

DNV GL Group Bewertung
Trau schau wem . Viel versprochen wenig gehalten.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Home Office Möglichkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Personalpolitik, Umgang mit Mitarbeitern, Förderung der Mitarbeiter quasi 0
Das Management kennt keine unternehmerische Philosophie, eher nur eigennützigen kurzfristigen Aktionismus zur Selbstverwirklichung und ereichen von persönlichen Zielen. So macht man ein Unternehmen schwach.
Verbesserungsvorschläge
Personalentwicklung / Bindung an das Unternehmen, Motivation und Führung, Perspektiven geben.
In Ausbildung , Weiterbildung investieren und nicht nur den Markt abgrasen nach fire and hire Mentalität.
Arbeitsatmosphäre
Bei Kunden immer gut
Kommunikation
Fällt mangels Zeit meist aus. Termine zwecks Abstimmung zu wichtigen geplanten Aktivitäten werden nicht einhehalten bzw abgewendet. Du zählst hier nichts.
Vorgesetztenverhalten
Keine Unterstützung ist durch Vorgesetzte zu erwarten, eher Blockaden, daher auch keine Entwicklungsmöglichkeiten. Vorgesetzte bis zur höchsten Ebene sind freundlich und smart entscheiden aber selbst sehr wenig und haben kaum Vollmachten bzw. keine Handlungsvollmacht und auch keine Entscheidungskompetenzen. Sie müssen sich dem global übergeordneten Management stets unterordnen und permanent Erfolg reporten . Strategische Entscheidungen werden nicht in Deutschland getroffen.
Hier herrscht Kadavergehorsam.
Interessante Aufgaben
Schon, aber keine Unterstützung bei der Umsetzung der Projekte
Gleichberechtigung
Frauenquote ist im mittleren Management relativ hoch, ganz oben aber eher nicht
Umgang mit älteren Kollegen
Wer nach Jahrzehnten richtig krank wird ist raus.
Langjährigen Festangestellten wurde z.B. ein Freelancer Vertrag geboten mit zu wenig Potenzial zum Überleben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Fire & Hire ñ
Image
Nicht wirklich so bekannt wie andere namhafte Prüf- und Zertifizierungsgesellschaften
GL hatte einen guten Ruf bei Branchen- Insidern. Durch den Merger ist das aber Geschichte.
Karriere/Weiterbildung
Z.B. notwendiges Weiterqualifizieren auch in sich sehr nahe liegende artgleiche Zertifizierungsstandards wird nicht praktiziert. Es ist einfacher bei Bedarf die Personen auszutauschen mit genau der passenden Qualifikation .