Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

FondsKonzept 
AG
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 15 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei FondsKonzept die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 21 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
FondsKonzept
Branchendurchschnitt: Finanz

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
FondsKonzept
Branchendurchschnitt: Finanz

Die meist gewählten Kulturfaktoren

15 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Mitarbeiter loben

    FührungModern

    53%

  • Mitarbeitenden Freiräume geben

    FührungModern

    53%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    53%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Diese hat sich die letzten Jahre massiv abgebaut. Hier wird sich regelmäßig in den Rücken gefallen. Lästereien und verpetzen an die Geschäftsleitung ist hier Standard. Dies wird sogar durch einen anonymen Kummer Kasten gefördert. Hier wird regelmäßig ins Gesicht gelacht und dann hintenherum alles getan zum schädigen. Und das auf allen Hierarchie Ebenen.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Könnte deutlich verbessert werden. Viele Dinge erfährt man von externen Kunden doppelt so schnell wie vom der Geschäftsleitung.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wie oben beschrieben liefert sich hier jeder gegenseitig ans Messer. Langfristig geht das sehr auf die Psyche.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Minimale Gleitzeit. Pflicht Anwesenheit von 10 bis 15:30. Jeden Freitag bis 16:30. wenn man die angebotenen Freiheiten in Anspruch nimmt, kommt trotzdem ständig Kommentare von den Chefs oder Kollegen die nicht genug zu tun haben. Z.b. Wealthkonzept. Die ständig herumlaufen, am Handy hängen usw.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kollerig ist Alltag. Ständige kollektive Bestrafung für alle Mitarbeiter da einige andere meinen aus der Reihe tanzen zu müssen.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man macht eigentlich ständig das gleiche. Aber da ständig was verändert wird,wird es unnötig erschwert. Man hat einfach zu viele Aufgaben. Weil die Fluktuation so hoch ist und niemand nach besetzt wird. Es werden Aufgaben umverteilt. Aber es kommt einfach niemand neues nach. Es wundert daher nicht das ganze Abteilung sich über wenige Jahre komplett neu besetzen und das ständig da Personal kommt und kurz drauf wieder geht. Eine langfristige Personaldeckung gibt es hier nicht außer bei den deutlichen älteren Mitarbeitern die nicht gehen da sie wissen das es auf dem Arbeitsmarkt schwer ist.

Bewertung lesen
Anmelden