37 Bewertungen von Mitarbeitern
37 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
37 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Wir sind gut durch die Krise gekommen und jetzt geht es wieder aufwärts.
eigentlich ist hier nichts richtig schlecht
Mehr in die Weiterbildung der Mitarbeiter investieren, schneller kommunizieren
Jeden Tag trifft man neue Menschen aus der ganzen Welt
Am Flughafen guter Ruf- hier wollen viele arbeiten
Schichtarbeit, auch an Sonn- und Feiertagen- muss man sich drauf einlassen. Dann hat es aber viele Vorteile: Planungssicherheit durch langfristigen Dienstplan und bei Frühschichten hat man nachmittags frei und bei Spätschichten eben morgens frei
Ausbildung gut, ansonsten passiert wenig
Zuschläge für Sonntage, Feiertage und Späte Dienste, Sonst Tarifgehalt
Wenn nötig gibts Unterstützung, auch in finanzieller Hinsicht
Das beste Team ever!
Die meisten sind fair und wertschätzend
In manchen Shops ist es sehr warm und in anderen eher kalt- das liegt aber am Flughafen
Wir sprechen viel miteinander, manche Dinge müssten schneller an den wichtigen Stellen kommuniziert werden
immer was Neues
Wertschätzung, Respekt und guter Umgang mit den Angestellten
Nichts ist schlecht dort
Flexiblere Arbeitszeiten für jeden Mitarbeiter
Offen und Erhliches Unternehmen, Bezahlung kommt Pünktlich, sehr sozial den Mitarbeitern gegenüber, es ist ein sehr respektvoller Umgang untereinander.
Es gibt nichts schlechtes, nur verbesserungswürdiges.
Es wird vieles richtig gemacht, vieles aber auch falsch. Teilweise sitzen die falschen Personen auf den Entscheidenden Positionen. Vieles wird gemacht, weil es schon immer so gemacht wurde... Mein Tipp, mehr mit der Zeit gehen, probieren und auch mal auf die Leute in der zweiten Reihe hören.
Es ist natürlich immer von der EIGENEN Einstellung abhängig, aber die Grundstimmung im Unternehmen ist angenehm.
Heinemann stand für seine Werte, da FAR noch ein "junges" Unternehmen ist muss hieran noch gearbeitet werden.
Schichtarbeit, dessen sollte man sich bewusst sein. Die Arbeitszeiten bei den Führungskräften wurden zwar angepasst, sind aber immer noch auf Dauer belastend für den Körper.
Einziger Kritikpunkt, es wird grundsätzlich viel für die Mitarbeiter getan, Handelsfachwirt, Weiterbildungen, Spezialisierungen usw.... Leider geht es im Unternehmen ( wie zu 90% Überall) auch nach Sympathie. Wer weiterkommen will, muss nicht nur gute Arbeit leisten sondern auch die richtigen Personen hinter sich haben. ( Dies ist mein Empfinden und mein Eindruck).
Wer OFFEN und EHRLICH agiert spürt das auch im Zusammenhalt.
Es wird auf JEDEN und alles Rücksicht genommen, teilweise sogar zu viel.
In meinem Bereich sehr gut, meist offene und ehrliche Kommunikation. Hin und wieder wäre etwas "pushen/motivieren" von den Vorgesetzten nicht schlecht, gerade im Bezug auf Kollegen die sehr lange im Unternehmen sind.
Im warmen Sommer streikt schon einmal die Klimaanlage, es tropft aus der Decke oder die Luft ist trockener als in der Sahara. Aber für einen Großflughafen immer noch in Ordnung.
Leider eher schlecht, bzw. viele Informationen gehen verloren oder kommen zu spät an.
Zahlt nach Aldi & Lidl im Handel glaube ich fast am besten. Gerade die extrem hohen Zuschläge machen den Job lukrativ.
Keinerlei Probleme
Der Arbeitsablauf und Alltag ist klar strukturiert, die Aufgaben sind grundsätzlich Interessant aber auf Dauer logischerweise immer gleich.
Entlohnung, Arbeitsbedingungen, Schulungen, Mitarbeiterevents
Keine einheitlichen Anweisungen an die Mitarbeiter. Wichtige Informationen kommen oft nicht bei jedem an, da kaum Übersicht bei so vielen Mitarbeitern. Dienst/Urlaubsplanung ist oft sehr kompliziert und schwierig zu regeln.
Besseren Kontakt und Verständnis zu den Mitarbeitern. Besseres Briefing ders Supervisor und Mitarbeiter. Paradoxes Verhalten der Supervisor sollte besser beobachtet werden.
Mir gefällt das Arbeitsumfeld am Flughafen mittlerweile mehr als der Arbeitgeber an sich.
- die leider nicht mehr existierenden Werte von Gebrüder Heinemann
- unnahbare Führungsebene
- ständiges Rügen der Mitarbeiter in zum Teil unschönen Ton
ANERKENNUNG dessen was wir jeden Tag auf der Fläche leisten
Mitarbeiter als Menschen WERTSCHÄTZEN und erstnehmen
Umgangston in einigen Abteilungen verändern
Weniger kontrollieren, mehr machen lassen.
Auch mal ein positives Feedback geben.
Die Arbeitsatmosphäre emfinde ich nach 20 Jahren in der Firma als sehr schlecht und gesundheitlich belastend. Man muss dazu sagen, daß FAR ein Joint Venture zwischen Fraport und Gebr Heinemann ist und dieses erst seit ca. 3 Jahren besteht. Gebrüder Heinemann als Arbeitgeber hatte damals niedergeschriebene Werte, auf die man sich berufen konnte. Man hatte sie aber auch einzuhalten. Ich fand insbesondere den familiären Charakter gut. Man sprach selbst mit den Firmeneigentümern aus Hamburg respektvoll auf Augenhöhe. Ich hatte immer das Gefühl, dass sie auch vestanden haben wie schwer zum Beispiel der Schichtdienst ist, was es heißt morgens um 4:00 Uhr einen schwierigen Kunden zu haben oder selbst an Weihnachten im Shop zu stehen. Leider hat sich das seit Beginn des Joint Ventures und dem offensichtlichen Druck auf die Führungskräfte stark verändert. Man wird als Mensch nicht mehr wahrgenommen, wichtig sind Zahlen. Eine totale Veränderung ist eingetreten. Im Zuge der jetztigen Umstukturierung habe ich Angst vor der Zukunft und gehe immer öfter lustlos zur Arbeit !
kann ich nicht beurteilen
Schwer zu beurteilen, der Schichtdienst verlangt einiges ab !
Ich glaube leider nicht, dass ich mehr werden kann als ich bin. Seit Jahren bekomme ich zwar gute bis sehr Bewertungen bei meinen Mitarbeitergesprächen. Das zahlt sich aber weder finanziell, noch in Aufstiegsmöglichkeiten aus.
Es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie Schicht- und Sonntagszulagen, preisreduziertes Essen in der Fraport Kantine, Rabatte im Crew Shop auf Parfum, Alkohol und Textilien. Das Gehalt wird nach Tarif bezahlt und ist immer pünktlich auf dem Konto.
kann ich nicht beurteilen
Den Kollegenzusammenhalt finde ich gut. Mein Team kenne ich schon lange und meine direkten Kollegen geben mir Kraft. Wir gehen einmal im Jahr vor Weihnachten essen und alle zwei Jahre gibt es eine schöne Feier mit allen Kollegen.
Schön, dass auch ältere Mitarbeiter eingestellt werden. Eine Entlastung älterer und langjähriger Mitarbeiter ( z.B. Schichtzeiten ) gibt es leider nicht.
Leider verdrückt sich mein direkter Vorgesetzter öfter im Büro und ist selten im Shop zu sehen. Der nötige Rückhalt im Verkauf ist nicht immer gegeben. Ich bekomme immer nur gesagt was ich nicht machen darf, selten bestätigt er mich in dem was ich tue und hilft mir eventuell besser zu werden. Es belastet mich sehr immer nur gerügt zu werden.
Das neue Management kommt manchmal in den Shop und tut sehr allwissend. Sie reden nicht mit den "normalen Mitarbeitern" sondern nur mit den STL`s. Selbst ein Gruß bleibt oft aus. Schade, ich kenne das anders.
Zum Teil sehr unergonomisches Arbeiten an den Kassen und das lange Stehen gehen sehr auf die körperliche Substanz.
Schön war, dass sich die Geschäftsleitung in mehreren Meetings Zeit genommen hat, die aktuelle wirtschaftliche Situation zu erklären. Ziele wurden ausgegeben und auch der nähere Einblick in Zahlen wurde gewährt. Ich war motiviert dies umzusetzen. Leider habe ich dann nie wieder etwas von den Zahlen gehört, keine Kommunikation hat stattgefunden. Haben wir uns verbessert oder verschlechtert ? Kein Danke, nichts.
Schlimmer noch wenn man z.B. wegen eines Diensttauschs in der Personalabteilung anrufen muss. Ich habe jedes mal Bauchgrummeln dies zu tun weil mir jedes Mal " ein Spruch gedrückt " wird ...
Als Frau hatte ich NIE das Gefühl anders behandelt zu werden als ein Mann !!
Der Umgang mit vielen unterschiedlichen Kulturen und auch das Verkaufen in einer Fremdsprache war immer das was ich wollte. Kein Kunde ist gleich und es gibt auch viele schwierige Kunden. Trotzdem macht mir das nach so vielen Jahren immer noch Spass. Es wird nie langweilig !
Je nachdem mit wem man arbeitet kann es entspannt sein und spass machen.
Es ist der Flughafen da muss man einiges einstecken.
Es wird mal etwas angeboten aber dann wars das auch wieder. Top ist das einige den Einzelhandel machen konnten oder den handelsfachwirt. Aber da musste man durch ein Auswahlverfahren.
Da geht definitiv noch einiges mehr!
Es ist schon mal sehr gut das FAR Geld für Plastiktüten nehmen und dies auch GESPENDETwird aber DA GEHT NOCH EINIGES MEHR!!!!!!
Der kollegenzusammenhalt ist definitiv da trotz so einem grossen Betriebes.
Aber wie überall auch es gibt solche und solche Leute.
Vorgesetzte??! Ich sag es mal so die die es wirklich sind kann man an einer Hand abzählen und die machen auch ihre Arbeit super.
Es wird immer wieder gross geredet das der Informationsfluss sich verbessert aber mehr als Ordner anlegen und selber nachlesen bzw von Kundschaft einiges neues zu erfahren ist da leider nichts drinne.
Die interessanten Aufgaben am Flughafen sind definitiv die Passagiere. Man lernt sehr viel positiv wie auch negativ.
Aber zum Glück sind die meisten sehr lieb.
Internationale Kunden
Produkte
- Keiner Förderung
- Monotone Arbeit
Mehr auf Gleichberechtigung achten. Besonders Wenn's um die Arbeitsverteilung geht und viel wichtiger mehr Professionalität aneignen.
Je nachdem wie viel Glück /o. Pech man hat und mit welchen guten/ launischen Kollegen man arbeitet. Genauso abhängig ist die Arbeitsatmosphäre von der Laune der Führungskraft.
Meiner Meinung nach: Besser als es ist bzw. noch zu gut in vergleich mit der Realität.
Würde gerne 0 Sterne geben... ist leider nicht möglich. Hat sich in den Jahren leider immer mehr und mehr verschlechtert.
Um nicht zu persönlich zu werden; inkompetent und unprofessionell.
Generell gilt: die Mitarbeiter im Verkauf oder an den Kassen sind immer die letzten die was erfahren. Es sei denn man hat gewisse "connections" - dann ist man immer uptodate.
Am liebsten hier auch 0 sterne
Die gelebten, echten Werte
Nichts
Umweltschutz ernster nehmen
Sozialbewustsein überdurchschnittlich!
Umweltbewusstsein ist ausbaufähig
Faire pünktliche Bezahlung nach Tarif
Siehe Verbesserungsvorschläge und der steigende Druck auf der Fläche
Einheitliche Führungsstruktur, internen Bewerbern zum STL eine Chance geben, Befristungen nicht bis zum "St.-Nimmerleinstag" ausreizen
Familiäre Verhältnisse trotz der Größe.
Nichts
Den eingeschlagenen Weg fortführen und weiter den Kontakt zur Basis stärken.
Das internationale Umfeld am Flughafen Frankfurt ist spannend und abwechslungsreich. Man erlebt jeden Tag neue Situationen und kommt mit vielen (internationalen) Menschen in Kontakt.
Der Arbeitgeber FAR (Heinemann Dutyfree) hat auf dem Markt einen sehr guten Ruf.
Bedingt durch Schichtarbeit nicht optimal, aber man weiß worauf man sich einlässt. Der Dienstplan erscheint regelmäßig und pünktlich und somit kann man alle Termine gut planen.
Am Standort bedingt durch sehr flache Hierarchien nicht so einfach, aber möglich. Es gibt viele Beispiele von Kollegen, welche die Karriere-Leiter hochgestiegen sind. Wenn man örtlich flexibel ist, gibt es weitaus mehr Möglichkeiten.
Tarifvertrag plus diverse Zulagen für Schichtarbeit. Jobticket oder subventionierte Parkplätze. Mitarbeiter-Rabatt in einem eigens für Mitarbeiter vorhandenen Shop. BAV und VL sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Es geht kaum besser in der Branche.
FAR geht mit gutem Beispiel voran und versucht im Rahmen der Möglichkeiten umweltbewusst zu handeln.
Der Zusammenhalt der Belegschaft ist sehr gut. Über die Jahre hinweg entwickeln sich richtig gute „Beziehungen“ und dies fördert das Betriebsklima.
Der Umgang ist fair und man spürt den respektvollen Umgang täglich.
Hier gibt es immer noch Unterschiede. Nicht jede Führungskraft führt gleich, aber das ist ja normal bei Menschen. Alles in allem in Ordnung, aber noch Luft nach oben.
Der Flughafen bietet viel positives aber man muss sich im Klaren darüber sein, dass es halt nicht immer möglich ist, mal schnell die Pause an der frischen Luft zu machen.
Informationen über aktuelle Events und Maßnahmen fließen regelmäßig. Es gibt, bedingt durch unterschiedliche Arbeitszeiten, immer mal wieder Themen die nicht so flott beim Empfänger ankommen.
Ich habe hier persönlich nie etwas negatives erlebt. Wenn es Vorfälle gab, greift das Unternehmen rigoros durch.
Wie bereits gesagt. Der Flughafen bietet viel Abwechslung. Man bekommt vom Arbeitgeber genug Möglichkeiten sich frei zu entfalten.