Welches Unternehmen suchst du?
Finanz Informatik Solutions Plus GmbH Logo

Finanz 
Informatik 
Solutions 
Plus 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score106 Bewertungen
86%86
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

77%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 88 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in31 Gehaltsangaben
Ø66.000 €
IT-Projektmanager:in10 Gehaltsangaben
Ø72.800 €
Projektmanager:in7 Gehaltsangaben
Ø86.300 €
Gehälter für 10 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Finanz Informatik Solutions Plus
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Finanz Informatik Solutions Plus
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Finanz Informatik Solutions Plus ist ein IT-Dienstleister mit hoher Kompetenzdichte. Wir entwickeln individuelle Softwaresysteme, gestalten große Systemlandschaften und übernehmen technologische sowie methodisch Führung. Unsere exzellenten Teams erschaffen mit herausragendem Können und großer Leidenschaft digitale Produkte, die begeistern.Sowohl von unseren Standorten in Frankfurt am Main, Fellbach, der Geschäftsstelle München als auch in Projekten vor Ort unterstützen wir unsere Kunden: Landesbanken, Sparkassen, Verbundpartner in der Sparkassen-Finanzgruppe sowie weitere Konzerne und Unternehmen der Finanzwirtschaft.

Produkte, Services, Leistungen

Unser Leistungsspektrum umfasst alle Phasen des Lifecycles einer Software: Angefangen von der IT-Beratung über die Unterstützung von IT-Organisationen und Fachbereichen in IT-Fragen, die Individualentwicklung und Integration von Anwendungssystemen bis hin zur Übernahme von Anwendungen ins Application Management.

Perspektiven für die Zukunft

Unser Anspruch ist: Wir sind führend in der Entwicklung und Betreuung unternehmenskritischer Softwarelösungen für die Finanzwirtschaft. Dabei streben wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg an und bringen kurzfristige Ergebnisse mit langfristigen Anforderungen in Einklang.Bei der FI-SP kombinieren wir das Beste aus zwei Welten: Als eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Finanz Informatik (FI), dem zentralen IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, verbinden wir die Professionalität und Sicherheit eines etablierten Unternehmens mit der Kultur und dem Spirit eines Startup.

Kennzahlen

Mitarbeiterüber 480
Umsatzrund 80 Mio. €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 90 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    89%89
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    87%87
  • HomeofficeHomeoffice
    83%83
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    74%74
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    72%72
  • RabatteRabatte
    69%69
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    64%64
  • InternetnutzungInternetnutzung
    57%57
  • EssenszulageEssenszulage
    57%57
  • ParkplatzParkplatz
    54%54
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    52%52
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • BarrierefreiBarrierefrei
    42%42
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • CoachingCoaching
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was Finanz Informatik Solutions Plus GmbH über Benefits sagt

  • Unterstützung Ihres Einstiegs durch kompetente Lösungsfinder, mit denen es Spaß macht, die täglichen Herausforderungen zu lösen.
  • Stufenweise Heranführung und Einarbeitung in spannende und anspruchsvolle Projekte.
  • Freiraum für Gestaltung zum Beispiel an unseren Solution Days und in unseren Tech-Communities.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung durch Trainings, Konferenzen und Coaching.
  • Umfangreiches und transparentes Mitarbeiter Entwicklungsmodell, in dem Sie Ihre Karriere planen und gestalten können.
  • Arbeitszeitkonten, mobiles Arbeiten und reduzierbare Arbeitszeit bieten volle Flexibilität bei Ihrer Work-Life-Balance.
  • Attraktives Gehalt und Zusatzleistungen wie Betriebsrestaurants, kostenfreie Getränke (Tee, Kaffeespezialitäten), Job Ticket* oder spezielle Freizeit- und Fitnessangebote* (*kann je Standort variieren)
  • Moderne und kreative Büros in zentraler Lage.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten für IT-Spezialisten gibt es in der Finanzbranche etliche. Was macht es also so attraktiv, sich bei der Finanz Informatik Solutions Plus zu bewerben? Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Wir kombinieren das Beste aus zwei Welten – die Kultur und den Spirit von Startups und die Professionalität und Sicherheit eines etablierten Unternehmens. Bei uns steht in der Projektarbeit Know-how vor Hierarchie. Wir fordern und fördern Eigeninitiative. Und wir haben ein einzigartiges Team: Das Team der Lösungsfinder.Wir schätzen, fordern und fördern uns gegenseitig: In regelmäßigen Teammeetings kann jedes Mitglied seine Meinung äußern, eigene Ideen einzubringen und fachlichen Input geben. Moderne Arbeits- und Vorgehensmodelle wie z.B. SCRUM unterstützen uns dabei. Unser großartiger Teamspirit zeigt sich aber nicht nur am Arbeitsplatz: Gemeinsame Mittagessen in unseren exzellenten Kantinen oder beliebte Veranstaltungen wie das jährliche Sommerfest und weitere Events wie z.B. unsere Solutions Days fördern den Teamgeist und sorgen für fachlichen Austausch.
Was sollten Bewerber noch über uns wissen?
Kein Mensch ist wie der andere. Deshalb ist es wichtig, als Unternehmen flexibel zu bleiben. Entsprechend unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wo immer es geht. Die familiäre Situation ändert sich oder ein besonderes Projekt erfordert eine bestimmte technische Ausstattung? Dann sprechen wir miteinander. Und setzen uns dafür ein, eine Lösung zu finden, die für alle Seiten – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unsere Kunden und unser Unternehmen – zielführend und praktikabel ist. Denn uns liegt viel an langjährigen, zufriedenen Mitarbeitern.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Software-Engineering & -Entwicklung, Business Intelligence, Projekt Management, Application Management

Gesuchte Qualifikationen

Wir sind das Team der Lösungsfinder – entsprechend ist es unser Ziel, stets die passende Lösung für die Herausforderungen und Anforderungen unserer Kunden zu finden. Dafür suchen wir motivierte und verantwortungsbewusste Absolventen, typischerweise der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder der MINT-Fächer, für die IT- und Finanzthemen eine echte Herzensangelegenheit sind.Besonders wichtig sind uns analytisches Denkvermögen, eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Darüber hinaus suchen wir in verschiedenen Bereichen unter anderem folgende Qualifikationen und Kenntnisse:

  • Java SE/EE Technologien, moderne Frameworks und Werkzeuge (z.B.: JSF, Spring, AngularJS, JPA, Hibernate, JSON, XML, Eclipse/IntelliJ)
  • Gängige Anwendungsarchitekturen (C/S, Web, n-Tier)
  • Erfahrung im Umgang und in der Anwendung von bekannten Vorgehensmodellen bzw. Methoden (z.B. Agile, SCRUM, UML, Patterns, Refactoring)
  • Idealerweise Erfahrungen mit der Konzeption und Implementierung von Schnittstellen zur Integration neuer und bestehender IT-Systeme in Systemlandschaften (z.B. SOA, ESB, EAI, Messaging)
  • Vertrautheit im Einsatz von Applikationsservern, Datenbanksystemen oder Middleware-Produkten wie z.B. IBM DB2, Oracle, Jboss oder IBM WebSphere
  • Praktische Erfahrungen mit verbreiteten BI-Werkzeugen wie SAS, Informatica oder vergleichbaren Anbietern
  • Idealerweise Branchenerfahrung im Banken- oder Versicherungsumfeld sowie fachliche und technische Kenntnisse rund um das Kernbankensystem OSPlus, dessen Schnittstellen und Datenhaushalte bei uns eine besondere Rolle spielen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Finanz Informatik Solutions Plus GmbH.

  • Karen Jost

  • Sie haben echtes Interesse an IT-Themen der Finanzwirtschaft, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sowie sich kontinuierlich weiterzubilden und so zu einem wertvollen Teil unseres Team der Lösungsfinder zu werden.

  • Lassen Sie uns wissen, warum Sie in unserem Team der Lösungsfinder arbeiten möchten und welche Qualifikationen Sie mitbringen. Außerdem benötigen wir von Ihnen die folgenden Unterlagen und Informationen im PDF-Format:

    • Bezeichnung der Stelle und ggf. des Standorts, der für Sie in Frage kommt
    • Lebenslauf
    • Arbeitszeugnisse
    • Hochschulzeugnisse
    • Zertifikate oder Schulungsnachweise, sofern diese für die Position relevant sind
    • Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren möglichen Eintrittstermin
    • Bitte achten Sie darauf, dass Ihre gesamten Unterlagen eine Dateigröße von 2 MB nicht überschreiten.

    Nach Bewerbungseingang erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. In der Folge melden wir uns zeitnah bei Ihnen zurück, ob Sie zu unserem Team der Lösungsfinder passen und wir Sie näher kennenlernen möchten.

  • Bitte nutzen Sie unserer Bewerberportal: https://f-i-solutions-plus.de/karriere-bei-uns

  • Für ein erstes Kennenlernen führen wir mit unseren Bewerberinnen und Bewerbern in der Regel ein Telefonat. Besteht beiderseitiges Interesse an einer Zusammenarbeit, folgen in der Regel zwei persönliche Gespräche am jeweiligen Standort bzw. in der jeweiligen Geschäftsstelle der Finanz Informatik Solutions Plus.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Belange des Mitarbeiters werden ernst genommen und man ist denke ich eher auf der Mitarbeiterseite und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Bewertung lesen
Insgesamt die gute Arbeitsatmosphäre, dass man sich gut einbringen und dass man seine Arbeit flexibel einteilen kann.
Sicheres Arbeitsumfeld in einer großen Organisation. Interesse an den Mitarbeitenden.
Interessante Aufgaben, gute Work-Life-Balance
Arbeitszeit
Kollegen
Gutes Team
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 45 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Bei Manchen FK fehlt die Führungsqualität, sie sind FK weil sie fachlich gut sind, nicht weil sie führen können.
Bewertung lesen
Meine Vorgesetzten
Flache Hierachie, aber weit weg von den Angestellten
Bewertung lesen
Vorgaben der Muttergesellschaft, wie z.B. back-to-the-office 40% der Zeit auch wenn es einige Entwickler nicht möchten, da sie zuhause produktiver sind.
Keine wirklichen Aufstiegsmöglichkeiten für Entwickler, hohe Gehaltsbänder gibt es zwar auch nur erreicht man diese nicht in absehbarer Zeit. Nur KollegInnen die von Anfang an dabei waren haben diese teilweise.
Bewertung lesen
gar nichts !!
Bewertung lesen
Hierarchiegehabe, Sparkassenmief, Hintenrum-Gerede
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 24 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Weniger Management-Schichten.
Die wertschöpfenden Entwicklungsleistungen der Angestellten nicht als gegeben ansehen.
Leistung der Einzelnen wird nicht belohnt, Management weiß nicht was die Einzelnen leisten bzw. interessiert sich nicht wirklich dafür solange der Kunde zahlt. D.h. Kollegen die es sich im Team bequem machen bekommen finanziell dasselbe raus wie die, die den Laden am Laufen halten. Gehaltsrunden langwierig mit detailliertem Bewertungsverfahren nur leider gibt es für Entwickler nicht viel zu verteilen. Klassische deutsche Sicht, dass Excelverwalter mit "Personalverantwortung" das Geld bekommen ...
Bewertung lesen
Mein einziger Punkt wäre ein Rebranding. Für jüngere Generation wirkt das Motto "Team der Lösungsfinder" als nicht "cool" und altmodisch.
Bewertung lesen
Kleine Snacks neben Kaffee, Tee, Wasser :) Z.b. kleine Tütchen mit Gummibärchen oder Nüssen?
Bewertung lesen
Führungskräfte, die in der Gegenwart angekommen sind und verstehen, dass Mitarbeitergewinnung mehr ist, als ein Vorstellungsgespräch, bei dem man sich gegenseitig das vorführt, was man seit gefühlten 100 Jahren vorführt und nach der Einstellung den Mitarbeiter sich selbst überlässt. Onboarding bedeutet mehr, als den Mitarbeiter tagelang dem Intranet überlassen. Einem Mitarbeiter, der es dem Unternehmen wert genug ist, an Bord genommen zu werden, lässt man spüren, dass am ersten Tag alles für seine Ankunft im Unternehmen vorbereitet ist. Man lässt ...
Bewertung lesen
Interne Projekte sollten in einigen Fällen forciert werden.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 34 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Finanz Informatik Solutions Plus ist Kollegenzusammenhalt mit 4,6 Punkten (basierend auf 32 Bewertungen).


wertschätzender Umgang, der Team-Gedanke steht im Vordergrund, alle sind hilfsbereit und unterstützen sich gegenseitig
5
Bewertung lesen
Bisher alles gut, alle Kollegen haben immer ein offenes Ohr und helfen gern weiter
5
Bewertung lesen
Jeder unterstützt jeden in einem freundschaftlichen Miteinander.
5
Bewertung lesen
Sehr gutes Verhältnis der Kollegen zueinander.
5
Bewertung lesen
Ich spüre wenig Konkurrenzdruck, Neid oder Missgunst - klar sowas kommt auch mal vor aber hier ist alles im gesunden Rahmen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 32 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Finanz Informatik Solutions Plus ist Karriere/Weiterbildung mit 3,8 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Irgendwann hat man das Gefühl - das wars da kommt nichts mehr und da geht auch nichts mehr.
Weiterbildung wird aber geboten - intern wie extern man muss sich nur melden.
3
Bewertung lesen
Kaum Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln. Keinerlei Weiterbildung.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung? Was ist das? Karriere? Hatte noch keine 20 Jahre Unternehmenszugehörigkeit auf dem Buckel
1
Bewertung lesen
Hier gibt es aus meiner Sicht auch noch Nachholebedarf. Es ist nicht immer ganz transparent, was Grundlagen für Leitungsaufgaben sind. Zwar hat das Laufbahnstufenmodell einige Kriterien enthalten, die man teilweise aber gar nicht erfüllen kann in seiner Position.
Es gibt auch Weiterbildungen und div. Trainings, jedoch gibt es keine Möglichkeit anschließend, die neu erlernten Fähigkeiten direkt umzusetzen. Dadurch verlernt man vieles wieder und wenn nach Jahren dann doch etwas dazu kommt, muss man erneut Weiterbilden.
Auch sind die Bedingungen für ...
3
Bewertung lesen
Die Wörter "Karriere/Weiterbildung" habe hier auch wirklich keinen Platz.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 29 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder