Es gibt deutlich bessere Unternehmen in der AÜL-Branche
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Vermittlung in spannende Projekte durch Kontakte zu wirklich erstklassigen Kundenunternehmen im Bereich Engineering
- Vielversprechender Internetauftritt und professionelle Mitarbeiterbroschüre nebst Willkommensgruß
- Überwiegend freundlicher Umgang im Recruiting- und Onboardingprozess
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Unpünktliche Zahlung einzelner Gehaltsbestandteile
- Schlechte und z.T. sehr zeitverzögerte Kommunikation
- Scheinbare Unfähigkeit eigene Fehler einzuräumen sowie die dafür nötige Übernahme von Verantwortung auf Vorgesetztenebene, stattdessen
- unprofessionelle Haltung durch herabwürdigende Äußerungen als Reaktion auf Eigenkündigung
Verbesserungsvorschläge
- Vereinbarungen und Zusagen einhalten
- Zeitmanagement optimieren
- Verantwortung für eigenes Fehlverhalten übernehmen
(...es gibt z.B. auch das Wort "Entschuldigung")
- Persönliche Kommentare unterlassen
Arbeitsatmosphäre
Aufgrund mangelnder Erreichbarkeit und fehlender Rückmeldungen von der Basis war kein tragfähiger Aufbau von Vertrauen und tiefergehenden Erfahrungen möglich.
Kommunikation
Hauptansprechpartner waren selten erreichbar, es erfolgten keine oder nur sehr verspätete Antworten auf wichtige Rückfragen. Ein geplantes persönliches Feedbackgespräch nach den ersten Wochen / Monaten hat leider nicht stattgefunden.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt mit anderen AÜL'ern im gleichen Kundenunternehmen war sehr gut.
Work-Life-Balance
Auf gestellte Urlaubsanträge wurde meist spät und teils nur auf Nachfrage reagiert, eine zielgerichtete Vorausplanung war so schwer möglich. Aufgrund des angewandten Arbeitszeitmodells IRMAZ ist bei Gleitzeitauf- und Abbau Vorsicht geboten und man sollte sich vorab genau überlegen / ausrechnen, ob es in den jeweiligen Abrechnungszeitraum passt oder man evtl. wertvolle Zeit verschenkt.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise ließ der nötige Respekt zu wünschen übrig. Abgesehen davon, dass wichtige Themen scheinbar wissentlich ignoriert wurden, konnte von einem wertschätzenden Umgang, besonders zum Ende der Anstellung, nicht die Rede sein. Statt Einsicht zum eigenen Fehlverhalten folgten noch persönliche Seitenhiebe. Ein schriftliches Abschlussstatement an die Niederlassungsleitung mit der Bitte um Stellungnahme blieb bis heute gänzlich unbeantwortet. Während des Recruitingsprozesses war das Auftreten deutlich professioneller. Zumindest auf Sachbearbeiterebene weiß man offenbar, wie Kommunikation auf Augenhöhe funktioniert und es waren alle stets sehr freundlich.
Interessante Aufgaben
Ich konnte für ein sehr spannendes Kundenprojekt vermittelt werden und hätte dies unter zumutbaren Bedingungen sehr gern weitergeführt, zumal auch gute Aussichten auf eine Direktanstellung bestanden haben. Da man sich um elementare Belange seitens der AÜL jedoch nicht oder nur sehr verspätet gekümmert hat, gab es für mich leider keine Möglichkeit einer längerfristigen Beschäftigung.
Arbeitsbedingungen
Mit der neubauartigen Niederlassung in KI hatte ich bis auf V-Gespräch und Kündigung keine Berührungspunkte. Die Räumlichkeiten im Kundenunternehmen waren teilweise schon älter aber alles war sehr gut eingerichtet und mit moderner Technik ausgestattet. Ich war sehr zufrieden in dem Kundenprojekt bzw. bei dem Kundenunternehmen selbst und wäre auch gern dort geblieben.
Gehalt/Sozialleistungen
Einzelne Gehaltsbestandteile wurden trotz arbeitsvertraglicher und zusätzlich mündlicher Durchsprache nebst Mailerläuterung leider nicht pünktlich ausbezahlt. Diese mussten noch bis über das Ende der Anstellungszeit hinaus nachgefordert werden. Für Menschen mit festen Verbindlichkeiten könnte dies eine ernsthaft kritische Situation darstellen.
Image
Ich hatte zuvor und auch über mein berufliches Netzwerk nichts wirklich negatives über die Fa. FERCHAU gehört und mich u.a. auch aus diesem Grund schnell für ein Arbeitsvertragsangebot dort entschieden. Unmittelbare Kollegen schienen zum Zeitpunkt meiner Anstellung zufrieden. Als eigenen Fehler schreibe ich mir klar zu, mich nicht im Vorfeld besser informiert und z.B. auch über das Internet stehende Informationsquellen genutzt zu haben. Da noch weitere Erfahrungsberichte ähnlicher Art dazu zu finden sind, hätte ich mir so sicher eine Menge Zeit und Ärger ersparen können.
Karriere/Weiterbildung
Soweit aus der Mitarbeiterbroschüre ersichtlich, kann man Weiterbildungskurse beantragen. Über Erfahrungswerte kann ich leider nicht berichten.