16 von 32 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Die Atmosphäre in diesem Unternehmen habe ich so noch nirgendwo anders erlebt. Wer einmal in die Gambio Familie eingetreten ist, der verlässt diese nur selten.
Alle Kollegen sind nett und hilfsbereit und entgegen einiger vorangegangener Firmen sind die Vorgesetzten ehrlich und versprechen nie das Blaue vom Himmel.
Absprachen werden eingehalten und nicht vergessen.
Das Team passt sehr gut zusammen und die Arbeit macht Spaß, auch wenn es hin und wieder stressige Zeiten mit Überstunden gibt.
Bisher fällt mir nichts ein
Wie unter Freunden oder in einer Familie.
Es gibt Phasen mit mehr Arbeit und Überstunden, diese können aber abgefeiert oder ausgezahlt werden. Die Arbeitszeiten sind flexibel und daher lässt sich Privates gut mit Beruflichem vereinbaren.
Die Kollegen gehen nett miteinander um und unternehmen auch außerhalb der Arbeit Dinge zusammen. So gibt es einen regelmäßigen Stammtisch, es wird im Sommer nach der Arbeit gegrillt oder auch mal eine Kneipe besucht (ohne Corona).
Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr und sind nahe an den Angestellten. Feedbäck-Gespräche werden regelmäßig durchgeführt.
In der Regel verläuft die Kommunikation gut und transparent.
Ich finde es gut, dass ich herzlich bei Gambio aufgenommen wurde und mir das Gefühl gegeben wird, dass ich dort willkommen bin. Es ist schön zu merken, dass die Kollegen sich, trotz Homeoffice, nach einem erkundigen und Interesse zeigen. Zudem wurde ich sehr schnell in Entscheidungen miteingebunden und durfte Verantwortung übernehmen.
Trotz Homeoffice habe ich schnell gemerkt, dass die Atmosphäre bei Gambio sehr angenehm ist. Die Kollegen sind offen, hilfsbereit und geben einem von Anfang an das Gefühl, dass man dazu gehört.
Durch die Gleitzeit besteht die Möglichkeit seinen Tag größtenteils selbst zu organisieren und gestalten.
Die Kommunikation funktioniert durch Videokonferenzen, Messenger und Telefon sehr gut. Manchmal muss man vielleicht 5 Minuten länger auf eine Antwort warten, da man momentan ja nicht einfach zum Platz des Kollegen gehen kann, aber das ist kein Problem.
Mein Praktikum wird vergütet.
Als Praktikantin habe ich bisher interessante Aufgaben bekommen und dies schon von Beginn an.
Es fehlt nur das Billardtisch!
Die Arbeitsatmosphäre ist total locker, effektiv und es ist sehr familiär.
Fitnessstudio.
Man hilft sich immer gerne!
Das Team ist im Kern jung, unsere älteren Kollegen sind aber nicht benachteiligt.
Offen, direkt und ehrlich.
Die Tür des Chefs steht immer offen.
Neue Kollegen wurden immer sofort gut aufgenommen und ins Team integriert.
Hier arbeiten Menschen vieler Nationalitäten gerne und gut zusammen.
Durch viele verschiedene Projekte gibt es immer etwas neues zu tun. Man kann viel lernen.
- Absolute Offenheit und Ehrlichkeit seitens der Geschäftsführung
- Die Firmenwerte und wie diese gelebt werden
- Ein kollegialer, freundlicher Umgang mit allen Mitarbeitern
- Hohe fachliche Kompetenz in allen Abteilungen
Ein Umzug in ein anderes Gebäude, das dem Charme und dem Image von mehr entspricht, würde das Image abrunden.
Die Arbeitsatmosphäre ist unschlagbar! Ich habe bereits in einigen anderen Betrieben gearbeitet und in diesen durchaus gutes Arbeitsklima erlebt, jedoch verblasst alles gegen die außergewöhnliche Atmosphäre bei Gambio. Jedem Mitarbeiter wird hoher Respekt und großes Vertrauen entgegengebracht, sowohl von den Kollegen, als auch den Geschäftsführern. Hier wird auf Augenhöhe kommuniziert vom Praktikanten bis zum Geschäftsführer.
Die Allermeisten Mitarbeiter bei Gambio kommen gerne zur Arbeit und das ist auch deutlich spürbar. Die Arbeit wird nicht als Last empfunden, sondern als Möglichkeit die Ziele der Firma und der eigenen, großenteils überlagerten, Ziele zu erreichen.
Die Mitarbeiter bei Gambio sind begeistert und stehen hinter dem Produkt und den Firmenzielen. Das Image ist sehr gut, wird aber leider noch zu wenig nach außen transportiert.
Aufgrund der sehr großzügigen Gleitzeit, können Arbeit, Familie und (zeitintensive) Hobbies gut nebeneinander existieren. Überstunden werden nur in seltenen und sinnvollen Fällen verlangt, diese können später auch ohne Probleme abgefeiert oder ausgezahlt werden.
Durch das stetige Wachstum der Firma, insbesondere der Entwicklungsabteilungen, besteht auch die Möglichkeit innerhalb der flachen Hierarchie aufzusteigen und auch neue Positionen zu schaffen und mit zu gestalten. Da Gambio auch ausbildet, wird viel Wert auf Weiterbildung gelegt. Manchmal lässt die Zeit dies jedoch nicht in gewünschtem Maße zu. Zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die bei Gambio möglich sind gehören firmeninterne Workshops, Besuch von Messen, Coachings, Fort- und Weiterbildungskurse. Mir wurde beispielsweise meine Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO mit vorbereitendem Kurs von Gambio finanziert.
Die Gehälter bei Gambio sind fair. Zusätzlich bietet Gambio eine attraktive Möglichkeit zur BAV, von der ich auch Gebrauch mache. Ein weiterer attraktiver Benefit ist die sogenannte Kochgruppe. Mitarbeiter haben sich organisiert, um täglich frisch für alle Interessierten zu kochen. Dabei übernimmt Gambio die vollständigen Kosten für die Zutaten.
Aktuell genießt das Thema Umweltbewusstsein keine große Aufmerksamkeit. Die Zutaten, die Gambio für unser tägliches Mittagessen bereitstellt, sind überwiegend Bio-Produkte.
Der Umgang unter den Kollegen ist absolut vorbildlich und ist geprägt von Freundschaftlichkeit. Der Zusammenhalt innerhalb der Teams, aber auch teamübergreifend ist sehr stark.
Ich gehöre bei Gambio bereits zum älteren Semester, obwohl ich noch unter 40 bin. Hier wird jeder mit Respekt behandelt, egal ob jung oder alt.
Die Geschäftsführung ist stets Fair und trifft nachvollziehbare Entscheidungen. Zur Entscheidungsfindung werden Mitarbeiter einbezogen. Entsprechende Meetings sind stets konstruktiv und zielorientiert.
Die zur Verfügung stehenden Arbeitsmittel sind einwandfrei. Defekte oder unzureichende Arbeitsmittel werden sofort ersetzt.
Das Gebäude ist (insbesondere von außen) nicht schön und direkt neben Bahnschienen gelegen, was einen erhöhten Geräuschpegel bedeutet. Ich arbeite bereits lange bei Gambio und mittlerweile stören mich diese Umstände nicht mehr so.
Die Kommunikation funktioniert in den meisten Fällen einwandfrei. Es gibt Situationen, in denen man relevante Informationen aktiv einholen muss. Auf Nachfrage bekommt man jedoch zu jeglichem Thema eine ausführliche Antwort. Hohe Transparenz ist hier gegeben.
Alle werden gleichberechtigt behandelt.
Aufgrund des hohen Vertrauens, das auch ich bei Gambio genieße, wird mir sehr viel Spielraum gelassen, um mein Team zu organisieren. Neuen Ideen und Konzepten wird mit großem Interesse begegnet und häufig auch die Möglichkeit zur Umsetzung gegeben. Für Softwareentwickler ist die Arbeit hier sehr attraktiv, da mit sehr modernen Techniken in hochwertiger Architektur entwickelt wird. Außerdem wird sehr viel Wert auf Clean code und die Weiterbildung der Mitarbeiter gelegt.
Gelebte flache Hierachien, ein sehr guter Umgang untereinander und großes Vertrauen machen meinen Job bei Gambio zu einem Traumjob.
Besonders gefällt mir auch, dass wir unsere Software mit der Domain-driven Design (DDD) Herangehensweise modellieren und die Entwicklung Test-driven (TDD) stattfindet. Die Organisation mit Scrum funktioniert auch hervorragend und macht das Arbeiten sehr effektiv. Überhaupt gefällt mir sehr gut, dass wir großen Wert darauf legen moderne Technologien zu lernen und einzusetzen.
Ein Umzug in ein schöneres Gebäude wäre wünschenswert, ist aber kein Muss.
Die Arbeitsatmosphäre ist wirklich vorbildlich. Wir verstehen uns allesamt untereinander außergewöhnlich gut und es macht riesig Spaß zusammen zu arbeiten. Es herrscht großes Vertrauen untereinander und man kann sich hier richtig entfalten. Gute Arbeit wird auch wahrgenommen und gewürdigt.
Ich finde das Image sehr gut. Wir könnten das noch mehr nach außen kommunizieren.
Frühaufsteher und Langschläfer können aufgrund der großzügigen Gleitzeit sehr flexibel ihren Arbeitstag gestalten. Das ist super und nehme ich gerne in Anspruch. Urlaub kann jederzeit beantragt werden und wird auch nahezu immer genehmigt. Gerade Mitarbeiter mit Kindern kommt das sehr zu Gute. Gemeinsames Kochen auf Firmenkosten in der Mittagszeit sorgt für abwechslungsreiche Ernährung in super Qualität.
Wir wachsen seit Firmengründung stetig und dadurch ist auch der berufliche Aufstieg bei Gambio möglich. Ich habe bisher Karriere machen und mich persönlich weiterentwickeln und -bilden können.
Das Gehalt ist fair und ich bin damit sehr zufrieden. Die betriebliche Altersvorsorge mit extra Förderung nehme ich in Anspruch.
Umwelt- und Sozialbewusstsein steht bei uns bisher nicht im Fokus. Gut finde ich, dass Zutaten für das Mittagessen oftmals Bioqualität bereitgestellt werden.
Der Umgang untereinander ist vorbildlich und damit ist auch der Zusammenhalt hervorragend. Wir unterstüzten uns im Alltag in allen Bereichen und auch in seltenen stressigen Situationen sind wir für einander da und geben alles zum Ziel zu kommen. Ich kann mich auf meine Kollegen verlassen, das ist klasse! Gemeinsame Events, wie ein gemeinsames Frühstück der gesamten Belegschaft, der monatliche Stammtisch, Grillabende oder Kinobesuche stärken den Zusammenhalt noch mehr.
Insgesamt haben wir ein niedriges Durchschnittsalter, aber mir fällt keine Situation ein, wo mit älteren Kollegen anders umgegangen worden wäre als mit jungen. Jung und alt sind hier willkommen.
Meine Vorgesetzen waren immer direkt die Chefs und mit denen verstehe ich mich blendend. Konflikte hat es nie gegeben, aber selbst wenn das mal der Fall sein sollte, bin ich mir sicher, dass wir fair und offen miteinander reden könnten. Ihre Entscheidungen waren bisher immer nachvollziehbar und klar kommuniziert. Außerdem werde ich stets in für mich wichtige Entscheidungen einbezogen. Die anderen Teamleiter bei uns, die mir nicht vorgesetzt sind, machen ebenso einen tollen Job, soweit ich das beurteilen kann.
Ich habe ein super Laptop, das ich auch privat nutzen kann. Die Büroräume sind gut ausgestattet, wenn auch nicht besonders chic. Das Bürogebäude ist von außen hässlich und und von innen zweckmäßig. Der Standort neben den Bahngleisen ist nicht die beste Umgebung für ein Gespräch auf dem Balkon, aber auch damit kann ich leben. Die Anbindung ist hervorragend. Ich bin ruckzuck bei der Arbeit und wieder zuhause.
Es wird sehr offen und locker untereinander kommuniziert. Aufgrund der Tatsache, dass wir uns alle untereinander sehr vertrauen, ist die Kommunikation sehr ehrlich, konstruktiv und produktiv. Kritik, Lob und generelle Informationen finden daher leicht ihren Weg.
Ich habe den Eindruck, dass Frauen und Männer bei uns gleich behandelt werden.
Ich habe bei Gambio bisher unglaublich viel gelernt und konnte mich in die Richtung weiterentwickeln, wie ich es mir gewünscht habe. Da ich dabei viel Spaß habe, sind entsprechend die Aufgaben auch interessant.
Es gibt eine Kochgruppe wo mehrmals die Woche zusammen gekocht wird.
Obst und Gemüse und Kaffee, Tee und Wasser werden gestellt.
Hier hilft wirklich jeder jeden, man kann immer mit allen reden
Muss jeder selbst entscheiden
Die Chefs sind jeder Zeit ansprechbar und es gibt eine sehr flache Hierarchie.
Es gibt für jeden Arbeitsplatz zwei Monitore und kann selbst entscheiden mit welchen Betriebssystem man arbeiten möchte
Es gibt regelmässige Meetings an denen man teilnehmen kann um sich ein Überblick zu verschaffen an was die anderen Abteilungen so gerade Arbeiten
Man kann sich über neue Aufgaben und Projekte informieren und seine Ideen einwerfen
Der Umgang mit Kollegen ist sehr gut. Lästereien und Streit unter Kollegen ist hier so gut wie nicht vorhanden.
Überstunden kommen mal vor. Aber nicht oft. Wenn man mal früher nach Hause will, und Überstunden abfeiern will, kann man das eigentlich so gut wie immer. In den meisten Abteilungen sind flexible Arbeitszeiten Standard.
Der Zusammenhalt im Betrieb ist wirklich gut. Es gibt eine Kochgruppe, Kinobesuche und gemeinsame besuche in einer Bar. Wenn man will, kann man also an Aktivitäten außerhalb des Arbeitsfeldes teilnehmen.
Mit Ü30 gehöre ich hier schon zur älteren Belegschaft. Mit den Kollegen komme ich gut klar.
Die Vorgesetzten stehen immer für ein Gespräch zur Verfügung. Eine Flache Hierarchie ist hier nicht nur eine Floskel.
Arbeitsmittel stehen ausreichend zur Verfügung. Mitarbeiter werden zwei Monitore und bei Bedarf ein Laptop zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf kann man seine Wünsche für neue Hard- und Software auch an den Einkauf weiterleiten. Oft werden diesen Bedürfnissen auch entsprochen.
Das Äußere des Bürokomplexes ist leider nicht ganz so schön und entspricht dem Charm der 60er bis 80er Jahre. Jemand der ein modernen Bürokomplex mit Glasfront und entsprechender Aussicht im Innenstadtbereich sucht, wird hier jedoch wohl nicht glücklich. Hier herrscht eher der vintage Style ;)
Jedoch ist die Innenaustattung der Büroräume deutlich moderner gestaltet. Einzig die Toiletten sind leider nicht so schön. Diese sind leider auch eher aus den 60 Jahren. Zwei kleine Räume stehen hier für ca. 20 bis 30 Personen zur Verfügung. Das führt häufig zu Schlangen vor den Räumlichkeiten und dementsprechend zu Wartezeiten. Hier würde ich mir eine bessere Situation wünschen.
Die Kommunikation unter Kollegen ist super und sind eigentlich immer ansprechbar und helfen einem bei Fragen. Die Informationsübermittlung der Geschäftsführung ist manchmal etwas schleppend. Dies hat sich in den letzten Monaten aber durchaus zum positiveren entwickelt. Oft hätte ich mir mehr Informationen bei Einführung eines neuen Produkts gewünscht. Es ist häufig so, das man sich diese Informationen und Kenntnisse durch eigene Arbeit aneignen muss. Generell würde ich mir wünschen, das man hier vielleicht Schulungen anbietet, in den Mitarbeiter auf die Neuerungen vorbereitet werden. Sowas gibt es vereinzelt. Aber das ist eher die Ausnahme.
Das Gehalt ist individuell verhandelbar und fair. Jedoch wird kein 13. Gehalt oder Urlaubsgeld gezahlt. Eine Gewerkschaft gibt es leider nicht. Es gibt die Möglichkeit eine Altersvorsorge im Bereich der BAV abzuschließen.
Der Anteil von Männern überwiegt hier stark. Was denke ich aber auch an der Branche generell liegt. Jedoch werden Frauen und Männer hier gleich behandelt. Soweit ich das beurteilen kann. Wenn aus persönlichen Gründe eine Umstrukturierung der Arbeitszeiten notwendig ist, wird hier eigentlich immer eine Lösung gefunden.
In meinem Arbeitsfeld ist der Arbeitsablauf weitestgehend gleich. Jedoch gibt es Möglichkeiten seine Arbeitsfeld in anderen Bereichen auszubauen.
Das immer fortschrittlich gedacht wird und das jeder Mitarbeiter seine Rolle interpretieren kann.
Ruhig und konzentriert bis laut und albern ist alles dabei. Im Großen und Ganzen hat jeder Mitarbeiter ein Lächeln auf den Lippen.
Das Unternehmen ist etabliert und bekannt. Hoher Stellenwert im E-Commerce.
Hat jeder selbst in der Hand.
Also, auf der Arbeit gilt doch grundsätzlich eine Art Verhaltenskodex. Und bei Gambio ist jeder Mitarbeiter so Intelligent, das eine sehr positive Arbeitsatmosphäre herrscht.
Einwandfrei.
Überaus fair. Getränke, Obst & Gemüse werden gestellt. Es wird täglich frisch zu Mittag gekocht. Küche ist komplett ausgestattet. Balkone können für Pausen genutzt werden. Es gibt einen Stammtisch und gemeinsames Frühstück sowie einen Kraftraum. 6 von 5 Sterne.
Mitarbeiter nutzen ein internes socialmedia und ein Chatprogramm. Alle sind miteinander vernetzt. Natürlich wird auch auf dem herkömmlichen weg miteinander kommuniziert.
Ich als Branchenneuling fühle mich, wie kleiner Junge, dem alles zum Staunen bringt.
Absolut gut! Habe ich bisher kaum woanders so erlebt.
Kann ich nicht viel zu sagen. Ich vermute aber, es ist gut.
Da ich noch nicht sehr lange hier arbeite, kann ich hier nicht aus eigener Erfahrung urteilen. Habe diesbezüglich aber nur positives Vernommen.
Mein eigenes Gehalt würde ich als fair ansehen. Allerdings gibt es natürlich schon noch Luft nach oben.
Da ich noch nicht sehr lange im Unternehmen bin, kann ich diesen Punkt nicht vollumfänglich beurteilen.
"Ältere" Kollegen sind bei Gambio wohl die Menschen so um die Vierzig. Mir ist noch keine schlechter Umgang mit ihnen aufgefallen.
Grundsätzlich gut. Allerdings gibt es irgendwo auf der Welt sicherlich schönere Büroräume. Die Arbeitsplätze sind aber auf jeden Fall ergonomisch.
Oftmals sind die Aufgaben wirklich interessant. Allerdings natürlich nicht immer. Selbstverständlich gehören auch langweilige Aufgaben zum Arbeitsalltag.
Teamarbeit ist toll, bei Gambio kann man sich sehr gut weiterentwickeln
Der Firma Image kann eventuell ein bisschen sich verbessern, hat aber natürlich nicht mit der Qualität der Arbeit zu tun.
Man hat immer Spaß während der Arbeit, auch wenn es stressig wird kommt der Team damit ganz gut klar.
Normaler Arbeitszeiten, mit Gleitzeit kann man das immer gut regeln. Urlaubs Wünsche klappen fast immer.
Jede Mitarbeiter ist direkt ansprechbar, was der Arbeit viel vereinfacht.
Die Ziele sind immer klar und rechtzeitig gekündigt, sodass man vernünftig planen kann.
Durch unterschiedlichen Kanäle und Meetings findet man sich direkt zurecht und weißt jederzeit was zu tun ist.
IT relevante Projekten mit Cutting Edge Technologien