45 Bewertungen von Mitarbeitern
45 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
45 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENPünktliche Bezahlung.
Vorgesetzte sind schlecht bis gar nicht erreichbar, Planungschaos in den Führungsebenen.
Bessere Absprache mit Partner DB Learning wäre dringend von Nöten, DB schiebt den Lehrstoff auf GOAhead und Go Ahead sagt, DB Learning ist schuld an dem Lehrstoffchaos. Leidtragender ist der Auszubildende.
Ohne Worte (leider)
Kann ich noch nichts dazu sagen
Arbeitszeiten kennt man vorher.
Akzeptabel, wird ja in den meisten Fällen eh vom Arbeitsamt mit finanziert.
Überheblich und selbst nicht wirklich kompetent.
Ausbildungsbedingt, Spaß muss aber auch nur bedingt sein.
Noch nicht wirklich vorhanden
Zu viel neues in zu wenig Zeit.
Gegenüber Auszubildenden leider nicht vorhanden
Kein richtiger Umgang mit den Mitarbeitern.
Das Gehalt muß man immer wieder nachkontrolieren ob es auch stimmt.
Unsere vorgesetzte haben in letzter Zeit eine Arroganz uns gegenüber entwickelt.
Kolegen wo keine Ahnung haben was wir jeden Tag durchmachen müssen, erstellen Weisungen wo uns unsere Arbeit erschwert und unsere Motivation zu Grunde macht.
Ich fühle mich super wohl, ich kann mit Kollegen und Vorgesetzten offen sprechen, es wird mir sehr geholfen und die Arbeit macht viel Spaß! Man brauch keine Angst haben, Fragen zu stellen, mit dem Teamleiter zu sprechen usw...
Bisher ist alles in Ordnung und habe noch keine Kritik anzubringen.
Nichts
Vor allem die Tatsache, dass diese Firma überhaupt in Deutschland Verkehrsleistungen erbringen darf
Ganz mieser Betrieb
Pünktlicher Erhalt des Lohnes
Gute Bezahlung
Festvertrag
Es wird zum Teil viel Falsches berichtet und die paar schwarzen Schafe sorgen für Unmut bei neuen Personal.
Bin grundsätzlich sehr zufrieden.
Gibt überall schwarze Schafe aber 95% der Kollegen super
Wie oben genannt jeder ist willkommen und von daher ist Respekt an 1. stelle!
Bisher nie Probleme gehabt und sehr respektvoller Umgang miteinander
Immer genug Pause und Zeit zum Winter kommen für zwischendurch
Entspannte Arbeit und gute sowie pünktliche Entlohnung.
Egal wer oder was, jeder/jede/jedes ist herzlich willkommen
Mit Fahrgästen immer genug zutun und täglich neue Erlebnisse
das verhalten der Vorgesetzten
Kritik an Kollegen wird ignoriert
Kritik von Arbeitnehmern ernst nehmen.
Die Atmosphäre ist in Stuttgart sehr angenehm. Die Räumlichkeiten sind zwar mittlerweile etwas zu klein für die stetig wachsende Zahl an Mitarbeitern, trotzdem lässt es sich hier gut aushalten.
Home Office flexibel möglich, wie in jedem Unternehmen werden auch Überstunden gemacht, die man dann aber auch "abfeiern" kann, wenn es der Terminkalender zulässt.
Wirklich toll, man wird von Anfang an sehr gut aufgenommen und integriert. Spaß und Austausch hat man hier genügend. Auch bei Fragen oder Problemen kann man sich immer an jeden wenden.
Ich habe daran nichts auszusetzen.
Hier und da hapert es noch.
Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und ich habe sehr viel eigenen Gestaltungsfreiraum.
Die meisten Kollegen sind super drauf ein bunt gemixter Haufen
ständige teils sinnfreie Anweisungen zum bestätigen. EDV die nichts taugt. Keine Kommunikation Sauberkeit der Züge "Pfui" nach über einem Jahr sollte man wissen worauf es beim SPNV ankommt "nicht nur kassieren sondern auch Investieren "und das in jeglicher Hinsicht ansonsten Netz abgeben und ne Modellbahn kaufen
dringend sollte die Leitstelle anständig geschult werden beziehungsweise nach Stuttgart verlegt werden wenn in Stuttgart die Bahn Kacke am dampfen ist trinken einige in der Württembergischen Provinz noch ein Kaffee. Kommunikation ist heute wichtiger denn je und wenn irgendwo ne Störung ist möchte ich das den Fahrgästen die auch eure Löhne bezahlen, mitteilen. Desweiteren sollte an der Hochnässigkeit der Chefetage gearbeitet werden die vergessen nämlich des öfteren wenn se alle vergraulen fährt kein Zug mehr da können die gleich dicht machen
Mit den Kollegen auf dem Zug super teilweise auch mit den Teamleitern
Man kann diese Firma momentan nicht weiter empfehlen
Schichten an der Grenze der Legalität
Kann ich momentan nicht viel dazu sagen
Zum Sterben zu viel zum Leben zu wenig
Umwelt: es gibt ausreichen Mülleimer Sozialbewewusstsein:kann man vergessen
Die meisten sind super man merkt aber langsam schon die ist mir egal Laune
Es gibt viele ältere das find ich gut
Wenn man in der Chef Etage auftauchen muss schlägt einen die Arroganz schon vor Öffnen der Tür ins Gesicht
Fahrgastinfo Systeme die nicht funktionieren die ganze EDV ist auf Spar Flamme aufgebaut auch bei kritischen Ereignissen erreicht man keine Leitstelle oder nur sehr selten Verbesserungsvorschläge versinken in der Vergessenheit
Keine Infos bei Vorkommnissen Streckensperrungen Abweichungen etc
Kann ich nicht viel dazu sagen
Super Strecken eigentlich auch super Fahrzeuge leider in den Schichten nur eine Linie am Tag das führt manchmal zu sinnlosen Pausen von 2 Stunden
Nichts
Alles
Sollten sich vielleicht mehr um die Mitarbeiter kümmern das die zu frieden sind
Der Operative Lokführer und Kundenbetreuer passt eigendlich sehr gut zusammen
wenn nicht gerade einer von beiden Fehlt.
Image was für ein Image
PFFF was Freizeit sowas kennen die Disponenten garnicht, Ahnung und durchführung von den sachen die sie planen sollen ist quasie nicht vorhanden
Die Teamleiter Triebfahrzeugführer haben es sehhr gut drauf wobei der Schnitt hier von anderen TL gesenkt wird
Leitstelle bis auf 2 Menschen auch kompetent und machen auch spaß mit
Kommunikation geht gegen NULL jeder Stern der hier gegeben wird ist einer Zuviel
einige Leiter austauschen, erst dann kann gutes Klima herrschen. Wir brauchen einen Kompetenten, korrekten Leiter der zuhören kann und sich nicht selbst gerne reden hört. Ordentliche geregelte Schichten ohne das wir uns andauernd Opfern müssen und es für selbstverständlich gehalten wird.
Kollegen lästern, vorgesetzte sehen ihre Mitarbeiter als zahlen. Schlechte Kommunikation nur einige sind gut und halten zusammen