

FERCHAU GmbH Bewertung
Passt für eine Weile
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Projekte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Work-life balance
Verbesserungsvorschläge
Sich um die Mitarbeiter kümmern, nicht nur bei der erste Einstellung, sondern sie weiter begleiten
Arbeitsatmosphäre
Wenn man am Kunde arbeitet, hat man fast nichts zu tun mit den ferchau Kollegen. Deswegen sind manche Felder nicht bewertbar
Kommunikation
Nicht optimal. Innerhalb 2 Jahre habe ich 3 verschiedene Vorgesetzten kennengelernt. Der Ansprechpartner beim Kunden hat es immer Wochen früher als ich erfahren, dass ein neuer Chef seitens FERCHAU kam. Sie wissen auch nicht wirklich was man beim Kunden macht. Sie investieren viel Zeit und Mühe am Anfang, bei der Projektvorstellung und bei dem Vertragsschluss, aber danach gibt es fast kein Feedback mehr.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man direkt beim Kunde arbeitet hat man kaum Kontakt zu den anderen Mitarbeitern. Ich glaube, dass es so gewünscht ist, weil wenn man mit einen anderen FERCHAU Mitarbeiter spricht, legt man schnell fest, dass sie die ähnlichen Tricks mit dem Vertrag und bei der Gehaltsabrechnung benutzen.
Work-Life-Balance
Teilzeit wäre echt schwer. Ob Homeoffice möglich ist, häng nur vom Kunden ab.
Interessante Aufgaben
Man kann zwischen viele Projekte auswählen, die vielfältig und interesant sind
Umgang mit älteren Kollegen
Es sind nicht viele ältere Kollege da
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind in Ordnung. Nichts besonderes, aber ok. Mir stört, dass manche Vorteile nicht deutlich erklärt werden, und dass man viel diskutieren muss um zb einen Zuschuss für den Kindergarten zu verlangen oder um Ausrüstung für die Arbeit zurückerstattet zu bekommen
Gehalt/Sozialleistungen
Ist OK aber sehr untransparent. Die Gehaltsabrechnungen sind nicht mehr nachzuvollziehen, es ändert sich etwas von Monat zu Monat. Plötzlich bekommt man eine Einzahlung, dass sich nicht erklären lässt oder muss man über ein Bonus vom Kunden monatelang diskutieren, bevor er eingezahlt wird. Das macht es auch schwer wenn man verhandeln will.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe den Eindruck, dass es nicht wirklich gedacht ist, das Projekt zu wechseln oder sich weiterzubilden. Nach meiner Erfahrung ist einen Projektwechsel sehr unwahrscheinlich, und wird nur gemacht wenn das erste Projekt ausläuft. Dann hat man auch weniger Spielraum zum Verhandeln.
Also, wenn man in einem Projekt schon ist und gerne etwas anderes machen würde, bleibt es nur sich außerhalb FERCHAU zu bewerben.
Bezüglich der Weiterbildung, es werden monatlich ein-Tag-Kursen angeboten, nichts fachliches normalerweise. Ich habe 3 Mal versucht, an so eine Schulung teilzunehmen, aber die Plätze waren innerhalb von Stunden weg. Wenn man über den Kunde regelt, an eine Schulung teilzunehmen, dann geht es, aber in meinem Fall hat der Kunde 3/4 der Kosten bezahlt