Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Evangelische Heimstiftung Württemberg GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aufstiegmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeitervertretung vor Ort
Arbeitsatmosphäre
Führungskraft spielt mit den Arbeitnehmer
Image
Außen hui innen Pfui
Work-Life-Balance
Familie ist egal. Man muss arbeiten wie sie es wollen
Karriere/Weiterbildung
Wird nicht toleriert
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlen tun sie gut deshalb bleiben viele
Kollegenzusammenhalt
Alle wo immer ja auch zum einspringen sagen werden ausgenutzt
Umgang mit älteren Kollegen
Werden solange gemobbt bis sie gehen oder krank sind
Vorgesetztenverhalten
Kein Respekt vor der Arbeit. Es wird gearbeitet am Limit und die vorgesetzten kritisieren weiter wenig lob wenig Wertschätzung,denn Gehalt ist schon genug Wertschätzung lt. Vorgesetzten
Arbeitsbedingungen
Leere Versprechen ohne Einhaltung
Kommunikation
Informationen werden schlecht zu allen Mitarbeitern weitergeleitet
Gleichberechtigung
Null
Interessante Aufgaben
Man wird eher blockiert. Hier ist man nur zum arbeiten da. Fort und weiterbildung wird nur zum schein angeboten
vielen Dank für Ihre Bewertung und dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Evangelische Heimstiftung zu bewerten. Schade, dass wir Sie als Arbeitgeber bisher nicht überzeugen konnten. Wir freuen uns trotzdem, dass Sie zumindest mit unserem Gehalt zufrieden sind.
Ich lese aus Ihrer Bewertung, dass mit den Aspekten Führungskultur, Weiterbildungschancen und Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Ihrer Einrichtung nicht glücklich sind. Wir wissen, dass das Thema Work-Life-Balance in der Pflege mit Schichtsystemen immer schwierig ist. Deshalb steht das Thema dieses Jahr weit oben auf unserer Agenda in der Zentrale, mit dem Ziel Maßnahmen zu entwickeln, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie vereinfachen.
Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote gibt es nicht nur zum Schein, sondern um unsere Fachkräfte innerhalb unseres Unternehmens weiterentwickeln zu können und so unseren Bedarf an Experten und Führungskräften auch intern decken zu können. Wenn Sie das Gefühl haben, in Ihrer Einrichtung nicht genug Unterstützung hierzu zu erfahren, möchte ich Ihnen gerne ein vertrauliches Gespräch anbieten, in dem ich Ihre konkreten Kritikpunkte aufnehmen und weiterverarbeiten kann. Kontaktieren Sie mich hierzu unter s.huber@ev-heimstiftung.de oder unter 0711/63676-149.
Ich würde mich freuen, wenn Sie das Gesprächsangebot annehmen würden.
Freundliche Grüße, Sophie Huber Referat Personalmanagement
PS: Übrigens, es gibt tatsächlich in allen unseren Einrichtungen eine MAV vor Ort, bei den MD in jeder Region.
Könnte nicht besser sein
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Evangelische Heimstiftung in Friedrichshafen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeit und Freizeit befinden sich in guter Balance
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Evangelische Heimstiftung GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität, kinderfreundlich,
Verbesserungsvorschläge
Auszubildende mehr fördern im Bereich Hauswirtschaft. Da Azubis im 3. Lehrjahr mehr Aufgaben zugeteilt werden können und nicht auf der Basis von 1. Lehrjahr Aufgaben erledigen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Evangelische Heimstiftung in Ludwigsburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Umweltbewusstsein Umgang mit corona
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ausbeutung
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kontrolle von leitungspersonal Interessantere aufgaben
Arbeitsatmosphäre
Auch wenn kein Zeitdruck ist, wird Zeitdruck gemacht. Mobbing gibt es sehr viel. Sonst ganz gut.
Image
Das Image ist gut. Meiner Meinung nach besser als verdient.
Work-Life-Balance
Eher schlecht. Unflexible Arbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Es haben nicht alle dieselben Chancen auf Weiterbildung.
Gehalt/Sozialleistungen
Naja. Woanders verdient man meistens mehr und hat mehr Leistungen . Ein Zuschuss monatlich für corona wäre such gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung Strom und Wasser Papier sparen ist gut, sehr bewusst. Den Umgang mit essensresten keine entsorgung von guten Essen muss verbessert werden.
Kollegenzusammenhalt
Mobbing ist sehr großes Problem auf alle Stationen.
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll.
Vorgesetztenverhalten
Sehr schlecht. Sensible Daten von Mitarbeitern werden einfach allen erzählt öffentlich gemacht, was schon bei Geburtsdaten anfängt. Man wird unter Druck für zusätzliche Arbeiten gesetzt einspringen.
Arbeitsbedingungen
Es wird meistens mögliches getan um sie zu erleichtern.
Kommunikation
Arbeitsanweisungen, Regeln, Änderungen sehr gute Kommunikation. Man ist immer über aktuelles informiert. Bei Problemen wird jedoch über einen nicht mit einem kommuniziert.
Gleichberechtigung
Meistens in Ordnung. Mann und Frau ist sie da. Bei kulturellen nicht immer.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Evangelische Heimstiftung zu bewerten und für Ihre offenen Worte. Wir freuen uns, dass wir Sie in den Punkten Umweltbewusstsein und Arbeitsbedingungen überzeugen konnten.
Die Themen Mobbing und Diskriminierung stimmen in keiner Weise mit unserem Selbstverständnis überein und werden bei uns nicht toleriert. Als EHS stehen wir für Offenheit, Respekt und Nächstenliebe und unsere Mitarbeitenden sind diesen Grundsätzen verpflichtet. Wenn Sie andere Eindrücke gewonnen haben, dann nehmen wir das sehr ernst und würden gerne ins Gespräch zu gehen um die Situationen aufzuklären. Daher würde ich mich freuen, wenn Sie das Angebot für ein vertrauliches Gespräch annehmen würden. Kontaktieren Sie mich gerne (s.huber@ev-heimstiftung.de).
Mit freundlichen Grüßen, Sophie Huber Referat Personalmanagement
Worte sagen viel, Taten die Wahrheit.
4,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Evangelische Heimstiftung GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles was sie den Kunden, Mitarbeiter anbieten.
Verbesserungsvorschläge
Viele Vorgesetzte Vorort Präsentieren das Bild von EHS und manchmal wünsche ich mir persönlich, das die Zentrale - die Einrichtungen mehr kontrollieren! Klar ist das viel, man stellt ja nicht umsonst die Führungskräfte ein, aber es macht sich bemerkbar bei Prüfungen von MDK - Heimaufsicht. Würden wir so arbeiten wie die Zentrale es von uns verlangt, würden wir selten oder kaum Schwierigkeiten bekommen. Es ist schwierig, etwas zu bewegen wenn die Führungsebene wenig Fachwissen besitzt.
Arbeitsatmosphäre
Das Lob von den Vorgesetzten, sollte sehr ehrlich gemeint und nicht so trocken und verspielt sein . Die Firma trägt dazu bei auf ein vertrautes und geprägte Betriebsklima.
Image
Über die Firma reden viele Kunden, Mitarbeiter sogar andere Berufsgruppen sehr sehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Man kann sich nicht beschweren, wenn man es drauf hat, bekommt man schon seine Wünsche erfüllt.
Vorgesetztenverhalten
Die 5 Sterne gehen eigentlich an die Regionaldirektion Rems / Neckar / Alb. - Sie kann Ziele klar formulieren und kommunizieren. Entscheidungen treffen und Prioritäten setzen. Sie ist einfach SUPER! Bin dankbar solche Menschen kennengelernt zuhaben. Viele sollten SIE als Vorbild nehmen vor allem die HD - PDL unter ihr!
Bei den Vorgesetzten Vorort- Worte sagen viel, Taten die Wahrheit.
Arbeitsbedingungen
Man hat wirklich alles, man kriegt jedes Jahr mehr und mehr, das hat nicht jeder TRÄGER ! Ausreichend Räume, Computer. Sehr helles Haus und ausreichend Beleuchtung.
Kommunikation
Läuft natürlich nicht immer glatt unter den Kollegen{ das hat man überall, in jedem Beruf } Kommunikation zwischen Zentrale und Einrichtungen ist TOP... bei den Vorgesetzten Vorort, naaaaaja eine offene und ehrliche Kommunikation wäre sehr sinnvoll, damit erreicht man mehr als man denkt.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Evangelische Heimstiftung als Arbeitgeber so ausführlich zu bewerten. Schön, dass wir ein Arbeitgeber nach Ihren Vorstellungen sind.
Toll, dass wir Sie unter anderem mit unseren Arbeitsbedingungen und unseren Karrieremöglichkeiten überzeugen konnten. Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung dieser Aspekte und sind immer froh zu hören, wenn das bei den Mitarbeitenden ankommt.
Außerdem haben wir Ihr Feedback auch an die konkrete Regionaldirektion weitergegeben. Sie wird sich über Ihre Worte sicherlich freuen.
Freundliche Grüße, Sophie Huber Referat Personalmanagement
Bin Traurig über den Zeitmangel
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei evangelische heimstiftung in Wildenstein gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen gehen immer mit Respekt miteinander um.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider immer das gleiche es fehlt die Zeit die einem zur Verfügung gestellt wird, dass man sich selbst und den Bewohnern gerecht wird.
Verbesserungsvorschläge
Es wäre schön, wenn alle Bereiche einfach mehr Zeit für die Arbeit zur Verfügung stände !!!
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind alle nett.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Überstunden die man nicht verrechnen kann, ist die Entlohnung zu niedrig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bei der Essensversorgung entsteht unsagbar viel Müll , da das Essen aus einem anderem Haus kommt.
Vorgesetztenverhalten
Fehlt wieder mal die Zeit!
Arbeitsbedingungen
Fehlt oft an Material bei der Beschäftigung.
Kommunikation
Es fehlt die Zeit, dass man sich über die Bewohner und deren Bedürfnisse abspricht.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei evangelische heimstiftung Paul-Collmer-Haus in Stuttgart absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Bezahlung und gute gesundheits Maßnahmen bei Corona