeignete Mitarbeitende zu finden und diese durch das Angebot von Benefits und bestmöglichen Rahmenbedingungen zu halten.
Mit Deinen Anregungen und Verbesserungsvorschlägen kannst Du Dich gerne direkt an Deine Hausdirektion wenden. Alternativ bieten wir Dir auch gerne an, mit mir direkt in den Austausch zu gehen. Dafür melde Dich gerne unter y.bissinger@ev-heimstiftung.de. Wir würden uns freuen, wenn Du das Angebot annimmst.
Viele Grüße
Yvette Bissinger Referentin Personalmanagement
Super Arbeitgeber mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
4,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Evangelische Heimstiftung GmbH in Crailsheim gearbeitet.
Basierend auf 452 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Evangelische Heimstiftung durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 57% der Bewertenden würden Evangelische Heimstiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 452 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 452 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Evangelische Heimstiftung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.