29 von 63 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Man kann sich auch in persönlichen Krisen an den Vorgesetzten bzw Personalabteilung wenden, der/die mit einem zumindest versucht eine Lösung zu finden. In meinem Fall hat's bisher immer geklappt.
So wirklich schlecht aktuell nichts. Manche Kollegen sind mit Vorsicht zu genießen, Stichwort: Buschfunk.
Die Interne Kommunikation könnte verbessert werden. Allgemeine Infos kommen bei den einen früher, bei den anderen später an.
Arbeit macht Abteilungsübergreifend mit den meisten Kollegen Spaß, natürlich gibt es wie überall auch Ausnahmen. Ist halt eine Frage der Sympathie.
Aufgrund vieler schlechten Bewertungen leider nach außen mittelmäßig. Was sich aber meinem Verständnis entzieht...ich find die Firma top. Ich habe hier gelernt und habe auch nicht vor zu wechseln.
Durch die Arbeitszeiten hat man leider wenig vom Tag und muss private Termine gut planen.
Wer Verantwortung tragen möchte darf immer zeigen was in einem steckt! Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied...man muss nur den Mund aufmachen. Darüber hinaus bekommt jeder eine Chance der Willen und Motivation zeigt und charakterlich in das Unternehmen passt. Schulnoten bei Azubis z.b. sind zweitrangig.
Gehalt ist für die Branche fair. Natürlich könnte es immer mehr sein. ;) Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Betriebsrente...ich bin zufrieden.
Ich kann nur meine Abteilung bewerten, da ist allerdings alles super. Wir sind ein eingeschworener Sauhaufen ;)
Hier sind alle gleich!
Meine direkten Vorgesetzten sind immer sehr nett. Man ist per du und begegnet sich trotz Hierachie stets auf Augenhöhe. Wenn's Grund zur Kritik gibt, erfolgt diese stets konstruktiv.
An sich gut aber mit Luft nach oben.
An sich ja...obwohl es manchmal scheint das kaufmännische Personal wird dem gewerblichen manchmal bevorzugt. Ist aber nur meine objektive Meinung.
Wechselnde Kunden und ein breites Aufgabenfeld lassen bei mir keine langeweile aufkommen. Darüber hinaus hat jeder die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und sich so neue Bereiche zu erarbeiten.
Gehalt kommt pünktlich
Das die sich nicht um uns kümmern und auch nicht zuhören
Wir haben nicht Mal eine Toilette im Gebäude oder ein Waschbecken!
Zuhören der Mitarbeiter und kümmern
Das läuft
Urlaub kann man nehmen und wir machen keine Überstunden.
Für das was man leistet ist es definitiv nicht angepasst
Unten den Kollegen geht es einigermaßen
Welcher Vorgesetzter?
Kenn ich den?
Nicht Mal eine Toilette
Mit den Vorgesetzten keine bis gar keine Kommunikation
Auf keinen Fall
Schnelle Hygienevorschriften, Möglichkeit von Homeoffice
Es wird alles gemacht...keine Verbesserung nötig.
Nicht alle Abteilungen sind von der Kritik betroffen. Es gibt auch einige Mitarbeiter, die sich gegenseitig stärken und von diesen sollte das Unternehmen lernen.
Der Job hat mir persönlich körperlich und psychisch nicht gut getan. Das ist leider etwas was viele “Noch-Angestellte“ und Exangestellte beklagen. Viel zu viel Arbeit, für viel zu wenig Personen, die nicht gut bezahlt wird. Außerdem ein schlechtes Arbeitsklima was zusätzlich an einem nagt. Leider mit wenigen Ausnahmen.
Hört euren Mitarbeitern zu. Es gehen zu viele gute Mitarbeiter, was der Arbeitsqualität deutlich anzumerken ist. An einigen Ecken wird sich kaputt gespart.
Kollegen sind ziemlich belastet, dadurch wird die Stimmung untereinander immer kritischer. Oft herrscht ein viel zu rauer Ton.
Zu viele Überstunden, daher ist Privatleben sehr eingeschränkt. Abhilfe wird auch bei deutlicher Überlastung nicht geschaffen.
Es gibt viele Seminare die besucht werden können, allerdings fehlt dafür oft die Zeit. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung “Nachwuchsprogramm Führungskraft“
In wenigen Betrieben wird weniger bezahlt. Nahe dem Mindestlohn.
Durchschnittlich
In meiner Abteilung gab es den zuletzt gar nicht mehr. Das variiert jedoch im Unternehmen stark. In meinem Bereich herrschte schon fast ein Konkurrenzkampf, in dem sich Kollegen gegenseitig kaputt gemeckert haben, statt für interne Probleme gemeinsam Lösungen zu finden und Prozesse so zu optimieren. In anderen Abteilungen ist dieser jedoch durchaus vorhanden, allerdings nicht in sehr vielen Abteilungen.
Hier werden keine Unterschiede gemacht
Vorgesetzte sind ebenfalls überlastet. Kommen nicht dazu sich angemessen um Ihre Mitarbeiter zu kümmern. Das Mitarbeiter weit über Ihre Grenzen hinaus gehen wird selten geschätzt oder anerkannt.
Zu hohe Belastung. Zu wenig Lohn dafür.
Jedoch sind Büros mit höhenverstellbaren Tischen ausgestattet, was der Rücken dankt.
Frauen werden hier leider immer noch beteiligt. Großteil der Führungskräfte ist männlich auch die Bezahlung für die weiblichen Kolleginnen unterscheidet sich deutlich von den männlichen Kollegen. Allerdings - Ob schwul, lesbisch, tätowiert oder mit Migrationshintergründen hier wird alles toleriert!
Oft sehr vielfältige Aufgaben und es wird auf jeden Fall nicht langweilig.
da fällt mir nichts ein
Keine Zukunftorientierung und menschlich ist dort ein schlechter Umgang. Gerade bei jungen Menschen die unsicher sind. Diese haben keine Chance. Ich hatte viel versucht, konnte aber nicht helfen. Die Krankheitsrate war extrem hoch und ich weis auch, das heute noch einigen Mitarbeiter Nachwirkungen haben. Eben im seelischen Bereich
Auch eine momentane Schwäche eines Mitarbeiters sich erklären lassen und nicht gleich vorverurteilen
Nur Kontrolle mit Kameras und man geht hinter dem Rücken gegen einen vor
In meiner zeit hatte man schon kaum Azubis gefunden. Aktuell habe ich durch meinen Kontakt mit jungen Menschen oft gehört, dass niemand dort anfangen möchte. Weil eben das Echo nach drausen sehr, sehr schglecht ist
Wenn man auf dem Sonnendeck arbeitet, bekommt man genug Chancen. Aber ich im Maschinenraum, null Förderung
In war zu meiner Zeit sehr offen und habe den Kollegen stets geholfen. Diese Charakterzug habe ich bis auf ein paar Ausnahmen auch zurück bekommen. Linke Menschen gibt es überall. Aber ich kam bis auf wenige Ausnahmen mit jedem klar. Natürlich mit Ausnahme von den Gruppenleitern. Die anscheinend auf den Bäumen wachsen. Neu da ohne Ahnung, aber führen wollen
Für mich die Note 6. Vorne freundlich und dann der Abschuß. Alles geleistete in der Vergangenheit ist vergessen
Bei den Stellenausschreibungen wird nur geprahlt. Glaubt kein Wort
Wie oben schon geschrieben. Man wird belogen wegen eventuellen Veränderungen und direkt wir einen nichts mitgeteilt
Unterirdisch.
Wenn man sieht mit welchen unterirdischen Gehalt ich vor vielen Jahren angefangen habe wundere ich mich noch heute in diese Firma gegangen zusein. Neulinge bekommen am Anfang viel viel mehr.....
Eben Logistik
Pünktliche Bezahlung, Obst im Winter, Angebote über Weiterbildungen, Kantine
„Konzern“ Verhalten, Bezahlung
Faires Gehalt und Urlaub
Da hängt es leider
int.Aufgaben und gutes Gehalt,macht insgesamt viel Spaß hier zu arbeiten,aber je nach Stellung
mach muß auch erfolgreich arbeiten :-))
keine,da fällt mir so ad hoc nichts ein und es klingelt gerade,muß los
Es gibt (noch) genügend Freizeit, neben der Arbeit.
Weiterbildung auch über den Kontext des Arbeitsplatzes hinaus.
Flache Hirachien aufbauen, Verantwortung besser verteilen.
macht Spaß da zu arbeiten und das Gehalt ist auch stimmig
nichts,man muß arbeiten und sollte nicht schlafen oder nichts tun
keine,da gibt es nichts zu verbessern,bin in meiner Lage unabhänig
int.Arbeitsaufgaben und sichere Beschäftigung in der Führungsetage
Wechsel in der Arbeiterklasse und bei Aushilfen
in meiner Abteilung gibts nicht zu ändern