Fehlmanagment in vielen Bereichen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Geld kommt pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Familienunfreundlichkeit, das man in der Freizeit immer angerufen oder anderweitig kontaktiert wird, das die Fahrzeuge von Störungen überhäuft sind, dass die Zuständigkeit nie eindeutige ist, dass alles sehr kompliziert und unübersichtlich gehalten wird, Parkplatzsituationen sind ungeklärt, wichtige Unterlagen finden nicht immer rechtzeitig zu den jeweiligen Mitarbeitern, hier wird nicht aus Fehlern gelernt sondern stets einer oben drauf gesetzt.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation verbessern, Planungsebene massiv überarbeiten
Arbeitsatmosphäre
Betriebsklima wird nicht gefördert, sondern stetig verschlechtert. Auf Missstände wird nicht reagiert und aus Fehlern nicht gelernt. Die direkten Vorgesetzten sind nie zuständig und auch sonst ist die Zuständigkeit im allgemeinen hier mehr als ungeklärt.
Kommunikation
Es finden kaum Rückantworten oder Rückrufe statt.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen auf „selber Ebene“ sind super nett und gehen mit einem auch durch dick und dünn. Gehen schließlich alle den gleichen Leidensweg.
Work-Life-Balance
Urlaub ist nicht immer möglich, Arbeit und Familie zu vereinen ist äußerst schwierig und vom Unternehmen auch nicht gern gesehen.
Vorgesetztenverhalten
Entscheidungen und Aussagen führen oft zu Kopfschütteln und sind auch selten nachvollziehbar. Statt mit den Mitarbeitern zu sprechen wird ein sturer Stiefel gefahren.
Interessante Aufgaben
Man erlebt jeden Tag was neues. Kann man sowohl positiv als auch negativ betrachten.
Arbeitsbedingungen
Die Fahrzeuge fahren oft Monate lang mit den selben Störungen umher, Reparaturen finden kaum statt.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Verantwortung deutlich zu wenig, der Arbeitgeber argumentiert jedoch mit „marktvergleichbarem Gehalt“. Stimmt auch, ist dennoch zu wenig.
Image
Die Motivation sinkt stetig, die Laune ist im Keller und auch sonst überwiegt der Frust dem eigentlich schönen Job mehr und mehr.