10 von 63 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Kollegenzusammenhalt
kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 56%
Score-Details
10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Ich fühle mich sehr wohl!
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Friedrich Zufall Int. Spedition GmbH & Co.KG. in Kassel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann sich auch in persönlichen Krisen an den Vorgesetzten bzw Personalabteilung wenden, der/die mit einem zumindest versucht eine Lösung zu finden. In meinem Fall hat's bisher immer geklappt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So wirklich schlecht aktuell nichts. Manche Kollegen sind mit Vorsicht zu genießen, Stichwort: Buschfunk.
Verbesserungsvorschläge
Die Interne Kommunikation könnte verbessert werden. Allgemeine Infos kommen bei den einen früher, bei den anderen später an.
Arbeitsatmosphäre
Arbeit macht Abteilungsübergreifend mit den meisten Kollegen Spaß, natürlich gibt es wie überall auch Ausnahmen. Ist halt eine Frage der Sympathie.
Image
Aufgrund vieler schlechten Bewertungen leider nach außen mittelmäßig. Was sich aber meinem Verständnis entzieht...ich find die Firma top. Ich habe hier gelernt und habe auch nicht vor zu wechseln.
Work-Life-Balance
Durch die Arbeitszeiten hat man leider wenig vom Tag und muss private Termine gut planen.
Karriere/Weiterbildung
Wer Verantwortung tragen möchte darf immer zeigen was in einem steckt! Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied...man muss nur den Mund aufmachen. Darüber hinaus bekommt jeder eine Chance der Willen und Motivation zeigt und charakterlich in das Unternehmen passt. Schulnoten bei Azubis z.b. sind zweitrangig.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist für die Branche fair. Natürlich könnte es immer mehr sein. ;) Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Betriebsrente...ich bin zufrieden.
Kollegenzusammenhalt
Ich kann nur meine Abteilung bewerten, da ist allerdings alles super. Wir sind ein eingeschworener Sauhaufen ;)
Umgang mit älteren Kollegen
Hier sind alle gleich!
Vorgesetztenverhalten
Meine direkten Vorgesetzten sind immer sehr nett. Man ist per du und begegnet sich trotz Hierachie stets auf Augenhöhe. Wenn's Grund zur Kritik gibt, erfolgt diese stets konstruktiv.
Kommunikation
An sich gut aber mit Luft nach oben.
Gleichberechtigung
An sich ja...obwohl es manchmal scheint das kaufmännische Personal wird dem gewerblichen manchmal bevorzugt. Ist aber nur meine objektive Meinung.
Interessante Aufgaben
Wechselnde Kunden und ein breites Aufgabenfeld lassen bei mir keine langeweile aufkommen. Darüber hinaus hat jeder die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und sich so neue Bereiche zu erarbeiten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Spedition Friedrich Zufall GmbH in Fulda gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kommt pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das die sich nicht um uns kümmern und auch nicht zuhören Wir haben nicht Mal eine Toilette im Gebäude oder ein Waschbecken!
Verbesserungsvorschläge
Zuhören der Mitarbeiter und kümmern
Work-Life-Balance
Das läuft Urlaub kann man nehmen und wir machen keine Überstunden.
Gehalt/Sozialleistungen
Für das was man leistet ist es definitiv nicht angepasst
Kollegenzusammenhalt
Unten den Kollegen geht es einigermaßen
Vorgesetztenverhalten
Welcher Vorgesetzter? Kenn ich den?
Arbeitsbedingungen
Nicht Mal eine Toilette
Kommunikation
Mit den Vorgesetzten keine bis gar keine Kommunikation
Großes Unternehmen mit einigen internen Baustellen
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Zufall logistics group in Göttingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nicht alle Abteilungen sind von der Kritik betroffen. Es gibt auch einige Mitarbeiter, die sich gegenseitig stärken und von diesen sollte das Unternehmen lernen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Job hat mir persönlich körperlich und psychisch nicht gut getan. Das ist leider etwas was viele “Noch-Angestellte“ und Exangestellte beklagen. Viel zu viel Arbeit, für viel zu wenig Personen, die nicht gut bezahlt wird. Außerdem ein schlechtes Arbeitsklima was zusätzlich an einem nagt. Leider mit wenigen Ausnahmen.
Verbesserungsvorschläge
Hört euren Mitarbeitern zu. Es gehen zu viele gute Mitarbeiter, was der Arbeitsqualität deutlich anzumerken ist. An einigen Ecken wird sich kaputt gespart.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen sind ziemlich belastet, dadurch wird die Stimmung untereinander immer kritischer. Oft herrscht ein viel zu rauer Ton.
Work-Life-Balance
Zu viele Überstunden, daher ist Privatleben sehr eingeschränkt. Abhilfe wird auch bei deutlicher Überlastung nicht geschaffen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Seminare die besucht werden können, allerdings fehlt dafür oft die Zeit. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung “Nachwuchsprogramm Führungskraft“
Gehalt/Sozialleistungen
In wenigen Betrieben wird weniger bezahlt. Nahe dem Mindestlohn.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Durchschnittlich
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung gab es den zuletzt gar nicht mehr. Das variiert jedoch im Unternehmen stark. In meinem Bereich herrschte schon fast ein Konkurrenzkampf, in dem sich Kollegen gegenseitig kaputt gemeckert haben, statt für interne Probleme gemeinsam Lösungen zu finden und Prozesse so zu optimieren. In anderen Abteilungen ist dieser jedoch durchaus vorhanden, allerdings nicht in sehr vielen Abteilungen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier werden keine Unterschiede gemacht
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind ebenfalls überlastet. Kommen nicht dazu sich angemessen um Ihre Mitarbeiter zu kümmern. Das Mitarbeiter weit über Ihre Grenzen hinaus gehen wird selten geschätzt oder anerkannt.
Arbeitsbedingungen
Zu hohe Belastung. Zu wenig Lohn dafür. Jedoch sind Büros mit höhenverstellbaren Tischen ausgestattet, was der Rücken dankt.
Gleichberechtigung
Frauen werden hier leider immer noch beteiligt. Großteil der Führungskräfte ist männlich auch die Bezahlung für die weiblichen Kolleginnen unterscheidet sich deutlich von den männlichen Kollegen. Allerdings - Ob schwul, lesbisch, tätowiert oder mit Migrationshintergründen hier wird alles toleriert!
Interessante Aufgaben
Oft sehr vielfältige Aufgaben und es wird auf jeden Fall nicht langweilig.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Friedrich Zufall Int. Spedition GmbH & Co.KG. in Kassel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
da fällt mir nichts ein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Zukunftorientierung und menschlich ist dort ein schlechter Umgang. Gerade bei jungen Menschen die unsicher sind. Diese haben keine Chance. Ich hatte viel versucht, konnte aber nicht helfen. Die Krankheitsrate war extrem hoch und ich weis auch, das heute noch einigen Mitarbeiter Nachwirkungen haben. Eben im seelischen Bereich
Verbesserungsvorschläge
Auch eine momentane Schwäche eines Mitarbeiters sich erklären lassen und nicht gleich vorverurteilen
Arbeitsatmosphäre
Nur Kontrolle mit Kameras und man geht hinter dem Rücken gegen einen vor
Image
In meiner zeit hatte man schon kaum Azubis gefunden. Aktuell habe ich durch meinen Kontakt mit jungen Menschen oft gehört, dass niemand dort anfangen möchte. Weil eben das Echo nach drausen sehr, sehr schglecht ist
Karriere/Weiterbildung
Wenn man auf dem Sonnendeck arbeitet, bekommt man genug Chancen. Aber ich im Maschinenraum, null Förderung
Kollegenzusammenhalt
In war zu meiner Zeit sehr offen und habe den Kollegen stets geholfen. Diese Charakterzug habe ich bis auf ein paar Ausnahmen auch zurück bekommen. Linke Menschen gibt es überall. Aber ich kam bis auf wenige Ausnahmen mit jedem klar. Natürlich mit Ausnahme von den Gruppenleitern. Die anscheinend auf den Bäumen wachsen. Neu da ohne Ahnung, aber führen wollen
Vorgesetztenverhalten
Für mich die Note 6. Vorne freundlich und dann der Abschuß. Alles geleistete in der Vergangenheit ist vergessen
Arbeitsbedingungen
Bei den Stellenausschreibungen wird nur geprahlt. Glaubt kein Wort
Kommunikation
Wie oben schon geschrieben. Man wird belogen wegen eventuellen Veränderungen und direkt wir einen nichts mitgeteilt
Gehalt/Sozialleistungen
Unterirdisch.
Gleichberechtigung
Wenn man sieht mit welchen unterirdischen Gehalt ich vor vielen Jahren angefangen habe wundere ich mich noch heute in diese Firma gegangen zusein. Neulinge bekommen am Anfang viel viel mehr.....
Familienunternehmen mit ambitionierten Zielen in der Logistik- und Transportbranche
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Zufall logistics group in Göttingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle, motivierte Mitarbeiter. Angebote zur Weiterbildung. Es gibt einen Betriebsrat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu hierarchische Strukturen, zu traditionelle Rollenbilder, zu starre und langwierige Entscheidungsprozesse.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Vorbilder in Führungspositionen, die die tolle Unternehmensphilosophie auch tatsächlich leben und umsetzen. Arbeiten bis zum Umfallen ist nicht erstrebenswert. Nicht den Anschluss an moderne IT-Technologien und Teamstrukturen verpassen. Agil bleiben und Frauen fördern!
Arbeitsatmosphäre
Das Problem: in manchen Bereichen Personalknappheit und überarbeitete Mitarbeiter über lange Phasen. Maßnahmen zur Abhilfe greifen nicht.
Image
Besonders im Bereich Ausbildung sehr gut. Starke Ausbildungsquote von 10%.
Work-Life-Balance
Es gibt viele tolle Angebote rund um betriebliches Gesundheitsmanagent, flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle (nicht in allen Bereichen), Ferienprogramme für Mitarbeiterkinder, vielfältige Seminare. Negativ: langgediente "Haudegen" mit unverbesserlicher Arbeitsmoral von vorgestern nach dem Motto "Nur wer arbeitet, bis er umfällt, leistet etwas", die in Teilen die gelebte Kultur prägen und die offizielle Unternehmenskultur ignorieren.
Karriere/Weiterbildung
Eigenes Seminarprogramm für alle Mitarbeiter, Führungsnachwuchsprogramm, Fachkarriere.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsstruktur wenig transparent und branchentypisch moderate Verdienste. Dafür für die Branche ungewöhnliche Leistungen wie Zuschuss zur Ferienbetreuung, kostenloses Obst im Winter, aktive Pausen, in Teilen Fahrtkostenzuschüsse, Essenszuschuss (Kantine)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein so gut es sein kann in dieser Branche (wie ökologisch kann Transport und Logistik überhaupt sein?) Aber in der Unternehmensphilosphie und in der täglichen Praxis ist Nachhaltigkeit ein Thema nicht nur in Bezug auf Umwelt. Tolle Unterstützung bei betrieblicher Altersvorsorge. Diverse Projekte zur Unterstützung regionaler ehrenamtlicher Hilfsorganisationen.
Kollegenzusammenhalt
Der ist in weiten Teilen innerhalb der Teams toll. Team- und bereichsübergreifend aber ausbaufähig.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt viele engagierte Führungskräfte, die oft leiderwenig Zeit für echte Führungsaufgaben haben, weil sie Engpässe im Tagesgeschäft abdecken müssen (manchmal auch wollen?!)
Arbeitsbedingungen
Durchschnittliche Ausstattung der Büros, oft sehr beengte Verhältnisse, keine / kaum Sozialräume, IT Systeme nicht ganz zeitgemäß, Thema Arbeitserleichterung und -entlastung durch Digitalisierung kaum präsent.
Kommunikation
Tolles Intranet mit vielen Infos. Ausbaufähig: nicht alle Mitarbeiter haben einfachen Zugang dazu.
Gleichberechtigung
Frauen in Führungspositionen marginal, keine gezielte Förderung von Frauen, kaum Vorbilder in puncto "moderner Mann" mit Beteiligung an Familienarbeit / Elternzeit, klassische "Frauenaufgaben" wie Assistenz, Bewirtung (würde gerne mal einen Mann den Besprechungsraum eindecken sehen), Administration... weit und breit kein Mann. Andersrum kaum Frauen in klassisch "männlichen" Positionen. Keine gezielte Unterstützung von Frauen um Familienzeit gut zu überbrücken, ohne "Knick" in der Laufbahn.
Interessante Aufgaben
Wachsende Organisation; diverser werdende Kunden und Produkte; Weichenstellung in die digitale Arbeitswelt; wie und wohin entwickelt sich die Mobilität der Zukunft?Viele tolle Themen!
Wir mussten ausstempeln und für lau weiterarbeiten!
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Zufall Logistic Group in Fulda gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
....das man die Führungskräfte nur in Broschüren sieht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Belange der Mitarbeiter sind „oben“ egal - es wird aber immer so sozial getan. Schlechte Bezahlung und schlechte Förderung.
Verbesserungsvorschläge
Weg von der verfluchten Vetternwirtschaft.
Arbeitsatmosphäre
Permanenter Leistungsdruck ohne Anerkennung. Wenn man mal nicht kritisiert wurde könnte man es als Lob werten.
Image
...es wird Geld für Werbung ausgegeben....
Work-Life-Balance
Ein Privatleben gibt es - in der knappen Zeit die einem bleibt. Ich konnte außerhalb der Firma abschalten. Aber für das wenige Geld müsste ich mich abrackern und auch viele Demütigungen ertragen.
Karriere/Weiterbildung
Nur mit Beziehung oder als Quereinsteiger. Ü40 ist es vorbei.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn. Für gute Fußballspieler auch mehr.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt größtenteils die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen
Kollegenzusammenhalt
Jeder muss jeden vertreten und man zieht an einem Strang. Das schweißt zusammen. Wenn man aber dann selbst mal aus privaten Gründen wirklich nicht länger bleiben oder als Ersatz einspringen kann ist die Verachtung groß.
Umgang mit älteren Kollegen
Der ist so wie in jeder Firma. Etwas Respekt vor dem Alter hat jeder der Mensch geblieben ist. Aber gefördert wird Ü40 niemand mehr.
Vorgesetztenverhalten
In den vielen Jahren meiner Tätigkeit hatte ich mehrere unterschiedliche Vorgesetzte. Die meisten hatten selbst nicht so recht die Ahnung was sie da tun und waren daher mehr konfus überfordert. Letztendlich wurde der auf ihren Schulzern lastende Druck einfach weitergegeben ohne selbst Lösungen zu suchen.
Arbeitsbedingungen
in allen Bereichen unterschiedlich. Grundsätzlich laut!
Kommunikation
Als normaler Angestellter erhält man keine wichtigen Informationen. Diese sickern früher oder später durch und erst wenn jeder schon bescheid weiß erfolgt das Statement der Geschäftsleitung.
Gleichberechtigung
Als Frau hast Du hier gelitten. Frauen kommen hier nur mit „Beziehung“ auf bessere Posten und verdienen noch weniger als die männlichen Kollegen. Achtet mal darauf.... es hat einen schrund das auf den ganzen Werbebildern der Firma immer wieder junge lachende Frauen abgebildet sind. Das wiederholt sich auch immer wieder mit den gleichen Angestellten. Alles Fassade...!
Klasse Firma. Es gibt keine bessere. Bestes Gehalt. Spitzen Teamarbeit. Organisierte Betriebsrat. Starke Gewerkschaft
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei Zufall Logistic Group in Fulda gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ehrenkodex philosophie = Ehrbare Kaufmann Leben und leben lassen. Gute Arbeit = gute Entlohnung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fällt mir nichts ein.
Verbesserungsvorschläge
Übernahme der Gewerkschaftsprämie von allen Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Jeder ist gleich viel wert. Optimale Arbeitsatmosphäre. Das Betriebsklima hebt sich hervor durch ein sehr gut organisierten Betriebsrat und eine starke unterstützung der Gewerkschaft. Deshalb bitten wir schon bei Arbeitsantritt der Eintritt in unsere Gewerkschaft um Werte zu halten und zu optimieren.
Image
Image auf der Überhollspur. Wir lassen die Konkurrenz alt aussehn.
Work-Life-Balance
Absulute Freizügigkeit in der Planung und konsumierung der Freizeit. Die Familie steht im Vordergrund.
Karriere/Weiterbildung
Alle Teams werden geschult und auf Weiterbildung fokosiert. Alle Kosten werden von der Firma übenommen. Bildung bereitet Vorsprung. Es kann sich jeder bezüglich an uns die NL wenden und wir haben immer eine Lösung.
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchnittliches Gehalt in allen Bereichen. Es bekommt jeder eine jährliche Gehaltserhöhung im oberen Bereich. Spitzenweihnachtsgeld oder Gehaltsumwandlung in eine Pensionskasse.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Höchste Umweltstandarts + unsere Mitarbeiter bekommen fast alle eine Umweltprämie.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt keine besser Teamarbeit wie im Haus Fulda. Egal welche Abteilung.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird sehr auf Älter und Leistungsschwächer geachtet + gefördert ohne Lohnkürzungen bei längeren Krankheitausfall und nicht wie bei Mitbewerber. Wir versuchen alle älter Mitarbeiter zu halten und zu motivieren. Sei es durch Prävention oder erhöhte Gehaltzahlungen.
Vorgesetztenverhalten
Alle Vorgesetzen bekommen eine expuisite mehrjährige Ausbildung auf höchsten Niveau.
Arbeitsbedingungen
die Arbeitsbedingungen bewegen sich in der obersten Kategorie. Arbeitsicherheit steht an erste Stelle.
Kommunikation
Neuste und beste Technik für spitzen Kommuikation. Bieten bezahlte Workshops.
Gleichberechtigung
Höchste Gleichberechtigungsrate im Unternehmen. Beste Aufstiegschancen und das in kürzste Zeit.
Interessante Aufgaben
Freie Entfaltung inkl beste Aufgaben. Maßgeschneidert
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Zufall Logistic Group in Fulda gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man die Kunden spüren lässt, das sie sich in guten Händen befinden und wir eben das gewisse Extra an Ehrgeiz mitbringen, die Ziele unsere Kunden umzusetzen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das nicht alle am gleichen Strang ziehen, obwohl wir ALLE in einem Boot sitzen. Jedoch besitzen wir auch hier den nötigen Ehrgeiz und die Menschlichkeit um dieses kleine Manko zu bewältigen.
Verbesserungsvorschläge
Ein gemeinsames Outdoor Wochenende, das den Zusammenhalt stärkt, das Miteinander.
Arbeitsatmosphäre
Bringst du gute Leistung und gibst manchmal mehr als 100%, wird dies schon mit Lob und Anerkennung belohnt.
Work-Life-Balance
Ein Satz nur dazu, der eigentlich alles sagt. Man spürt den Geist eines Familienunternehmens und nicht die Kälte eines Konzerns! TOP 5*+
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In dieser Hinsicht, dient unsere Firma wirklich als grosses Vorbild. So wenig Asphalt wie möglich und so viel Grün wie es nur geht. Ein super und eigens geführtes Abfallmanagement, was seines Gleichen sucht. Respekt und Hut ab.
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung, sind wir ein eigeschworenes Team, in dem jeder für den anderen da ist. Absolut Beispielslos.
Vorgesetztenverhalten
Sehr oft entscheidet einfach nur die "Nase", passt die dem Vorgesetzten nicht, hat man eher schlechte Karten
Arbeitsbedingungen
Aufenthaltsräume, sanitäre Einrichtungen, Umkleiden und Duschen, sind Tip Top und bekommen 5*. Das Raucher-Häuschen hingegen nur einen halben *, da man sich dort im Winter eher den Krach holt, als wie vom Nikotin abzuleben. Die Arbeitsgeräte ( Stapler & Ameisen) sind teilweise sehr sehr abenteuerlich und manche nur mit Vorsicht zu bedienen. Da bleibt das Wort (Leistung) aus dem Firmenleitsatz eher auf der Strecke.
Kommunikation
Nun, als einfacher Angestellter bekommt man von Zahlen und Fakten nur inderekte Kenntnisse. Jedoch kann sich jeder Mitarbeiter in der monatlich erscheinenden Unternehmens-Zeitschrift, darüber informieren.
Interessante Aufgaben
Ich kann weitesgehend selbständig arbeiten und arbeitstechnische Veränderrungen mitgestalten. Verbesserungsvorschläge werden geprüft, besprochen und wenn es passt, umgesetzt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Spedition Friedrich Zufall GmbH in Fulda gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr starker und vorbildlicher Einsatz im Bereich Ausbildung junger Menschen. Hier können sich selbst einige Global Player eine Scheibe abschneiden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Förderung von teilweise langjährigen Mitarbeitern wird stark vernachlässigt. Die intransparente Karriere- und Gehaltsgestaltung im Unternehmen.
Arbeitsatmosphäre
Leitbild existiert, aber wird aber nur bedingt umgesetzt.
Image
Gutes Image bei Kunden. Empfehle gerade jungen Menschen das Unternehmen als Sprungbrett zu nutzen.
Work-Life-Balance
Teilweise hohes Überstundenaufkommen in den operativen Abteilungen. In den letzten Jahren starke Mitarbeiterfluktuation.
Karriere/Weiterbildung
Gerade in der Ausbildung spitze ! Anschließend sinkt das Level. Langjährige Mitarbeiter werden kaum bis gar nicht mehr gefördert wenn man nicht selbst aktiv wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Grundgehalt und kleine Zusatzleistungen auf Sachbearbeiterebene. Stillere "Highpotenials" haben das Nachsehen. Intransparentes Lohngefüge im Unternehmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Starker Einsatz und auf den Nutzung von umweltfreundlichen Fahrzeugen wird Wert gelegt. Fahrerschulungen
Kollegenzusammenhalt
In den Abteilungen sehr guter Zusammenhalt. Bereichsübergreifend gut bis schwierig aufgrund unterschiedlicher Zielsetzungen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt einige Kollegen 45+. Spätbeförderungen aber sehr selten.
Vorgesetztenverhalten
Von sehr gut bis schlecht alles vertreten. Obwohl laut Leitbild sachbezogen diskutiert und offen miteinander umgegangen werden, übt vor Allem das mittlere Management einen sehr dominanten Führungsstil aus.
Arbeitsbedingungen
Gute und zweckmäßige Ausstattung. Gerade in den letzten Jahren wurde viel investiert.
Kommunikation
Guter Informationsfluss, manchmal aber intransparent.
Gleichberechtigung
Topp !
Interessante Aufgaben
Arbeitsbelastung schwankend. Die Ausgestaltung des Arbeitsbereich ist möglich. Arbeitseinteilung hängt stark von externen Faktoren ab.