8 von 22 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
fast alles. Insb. die Arbeitsatmosphäre ist einmalig.
Kaffee könnte kostenlos oder zumindest günstiger sein. Auch Obst od. kostenlose Getränke wären schön. Aufgrund der ika'ler aber wohl schwierig umzusetzen.
Wie oben erwähnt, mehr auf forschungsnahe, wirkliche high-end Projekte setzen.
In meiner Abteilung wirklich nicht zu übertreffen. Ausnahmslos alle Kollegen (inkl. Team- u. Abteilungsleiter) sind super freundlich und man hilft sich gegenseitig. Habe mich bisher immer super wohl gefühlt, besser geht's nicht.
Die meisten Kollegen finden den Arbeitgeber ebenso gut. Hier und da mal ein paar kleinere Beschwerden aber nichts wildes. Nach außen scheint es auch gut zu sein.
Durch Corona etwas mitarbeiterunfreundliche Urlaubsregelung aber man nimmt der Geschäftsführung ab, dass sie sich selbst damit schwertut. Es geht nunmal gerade nicht anders. Wenn Projektdruck herrscht bleibt man schonmal etwas länger, aber dazu zwingt einen niemand.
Gibt es durchaus aber kommt insgesamt zu kurz. Liegt aber auch an der aktuellen Situation. Anspruch auf z.B. 2 Weiterbildungsmaßnahmen im Jahr wäre schön.
Als Einsteiger ok. Es ist halt immernoch ein Dienstleister, nicht mit Zulieferern oder OEMs vergleichbar. Definitiv kein Arbeitgeber für die große finanzielle Karriere.
Man versucht langfristig den Wandel zur nachhaltigen Mobilität mitzugestalten. Mülltrennung in der Küche nicht wirklich vorhanden, Kaffee nicht fair-trade, meines Wissens.
In meiner Abteilung absolut top. Alle sind hilfsbereit, auch wenn es die eigene Arbeit nicht betrifft.
Jeder wird mit Respekt behandelt.
Im Team perfekt, Abteilungsleitung könnte manche Entscheidungen deutlicher begründen, insgesamt aber alles nachvollziehbar. Sehr gut.
Büros super, sehr gute Rechner und Bildschirme, viel Platz. Klimaanlage für den Sommer wenn es im Büro wirklich knallheiß wird wäre noch wünschenswert.
Geschäftsführung redet die Situation nicht schön und sagt klar was Sache ist. Bei manchen Projekten könnte es manchmal ein paar mehr Informationen zum aktuellen Status geben, insgesamt aber auch hier sehr gut.
Anfänglich schon, durch die Krise leider weniger geworden, dafür einige weniger attraktive Aufgaben. Bin zuversichtlich, dass es nach der Krise wieder besser wird. Insgesamt etwas zu wenige wirkliche High-Tech Projekte. Hier muss man aufpassen, dass man nicht zu einem Billig-Dienstleister für einfache Aufgaben verkommt. Das Know-How für mehr fordernde Projekte ist durch Uni-Nähe zweifelsohne vorhanden, man muss sich aber auch entsprechend positionieren. Synergien mit ika mehr nutzen, Projekte aus der Forschung übernehmen und mehr "Cutting-Edge" Lösungen anbieten. Das scheint die Geschäftsführung aber auch ähnlich zu sehen und handelt entsprechend. Daher bin ich optimistisch.
Persönliche Ansprechpartner und viel Engagement in Form von Zusatzangeboten für die Mitarbeiter
Gehaltsgefüge
Entscheidungsfreudiger werden
Viele Überstunden
geringes Angebot
Viele Sozialleistungen, geringes Gehalt
Im sommer zu warm, wenig Ergonomie Anschaffungen
Flexibilität, Zusammenhalt, Umgang, Tätigkeit, Eltern-Kind-Büro, Home Office,...
Ich bin sehr zufrieden.
Aktuell kann ich da nicht mit dienen.
Bleibt bitte so.
Es herrscht eine sehr persönliche Athmosphäre. Kollegen aus jeder Gruppe begegnen sich respektvoll und interessieren sich auch für die Meinung und Anregungen einzelner.
Grundsätzlich ein gutes Image. Leider wird aber auch auf einem extrem hohen Niveau gejammert.
Sehr flexibler Arbeitgeber. Das wohl und die Zufriedenheit der Mitarbeiter stehen gleichwertig zu den Unternehmenszielen.
Eine Förderung wird ernst genommen. Wenn man eine sinnvolle Idee hat, die für den eigenen Bereich von nutzen ist, stehen einem die Türen offen um dies vorzuschlagen.
Ob dies umgesetzt wird kann ich noch nicht beurteilen.
Scheint mir aber schon, da die erste Fortbildung für mich schon vorgeschlagen wurde.
Angemessene Bezahlung und stets überpünktlich. Immer nach dem Motto lieber zu früh als zu spät.
In meinem Bereich wird stetig daran gearbeitet. Bei auftretenden Mängeln wird daran gearbeitet diesen zu beseitigen.
Ein toller Umgang. Jede Meinung zählt und wird auch ernst genommen. Dabei wird offen gesprochen.
Durchweg respektvoll ungeachtet des Wissensstandes.
Eine Entscheidung steht. Wenn ein sinnvoller Beitrag zugesteuert wird hat man keine Probleme diesen mit einfließen zu lassen.
Hier liegt man auf einem hohen Niveau. Verbesserungen werden auch gerne angenommen und auch umgesetzt.
Nötige Informationen werden über interne Kommunikationssysteme weitergetragen. Auch erfolgen stetig Meetings und die daraus resultierenden Informationen werden gesondert weitergetragen. Manchmal etwas zu kompliziert für jemanden der neu dazu kommt.
Hier garantiert. Für ein technisches Unternehmen eine beachtlicher Anteil an Frauen in jeder Position.
Sehr interessante Tätigkeiten im gesamten Unternehmen. Dies wurde mir auch alles gezeigt nach meiner Einstellung.
Meine eigentliche Aufgabe fordert mich. Situationen die im Grunde klar sind entwickeln sich beim nächsten Test ggf. zu einem Problem. Daher ist stetige Achtsamkeit gefragt und aktives einbringen und mitdenken gefragt.
Work-Life Balance, Kommunikation von oben schwierig (mangelnde Entscheidungsfähigkeit)
Die Behauptung in anderen Bewertungen, dass Überstunden abgebaut werden können, muss wohl die Leitung selbst aufgestellt haben.
Wissenschaftliche Mitarbeiter dürfen Überstunden nicht abbauen. Diese sind mit dem (ebenfalls nicht überragenden) Gehalt abgegolten, was so nicht okay ist.
Die work - life Balance ist somit für die meisten Mitarbeiter alles andere als zufriedenstellend. Nicht zuletzt deshalb haben schon einige Kollegen die fka verlassen.
Statt neuer Benefits (die an sich super sind) sollte die Leitung an oben genanntem Grundproblem arbeiten.
Junges Team; flache Hierachie; Arbeiten mit viel Eigenverantwortung; nettes Arbeitsumfeld;
Bemängeln kann man die langen Entscheidungsprozesse wenn es um die Weiterentwicklung des Unternehmens und der internen Prozesse geht. Hier müssten die Verantwortlichen "entscheidungsfreudiger" werden.
Angenehme Arbeitsatmosphäre. Man kennt quasi alle Kollegen.
Die Arbeitsbelastung ist schon hoch (insbesondere wenn man nebenher eine Promotion anstrebt). Allerdings gibt es auch viele Freiheiten (z.B. die Möglichkeit in bestimmten Fällen Home-Office zu machen) und eine "lockere" Arbeitsatmosphäre.
Die Gehälter (vor allem bei Mitartbeitern mit ausgewiesener Beruferfahrung und entsprechender Positiom im Unternehmen) könnten etwas höher sein, auch wenn sich hier in den vergangenen Jahren schon etwas getan hat. Eine weitere Steigerung des Gehaltslevels über die nächsten Jahre ist aber weiterhin erforderlich, damit erfahreren Mitarbeiter im Unternehmen gehalten werden können.
In der Regel (bis auf Ausnahmen, die es sicherlich überall gibt) sehr gut. Eine homogen (junge) Altersstruktur trägt sicher hierzu bei.
Hier gibt es meiner Meinung nach nichts auszusetzten.
Gute Arbeitsplätze (max. 4 Personen Büros) mit guter Ausstattung (Laptop etc.). Keine Großraumbüros, wie man sie von anderen Firmen kennt.
Werkstatt- und Prüfstandbereich werden langsam etwas eng. Hier muss in Zukunft dringend neuer Platz geschaffen werden.
In der Regel gut, auch wenn wenn die Kommunikation "von oben" in einigen Punkten verbessert werden könnte.
Projektgeschäft, d.h zum Teil übernimmt man auch mal neue Aufgaben innerhalb seines Themengebiets. Die Aufgaben sind vielfältig und meiner Meinung nach interessant. Man übernimmt auch Aufgaben im Bereich Projektmanagement etc. so dass es eine interessante Mischung ist.
Spannende Aufgaben und schnelle Übernahme von Verantwortung. Kleine Büros und gute Ausstattung. Motivierte und kompetente Mitarbeiter, super Zusammenhalt im Team.
Weiterentwicklung der Mitarbeiter könnte mehr gefördert werden.
Schnelle Übernahme von Projektleitungen; Vielfältige Aufgaben
Flexibler Arbeit zusammane mit Home-Office Möglichkeit ermöglicht einen guten Work-Life Bilanz. Viele Events mit andere Kollegen ermöglichen auch eine sehr entspannte Arbeitsatmosphäre.
Gehalt/Stress Bilanz ist leider ein bisschen schlecht
Änderung in das Geschäftsmodell um mehrere eigene Produkte zu entwickeln
Themen und eigenständige Forschung
Schlechte Bezahlung bei hoher Belastung. Eher geringe Karrieremöglichkeiten
Mehr Gehalt wäre sinnvoll