56 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
35 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 14 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es ist fast alles Gold was glänzt
4,6
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei genua GmbH in Kirchheim b.München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
--
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
--
Verbesserungsvorschläge
--
Arbeitsatmosphäre
sehr nette Kollegen, viele Goodies, schöne Ideen die den Zusammenhalt stärken, Feste, Events, Feel-good
Image
Da fehlt mir ein wenig die Aussenansicht um das zu beurteilen.
Work-Life-Balance
Es war noch nie ein Problem alles (Arbeit, Kinder, etc...) unter einen Hut zu bekommen, die Firma ist da höchst flexibel.
Karriere/Weiterbildung
Fast alles ist möglich, habe viele Karrierewege beobachtet die ich so nicht erwartet habe.
Gehalt/Sozialleistungen
Sicher nicht auf Top-Niveau aber man muss nicht unzufrieden sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Gedanke ist schon länger angekommen, es gibt Engagement und Maßnahmen in die Richtung. Auch werden die Themen in künftige Planungen einbezogen
Kollegenzusammenhalt
Noch nie hat mich ein Kollege ich Stich gelassen, man muss natürlich auch sehen dass es schon für jeden viel zu tun gibt... Viele Kollegen treffen sich auch privat gerne zu gemeinsamen Aktivitäten.
Umgang mit älteren Kollegen
kein Unterschied von Junior zum Senior
Vorgesetztenverhalten
Ohne Beanstandung. Fair und nachvollziehbar. Man muss seinem Glück aber auch manchmal selber auf die Sprünge helfen und ein bisschen pushen - dann klappt's noch besser.
Arbeitsbedingungen
Naja, es hakt ein wenig aber man arbeitet dran
Kommunikation
Ich würde sagen; ich weiß was ich wissen muss - wann ich es wissen muss. Alles andere entspricht auch nicht dem need-to-know-Prinzip ;-)
Gleichberechtigung
Ich habe noch nie Diskriminierung erfahren und kenne auch niemanden im Unternehmen dem das passiert ist
Interessante Aufgaben
Wenn man das möchte geht das jederzeit, es gibt viele Projekte im Unternehmen in die man sich relativ unbürokratisch einbringen kann
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei genua GmbH in Kirchheim b.München gearbeitet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozial gut bis sehr gut. Umwelt eher auf dem Papier - aber das ist sicher nicht unüblich in der Branche.
Karriere/Weiterbildung
Es wird einiges angeboten. Vitamin B erleichtert aber enorm den Zugriff. Das Thema Weiterbildung ist aber auch stets im Fokus von HR. Klar besser als noch vor 5 Jahren. Dennoch Verbesserungsbedarf. Gerade im strategischen.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt Totalausfälle. Und auch sehr gute Vorgesetzte. Was bisschen fehlt sind Konsequenzen.
Arbeitsbedingungen
Viel zu tun. Wird auch mehr. Aber Ressourcen werden nicht passend mit aufgebaut. Überperformer können auf Dauer nicht alles lösen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei genua mbh in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Freundlich. Kooperativ. Augenhöhe.
Image
In der Branche bekannt. Glaubwürdiger Auftritt. Hohe Identifikation der Mitarbeitenden.
Work-Life-Balance
Seit Jahren umgesetzt. Bestandteil der Kultur. Wird selbstverständlich gelebt.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich entwickeln will, kriegt Gelegenheit dazu. Es gibt z.B. umfangreiche Weiterbildungen und ein internes Entwicklungsprogramm für Führungskräfte und Fachkarriere.
Gehalt/Sozialleistungen
Vergütung branchenüblich. Leistung wird honoriert. Attraktive Benefits.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Richtlinien bilden diese Themen ab. Es gibt Initiativen und Projekte. Ganzheitliches Handeln berücksichtigt diese Themen.
Kollegenzusammenhalt
Freundlich. Wertschätzend. Kein Silodenken. Zielorientiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Personen aller Altersstufen arbeiten zusammen. Leute aller Altersstufen werden eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt ein Führungsleitbild, das umgesetzt wird. Führungskräfte werden weitergebildet und legen Wert auf gute Führungsarbeit.
Arbeitsbedingungen
Moderne Büros. Aktuelle Technik+Software. Homeoffice seit Jahren etabliert. Man bekommt, was man für die Arbeit braucht.
Kommunikation
Townhalls. Wöchentliche GL-Livestreams. Blogs. Man erhält alle nötigen Infos+Hintergründe zur Firma und für die eigene Arbeit.
Gleichberechtigung
Wird gelebt. Es gibt diverse weibliche Führungskräfte.
Interessante Aufgaben
Viel Autonomie. Themengebiete entwickeln sich. Man kann mitwachsen und mitbestimmen. Langeweile kommt nicht auf. Sinnvolle Arbeit.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei genua GmbH in Kirchheim b.München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Gutes Klima untereinander, nette Kollegen. Manchmal fehlt vielleicht eine klarere Führungsstruktur. Es ist angenehm, dass die Hierarchien relativ flach sind, manchmal ist aber unklar, bei wem Zuständigkeiten liegen.
Image
Die meisten kennens nicht, hatte aber im persönlichen Umfeld auch schon Leute mit sehr positivem Image
Work-Life-Balance
Homeoffice, Gleitzeit, auch viele männliche Kollegen in Elternzeit, Überstunden können ordentlich erfasst und in freie Tage umgewandelt werden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
CO2-Kompensation, MVV-Ticket, Jobrad, eigener Kindergarten etc.
Kollegenzusammenhalt
Kann natürlich nur für meine Abteilung sprechen: sehr nette und fachlich sehr gute Leute, denen man auf Augenhöhe begegnet.
Arbeitsbedingungen
Ein zweischneidiges Schwert: Man setzt auf OpenSource und Eigenlösungen vor Standardsoftware. Das polarisiert, mir gefällts. Abgesehen davon setzt man an vielen Stellen eigene Produkte ein. Büroaustattung ist vorbildlich.
Kommunikation
Für Kommunikation wird viel getan, ca. alle 2 Wochen finden auch Streams der Geschäftsführung statt, in denen Fragen gestellt werden können.
Ich denke, der Hauptfokus sollte darauf liegen, die von den anderen Kommentaren angemerkten Problemen, sofern sie denn bestehen, zu beseitigen. Das macht einem als Mitarbeiter ein ungutes Gefuehl.
An der Kommunikation und an dem Fakt des zuhoehrens bei den einzelnen Stellen kann sicher noch einiges verbessert werden.
Arbeitsatmosphäre
Sicher ist das von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich, aber in meiner langjaehrigen Erfahrung habe ich sehr wenige momente erlebt, in denen ich die Atmosphaere durchweg als schlecht betrachtet haette.
Image
haette hier bis vor kurzem ja fuenf Sterne gegeben, aber wenn ich mir das grade gerade hier so ansehe, ist das sehr erschreckend. Ich hoffe diese Vorwuerfe lassen sich aufklaeren und beheben.
Work-Life-Balance
Aus meiner Sicht ist die Work-Life-Balance bei genua super. Die Arbeitszeiten sind flexibel, wenn man mal kurzfristig Frei baucht / spaeter kommt / einen Termin erledigen muss, ist das kein Thema und auch flexible Handhabungen der Wochenarbeitszeit sind idr ohne Probleme umzusetzen.
Karriere/Weiterbildung
Leider gibt es hier noch einiges aufzuhohlen bei genua. Der Trend ging in den letzten Jahren deutlich nach oben, aber hier kann noch viel verbessert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider ist das Gehalt bei genua eher unterdurchschnittlich, zumindest in der Entwicklung/Forschung, auch bei langjaehriger Firmenzugehoehrigkeit. Es ist zwar akzeptabel und man hat den Vorteil dass es dafuer fast keinen Ueberstundendruck gibt, hier koennte man sicherlich noch mehr verbessern.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In richtung Umweltbewusstsein kann sicher das ein oder andere Noch getan werden, die negativen Bewertungen in Richtung Sozialbewusstsein kann ich absoult nicht nachvollziehen.
Kollegenzusammenhalt
Ich fand dass man sich auf seine Kollegen eigentlich immer verlassen konnte, egal ob das jetzt persoenlich oder job-relevanter Natur war.
Umgang mit älteren Kollegen
wir haben Kollegen aus allen Altersgruppen, habe noch nicht festgestellt, dass es hier Probleme geben wuerde im bezug auf aeltere Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzten waren jetzt alle immer bereit hier in die Bresche zu springen und die Dinge anzupacken, Konflikte aus der Welt zu schaffen und Probleme anzugehen.
Arbeitsbedingungen
An manchen Stellen ist die Technik etwas archaisch und man muss das ein oder andere mal doch durch ein paar Huerden springen. Viel davon begruendet sich allerdings an die Anforderungen, die von extern der Firma auferlegt sind, die bei einem 0815 Software-Unternehmen einfach nicht gelten.
Kommunikation
Hier gibt es sicherlich noch Verbesserungsmoeglichkeiten, allerdings sind zumindest in meinem Job, die Probleme meist auf technischer Ebene.
Gleichberechtigung
Mir waere nichts bekannt dass sich hier irgendwelche Benachteiligungen ergeben wuerden.
Interessante Aufgaben
Leider muss man sagen, dass nicht immer alles spannend ist, was einem in so einem Arbeitsalltag bei genua ueber den weg laeuft, aber wo ist es das schon?
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei genua GmbH in Kirchheim b.München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr Kollegial, offen und hilfbereit.
Work-Life-Balance
Sehr unbüunbürokratische homeoffice Regelung. Gleitzeit mit selbsgeführtem Konto und Freizeitausgleich von gamzem Tagen. Vorbildlich!
Kollegenzusammenhalt
Super, auch bei geografisch verteilten teams
Vorgesetztenverhalten
Mein Vorgesetzter ist super. Aus anderen Abteilungen hört man aber anderes.
Arbeitsbedingungen
Tool Landschaft sollte mal aud 2020 Standard gezogen werden.
Kommunikation
Alles wird offen angesprochen. Manchmal eon bisschen zu viele Meetings
In der Krise trennt sich die Spreu vom Weizen. genua ist definitiv Weizen!
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei genua GmbH in Kirchheim b.München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit den Mitarbeitern gerade in der Krise ist absolut TOP! Während die Regierungen noch überlegen, ob man vielleicht eventuell ins Homeoffice schickt aber auch absolut nur wenn es möglich ist und nicht der kleinste Einwand dagegen spricht, hat genua innerhalb einer Woche zu Beginn der Pandemie _alle_ Mitarbeiter Homeoffice-Fähig gemacht und niemand _muss_ ins Office, der nicht will.
Umgang mit älteren Kollegen
Das scheint zu stimmen, die meisten erfahrenen Kolleginnen sind enttäuscht, wenn die Sozialkasse sie auf den bevorstehenden Rentenbeginn hinweist;-)
Arbeitsbedingungen
Da gibt es ein paar Altlasten (z.B. eine Eigenentwicklung ähnlich SAP), aber die werden angegangen. Wir bekamen alle schon zu Beginn des ersten Lockdowns sehr eindringlich die Möglichkeit des Homeoffice "angeboten". Nun sind viele der Kollegen schon seit mehreren Monaten nicht mehr im Büro gewesen und trotzdem geht die Entwicklung (und das Marketing und der Sales und die ganzen anderen Dinge) in gewohnter Geschwindigkeit weiter.
Kommunikation
Sehr offene Kommunikation, sowohl von der Führung, als auch mit den Kollegen. Jede Woche ein Livestream der Geschäftsführung inklusive offenem Chat, sehr gut für die Homeoffice-Zeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Sozialleistungen sind super, man wird aber nicht über das Gehalt zu genua gelockt. Aber wenn alle nur wegen dem Gehalt da sind oder da bleiben, ist die Atmosphäre eh vergiftet.
Gleichberechtigung
Viele Unternehmen haben "Gleichberechtigung" und sind "flexibel, falls die Familie es mal erfordert". Aber dann wird man komisch angeschaut als Mann, wenn man sich mal einen Tag um die Familie kümmern muss. Das ist hier zum Glück anders: Gerade in der Corona-Krise zeigt sich das volle Verständnis aller (inklusive der Führung) für die Notwendigkeit (und manchmal den Luxus) Zeit mit der Familie zu verbringen und das Meeting zugunsten der Hausaufgaben zu verschieben oder durch asynchrone Kommunikation zu ersetzen.
Basierend auf 81 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird genua durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 64% der Bewertenden würden genua als Arbeitgeber weiterempfehlen.