Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

FERCHAU Logo

FERCHAU
Fragen & Antworten

Fragen und Antworten

Was interessiert dich am Arbeitgeber FERCHAU? Unternehmenskenner:innen beantworten deine individuellen Fragen.

Durch Klick auf "Anonym posten" akzeptiere ich die Community Guidelines, AGB und Datenschutzbestimmungen von kununu.

209 Fragen

Ich habe mich am 15.9. 23, mit einem Telefongespräch gemeldet und anschließend über eine private E-Mail-Adresse, (mit Fantasienamen, weil die mit richtigem Namen ständig zugespammt wird) den Lebenslauf zugesandt. In einer weiteren Mail in Stichpunkten die bisherigen Jobs erklärt. Es geht um eine Arbeit ohne Vorkenntnisse, nur Reisebereitschaft u.ä. wird erwartet. Kein Problem für mich. Ab wann kann ich mit einer Antwort rechnen, egal ob positiv, oder nicht? Vielen Dank

Gefragt am 19. September 2023 von einem Bewerber

Keine Antworten vorhanden

Als Arbeitgeber antworten

Wie ist F. als direkter Arbeitgeber? Und was hat ein Account-Manager für Aufgaben?

Gefragt am 4. September 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 19. September 2023 von Karriere-Team

FERCHAU, Karriere-Team

Als Account Manager bei FERCHAU liegt dein Schwerpunkt entweder im Support- oder im Competence-Geschäft. In jedem Fall ist es deine Aufgabe, unsere bestehenden Kunden zu betreuen und wertvolle Neukunden zu gewinnen, um langfristige und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Als Arbeitgeber antworten

Gibt es Home Office und wenn ja, wie viel/oft?

Gefragt am 29. August 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 1. September 2023 von einem Leiharbeitnehmer

"unsere Ingenieure"/"technische Mitarbeiter"/"Projektmitarbeiter"/"Spezialisten"/Leiharbeiter/Zeitarbeiter arbeiten beim Kunden (vor Ort) und dieser macht dann auch SEINE Regeln. Gibt es dort kein z.B. Home Office, wird es auch für dich keins geben!

Als Arbeitgeber antworten

Wie steht Ferchau zum Bildungsurlaub?

Gefragt am 24. August 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 31. August 2023 von Karriere-Team

FERCHAU, Karriere-Team

Hallo lieber Bewerber, danke für deine Frage. Wir begrüßen das grundsätzliche Engagement und den Willen unserer Mitarbeitenden, sich weiter- bzw. fortzubilden. Dem Bildungsurlaub bzw. der Bildungsfreistellung liegen bundeslandspezifische Regelungen zugrunde. Ob die Voraussetzungen für den Anspruch auf Bildungsurlaub / Bildungsfreistellung erfüllt sind, muss im jeweiligen Einzelfall geprüft werden. Viele Grüße Dein FERCHAU-Team

Antwort #2 am 1. September 2023 von einem Leiharbeitnehmer

F. hält sich ggf. an die gesetzlichen Vorschriften (,mehr aber auch nicht): "unsere Ingenieure"/"technische Mitarbeiter"/"Projektmitarbeiter"/"Spezialisten"/Leiharbeiter/Zeitarbeiter sind lt. Vertrag ALLE in der Zentrale Gummerbach (NRW) angestellt, NICHT in "ihrer Niederlassung". Warum sollte es da verschiedene spezifische Einzelfälle geben, die hier nicht erklärt werden könnten?

Antwort #3 am 19. September 2023 von Karriere-Team

FERCHAU, Karriere-Team

Zu Antwort #2: Entscheidend für die Anwendung der jeweiligen bundeslandspezifischen Regelung ist der örtliche Schwerpunkt der Tätigkeit bzw. der tatsächliche Einsatzort. Da wir Niederlassungen und Mitarbeitende im gesamten Bundesgebiet haben, ist entsprechend ein jeder Einzelfall zu prüfen.

Als Arbeitgeber antworten

Wieso steht Ferchau eigentlich nicht dazu auch ein Personaldienstleister zu sein? Mir kommt es bei dem Internetauftritt so vor als ob das Absichtlich verschwiegen werden soll?

Gefragt am 15. Juli 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 29. Juli 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Lieber Bewerber, ja richtig beobachtet: Das nennt sich Täuschung! Ein "arglistig" lasse ich hier mal lieber weg... Auch ist die 1. Frage falsch gestellt, nicht "auch" sondern "nur" müsste sie richtig heissen.

Antwort #2 am 3. August 2023 von einem Bewerber

FERCHAU agiert neben der Personaldienstleistung auch als ganz klassischer Ingenieurdienstleister mit eigenen technischen Büros, demnach kann ich der #1 Antwort nicht zustimmen.

Antwort #3 am 14. August 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Diese Randgruppen @(Antwort #2) im "einstelligen Prozentbereich" werden gerne als Schutzbehauptung missbraucht, so wie die 150€ Weihnachtsgeld als Benefit aufgeführt werden.

Antwort #4 am 16. August 2023 von einem Ex-Mitarbeiter

Und den Beitrag in die Altersvorsorge, der zwar nur so hoch ist wie vom Gesetzgeber verlangt, aber dennoch als Benefit genannt wird

Als Arbeitgeber antworten

Ich dachte, dass alle ausgeschriebenen Stellen wirklich existieren? Ich war schon zwei mal zum Bewerbungsgespräch eingeladen und beide Male hat sich herausgestellt, dass es überhaupt keine Stelle gibt

Gefragt am 2. Juli 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 4. Juli 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Diese ausgeschriebenen Stellen haben vieleicht mal bei einen Kunden existiert, (geschätzt) 10 Leiharbeitsfirmen oder Personaldiensleister generieren daraus eine eigene Stellenanzeige. Schon haben wir "Fachkräftemangel", weil 10/11 Arbeitnehmer fehlen... und auch nur eine bzw. die erste Firma kann ggf. einen Mitarbeiter vermitteln. Bei den übrigen läuft es dann genau so, wie von dir beschrieben... ;-)

Als Arbeitgeber antworten

Werden Tarifentgelterhöhungen immer verrechnet? Also nie wirklich ausgezahlt?

Gefragt am 20. Juni 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 22. Juni 2023 von einem Mitarbeiter

Entgelterhöhungen werden, je nach Entgeltgruppe, mit den Zulagen verrechnet. Aber das variiert von Mitarbeiter zu Mitarbeiter

Antwort #2 am 4. Juli 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Bei mir wurde bis jetzt IMMER verrechnet, auch seit April 2023 wieder. Damit das dem Leiharbeiter nicht so auffällt, gibt es keine "Rundschreiben zur Tarifanpassung" mehr wie in der Vergangenheit. Dort wurde das noch genau vorgerechnet: +Tarif -Zulage = Gesamtsumme gleich "groß" wie vorher. Mehr Geld bekommen nur die "Spezialisten" zum BAP-Tarif ohne Zulage irgend einer Art.

Als Arbeitgeber antworten

Werden alle Arbeitnehmer lediglich in EG7 eingestellt? (Eingruppierung gemäß BAP Entgeltgruppe Basisentgelt) oder besteht die Möglichkeit auf E8 o. E9?

Gefragt am 20. Juni 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 22. Juni 2023 von einem Mitarbeiter

Die Entgeltgruppe bezieht sich auf die auszuführende Tätigkeit. Je "anspruchsvoller" die Tätigkeit, je höher fällt die Entgeltgruppe aus.

Antwort #2 am 23. Juni 2023 von einem Ex-Mitarbeiter

Mir wurde damals als Ingenieur eine Eingruppierung als Techniker angeboten, da man meine Aufgaben mit dieser Ausbildung auch hätte erledigen können.

Als Arbeitgeber antworten

Mit wie vielen Prozenten wird die betriebliche Altersvorsorge denn bezuschusst?

Gefragt am 20. Juni 2023 von einem Bewerber

Keine Antworten vorhanden

Als Arbeitgeber antworten

Was macht Ferchau denn zu einem Top Arbeitgeber? Konnte bis jetzt noch keine wirklichen Punkte ausfindig machen?

Gefragt am 31. Mai 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 2. Juni 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Na hier steht es doch !!!!1111elf! # https://www.ferchau.com/cdn/fe/images/blog/2022/20220224-ferchau-top-arbeitgeber_big.jpg

Antwort #2 am 17. Juni 2023 von einem Bewerber

Also quasi nichts? Ich habe mich bei mehreren Firmen beworben, aber Ferchau hat einem wirklich absolut nichts an benefits auf den ersten Blick angeboten?

Antwort #3 am 14. August 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Warum ist denn hier F. NICHT mit dabei, vermutlich zu Recht? "LinkedIn Top Companies 2023: Die 25 besten Arbeitgeber in Deutschland für Ihre berufliche Entwicklung" https://www.linkedin.com/pulse/linkedin-top-companies-2023-die-25-besten-arbeitgeber/

Als Arbeitgeber antworten

Darf man wirklich deutschlandweit verliehen werden? Das kann man doch niemandem zumuten

Gefragt am 10. Mai 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 11. Mai 2023 von einem Leiharbeitnehmer

"Man darf" und nur so steht es auch in dem Vertrag, ggf. "indirekt"! Du kannst natürlich versuchen, das in deinem neuen persönlichen Vertrag ändern zu lassen. Ausdrücklich abraten würde ich von mündlichen Zusagen/Versprechen wie aktuell, die sind Ernstfall nichts wert bzw. von dir auch nicht durchsetzbar.

Antwort #2 am 27. Mai 2023 von einem Bewerber

Beantwortet Ferchau hier keine Fragen mehr?

Antwort #3 am 10. Juni 2023 von einem Mitarbeiter

Die sind zu sehr mit ihren Fake-Bewertungen beschäftigt.

Antwort #4 am 10. Juni 2023 von einem Mitarbeiter

Die sind zu sehr mit ihren Fake-Bewertungen beschäftigt.

Antwort #5 am 22. Juni 2023 von einem Mitarbeiter

Wie schon geschrieben, ist dieser Passus im Arbeitsvertrag hinterlegt, findet aber keine Anwendung. Das Ganze kann auf maximal 100km um den Wohnort begrenzt werden.

Antwort #6 am 4. Juli 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Findet "keine Anwendung" ist aber nur eine aktuelle und rein freiwillge Entscheidung von F., d.h. kann sich jeder Zeit und nach Gesamtsituation wieder ändern! Ausserdem ist es prima geeignet, im ggf. Mitarbeiter zur Eigenkündigung zu "überreden".

Als Arbeitgeber antworten

Ist es möglich im Innendienst (Vertrieb) 35h/Woche zu arbeiten anstatt 40?

Gefragt am 9. Mai 2023 von einem Mitarbeiter

Antwort #1 am 10. Mai 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Wieso fragst du (Mitarbeiter) das nicht einfach deinen Vorgesetzten?

Antwort #2 am 3. Juli 2023 von einem anonymen User

Es gibt genug gute Unternehmen, die generell eine 35 Std/Wo haben mit vielen lukrativen Benefiz. Warum soll ich dann den NLL von einem Personaldienstleister fragen?!

Als Arbeitgeber antworten

Wieso werden so viele Bewertungen gepostet? Liegt das an einer extrem hohen Fluktuation?

Gefragt am 7. Mai 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 9. Mai 2023 von einem Mitarbeiter

"Aktuelle" PR-Strategie und permanente Zielvorgabe, vermutlich hängen davon sogar Boni ab. Die K. - Bewertung hier muss mindestens oder besser als 4.0 sein! Den Punkte-Durchschnitt "versauen" eben sogar schon die Bewerber, wenn die mal 1 Stunde im F.- Büro gesessen haben.

Antwort #2 am 9. Mai 2023 von einem Partner

Als ob man da als Bewerber nicht skeptisch wird, wenn so viele 4-5* Bewertungen inseriert sind

Antwort #3 am 20. Juni 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Skeptisch werden sollte Jeder (Bewerber) grundsätzlich schon bei: Permanenter Propaganda mit oder als sogenannter "Top-Arbeitgeber", es existiert kein Betriebsrat in einem Unternehmen mit mehr als 10000 Mitarbeitern(?), die "schnöde" Zeitarbeit/Leiharbeit wird als Engineering o.ä. getarnt, >1000 angebotene/offene Jobs, ... ich setzte später gerne noch fort. (FERCHAU@betriebsdirektor.de)

Als Arbeitgeber antworten

Da Ferchau ja die betriebliche Altersvorsorge als benefit bezeichnet, werden mehr als die vom Gesetz her verpflichteten 15% hinzugezahlt?

Gefragt am 2. Mai 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 19. Mai 2023 von einem Bewerber

Danke für die Antwort..

Als Arbeitgeber antworten

Gibt es eine Gewinnbeteiligung für ihre technischen Mitarbeiter oder andere monetäre Benefits?

Gefragt am 28. April 2023 von einem anonymen User

Antwort #1 am 1. Mai 2023 von einem Leiharbeitnehmer

NEIN, so etwas (Freiwilliges) gibt es für ("unsere Ingenieure"/"technische Mitarbeiter"/"Projektmitarbeiter"/"Spezialisten"/Leiharbeiter/Zeitarbeiter) nicht. Der Gewinnabführungsvertrag (an die ABLE-Group) leert auch immer rechtzeitig die Kassen, dann ist eben "nichts da". Weitere Ausführungen/Hintergründe auch in der Frage/Antwort hier darunter.

Als Arbeitgeber antworten

Wurde der 3000€ Inflationsbonus nun ausgezahlt an ihre Mitarbeiter?

Gefragt am 27. April 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 27. April 2023 von einem Leiharbeitnehmer

NEIN! Das Thema wird auch gar nicht weiter aktiv verfolgt (sondern man überlegt eben immer noch). Siehe auch meinen Frage bzw. Antwort von früher weiter unten dazu. FREIWILLIGE Zahlungen finden bei F. nur selten bzw. ungern statt (oder gar nicht), wie sicher auch die Kurzarbeiter bemerkt haben und ein Betriebsrat quengelt auch nicht. ---> Top-Company u. ähnliche "Qualitäts"-Siegel kaufen ist eben auch erheblich billiger.

Antwort #2 am 3. Mai 2023 von einem Mitarbeiter

Die wird es definitiv nicht geben Info vom vorgesetzen auch keine Lohnerhöhungen im Gegensatz zu allen anderen Fest Angestellten Mitarbeitern das ist doch equal pay wie es im Buche steht??

Als Arbeitgeber antworten

Wieso wird beim Versuch einen Betriebsrat zu gründen von Vorgesetzten passiv aggressiv nur entgegen geworfen, dass man das besser sein lassen sollte?

Gefragt am 27. April 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Antwort #1 am 2. Mai 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Diese Antwort wurde vom Benutzer entfernt.

Antwort #2 am 9. Mai 2023 von einem Mitarbeiter

Es ist für F. aktuell sehr komfortabel ohne ("lästigen") BR.

Als Arbeitgeber antworten

Hat Ferchau wirklich gekaufte Gütesiegel und Fake-Bewertungen nötig ? Ich habe habe jetzt mal eine Trustpilot Bewertung unter Ferchau gepostet, da hier die Selbstbeweihräucherung von Ferchau kaum auszuhalten ist. Das ist vielleicht sinnvoller ?!

Gefragt am 27. April 2023 von einem Mitarbeiter

Antwort #1 am 28. April 2023 von einem anonymen User

ja man sollte die Bewertungen diversifizieren . Auf jeden Fa ll steigt dann der Arbeits aufwand.

Antwort #2 am 28. April 2023 von einem anonymen User

Dann kann F.. einen professionellen Kommentars. einstellen oder vielleicht gibt es das schon bei denen? Oder sie müssen ihren B o t besser programmieren.

Antwort #3 am 28. April 2023 von einem anonymen User

ja man sollte die Bewertungen diversifizieren ..... -face boo k -Insta gram m -you tub e usw.

Antwort #4 am 11. Mai 2023 von einem Mitarbeiter

Man sollte sich bei Bewertungen grundsätzlich mal vor Augen halten, dass es zwischen „alles Top“ und „alles Flop“ immer noch einige Zwischenstufen gibt. Polarisierungen in beide Extreme sollte man zunächst beiseite legen. Gerade beim Thema Job hängt das von den eigenen Interessen und Einstellungen ab. Und da gibt es immer „bessere“ und „schlechtere“ Arbeitgeber im jeweiligen Spektrum.

Antwort #5 am 15. Mai 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Urlaubstage, Einsatzgebiet, Sonderzahlungen, Inflationsausgleich, Betriebsrat, ... hängen m. M. nach wenig von einzelnen Interessen und Einstellungen der pers. Betroffenen (ggf. Bewerber) ab sondern betrifft ALLE ("unsere Ingenieure"/"technische Mitarbeiter"/"Projektmitarbeiter"/"Spezialisten"/Leiharbeiter/Zeitarbeiter). Auf "schlechtere" Arbeitgeber im jeweiligen Spektrum zeigen, macht F. auch nicht wirklich besser.

Als Arbeitgeber antworten

Gibt es einen Betriebsrat?

Gefragt am 17. April 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 18. April 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Hallo lieber Bewerber, ein klares NEIN (außer für die "Provinz"-Niederlassung Saarbrücken), das konnte bisher erfolgreich vermieden werden! Im Intranet ABLE/FERCHAU ist auch kein Betriebsrat (BR) zu finden, der noch vorhandene BR (???) wird erfolgreich "abgeschirmt" und hilft Kollegen an anderen Standorten/Niederlassungen auch nicht weiter! Mit letzterem wird auch außerhalb Saarbrückens gerne argumentiert: Es gibt keine Namen, Adressen, Kontaktdaten von einem BR auf Nachfragen. Bitte auch mal hier weiter unten im früheren Fragen/Antworten nach "Betriebsrat" suchen, dort sind die Nachteile bereits erwähnt. (z.B. Gefragt am 15. Januar 2020 von einem anonymen User / Antwort #7 am 6. Mai 2020 von einem Leiharbeitnehmer)

Als Arbeitgeber antworten

Wieso schreibt Ferchau stellen als Ingenieur aus, setzt einen aber dann in BAP Stufe 7, also Techniker?

Gefragt am 7. April 2023 von einem Ex-Mitarbeiter

Antwort #1 am 25. April 2023 von einem Bewerber

Möchte hier keiner von Ferchau auf meine Frage antworten?

Als Arbeitgeber antworten

wie verhält sich das Gehalt während des Trainee Programms zum Trainee Sales Manager und nach der Einstellung zum Account Manager, wenn vorher schon 1-2 Jahre Berufserfahrung in dem Bereich vorhanden sind?

Gefragt am 6. April 2023 von einem Bewerber

Keine Antworten vorhanden

Als Arbeitgeber antworten

Ich verstehe beim lesen der Bewertungen hier nicht, wieso es sich bei Ferchau um einen Top Arbeitgeber handelt? Es gab nicht die 3000€ Inflationsbonus, es gibt keine Leistungszulage, keine Sonderzahlungen und nur 25 Tage Urlaub, zusätzlich besteht die Gefahr deutschlandweit verliehen zu werden und seine Familie zurückzulassen. Könnte mir hier jemand erklären, wieso Ferchau trotzdem ein Top Arbeitgeber ist?

Gefragt am 5. April 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 6. April 2023 von einem Mitarbeiter

Frage mal Chatgpt. Hier kann dir das bestimmt niemand erklären Außer, dass sich Ferchau immer gerne selbst lobt. Obwohl da keiner gerne arbeitet. Keiner ist freiwillig da. Die Babyboomer gehen jetzt in Rente. Evtl. ändert sich dadurch was auf dem Arbeitsmarkt und die Unternehmen stellen wieder fest ein.

Antwort #2 am 6. April 2023 von einem Ex-Mitarbeiter

Ferchau bietet seinen Mitarbeitern absolut nichts und stellt sich als Top Arbeitgeber dar

Antwort #3 am 17. April 2023 von einem Mitarbeiter

Ich hab in meinem ersten Jahr direkt 30 Tage Urlaub bekommen. Einstufung in E4 trotz Berufsanfänger+ eine Zulage von 1,30€ die Stunde. Ich kann absolut Nichts negatives sagen.

Antwort #4 am 18. April 2023 von einem Leiharbeitnehmer

"kununu Top Company 2023" ist käuflich für nur 1490€! https://onlyfy.com/de/kununu/bestellung-top-company-box/ Da das ist billiger als z.B. Aufstockung Kurzarbeitergeld / Inflationsausgleichsprämie /... und was es sonst so (ohne Betriebsrat) "freiwillig" eben nicht gibt. Zum "Top-Arbeitgeber" wird F. vermutlich nur von außenstehenden Laien "gewählt", ich kenne keinen Kollegen ("unsere Ingenieure"/"technische Mitarbeiter"/"Projektmitarbeiter"/"Spezialisten"/Leiharbeiter/Zeitarbeiter), der...

Antwort #5 am 26. April 2023 von einem Mitarbeiter

ich habe habe jetzt mal eine Trustpilot Bewertung unter Ferchau gepostet, da hier die Selbstbeweihräucherung von Ferchau kaum auszuhalten ist. Das ist vielleicht sinnvoller ?!

Antwort #6 am 11. Mai 2023 von einem Mitarbeiter

Diese ständigen unqualifizierten Äußerungen sind ebenfalls kaum noch auszuhalten. Wenn ihr bei F unzufrieden seid, dann zwingt euch doch niemand zu bleiben. Im Übrigen hilft auch genaueres Lesen, um Fehlinformationen zu vermeiden: Die Verleihung des Top Company Siegel erfolgt kostenfrei über kununu.

Antwort #7 am 15. Mai 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Genau diese persönlich erfahrene Unzufriedenheit macht uns hier aber zu den Spezialisten! Wir beantworten QUALIFIZIERT Fragen (Urlaub, Zulagen, Betriebsrat, Sonderzahlungen, Einsatzgebiet, ...) die sonst NICHT im Einklang mit einem sogenannten "Top-Arbeitgeber" offensiv kommuniziert werden. Aus meiner (Siegel)Sicht nicht nur kostenfrei, sondern sogar umsonst... freiwillige Zahlungen/Leistungen kosten eben doch (mehr) Geld.

Antwort #8 am 19. Mai 2023 von einem Ex-Mitarbeiter

Ich bin dankbar für die ganzen Fragen hier. Durch diese Antworten kann man direkt erkennen, was dieser Arbeitgeber einem bietet und was ist denn daran unqualifiziert, wenn Ferchau eben keine Sonderzahlungen oder sonstigen wirklichen Benefits hat? Meine Bewerbung habe ich direkt zurückgezogen, als ich gemerkt habe, dass diese Firma einem wirklich überhaupt nichts bietet.

Als Arbeitgeber antworten

Wie immer pünktlich zum Wochenende werden die negativen Bewertungen durch offensichtliche Positive kompensiert. Welcher Niederlassungsl. ist hier so fleißig ?

Gefragt am 2. April 2023 von einem Mitarbeiter

Antwort #1 am 3. April 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Ich vermute mal, die IT-Spezialisten von F. haben da schon etwas mit ChatGPT am Start. Das ist eben die "Leidenschaft für technologischen Fortschritt" & "Connecting People and Technologies for the Next Level" zusammen und in Perfektion.

Als Arbeitgeber antworten

Wie sieht es aus, wenn man bereits 10 Jahre Berufserfahrung hat? Bekommt man trotzdem nur das BAP Grundgehalt?

Gefragt am 1. April 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 3. April 2023 von Karriere-Team

FERCHAU, Karriere-Team

Lieber Bewerber, danke für die Frage. Die Eingruppierung unserer technischen Mitarbeiter, die in den Unternehmen unserer Kunden im Einsatz sind oder in einem unserer Technischen Büros bzw. einer unserer Projektgruppen arbeiten, erfolgt gemäß dem BAP-Tarifvertrag anhand der tatsächlich bzw. überwiegend ausgeübten Tätigkeit. Darüber hinaus ist es möglich, zusätzlich zum tariflichen Grundgehalt auch noch übertarifliche Zulagen zu erhalten. Dies kann z.B. bei mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung der Fall sein und ist im Einzelfall zu prüfen. Viele Grüße Ihr FERCHAU-Team

Antwort #2 am 3. April 2023 von einem Bewerber

Wie sieht dann die Gehaltsentwicklung mit steigender Berufserfahrung aus? Ändert sich da überhaupt was?

Antwort #3 am 5. April 2023 von Karriere-Team

FERCHAU, Karriere-Team

Lieber Bewerber, danke für die Rückfrage. Der BAP und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) verhandeln in regelmäßigen Abständen neue Tariflöhne, die eine Erhöhung der tariflichen Entgelte zur Folge haben. Diese tariflichen Erhöhungen hängen nicht mit der gestiegenen Berufserfahrung oder Betriebszugehörigkeit zusammen. In Einzelfällen kann eine gestiegene Berufserfahrung zur Gewährung bzw. Erhöhung von übertariflichen Zulagen führen, jedoch hängt dies – wie bereits erwähnt – vom Einzelfall ab. Viele Grüße Ihr FERCHAU-Team

Antwort #4 am 5. April 2023 von einem Bewerber

Also gibt es quasi keine Gehaltserhöhungen oder eine Möglichkeit auf Karriere bei Ferchau?Das bedeutet ein Berufseinsteiger verdient das gleiche wie jemand mit Erfahrung. Ich werde die Bewerbung zurückziehen

Antwort #5 am 24. April 2023 von einem Mitarbeiter

Vor Kurzem gab es eine Tariferhöhung! Aber was hat Ferchau gemacht? Sie haben die Differenz der Tariferhöhung von der Projektbezogenen "Prämie" einfach abgezogen. Nullsummenspiel! Bei der bewerbung hies es Wunschgehalt X Brutto, daraus wurde Y Brutto + dieser Prämie, die scheinbar willkürlich ab Vertarg vorbei abgeändert werden kann.

Antwort #6 am 25. April 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Lieber Kollege, das ist die bewährte FERCHAU-Tradition und wurde hier weiter unten bzw. etwas früher auch schon genau so angekündigt. JEDER "technische Mitarbeiter" der zum BAP-Grundgehalt noch eine Zulage bekommt (damit er bei F. überhaupt anfängt zu arbeiten) geht die nächsten Tariferhöhungen automatisch leer aus, da diese Zulage damit verrechnet wird! "Leiharbeiter bekommen mehr Geld" / "in zwei Stufen eine Lohnerhöhung von bis zu 13 Prozent" aus dem Medien trifft dann eben nicht wirklich zu, bei F. selbst ist es ja zu diesem Thema deshalb auch sehr still: ### https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/leiharbeit-beschaeftigung-lohn-101.html

Als Arbeitgeber antworten

Wie kommt es, das bei dieser Firma die Anzahl an 4-5 Sterne Bewertungen so extrem hoch ist? Das habe ich ja noch nie gesehen

Gefragt am 21. März 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 21. März 2023 von einem Bewerber

Und wie kann eine Firma über 1300 Jobs offen haben?

Antwort #2 am 25. März 2023 von einem Mitarbeiter

Ganz einfach weil Ferchau in jeder Beziehung lügt und schummelt. Die müsste man halt einfach mal anzeigen.

Als Arbeitgeber antworten

Haben sie das Kurzarbeitergeld ihrer Mitarbeiter aufgebessert, um auf über 60% vom Nettogehalt zu kommen?

Gefragt am 15. März 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 15. März 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Liebe(r) Bewerber, bitte mal etwas weiter unten in den "älteren" Anworten schauen! ;-) "Etwa" 7 Fragen weiter unten (Welche Sonderzahlungen haben ihre technischen Mitarbeiter während der Corona Pandemie und der jetzigen hohen Inflation bekommen? Gefragt am 8. Februar 2023 von einem Partner) habe ich diese Frage schon einmal (negativ) beantwortet. "Kununu Top-Company"/"Top-Arbeitgeber"/... o.ä. hilft da halt leider auch nicht wirklich weiter :-(

Als Arbeitgeber antworten

Ist der Stundenlohn im Tarifvertrag für ein Hochschulstudium bezogen auf den Master oder Bachelorabschluss?

Gefragt am 5. März 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 6. März 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Lieber Bewerber, in der Frage unten (Urlaubstage) ist der BAP-Tarifvertrag aufgeführt. Ich empfehle §2 Eingruppierungsgrundsätze: § 2.1 Die Mitarbeiter werden aufgrund ihrer überwiegenden Tätigkeit in eine Entgeltgruppe dieses Tarifvertrages eingruppiert. Für die Eingruppierung ist ausschließlich die tatsächlich ausgeübte Tätigkeit maßgebend. § 2.2 Berufliche Qualifikation ohne Ausübung der Tätigkeiten begründet keine Höhergruppierung. § 3 Entgeltgruppen Entgeltgruppe 8 Tätigkeiten, die ein Fachhochschulstudium erfordern. Entgeltgruppe 9 Tätigkeiten, die ein Hochschulstudium, bzw. Tätigkeiten, die ein Fach- hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung erfordern.

Als Arbeitgeber antworten

Wie viele Urlaubstage hat man bei ihnen, wenn man als Ingenieur einsteigt?

Gefragt am 4. März 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Antwort #1 am 5. März 2023 von einem Leiharbeitnehmer

"Unsere Ingenieure"/"Technische Mitarbeiter"/"Projektmitarbeiter"/"Spezialisten"/Leiharbeiter/Zeitarbeiter starten mit 25 Urlaubstagen und dürfen sich mehrere Jahre auf 30 Tage "hocharbeiten". ### https://www.personaldienstleister.de/fileadmin//user_upload/11_Publikationen/Tarifvertrag-Zeitarbeit-Basistarifwerk-Juni-2022.pdf ### (§11.2 Seite 12). Aber gerne mal alles lesen, z.B. auch §8.

Antwort #2 am 5. März 2023 von einem Bewerber

Wow ist das schlecht..danke für die Antwort

Als Arbeitgeber antworten

Wieso wurde mir beim ersten Gespräch mitgeteilt, dass Ferchau eine Entwicklungsdienstleister ist? Wieso hat niemand gesagt, dass es sich hierbei um einen Personaldienstleister handelt?

Gefragt am 28. Februar 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 1. März 2023 von Karriere-Team

FERCHAU, Karriere-Team

Lieber Bewerber, danke für die Frage. Neben der Arbeitnehmerüberlassung bieten wir noch weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit an, beispielsweise Personalvermittlung und Projektangebote für Freelancer. Aus diesem Grund bezeichnen wir uns als Engineering- & IT-Dienstleister bzw. Entwicklungsdienstleister. Viele Grüße Ihr FERCHAU-Team

Antwort #2 am 1. März 2023 von einem Bewerber

Im Nachhinein kommt es mit eher so vor, als wäre das bewusst vor mir versteckt worden, erst auf Nachfragen hat der Recruiter mit das Modell genauer erklärt. Zuerst wurde auf meine Frage ob die Firma ein Personaldienstleister ist geantwortet, dass sie ein Entwicklungsdienstleister seien..

Antwort #3 am 7. März 2023 von einem Leiharbeitnehmer

https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzbehauptung

Als Arbeitgeber antworten

Diese Woche war ich auf Grund einer Bewerbung bei Ferchau zu besuch und musste feststellen, dass in den Projektteams hauptsächlich junge Mitarbeiter eingesetzt werden. Wo sind denn die älteren?

Gefragt am 23. Februar 2023 von einem Bewerber

Antwort #1 am 26. Februar 2023 von einem Mitarbeiter

die Jungen haben das System Ferchau noch nicht gecheckt und sie sind billig und unterwürfig .

Antwort #2 am 27. Februar 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Die haben das Geschäftsmodell und das Tarifmodell schon durchschaut und sind deshalb nicht da. Aber da kommst du sicher auch noch mal dahinter.

Antwort #3 am 10. März 2023 von einem Mitarbeiter

Erschreckend, wie hier jungen Leuten die Kompetenz abgesprochen wird Dinge zu verstehen und zu hinterfragen. Apropos: Warum seid ihr denn noch Leiharbeitnehmer beschäftigt?

Antwort #4 am 24. Mai 2023 von einem Leiharbeitnehmer

Das pöse Wort Leiharbeitnehmer gibt bei F. gar nicht (offizlell) im Vokabular! Wir sind "unsere Ingenieure"/"technische Mitarbeiter"/"Projektmitarbeiter"/"Spezialisten"/... und ich warte noch auf einen echten Inflationsausgleich. Nach der Tarifanpassung (wird früher bzw. weiter unten als Inflationsausgleich erwähnt) im April ist ja in Summe kein Cent mehr Gehalt angekommen, da wieder geschickt verrechnet.

Als Arbeitgeber antworten
Anmelden