13 von 33 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Die Kultur. Lest das Gini-Handbuch!
Ich finde an Gini nichts schlecht.
Ich habe keine Verbesserungsvorschläge.
Offene Kultur: jeder / jede Gini hat Einblick in alle Informationen, die er / sie braucht. Wir können alle Entscheidungen treffen und haben klare Regeln, wie wir das machen.
Wir werden oft von anderen Unternehmen und Organisation wegen unsere fortschrittlichen Kultur besucht und befragt.
Teilzeitarbeit ist nach Absprache mit dem Team möglich. In einer privat schwierigen Phase konnte ich vorübergehend problemlos meine Arbeitszeit reduzieren um einem Familienangehörigen helfen zu können. Dafür bin ich den Ginis sehr dankbar! Die Unterstützung die ich bekommen habe ist wirklich vorbildlich.
Es gib keine klassische Hierarchie und keiner hat Vorgesetzten-Macht über andere. Bei Gini steht also das Ego nicht im Vordergrund. Jeder Festangestellte hat eine Budget von €2500 + 5 Urlaubstage für Weiterbildung über die frei verfügt werden kann, solange man den anderen Ginis darüber berichtet, was man daraus mitgenommen hat.
Mein Gehalt entspricht meinen Erwartungen und meinem Erfahrungsschatz.
Sozialbewusstsein: sehr gut. Im Bereich Umwelt können wir noch besser werden: Die Mülltrennung ist noch nicht so ausgereift. Ich bin aber auch selbst mit verantwortlich das zu verbessern!
Alle halten zusammen und helfen sich auch außerhalb der Arbeit.
Wir haben alle Altersklassen und schätzen, dass wir so divers sind.
Ausser dem CEO gibt keine Vorgesetzten :-) und mit ihm kann man über alles reden. Das funktioniert wunderbar.
Alles da, was ich brauche. Und wenn was nicht da ist, ist der Beschaffungsprozess super einfach.
Alle Teams gibt sich regelmäßig Updates woran sie arbeiten, was die wichtigsten Punkte sind und welche Fragen noch offen sind.
Ich habe bisher keine Diskriminierung erlebt. Und wenn einem doch mal eine unpassende Formulierung rausrutscht (ist mir schonmal passiert), dann wird es einem auch nicht übel genommen, sonder man wird konstruktiv drauf hingewiesen.
Wir bewegen uns in verschiedenen Märkten und haben immer wieder neue Herausforderungen zu meistern. Weil wir ein kleines bis mittleres Team sind geht es natürlich immer darum den Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge zu setzen.
- Junges, dynamisches Team, das aus Mitarbeitern aus verschiedenen Ländern besteht
- Klare Kommunikation, Transparenz und regelmäßige Updates
- Sehr schön organisierte Firmenevents
Bisher habe ich nichts zu beanstanden!
Das ist kein Verbesserungsvorschlag, sondern ein Wunsch, dass Gini weiter so bleibt: professionell und erfolgreich!
- einzigartige Kultur in der Firma
- nette Kollegen
- Hilfsbereitschaft
Als Werkstudent kann man das private Leben und die Arbeit ganz gut kombinieren. Gini gibt die Flexibilität. Und für die Studenten ist es am besten, wenn man die Prüfungsphase hat.
Sehr nette Kollegen und man fühlt sich geschätzt. Immer Hilfsbereit und freundlich! Man bekommt einen ehrlichen Feedback und einen Rat, falls man es braucht.
Schönes und helles frisch renoviertes Office, tolle Terrassen! Einfach angenehm in solchem modernen und sehr schön eingerichtetem Büro zu arbeiten!
Absolute Transparenz zwischen allen Mitarbeitern.
Es gibt keine Hierarchie und man fühlt sich gleich geschätzt, ob man als Festangestellter ist oder als ein Werkstudent dort arbeitet.
Die Organisationskultur wird immer weiterentwickelt und ist etwas ganz besonderes.
Manchmal fehlt es dem Unternehmen etwas an einer klareren Richtung.
Die Arbeitsatmosphäre bei Gini ist sehr locker und angenehm und gleichzeitig wird trotzdem auf eine exzellente Arbeit geachtet.
Man hat Vertrauensarbeitszeit und kann seine Arbeitszeiten flexibel gestalten.
Jeder Gini hat ein Weiterbildungsbudget von 2.500 € pro Jahr sowie 5 extra Urlaubstage und kann seine individuellen Weiterbildungen selbst wählen.
Die Zusammenarbeit in den Team ist super offen und motivierend. Es wird sich auch ausreichend viel Zeit für Teambuilding genommen.
Der Umgang bei Gini ist generell von einer hohen Wertschätzung und viel Herzlichkeit geprägt.
Die Organisationsstruktur bei Gini ist sehr selbstorganisiert aufgebaut, somit gibt es keine Vorgesetzten im klassischen Stil.
Die Kommunikation zwischen den Teams könnte noch ein bisschen besser sein, aber generell ist die Kommunikation bei Gini sehr gut und transparent.
Man kann sehr autonom arbeiten und hat somit viel Freiheiten.
Ich habe noch nie bei einem Arbeitgeber gearbeitet, der so viel Wert auf die Kultur legt wie Gini: Ich liebe es, dass die Unternehmenswerte nicht nur an der Wand hängen, sondern tatsächlich gelebt werden. Zudem mag ich es sehr, dass wir den Status Quo immer hinterfragen - wir wissen, dass wir nicht perfekt sind, arbeiten und entwickeln uns aber immer stetig weiter und sind jederzeit offen für Feedback. Ich würde jedem Freund wünschen, einen Arbeitgeber wie Gini zu finden.
Die Stimmung hier im Office ist sehr angenehm und positiv. Ich komme jeden Tag sehr gerne hier her und freue mich auf meine Arbeit und meine Kollegen. Wir unterstützen und inspirieren uns gegenseitig - und das nicht nur auf beruflicher Ebene. Und was ich an Gini sehr wertschätze: Jeder Mitarbeiter erhält ab der ersten Sekunde vollstes Vertrauen. Wer sich durch unseren Einstellungsprozess gekämpft hat, ist von Tag 1 ein vollwertiges Gini-Mitglied. Hier muss sich kein Vertrauen erarbeitet werden - man hat es bereits mit Beginn der Einstellung. Das finde ich sehr toll und ich spüre das gegenseitige Vertrauen auch in unserem Umgang miteinander.
Wir arbeiten hier selbstorganisiert, was bedeutet, dass sich jeder Gini selbst seine Zeit einteilen kann. Falls man beispielsweise bereits am Nachmittag gehen möchte, um einen Termin wahrnehmen zu können, ist das ohne Rechtfertigung möglich (natürlich sollte man aber sein Team informieren). Die Zeit kannst du dann nacharbeiten, wenn es dir passt. Hier verlangt keiner, dass du Überstunden machst. Gini ist ein gesunder Arbeitgeber und achtet auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Was vielleicht noch zu erwähnen ist: Hier bei Gini gibt es die Möglichkeit den Feierabend mit einem Bier oder einem Gin Tonic mit den Kollegen im Büro einzuläuten, gemeinsam in die Soccer-Halle zu gehen, am Sport-Workout auf der Dachterrasse teilzunehmen oder bei den Gini Runners mitzulaufen.
Auf diesen Bereich legt Gini einen großen Wert:
- Jeder Mitarbeiter erhält ein jährliches Weiterbildungsbudget von 2500€ und 5 Urlaubstagen on top. Für welche Weiterbildung du das Budget ausgibst, ist komplett dir überlassen. Du, als Experte in deinem Bereich, weißt selbst am besten, in welchem Bereich du dich noch vertiefen möchtest.
- Gini hat ein Stewarding-Programm: Jeder Gini trifft wöchentlich seinen Steward (auch ein Gini-Mitarbeiter, der eine spezielle Coaching-Ausbildung speziell für dieses Programm durchlaufen hat). Hierbei geht es um dein allgemeines Wohlbefinden im Unternehmen und private Angelegenheiten. Hier spielt Weiterbildung und persönliches Wachstum beispielsweise eine große Rolle.
- Gini arbeitet aktuell an einem Mentoring-Programm: Jeder Gini-Mitarbeiter bekommt bald einen Mentor zugeteilt, der dich in deinem fachlichen Bereich vorantreiben wird.
Ich mag es sehr und weiß es zu schätzen, dass wir hier bei Gini auf die Umwelt achten. Angefangen bei der Vermeidung von Plastik, Lunch-Boxen für Take-Away Essen bis zu recyclebarem Klopapier. Es ist natürlich noch Luft nach oben, aber wir sind schon sehr darauf bedacht.
Definitiv 5 von 5 Sternen - absolutes Daumen hoch. Wir arbeiten nach dem Motto "zusammen und nicht gegeneinander". Wir reden sehr ehrlich und transparent miteinander, arbeiten gemeinsam an Themen, gehen wertschätzend miteinander um und fördern uns gegenseitig mit konstruktiven Feedback.
Grundsätzlich ist unser Team ein tendenziell junges Team. Jedoch gibt es auch einige Kollegen, die bereits ein etwas reiferes Alter erreicht haben - ich merke hier jedoch keinen Unterschied. Unser Umgang untereinander ist von Wertschätzung, Anerkennung, Freundlichkeit, Herzlichkeit und Respekt geprägt, da spielt das Alter absolut keine Rolle.
Da wir keine steifen Hierarchien haben und anstatt dessen selbstorganisiert arbeiten, besitzt Gini "natürliche Leader". Wir agieren alle gemeinsam in einem Team und ziehen an einem Strang. Jede einzelne Stimme wird gehört und zählt gleichwertig - unabhängig von der Rolle. Selbstverständlich werden auch Praktikanten und Werkstudenten genau gleichwertig behandelt und haben ebenso einen Impact auf die Organisation. Daher ist das "Vorgesetztenverhalten" ausgezeichnet.
- Wir haben momentan ein sehr schickes Office, ziehen jedoch in zwei Monaten innerhalb Münchens um. Das neue Office wird größer und heller. Dort können wir uns richtig ausbreiten und vom nagelneuen Büro-Gebäude mit Kantine, Barista-Cafe, Innenhof, Tiefgarage und unseren zwei eigenen Dachterrassen profitieren.
- Jeder neuer Gini-Mitarbeiter darf sich seinen Laptop inklusive technischer Ausstattung frei aussuchen. Nach Wunsch wird das jeweilige Equipment neu bestellt.
- Einen Stern muss ich leider abziehen (zumindest momentan), da es an manchen Tagen in unserem Open Space ein wenig zu unruhig ist. Ich bin eine Person, die gerne in Stille arbeitet, daher glaube ich, empfinden es viele Kollegen als nicht störend. Nach meinem Geschmack könnte es jedoch manchmal einen Hauch leiser sein. Was ich aber betonen möchte ist, dass ich dieses Thema bereits abgesprochen habe und es sofort ernst genommen wurde. Wir haben gleich für kommende Woche ein Meeting festgesetzt, indem wir hierzu eine Lösung finden werden. Das ist ein Grund, warum ich sehr gerne bei Gini arbeite: Jede Meinung wird ernst genommen und offen und ehrlich über sämtliche Sachverhalte gesprochen.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es im Rahmen der Kommunikation immer besser geht - daher die 4 Sterne. Jedoch bin ich mit unserer Kommunikation bei Gini sehr zufrieden. Es wird alles ehrlich und transparent dargestellt, sodass sich jeder Mitarbeiter abgeholt fühlt. Sofern Bedenken, Schwierigkeiten, Wünsche oder Sonstiges bestehen, kann jederzeit offen und ehrlich darüber kommuniziert werden. Hier findet man immer ein offenes Ohr und vollsten Support.
Bei Gini ist es egal, ob du Werkstudent, Praktikant, Teil- oder Vollzeit, weiblichen oder männlichen Geschlechts, deutscher und ausländischer Herkunft bist. Wir merken, dass wir durch die Vielfalt profitieren und uns gegenseitig inspirieren. Bei uns wird Gleichberechtigung in allen Bereichen großgeschrieben.
Wie bereits erwähnt arbeiten wir selbstorganisiert, daher kann sich jeder Gini innerhalb seines Bereiches die Aufgaben sowie die Vorgehensweise zur Zielerreichung selbst einteilen und selbst am besten entscheiden, was aktuell von Relevanz ist. Wir halten uns durch festgesetzte Meetings kontinuierlich und transparent auf dem Laufenden, sodass jeder weiß, woran die anderen arbeiten. So gewährleisten wir einen stetigen Austausch und öffnen Raum für gegenseitiges Feedback.
Wir pendeln uns gerade noch ein zwischen "individueller Autonomie und Selbstverwirklichung" auf der einen und "Ergebnisorientierung und klaren strategischen Vorgaben" auf der anderen Seite - an letzterem fehlt es noch etwas. It's a journey.
Die Work-Life-Balance hat jeder in der eigenen Hand - für die Einteilung meiner Zeit und Aufgaben bin ich selbst verantwortlich. Im Gegensatz zu vielen anderen aufstrebenden Start-Ups gehören übermäßige Überstunden nicht zum 'guten Ton'. Für Urlaube und Home Office gibt es keinen Freigabeprozess, Du stimmst Dich einfach mit Deinem Team ab.
Auf die Weiterentwicklung jedes Einzelnen wird viel Wert gelegt - es gibt Weiterbildungsbudget/ und -tage, Stewarding, Mentoring, die Möglichkeit die eigene Rolle im Unternehmen zu verändern und einen externen Coach. Es gibt keinen vorgegebenen Karriereweg, keine Leiter, in der sich 'nach oben' gehangelt werden muss.
Top! Keine versteckten Agendas, kein Konkurrenzkampf.
Es gibt keinen Vorgesetzten im klassischen Sinne. Du bekommst einen Steward, der Dich in Deiner professionellen Entwicklung bei Gini begleitet, ohne Dich fachlich zu beurteilen. Ausführliches Feedback bekommst Du regelmäßig von Deiner Peer Group. Leadership gründet nicht auf rigider Hierarchie & unumstößlichen Titeln und Positionen, sondern darauf, wer im Kontext eines bestimmtes Themas als besonders erfahren und kompetent angesehen wird.
Durch die Einteilung in cross-funktionale & autonome Teams, kann jeder Einzelne viel viel bewegen.
Meine Aufgaben, Kollegen und die Chance die Zukunft und Arbeitsweise der Firma aktiv mitzugestalten.
Hier wird wirklich offen kommuniziert und egal ob Werksstudent oder Festangestellter, alle kennen Details zur finanziellen Situation, gewonnenen oder verlorenen Deals, ...
Jeder ist angehalten die Firmenkultur mitzuprägen. Hier kann man nicht nur fachlich einen dauerhaften Fussabdruck hinterlassen.
Urlaub wird nicht freigegeben, sondern muss nur mit den Kollegen abgestimmt werden. Homeoffice und auf den zu Hause auf den Handwerker warten ist immer möglich.
Es gibt eine Weiterbildungsbudget zur freien Verfügung und Coaching für alle. Hier wird man persönlich und fachlich weiter entwickelt.
Man findet immer jemanden der einem hilft. Der Umgang ist offen, ehrlich und humorvoll.
Das wird sich zeigen. Noch ist keiner da ;-)
Sehr gute Feedback Kultur in der Konflikte offen angesprochen und ausgeräumt werden.
Entscheidungen können durch den Advice Process von jedem Mitarbeiter getroffen werden. Es müssen lediglich alle betroffenen Kollegen befragt werden. Entscheiden darf man dann alleine.
Hardware ist top und es gibt viele Möglichkeiten abseits des Schreibtisches zu arbeiten.
Monatlicher firmenweiter Austausch. Dazu regelmäßige OpenSpace Sessions in denen jeder sein Wissen teilen oder erweitern kann.
Die crossfunktionalen Teams (Academy's) arbeiten autonom und adressieren Ihren Marktbereich alleine. Jeder kann sich auch außerhalb seines Primärjobs einbringen.
Ich möchte an was arbeiten, was nicht nur meine Miete zahlt, sondern auch für mich persönlich erfüllend ist. Gini ist dabei mit Abstand, das beste was ich in meiner bisherigen Karriere erlebt habe. Die Arbeit bei Gini ist für mich erfüllend, indem wir an einer gemeinsamen Vision arbeiten, die sich nicht nur marketing-technisch gut anhört, sondern tatsächlich unsere Entscheidungen steuert. Firmenwerte hängen hier nicht nur an der Wand, sondern werden gelebt. Mitarbeiter werden als mündige, vertrauenswürdige Erwachsene behandelt, die sich einbringen und mitentscheiden sollen. Es wird viel Wert auf Weiterbildung und persönlichen Wachstum gelegt (Konferenzen, Coaching, Mentoring). Die kleinen cross-funktionalen Teams sind sehr autonom und so können Entscheidungen schnell da getroffen werden, wo sie gebraucht werden. Wer eigenständiges Arbeiten braucht, um sich zu entfalten, der ist hier an der richtigen Adresse.
Ich komme jeden Morgen mit Freude in die Arbeit - auch am Montag.
Jeder kann in Absprache mit seinem Team seine Arbeitszeit selbst bestimmen. Mal von zu Hause zu arbeiten, weil ein Handwerker kommt, ist vollkommen in Ordnung.
Weiterbildung und persönliches Wachstum werden groß geschrieben. Eine klassische Karriereleiter gibt es (und wollen wir) allerdings nicht.
Wir schaffen Papierkram ab. Und auch sonst achten wir darauf umweltbewusst und gemeinnützig zu handeln.
Offene Feedbackkultur mit Fokus auf mitfühlende Kommunikation.
Die Mitarbeiter entscheiden - nicht die Vorgesetzen. Wir praktizieren den Advice Process.
Jeder wählt seine eigene Hardware aus. Bei der Büroausstattung legt man viel Wert darauf, dass man sich zu Hause fühlt.
Jeder kennt alle Firmenzahlen.
Wir schätzen Diversität, nicht nur beim Geschlecht, sondern auch bei Persönlichkeiten.
Kleine cross-funktionale Teams bestimmen selbst, was sie tun müssen, um ihre (Teil-)Vision zu erreichen.
Praktisch alles. Gini ist mein 3. Arbeitgeber und ich habe bisher in keinem besseren Umfeld gearbeitet.
-
-
Alle sind super motiviert, konzentriert und haben trotzdem viel Spaß
Von außen wie von innen ein tolles Image
Hohe Flexibilität und viel Verständnis für jeweilige Situationen
Ich habe noch kein Unternehmen erlebt, in dem die persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter so sehr gelebt wurde wie hier
Gut für ein Startup
Sind beides festgeschriebene und gelebte Werte von Gini
gemeinsame Lunchs, Abendaktivitäten und Offsites
Viel Verständnis, viel Freiraum und Vertrauen
Von Kaffee bis Kicker ist alles vorhanden
sehr gut
Man wird dabei unterstützt, den Bereich zu finden, in dem man den meisten Mehrwert für die Firma bringt
Für junge Leute ist es eine Umgebung die Spaß macht! Tischkicker und Abends mit den Kollegen essen ist toll. Aber: (ältere) Kollegen die nach getaner Arbeit nach Hause zu ihren Familien gehen, werden teilweise als nicht "Startup-affin" angesehen. Es wird erwartet, dass man innerhalb weniger Minuten an Feiertagen (z.B. Ostern) auf SMS und Emails antwortet.
Kollegen halten in ihren respektiven Abteilungen zusammen. Sonst viel Unverständnis, insbesondere zwischen technischen und nicht-technischen Mitarbeitern; teilweise fanden offene Anfeindungen statt.
Siehe Work-Life-Balance: Startup-Umgebung macht es schwer für Kollegen mit Familie, Teil der Einheit zu werden.
Direkter Vorgesetzter 1A: engagiert, auf produktive und konstruktive Kommunikation bedacht, absoluter optimist und positive Stimmung ist ansteckend und motivierend. Mikro-Management des GF waren allerdings Grund zur Kündigung. Führungsduo offen uneinig, führt zu fehlender Vision.
Super Büro, das aber für die Anzahl an Mitarbeitern überdimensioniert ist (Untermieter zur Finanzierung des Büros zerstören das Gefühl von Startup-Einheit). Hard- und Software zur Arbeit super (Macs mit aktuellster Software). Öffentliche Verkehrsanbindung allerdings schlecht.
Es wird schon fast zu offen kommuniziert: direktes Feedback wird geschätzt und gelebt, was aber bei manchen Kollegen und Vorgesetzten in persönlichen Angriffen ausarten kann. Wöchentliches Meeting mit dem gesamtem Team waren motivierend und halfen.
Mir ist zu Ohren gekommen, dass Bewerbungen von Frauen nach deren Aussehen klassifiziert wurden.
Man bekommt viel Verantwortung und verhandelt mit den wichtigsten deutschen Banken.
Das Team zieht an einem Strang.
Sehr positiv; was Gini ausmacht, ist die sehr hohe Offenheit. Falls es zu Unstimmigkeiten kommt, können diese immer angesprochen werden und treffen auf ein offenes Ohr.
Im Großen & Ganzen gut, aber auf jeden Fall noch ausbaufähig
Typisch Startup: die gleichen Aufgaben gibt es selten und man hat jederzeit die Möglichkeit sich einzubringen