

Glashütte Original Bewertung
Alles andere als Zeitgemäß.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt Glühwein zur Weihnachtszeit, eine Essenszulage, Äpfel und kostenlos Kaffee.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Das Gehalt ist ein Witz
-Eine Sozial-Ader ist nicht vorhanden
-Desinteresse am Arbeitnehmer
-Bewerbungsprozesse dauern nicht selten über ein halbes Jahr
Verbesserungsvorschläge
-Das Gehalt anpassen
-Das Produkt fixieren
-Fachkräfte halten
-Bremser aussieben
Arbeitsatmosphäre
Lob und Anerkennung sucht man vergebens.
"Ganz nach dem Motto: Kein Anschiss ist Lob genug"
Kommunikation
Die Kommunikation war schon immer schlecht.
Seit der neuen Spitze ist die Kommunikation komplett eingeschlafen.
Kollegenzusammenhalt
Nur partiell vorhanden.
Gruppenbildung und Ausgrenzung sind an der Tagesordnung.
Work-Life-Balance
Die Firma rühmt sich mit flexibler Arbeitszeit und Teilzeit.
Beides gibt es zwar, wird aber nur bedingt eingehalten.
Teilzeitkräfte haben nicht selten mehrere Tage an Überstunden.
Die flexible Arbeitszeit wird flexibel, wenn es der AG benötigt.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt positive Ausnahmen.
Das Verhalten des größeren Teiles ist aber oft untragbar.
Unpünktlich, herablassend, narzisstisch sind nur ein paar Punkte.
Kein Interesse am betrieblichen weiterkommen. Das überträgt sich auf die Mitarbeiter.
Bewertungen werden nach dem persönlichen Interesse und Vorteil durchgeführt.
Interessante Aufgaben
Teilweise vorhanden, Werden aber von Bremsern blockiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Das alte Fachwissen verlässt die Firma undokumentiert.
Es besteht kein Interesse, dass es weitergereicht wird.
Arbeitsbedingungen
Das Arbeitsgesetz ist nur ein Richtwert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ressourcenverschwendung auf höchstem Niveau.
Verbesserungsvorschläge werden nicht gehört oder konsequent ignoriert.
Gehalt/Sozialleistungen
Steigt der Mindestlohn weiter, dann gibt es auch wieder Gehaltsanpassungen.
Ein normaler Dreher/Fräser verdient in der Region mehr als manch Meister und Vorgesetzter. Einige Fertigungsmitarbeiter sind unter dem Gehaltsniveau der Reinigungskräfte die nach der Arbeitszeit den Raum wischen (welche aber tariflich bedingt, mehr Urlaub und ein 13. Gehalt haben). Die Sonderzahlungen sind ein Witz und das Weihnachtsgeld sucht man vergebens.
Image
Solange Krepppapier mehr gefeiert wird als verkaufte Produkte, dann wird das der Firma Image nicht sonderlich ansteigen.
Die Firma hat ihren Ruf in der Region und setzt alles daran, ihn weiter nach unten zu drücken.