Welches Unternehmen suchst du?
FERCHAU Logo

FERCHAU
Bewertung

Registrierung erfolgreich!

Du kannst jetzt auf Beiträge reagieren und damit deine Meinung für andere sichtbar machen.

2-Klassen-Gesellschaft

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei FERCHAU GmbH in Bremen-City gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man muss sich nicht beim Arbeitsamt anstellen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben.

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung der Projektmitarbeiter, die sehr belastbar und flexibel sein müssen und jeden Tag zwischen Hammer und Amboss im Projekt den Gewinn der Firma generieren. Ehrliche, transparente Kommunikation. Vetternwirtschaft unterbinden. Nicht nur in KPI denken. Compliance leben. Gesetze einhalten, wenn es um Vergleichsgehälter geht. Sich für die Mitarbeiter beim Kunden einsetzen, statt sie dort allein zu lassen.

Arbeitsatmosphäre

Angespannt. Ein Anruf vom Backoffice bedeutet selten etwas Gutes.

Kommunikation

Schlecht. Entscheidungen wurden gar nicht oder spät mitgeteilt und nicht begründet.

Kollegenzusammenhalt

In den Projektteams super.

Work-Life-Balance

Als Inhouse- Mitarbeiter: fester Arbeitsplatz, Betriebskita, Firmenparkplatz. Für Projektmitarbeiter: ü50h/Woche, weite Pendelstrecken, die mit dem Privatfahrzeug zurückgelegt werden und nicht vollständig vergütet, ständig wechselnde Einsatzorte- für Leute mit Familie schwierig.

Vorgesetztenverhalten

Absprachen und Termine wurden wiederholt nicht eingehalten, Projektmitarbeiter wurden herablassend behandelt. Wertschätzung fehlte. Eine mittelmäßige Mitarbeiterbewertung wird nicht begründet und auf Nachfrage kein Vorschlag zur Verbesserung gemacht. Bei der Frage nach vergleichbaren Gehältern der Kundenmitarbeiter wird man sogar belogen.

Interessante Aufgaben

Kommt auf den Projekteinsatz und Entleiher an.

Gleichberechtigung

Männliche Kollegen wurden bevorzugt- ob bei der Genehmigung von Urlaub oder dem Gehalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Gut. Die sind nämlich zu teuer, um ihnen zu kündigen...

Arbeitsbedingungen

Kommt auf den Entleiher an.

Gehalt/Sozialleistungen

Nach Tarif. Eine Gehaltserhöhung ist utopisch, egal, wie viele Zusatzaufgaben man sich auflädt oder ob der Kunde zufrieden ist. AT- Verträge werden an Kumpels vom Vorgesetzten verschachtert. Wer mehr verdienen will, muss sich fortbilden (Studium, Technikerausbildung.)

Image

Außen hui....

Karriere/Weiterbildung

Gibt es, meistens online.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Karriere-TeamKarriere-Team

Lieber ehemaliger Mitarbeiter,

danke für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass Ihre Meinung über unsere gemeinsame Zusammenarbeit so negativ ausgefallen ist. Wir haben zwischenzeitlich mit unseren Kollegen in Bremen Rücksprache gehalten und uns gefragt, ob sich Ihre Bewertung auf die neue oder die alte Niederlassung Bremen bezieht.

Gerne möchten wir dazu ein einzelne Punkte Ihrer Bewertung eingehen:

Unter dem Punkt Work-Life-Balance schreiben Sie von „Ü50/Woche und weiten Pendelstrecken“. Da unsere Niederlassung im Stadtgebiet Bremen tätig ist, sind weite Pendelstrecken nicht möglich. Insgesamt legen bei FERCHAU 80 Prozent unserer Mitarbeiter weniger als 30 km zu ihrem Einsatzort beim Kunden zurück. Auch unsere Überstundenauswertung zeigt keine entsprechende Tendenz. Die von Ihnen angesprochenen AT-Verträge gibt es in unserer Bremer Niederlassung ebenfalls nicht.

Wir sind stets bemüht, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohl und wertgeschätzt fühlen. Wir glauben, dass eine offene Kommunikation der Schlüssel zu einer erfolgreichen Arbeitsbeziehung ist. Deshalb möchten wir Sie dazu einladen, mit uns in einen direkten Austausch zu ihren konkreten Kritikpunkten zu gehen und würden uns freuen, wenn Sie dafür per E-Mail (feedback@ferchau.com) den Kontakt mit uns aufnehmen.

Viele Grüße
Ihr FERCHAU-Team

Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder