Fairer Arbeitgeber mit engagierter Geschäftsführung
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei EXCON Services GmbH in Neu-Isenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele nette und engagierte Kollegen und auch Vorgesetzte / die selbst entwickelten Softwarelösungen werden ständig verbessert, was die Arbeitsqualität erhöht / es wird offentsichtlich sehr viel in die Weiterentwicklung investiert
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wachstum und Mandanten sind klar die Prioritäten für die Geschäftsführung / die Anforderungen an die Mitarbeiter steigen / leider zieht nicht das gesamte Team an einem Strang
Verbesserungsvorschläge
Es hat sich vieles verbessert und es macht wieder Spaß für Excon zu arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Man bekommt viele Freiräume, um seine Arbeit zu gestalten und engagierte Kollegen erhalten Anerkennung - auch finanziell. Sehr gut, dass es mit der neuen Geschäftsführung wieder voran geht und die Führungsebene an einem Strang zieht. Wer die Vision nicht versteht, sollte besser fragen anstatt sich immer wieder zu beschweren.
Image
Aus meiner Sicht hat Excon ein gutes Image bei den Kunden und für viele Auftraggeber ist das Unternehmen schon sehr lange und erfolgreich tätig. Das Geschäft bringt einige sensible Bereiche mit sich, weshalb der Glamour-Faktor im Familien- und Freundeskreis natürlich nicht ganz so groß ist.
Work-Life-Balance
Gewünschter Urlaub wird gewährt, es gibt flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeit-Konten und Homeoffice für praktisch alle Mitarbeiter mit hochwertiger Hardware, die das Unternehmen bezahlt. Und zuletzt wurde die Überstunden-Regelung maßgeblich zugunsten der Mitarbeiter verbessert. Was will man eigentlich noch mehr?
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten sind eher begrenzt wegen der flachen Hierarchien. Man kann sich aber persönlich entwickeln und auch Fortbildungen machen. Das wird auch vom Unternehmen unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist gut und eher überdurchschnittlich, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung und Poolparkplätze. Es gibt auch freiwillige Leistungen wie steuerfreie Sachbezüge und Tantiemen, die aber je nach Geschäftslage angepasst werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Weitgehend papierlose Prozesse. Es gibt Obst (gratis) für die Mitarbeiter, das häufig Bioqualität hat oder Fairtrade ist. Ob auch der Kaffee Fairtrade ist, weiß ich gerade nicht.
Kollegenzusammenhalt
Ich würde sagen es gibt eine überwiegende Mehrheit von Mitarbeitern, die sich wirklich engagieren und das Unternehmen voranbringen wollen. Und dann einige, denen es hauptsächlich darum geht, ihr ordentliches Gehalt mit möglichst wenig Aufwand nach Hause zu bringen oder ihre eigene Agenda verfolgen. Da kann das Unternehmen machen was es will, es ist niemals genug. Firmenevents, freiwillige Leistungen, Weihnachtsgeschenke, das wird alles als ganz selbstverständlich mitgenommen, aber wehe es gibt mal kleine Einschränkungen (wegen Corona). Dann gehen ein paar immer wieder auf die Barrikaden. Leute, wenn ihr unzufrieden seid, geht einfach woanders hin.
Umgang mit älteren Kollegen
Tendenziell kommen zwar eher jüngere Arbeitnehmen neu ins Team. Zuletzt wurden einige Kollegen in den Ruhestand verabschiedet, die sehr lang dabei waren. Das spricht eher für einen guten Umgang mit älteren Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Man bekommt schnell Entscheidungen, auch wenn die Ziele manchmal noch klarer formuliert werden könnten. Hier wäre mehr Struktur notwendig. Wenn etwas daneben geht, bekommt man auch klare Ansagen. Ich kann nicht sagen, dass ich jemals ungerechtfertigt kritisiert wurde.
Arbeitsbedingungen
Die Technik ist auf dem neuesten Stand und bei Problemen gibt es direkt IT Support durch eigene Mitarbeiter. Könnte manchmal etwas freundlicher sein. Bei voller Besetzung im Büro ist die Lautstärke schon relativ hoch, weil viele Kollegen telefonieren. Dem Gebäude merkt man das Alter inzwischen an. Die Räume wurden aber nach einem Wasserschaden noch einmal komplett modernisiert.
Kommunikation
Die Geschäftsführung bemüht sich wirklich, Erfolge, Ziele und notwendige Maßnahmen offen und transparent zu kommunizieren. Es geht sicherlich immer noch besser, aber man muss auch sehen, dass die Corona-Pandemie es nicht ganz einfach macht, 100% verlässliche Aussagen zu treffen.
Gleichberechtigung
50:50 in der Geschäftsführung und auch einige Frauen im mittleren Management. Ich denke, dass hier Gleichberechtigung vorbildlich gelebt wird.
Interessante Aufgaben
Als Sachbearbeiter sicherlich auch viel Tagesgeschäft mit Standardaufgaben. Das gehört in dieser Position zum Job dazu. Die Fälle sind aber interessant und man bekommt einige Einblicke. Wer will kann sich über die eigentliche Position hinaus einbringen, um mehr Verantwortung und damit auch Abwechslung zu erhalten.
Für Mitläufer und Leute ohne Meinung guter Arbeitgeber
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei EXCON Services GmbH in Neu-Isenburg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Corona-Pandemie wird in meinen Augen zu sehr auf die leichte Schulter genommen. Auch wenn schon viel heruntergefahren wurde sollte man sich überlegen ob es bei einer Inzidenz von über 200 tatsächlich notwendig ist, dass man die Leute nicht von zu Hause arbeiten lässt.
Verbesserungsvorschläge
Nehmt die Ängste eurer Arbeitnehmer ernst. Versprecht heute nicht Sachen, die ihr schon morgen wieder revidiert. Bei Corona-Verordnungen nicht darauf beruhen, dass es ja nur den privaten Bereich betrifft - Corona geht uns alle etwas an!
Work-Life-Balance
Theoretisch wird Homeoffice und flexible Arbeitszeit versprochen - in der Praxis wird Homeoffice nicht gern gesehen - auch in Zeiten von Corona-Lockdown
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt kein Weihnachtsgeld.
Arbeitsbedingungen
Keine Unterstützung für Mütter mit Kindern im Lockdown
Kommunikation
Versprechen werden nicht gehalten. Heute diese Meinung, morgen wird sie grundlos revidiert.
vielen Dank für Ihre Bewertung auf diesem Portal, Ihr Feedback ist uns sehr wichtig. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Deshalb haben wir die strengen Auflagen, die für die Arbeit im Büro gelten und im Januar 2021 noch einmal verschärft worden sind, bereits im Anfangsstadium der Pandemie erfüllt und entsprechende Hygienekonzepte umgesetzt. Der überwiegende Teil unserer Belegschaft ist seitdem vorwiegend im Home Office tätig.
Lediglich auf einige Kolleginnen und Kollegen können wir aufgrund ihres Tätigkeitsfeldes vor Ort nicht verzichten. Weiterhin wurde in vielen Bereichen aus betrieblichen Gründen entschieden, zumindest kleinere Teams tageweise im Büro einzusetzen – häufig sogar auf ausdrücklichen Wunsch unserer Mitarbeitenden hin. Dies geschah und geschieht selbstverständlich jederzeit unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen bzw. neuer Regelungen und Erkenntnisse. Sollten Sie trotzdem Bedenken haben, sprechen Sie bitte Ihren Vorgesetzten, die Personalabteilung oder auch direkt die Geschäftsleitung an.
Die COVID-19-Pandemie stellt unser Unternehmen wie viele andere auch vor ungekannte ökonomische und organisatorische Herausforderungen. Erklärtes Ziel der Geschäftsleitung war es immer, die negativen Auswirkungen für unsere Mitarbeitenden so gering wie möglich zu halten. Wir bedanken uns daher bei allen Kolleginnen und Kollegen, die solidarisch auf freiwillige Leistungen, Prämien und Gehaltserhöhungen verzichtet und damit dazu beigetragen haben, dass wir nur in massiv von der Krise betroffenen Bereichen Kurzarbeit einführen mussten.
Leider hält die Pandemie länger als erwartet an, weshalb Erholungseffekte erst verzögert eintreten werden. Dies zwingt die Geschäftsleitung unter Umständen zu Maßnahmen, die wir erklärtermaßen noch vor einigen Monaten vermeiden wollten. Wir versichern Ihnen aber, dass EXCON diese Maßnahmen stets transparent erörtert und nur in Bereichen mit erheblichen COVID-19-bedingten Einbußen als letztes Mittel herangezogen hat und heranziehen wird.
Wir möchten Sie erneut dazu ermutigen, sich bei Verunsicherung oder Kritik vertrauensvoll an die Geschäftsleitung zu wenden, mit freundlichen Grüßen, die Unternehmensleitung
Unglaublich innovativ
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei EXCON Services GmbH in Neu-Isenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Cooles Gesamtpacket
Verbesserungsvorschläge
Noch mehr Talente einstellen, dann werden wir noch schneller
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei EXCON Services GmbH in Neu-Isenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vielfalt an Aufgaben, immer auf dem neusten Stand der Technik, offen fuer neues, das man mit Mitarbeitern und nicht mit Abarbeitern zusammen arbeiten moechte.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Kommunikation innerhalb der einzelnen Abteilungen
Ex-Praktikant/inHat bis 2014 bei EXCON Services GmbH in Neu-Isenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich wurde als Praktikant ernst genommen, bekam immer neue Aufgaben und wurde auch Abteilungsübergreifend eingesetzt. Modernes, gut Ausgestattes Gebäude/Büro (Klimaanlage und barrierefreier Zugang, schöner Aufenthaltsraum/Bistro mit Tee, Kaffee und vielem mehr) Sehr entspannte Arbeitsatmosphäre und freundlicher Umgang untereinander.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenige Praktikanten/Werkstudenten (wird aber zukünftig anders gestaltet!)
Interessantes Tätigkeitsumfeld mit Gestaltungsspielräumen
4,0
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei EXCON Services GmbH in Neu-Isenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
EXCON ist in interessanten Geschäftsfeldern tätig und betrachtet sich selbst als Qualitätsführer. Da sich das Unternehmen regelmäßig auf veränderte Markt- und Mandantenanforderungen einstellen muss, ist hier Innovationsfähigkeit gefragt, außerdem auch die ständige Verbesserung der Leistung. Daher bietet das Unternehmen ein anspruchsvolles, aber auch interessantes Arbeitsumfeld.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie bereits mein Vorredner angemerkt hat, dessen Bewertung ich im Übrigen als wenig aussagekräftig und unqualifiziert betrachte, könnte das Führungsverhalten im Unternehmen verbessert werden. Dies betrifft vor allem die Kommunikation von relevanten Entscheidungen. Im Bereich des mittleren Managements gibt es hier aber positive Veränderungstendenzen.
Verbesserungsvorschläge
Wesentliches Verbesserungspotential sehe ich in einer Personalentwicklung sowie in der Optimierung des Führungsverhaltens.
Image
Guter bis sehr guter Ruf in den relevanten Branchen. EXCON ist einen Teilsegmenten Marktführer, weshalb auch immer gute Mitarbeiter zum Unternehmen kommen.
Work-Life-Balance
Auf familiäre Belange und persönliche Wünsche wird hier entsprechend der betrieblichen Gegebenheiten reagiert. Flexible Arbeitszeiten. Einige Mitarbeiter arbeiten (teilweise) auch im Home Office.
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund der Struktur sind die Aufstiegsmöglichkeiten begrenzt. Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen können mit den Vorgesetzten abgestimmt werden. Eine eigene Personalentwicklung gibt es nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Aus meiner Perspektive bietet EXCON ein gutes Gehaltsniveau, auch mit leistungsbezogenen Gehaltsbestandteilen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Überwiegend elektronische Prozesse, daher Einsparung im Papierverbrauch. Der Strom wird abends zentral abgeschaltet. Soziales Engagement ist mir nichts bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Insgesamt guter Zusammenhalt.
Vorgesetztenverhalten
Tatsächlich ist das Führungsverhalten optimierungsbedürftig. Die Bewertung meines Vorredners erscheint mir aber nicht objektiv zu sein.
Arbeitsbedingungen
Neue Arbeitsplätze mit guter technischer Ausstattung. Klimaanlage im gesamten Büro. Großer und freundlicher Aufenthaltsraum mit Küche.
Kommunikation
Variiert meiner Einschätzung nach etwas von Bereich zu Bereich. Daher nur befriedigend.
Gleichberechtigung
Gemischtes Team mit einigen Müttern, die jetzt in Teilzeit tätig sind. Insofern volle Punktzahl.
Interessante Aufgaben
Eigeninitiative ist hier durchaus gewollt und wird auch gefördert. Die Qualität der Aufgaben variiert von Bereich zu Bereich. Insgesamt aber ein interessantes Arbeitsumfeld.