5 von 33 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Die Arbeitsatmosphäre unter Entwicklerkollegen.
Umgang mit Feedback und das Management.
Mehr Transparenz und mehr für die eigenen Leute tun. Feedback berücksichtigen und Engagement belohnen.
Der Umgang zwischen Entwicklern ist fast immer einwandfrei, man hilft sich gegenseitig wo es nötig ist. Die Vorgesetzten hören einem zu, nehmen einen aber nicht ernst. Umgang mit Kunden oft anstrengend.
Flexible Arbeitszeiten und Familienfreundlichkeit sorgen für ganz gute Vereinbarkeit, allerdings wird das durch hin und wieder vorkommende Arbeitsspitzen getrübt, die verhinderbar wären.
Zweimal im Monat steht einem ein Tag zu selbstständigen Weiterbildung zur Verfügung, zumindest wenn man ihn gegen den Projektalltag verteidigen kann. Darüber hinaus gibt es kaum Weiterbildungsmöglichkeiten wegen zu viel eigener Tools.
Gehalt ist akzeptabel, hängt aber nur von der theoretischen Erfahrung und nicht von tatsächlichen Leistungen ab. Neben dem Gehalt und zwei sozialen Events gibt es keine weiteren Vergünstigungen.
Der Zusammenhalt ist insgesamt sehr gut, nur das Management sollte mehr auf Seiten der eigenen Mitarbeiter sein als auf Seiten ihrer Kunden.
Es ist eher so, dass sich die "alten Hasen" zu viel erlauben dürfen.
Das menschliche Miteinander ist vollkommen in Ordnung, aber man sollte transparenter und mehr auf der Seite der Mitarbeiter sein.
Es gibt einige Meetings, aber zu oft fallen wichtige Informationen unter den Tisch. Branchenüblich fehlt es an Dokumentation, so dass man sich die nötigen Informationen mühsam suchen muss.
Fachlich sind die Aufgaben interessant, technisch eher weniger. Einflussmöglichkeiten sind begrenzt.
Menschlich bleiben, auf Mitarbeiter achten, das Gefühl von Wertschätzung
Bisher konnte ich noch nichts finden
Ggf. ein Firmenticket für Bahnreisende
Atmophaere
Teamevents
Kultur
Offenheit
Zwanglosigkeit
Wenig Prozesse
Kommunikation von oben nach unten in der flachen, aber vorhandenen, Hierarchie.
Kommunikation zwischen den Projekten.
Klarer von oben nach unten kommunizieren (Vorallem Entscheidungen die konkrete Mitarbeiter betreffen, auch mit diesen Mitarbeitern besprechen, bevor alles entschieden ist)
Das gute Arbeitskilma
Geringe eher nicht Vorhandene Aufstiegschancen
Weniger “sollte, müsst aber nicht”, wenn es im Endeffekt erwünscht ist bzw. negativ ausgelegt wird wenn man sich gegen das Angebot entscheidet
Größtes Problem. Kassensoftware ist nicht gerade aufregend
Dass man gewillt ist zumindest den Arbeitsplatz so angenehm wie möglich zu machen.
Schneller (oder überhaupt) auf Feedback reagieren. Die Jahresgespräche fühlen sich im Moment nur wie eine Möglichkeit Dampf abzulassen an, welche aber keinerlei Konsequenzen haben.
Man ist stehts bemüht die Mitarbeiter bei Laune zu halten.
Was öffentlich kommuniziert wird und unter der Hand kommuniziert wird stimmt nicht miteinander überein. Die Kollegen sind vom Kunden genervt, und der Kunde von uns.
Leider muss auch mal Samstag Nachts das Kind aus dem Brunnen gefischt werden, das keiner der Beteiligten da rein geworfen hat.
Man hat 2 Mal im Monat die Möglichkeit sich persönlich während der Arbeitszeit weiterzubilden. Das alleine gäbe 5 Sterne, wenn man nicht aufgrund des starken Einsatzes von selbstgebauten Tools und auch völlig unüblichen Arbeitsmethoden sich selbst für den Arbeitsmarkt unattraktiver machen würde.
Auf das Thema Mülltrennung wird mit Schulterzucken reagiert, viel mehr wurde auch nicht getan.
Die Kollegen halten zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Ich könnte es mir nicht besser vorstellen.
Keine ordentliche Beleuchtung in den neuen Räumlichkeiten, nur Direktbeleuchtung durch eine Stehlampe.
Wer aufgrund von Urlaub/Krankheit/kollidierenden Terminen nicht an den großen Terminen teilnimmt kriegt halt mal gerne einiges nicht mit.
Wer wirklich Lust auf spannende Aufgaben hat ist hier leider falsch. Der Großteil des täglichen Doings besteht daraus herauszufinden was ausgeschiedener Mitarbeiter xy sich irgendwann mal gedacht hat, oder wie man nun eine Zeile einfügt ohne das wacklige Gerüst zum Einstürzen zu bringen.