- Zufall logistics group21.März 2019
- Mitarbeiter
Familienunternehmen mit ambitionierten Zielen in der Logistik- und Transportbranche
Arbeitsatmosphäre
Das Problem: in manchen Bereichen Personalknappheit und überarbeitete Mitarbeiter über lange Phasen. Maßnahmen zur Abhilfe greifen nicht.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt viele engagierte Führungskräfte, die oft leiderwenig Zeit für echte Führungsaufgaben haben, weil sie Engpässe im Tagesgeschäft abdecken müssen (manchmal auch wollen?!)
Kollegenzusammenhalt
Der ist in weiten Teilen innerhalb der Teams toll. Team- und bereichsübergreifend aber ausbaufähig.
Interessante Aufgaben
Wachsende Organisation; diverser werdende Kunden und Produkte; Weichenstellung in die digitale Arbeitswelt; wie und wohin entwickelt sich die Mobilität der Zukunft?Viele tolle Themen!
Kommunikation
Tolles Intranet mit vielen Infos. Ausbaufähig: nicht alle Mitarbeiter haben einfachen Zugang dazu.
Gleichberechtigung
Frauen in Führungspositionen marginal, keine gezielte Förderung von Frauen, kaum Vorbilder in puncto "moderner Mann" mit Beteiligung an Familienarbeit / Elternzeit, klassische "Frauenaufgaben" wie Assistenz, Bewirtung (würde gerne mal einen Mann den Besprechungsraum eindecken sehen), Administration... weit und breit kein Mann. Andersrum kaum Frauen in klassisch "männlichen" Positionen. Keine gezielte Unterstützung von Frauen um Familienzeit gut zu überbrücken, ohne "Knick" in der Laufbahn.
Karriere / Weiterbildung
Eigenes Seminarprogramm für alle Mitarbeiter, Führungsnachwuchsprogramm, Fachkarriere.
Gehalt / Sozialleistungen
Gehaltsstruktur wenig transparent und branchentypisch moderate Verdienste. Dafür für die Branche ungewöhnliche Leistungen wie Zuschuss zur Ferienbetreuung, kostenloses Obst im Winter, aktive Pausen, in Teilen Fahrtkostenzuschüsse, Essenszuschuss (Kantine)
Arbeitsbedingungen
Durchschnittliche Ausstattung der Büros, oft sehr beengte Verhältnisse, keine / kaum Sozialräume, IT Systeme nicht ganz zeitgemäß, Thema Arbeitserleichterung und -entlastung durch Digitalisierung kaum präsent.
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein so gut es sein kann in dieser Branche (wie ökologisch kann Transport und Logistik überhaupt sein?) Aber in der Unternehmensphilosphie und in der täglichen Praxis ist Nachhaltigkeit ein Thema nicht nur in Bezug auf Umwelt. Tolle Unterstützung bei betrieblicher Altersvorsorge. Diverse Projekte zur Unterstützung regionaler ehrenamtlicher Hilfsorganisationen.
Work-Life-Balance
Es gibt viele tolle Angebote rund um betriebliches Gesundheitsmanagent, flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle (nicht in allen Bereichen), Ferienprogramme für Mitarbeiterkinder, vielfältige Seminare. Negativ: langgediente "Haudegen" mit unverbesserlicher Arbeitsmoral von vorgestern nach dem Motto "Nur wer arbeitet, bis er umfällt, leistet etwas", die in Teilen die gelebte Kultur prägen und die offizielle Unternehmenskultur ignorieren.
Image
Besonders im Bereich Ausbildung sehr gut. Starke Ausbildungsquote von 10%.
Verbesserungsvorschläge
- Mehr Vorbilder in Führungspositionen, die die tolle Unternehmensphilosophie auch tatsächlich leben und umsetzen. Arbeiten bis zum Umfallen ist nicht erstrebenswert. Nicht den Anschluss an moderne IT-Technologien und Teamstrukturen verpassen. Agil bleiben und Frauen fördern!
Pro
Tolle, motivierte Mitarbeiter. Angebote zur Weiterbildung. Es gibt einen Betriebsrat.
Contra
Zu hierarchische Strukturen, zu traditionelle Rollenbilder, zu starre und langwierige Entscheidungsprozesse.
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaZufall logistics group
- StadtGöttingen
- JobstatusAktueller Job
- Position/HierarchieAngestellte/r - Arbeiter/in
- UnternehmensbereichPersonal / Aus- und Weiterbildung