Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

freenet Logo

freenet
Fragen & Antworten

Fragen und Antworten

Was interessiert dich am Arbeitgeber freenet? Unternehmenskenner:innen beantworten deine individuellen Fragen.

Durch Klick auf "Anonym posten" akzeptiere ich die Community Guidelines, AGB und Datenschutzbestimmungen von kununu.

10 Fragen

Wie viele Wochenstunden hat man im Headquarter Hamburg?

Gefragt am 8. Juni 2023 von einem Bewerber

People and Organisational Development, HR Manager, freenet

Antwort #1 am 8. Juni 2023 von People and Organisational Development

freenet, HR Manager

Vielen Dank für deine Anfrage. Unser Firmenhauptsitz liegt in Büdelsdorf. Wir bieten dir in Hamburg ebenso wie an allen anderen unserer Standorte verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten an, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit. Das ist abhängig von der jeweiligen Stelle und in der Regel Inhalt unserer Ausschreibungen. Solltest du detaillierte Fragen haben, bauen wir gerne für dich den Kontakt zu einem unserer Mitarbeitenden in der Personalabteilung auf. Melde dich dazu einfach per E-Mail unter: anfrage-kununu@freenet.ag. Viele Grüße Team People & Organisational Development, Hamburg

Als Arbeitgeber antworten

Hallo liebes freenet-Team, als angehender Master-Absolvent möchte ich mich auf einige spannende Stellen bei Ihnen im Unternehmen bewerben. Meine Frage an Sie lautet, welche Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) bieten Sie Ihren Mitarbeitenden am Büroarbeitsplatz an? Insbesondere interessiere ich mich für den Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) im Büro, hinsichtlich einer gesunden Ernährungsweise. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Gefragt am 30. November 2021 von einem Bewerber

Keine Antworten vorhanden

Als Arbeitgeber antworten

Wie sieht es mit den Angeboten Firmen wagen aus? Was sind dies für welche?

Gefragt am 15. Januar 2020 von einem anonymen User

Antwort #1 am 12. März 2020 von einem Bewerber

Meist Fiat und VW.

Antwort #2 am 8. Juni 2020 von einem Bewerber

Statt Firmenwagen gibt es zunächst maximal ein Job-Ticket für ÖPNV.

Antwort #3 am 19. August 2021 von einem Mitarbeiter

Firmenwagen sind dem Vertrieb oder dem Management vorbehalten. Dort sind BMW oder Audi üblich, aber auch viele Manger satteln auf kleinere Elektor-Fahrzeuge um. Für alle Mitarbeiter gibt es ein durchaus attraktives Leasing-Angebot für Mitarbeiterfahrzeuge, dh. dass der Mitarbeiter das Fahrzeug über Gehaltsverzicht bezahlt. Ich nutze das seit 10 Jahren und finde es super.

Als Arbeitgeber antworten

Mich würde mal interessieren, warum Stellen ausgeschrieben werden für bestimmte Standorte und man vor Ort bei einem Vorstellungsgespräch dann mitgeteilt bekommt, dass dort gar keine Stelle angeboten wird, sondern in 2 anderen Städten, die sich 60-70 km entfernt befinden?

Gefragt am 10. Januar 2020 von einem Bewerber

Antwort #1 am 8. Juni 2020 von einem Bewerber

Offensichtlich werden hier Fake-Anzeigen geschaltet, um den Anschein zu erwecken, die Firma steht ganz hervorragend da. Oder aktuellen Stelleninhabern wird mit einem "Konkurrenten-Pool" gedroht, um sie klein zuhalten.

Als Arbeitgeber antworten

Ich würde mich gerne bewerben. Wie sehen denn die ungefähren Gehaltsstrukturen für Entwickler aus, Vertragsart, Urlaubstage, Home Office etc.? Gibt es auch die Möglichkeit eines Sabbaticals, oder andere Vorteile für Techies, die es bei anderen Firmen nicht gibt? Was grenzt euch von den anderen als Arbeitgeber ab?

Gefragt am 4. Januar 2019 von einem Bewerber

Antwort #1 am 19. Februar 2019 von einem Ex-Mitarbeiter

Kann ich leider nicht beantworten doch ich würde sehr empfehlen mit Selbstvertrauen in das Gespräch zu gehen da wenn deine Position benötigt wird ist da eine dähnbare möglichkeit da

Antwort #2 am 26. Februar 2019 von einem Mitarbeiter

Gehalt = Miserabel Homeoffice gibt es auf dem Papier, findet aber nicht statt, bzw. ist nicht gern gesehen Es gibt kein Sabatical (ich kenne 3 Personen bei denen es abgelehnt wurde) auch sonst keine Vorteile

Als Arbeitgeber antworten

Ich frage mich wie viele Urlaubstage man als Mitarbeiter bekommt? Gibt es hier ein System oder ist dies Verhandlungssache? Leider habe ich dazu nichts gefunden, kann aber auch sein daß ich das übersehen habe.

Gefragt am 28. Dezember 2018 von einem anonymen User

Antwort #1 am 15. Januar 2019 von einem Mitarbeiter

27 Tage sind Regulär.

Antwort #2 am 26. Februar 2019 von einem Mitarbeiter

jup 27 und wenn du "vertrauensarbeitszeit" hast, dann erhältst du 30Tage (allerdings keinen weiteren Ausgleich für Überstunden)

Als Arbeitgeber antworten

Wie kann es sein, daß persönliche Bevorzugung einer Person vor dem Leistungsbringen einer anderen Person dafür entscheident ist, welche Person im Unternehmen gefördert wird und welche nicht?

Gefragt am 12. Dezember 2018 von einem Ex-Mitarbeiter

Antwort #1 am 7. Januar 2019 von einem Ex-Mitarbeiter

Sympathie entscheidet

Antwort #2 am 27. Februar 2019 von einem Ex-Mitarbeiter

Leider ist dies ein wirklich störendes Merkmal in der Unternehmung.

Als Arbeitgeber antworten

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich bei Ihnen als Vertriebscoach beworben und wurde abgelehnt. Diese Reaktion auf eine Bewerbung, ist ja auch vollkommen okay. Aber warum werde ich nach dieser Absage, gefragt ob noch Interesse an dem Unternehmen besteht, Sie sich entschuldigen und ich mich erfreut zurückmelde, auf eine Stelle als Vertriebstrainer. Wenn Sie mir nach zwei Woche wieder die gleich Absage per Mail zuschicken. Frage ich mich, worin ich darin den Sinn erkennen soll ? MfG

Gefragt am 27. Juli 2018 von einem Bewerber

Antwort #1 am 11. Dezember 2018 von einem Ex-Mitarbeiter

Dieses Konzept ist bei der mobilcom-debitel ganz normal. Eine Hand weiß dort nicht was die andere macht. Die Unternehmensstruckturen sind etwas verwirrend und meist sehr Vitamin B lastig.

Antwort #2 am 26. Februar 2019 von einem Mitarbeiter

Sorry, in dem Laden herrscht absolutes Chaos! Finger weg

Als Arbeitgeber antworten

Warum schreibt freenet so viele Stellen standortgebunden aus, die man in anderen großen Unternehmen auch locker vom Home-Office aus erledigen kann? Ist Home-Office derzeit kein Thema bei der freenet Group?

Gefragt am 10. Juni 2018 von einem Bewerber

People and Organisational Development, HR Manager, freenet

Antwort #1 am 21. Juni 2018 von People and Organisational Development

freenet, HR Manager

Lieber Bewerber, vielen Dank für deine Frage. Wir haben aufgrund der Diversität in unserem Unternehmen keine einheitliche Homeoffice-Regelung. Solltest du eine Frage zu einer konkreten Stellenausschreibung haben, nimm gern Kontakt über karriere-kontakt@freenet.ag auf. Herzliche Grüße, Anne Liebrecht

Antwort #2 am 9. Juli 2018 von einem Bewerber

Danke für die Beantwortung meiner Frage. Tipp: Bei den Stellen wo Home-Office gegeben ist, einfach in die Stellenbeschreibung aufnehmen, besser noch "HomeOffice möglich: ja/nein"

Als Arbeitgeber antworten

Warum wird nicht beachtet, dass hier überwiegend desaströse Gehaltsvorstellungen kritisiert werden? Wie positioniert sich das Unternehmen zur defizitären Soziälkompenz der Vorgesetzen, während der Vorstellungsgespräche?

Gefragt am 15. März 2018 von einem Bewerber

Antwort #1 am 29. April 2018 von einem Mitarbeiter

Darauf wird es keine sinnvolle Antwort geben. Die GehaltsVORstellungen sind hier gar nicht desaströs. Es ist eher das Verhandlungsgeschick des einzelnen und eine Mischung aus komischer Eigen-/Fremdwahrnehmung zu der erbrachten Leistung und der draus "geschuldeten" Gehaltserwartung. Nicht jeder der denkt, dass er viel verdient bekommt das auch. Zum Thema SoziAlkompetenz in Vorstellungsgesprächen klingt merkwürdig für mich. Vielleicht auch hier eher die Situation wie man in den Wald hineinruft....

People and Organisational Development, HR Manager, freenet

Antwort #2 am 20. Juni 2018 von People and Organisational Development

freenet, HR Manager

Lieber Bewerber, vielen Dank für deine Fragen, auf die wir gerne näher eingehen möchten. Neben einem nachweislich marktattraktiven und -vergleichbaren Gehalt bieten wir unseren Mitarbeitern eine Vielzahl von Zusatzleistungen. Dazu zählen beispielsweise eine subventionierte Mittagsversorgung, Gesundheitsförderungen, Mitarbeiterfahrzeuge, Mitarbeitervergünstigungen, vergütete Mitarbeitertarife etc. an. Damit fokussieren wir uns auf eine Auswahl von attraktiven Leistungen für unsere Mitarbeiter. Unsere Führungskräfte werden bei uns mit Bedacht ausgewählt und aktiv, beispielsweise durch die Teilnahme an Veranstaltungen und Trainings, unterstützt. Wir bedauern es sehr, sollte ein Bewerber/eine Bewerberin im Rahmen eines Gespräches eine negative Erfahrung gemacht haben. Gerne möchten wir darauf hinweisen, dass die Meinungen zu den von dir beschriebenen Punkten von Bewerter zu Bewerter teilweise stark auseinandergehen. Ausführliche Stellungnahmen unsererseits kannst du auch den einzelnen Bewertungen entnehmen. Herzliche Grüße, Anne Liebrecht

Antwort #3 am 9. Juli 2018 von einem anonymen User

Wer bei durchschnittlich 1100 - 1300 € Grundgehalt für einen Verkaufsberater von einem marktattraktiven Gehalt spricht, muss schon ein wenig die grüne Brille aufhaben. Es gibt Kollegen, die gerade einmal auf den gesetzlichen Mindestlohn kommen, trotz Provision. Und es gibt sogar Kollegen, da muss das Gehalt "aufgestrockt" werden, damit sie zumindest auf ihren gesetzl. Mindestlohn kommen. Selbst bei einer Provision von 400 bis in guten Monaten Monaten 700 € Durschnittsprovision zahlen der magenta und der rote Wettbewerber sogar in Teilzeitstellen mehr, als ich bei der mobilcom-debitel Shop GmbH als Vollzeitkraft verdienen kann. Ausnahmen (z.B. München Karlsplatz oder andere Prestigestandorte mit massiven Kundenverkehr bestätigen hier sicher die Ausnahme, sind aber nicht die Regel). Subv. Auto schön und gut, aber auch das macht den z.T. verherenden Unterschied zum Wettbewerb (und hier meine ich nicht irgendwelche Franchisepartner, sondern Direktfilialen) nicht wett, insbesondere dann wenn man von dem Gehalt erstmal seine Miete bezahlen muss bleibt für andere Sachen nicht mehr viel übrig. Einzig die wenigen ehemaligen debitel-Mitarbeiter haben noch ein vernünftiges Grundgehalt.

Als Arbeitgeber antworten
Anmelden