Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

GEV Grundeigentümer-Versicherung Logo

GEV 
Grundeigentümer-Versicherung
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,0
kununu Score41 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in4 Gehaltsangaben
Ø41.100 €
IT Koordinator:in3 Gehaltsangaben
Ø65.500 €
SEO Manager3 Gehaltsangaben
Ø57.200 €
Gehälter für 9 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GEV Grundeigentümer-Versicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
GEV Grundeigentümer-Versicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Karriere in der GEV – zusammen arbeiten, gemeinsam wachsen.

Wer wir sind

Als Spezialversicherer für Immobilien steht für uns eins im Vordergrund: Die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden rund um Haus, Wohnen und Bauen. Seit über 130 Jahren versichern wir Immobilieneigentümer und haben ihre Bedürfnisse im Blick.

Unser Erfolg entsteht im Inneren: In der GEV Gemeinschaft, zu der etwa 125 Mitarbeitende zählen. Wir arbeiten im Büro oder mobil - so gelingt Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für uns am besten. Gemeinsam gestalten wir Versicherungsprodukte und Serviceleistungen, die regelmäßig ausgezeichnet werden.

Die GEV ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Das bedeutet, unsere Versicherungsnehmer sind gleichzeitig unsere Mitglieder und erhalten bei uns einen exzellenten Versicherungsschutz zu fairen Konditionen.

Produkte, Services, Leistungen

Das ist die innovative Produktwelt der GEV:

  • Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung: Mit jeweils drei leistungsstarken Produktlinien und sinnvollen Extras lässt sich ein bedarfsgerechter und nachhaltiger Versicherungsschutz für Immobilien und Inventar gestalten.
  • Ferienhauskonzept: Ferienimmobilien gelten als schwer versicherbar. Die GEV bietet ein innovatives Versicherungskonzept für Ferienhäuser und -wohnungen im Inland.
  • Privathaftpflichtversicherung: Singles mit und ohne Kinder, Paare und Familien können sich optimal gegen Haftpflichtansprüche absichern. Und der Familienhund ist auch noch mitversicherbar.
  • Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Eigentümer vermieteter Immobilien sind auf der sicheren Seite, wenn Dritte zu Schaden kommen.
  • Bauherrenhaftpflichtversicherung und Bauleistungsversicherung: Ein unverzichtbarer Versicherungsschutz für alle, die ein Haus bauen oder umbauen.

Kennzahlen

Mitarbeiter125
Umsatzhttps://www.gev-versicherung.de/unternehmen/portrait/

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 38 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    84%84
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    79%79
  • HomeofficeHomeoffice
    74%74
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    68%68
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    66%66
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    63%63
  • InternetnutzungInternetnutzung
    55%55
  • RabatteRabatte
    47%47
  • EssenszulageEssenszulage
    47%47
  • KantineKantine
    37%37
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    29%29
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • ParkplatzParkplatz
    11%11
  • CoachingCoaching
    8%8

Was GEV Grundeigentümer-Versicherung über Benefits sagt

  • Sichere und unbefristete Stellen
  • Spannende Tätigkeiten in erfolgreichen und modernen Teams mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer sehr wertschätzenden und familiären Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Ausführliche Einarbeitung und zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Förderung von Studienabschlüssen
  • Umfangreiche tarifliche Leistungen wie eine 38 Stundenwoche im flexiblen Arbeitszeitmodell – bei Bedarf auch im Homeoffice, Vermögenswirksame Leistungen, 30 tarifliche Urlaubstage zzgl. freier Tage an Weihnachten und Silvester, Zuschuss zum HVV ProfiTicket
  • Zusätzliche Benefits wie eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, Sonderurlaubstage, Zuschüsse zu einer Kantine, ein Geburtstagsgutschein sowie freies WLAN in der GEV und ein Firmennotebook
  • Zahlreiche Vergünstigungen auf der Onlineplattform Corporate Benefits
  • Nutzung der Plattform "Evermood" für mentales Wohlbefinden
  • Teamevents wie jährliche Sommer- und Weihnachtsfeste, After-Work Veranstaltungen und die gemeinsame Teilnahme an einem Firmenlauf
  • Diverse Gesundheitsmaßnahmen wie eine bewegte Pause, mobile Massage, Impulsvorträge oder Workshops, außerdem kostenfreies Wasser und Bio-Obst
  • Ergonomisch optimierte und helle Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen
  • Zentrale Lage mitten im Herzen von Hamburg in der Nähe des Rathausmarktes
  • Sicherer und trockener Fahrradstellplatz direkt in unserem Gebäude

Übrigens sind wir auch als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei uns in der GEV arbeiten die unterschiedlichsten Menschen. Manche sind schon sehr lange dabei, andere erst wenige Jahre oder Monate. Wir haben sie mal gefragt, was für sie die GEV als Arbeitsumgebung ausmacht. Das haben sie geantwortet:

· Der starke Zusammenhalt in der GEV

· Das sehr angenehme Arbeitsklima

· Die Einbindung der Mitarbeitenden in viele Entscheidungsprozesse

· Die flachen Hierarchien und kurzen Wege

· Die gemeinsamen Aktivitäten außerhalb des Arbeitsalltags

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Alle unter einem Dach: In der GEV gibt es genau die Jobs, die zu einem Versicherungsunternehmen dazu gehören.

In diesen Bereichen kann man zum Beispiel bei uns arbeiten:

  • Direktvertrieb, Maklervertrieb, Betrieb oder Schadenservice
  • Finanzen & Rechnungswesen, Controlling, Risikomanagement, Personal
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Marketing
  • Informationstechnologie
  • Produktmanagement

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) mit folgender Qualifikation durch ein Studium oder eine Berufsausbildung

  • Versicherungskaufleute
  • Fachinformatiker (für Anwendungsentwicklung)
  • Wirtschaftswissenschaften
  • (Wirtschafts-)Informatik
  • (Wirtschafts-)Mathematik
  • Versicherungstechnische Studiengänge
  • Rechtswissenschaften
  • Kaufleute/Fachwirte für Versicherungen und Finanzen

Was uns noch gut gefällt:

  • Menschen, die gern aktiv gestalten und Verantwortung übernehmen
  • Eigenschaften wie Eigeninitiative, Freude an gemeinsamer Arbeit und Lösungsfindung
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Freude an der Beratung unserer Kundinnen und Kunden
  • Offene, kommunikative und ausgeglichene Persönlichkeiten

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei GEV Grundeigentümer-Versicherung.

  • Für Fragen sind unsere Personalreferentinnen Franziska Brügger (040 37663-112) und Henrike Kühn (040 37663-111) sehr gern da!

  • Ob wir zueinander passen, finden wir am besten mit gegenseitiger Offenheit heraus. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn wir die Menschen hinter einer Bewerbung möglichst gut kennenlernen können.

    Wir wissen, es sagt sich so leicht, doch das Beste ist: Seid einfach ihr selbst! Damit es euch leichter fällt, zeigen wir uns euch auch, so wie wir sind.

  • Wir freuen uns sehr über elektronische Bewerbungen über unsere Karrierseite.

  • Bewerbung bei der GEV

    Sobald eure aussagekräftige Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhaltet ihr eine Eingangsbestätigung.

    Unser Auswahlprozess

    Gemeinsam mit dem Fachbereich sehen wir uns die Bewerbungen nach ihrer Passgenauigkeit zu der vakanten Position an. Wir verschaffen uns einen ersten Eindruck über das was ihr könnt und ob ihr zu der ausgeschriebenen Funktion passt. Wir freuen uns daher, wenn bereits alle bisherigen Tätigkeitsfelder und Qualifikationen über Zeugnisse oder sonstige Nachweise gut erkennbar sind.

    Sollten wir eine Bewerbung nicht berücksichtigen können, informieren wir selbstverständlich schnellstmöglich.

    Wenn uns die Bewerbung überzeugt, laden wir euch zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein. In der Regel führen wir insgesamt zwei Gespräche, bei denen immer jemand aus dem Fachbereich und/oder die Personalabteilung dabei ist. Zusätzlich stellen wir im zweiten Gespräch auch Mitglieder aus dem Team vor.

    Was passiert danach?

    Wenn ihr gut zu uns passt und auch ihr einen positiven Eindruck von uns gewonnen habt, erhaltet ihr ein Vertragsangebot. Mit der Unterschrift heißen wir euch dann herzlich Willkommen in unserem GEV Team!

    Sollten wir festgestellt haben, dass es nicht zu 100% passt und andere Bewerberinnen oder Bewerber z. B. etwas mehr Erfahrung mitbringen, informieren wir selbstverständlich schnellstmöglich.

    Haben ihr noch Fragen zum Prozess? Dann kontaktiert uns gern.

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Kollegen-Zusammenhalt und dass man die richtigen Themen angeht, d.h. Prozessverbesserung, Digitalisierung sowie tolle Produkte und Services für Kunden. Wenn nötig, holt man sich externe Ressourcen ran.
Bewertung lesen
sehr innovativ, bezieht immer die Mitarbeiter mit ein
Familie und Beruf kann wunderbar in Einklang gebracht werden
Home Office Tage können ausgesucht werden
Bewertung lesen
Gutes Arbeitsumfeld, spannende Aufgaben.
Es hat den Anschein, als würde der Vorstand die Leistungen wirklich anerkennen.
Bewertung lesen
Die Flexibilität hinsichtlich der Gleitzeit.
Bewertung lesen
Die Produkte sind gut, das Gehalt stimmt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es wurde im Rahmen des Bewerbungsprozesses mehr in Aussicht gestellt, als am Ende wirklich umgesetzt wurde. Teilweise Themen, die ausschlaggebend für den Wechsel gewesen sind und man am Ende schlechter gestellt gewesen ist als vorher.
Bewertung lesen
Das die Führungskräfte mit ihren Mitarbeitern machen was sie wollen. Im Vordergrund steht, dass die Führungskraft nach oben hin glänzt. Gegenüber den Mitarbeitern verhalten sich die Führungskräfte in Teilen ganz schlimm.
Bewertung lesen
Kein Betriebsrat. Wäre ein solcher vorhanden, wären einige Probleme gar nicht erst entstanden.
Bewertung lesen
aktuell zählt nur kostensparen; keine wirkliche vision und abhebung vom markt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Teambuilding Events zeitlich und monetär besser unterstützen, gerade weil man sich in flexiblen Arbeitsplatzmodellen nicht mehr täglich sieht (...die alte magische 44e Grenze vor steuerlicher Wirksamkeit reicht in Hamburg bei weitem nicht mehr für Event+Essen). Risikobereitschaft könnte höher sein, um einfach mal experimentieren zu können und eine echte Innovation zu bringen.
Bewertung lesen
Bitte hört Euren Mitarbeitern zu. Ernsthaft zu, nicht einfach nur nicken und zur Kenntnis nehmen. Es sollte jedem Arbeitgeber am Herzen liegen, wie es seinen Arbeitnehmern geht. Es sind keine Maschinen, die dort Arbeiten, sondern Menschen.
Bewertung lesen
Mehr Wertschätzung für jeden einzelnen Mitarbeiter wäre wünschenswert. Außerdem sollte sich mehr mit dem Thema 'Konfliktbewältigung' befasst werden.
Bewertung lesen
Es muss ganz dringend ein Betriebsrat aufgebaut werden, Führungskräfte müssen dringend ausgetauscht werden gegen qualifiziertes Führungspersonal.
Bewertung lesen
Weiterbildungen und aktive Angebote für Bildungsurlaub
Ruheraum
Massagesessel
Hund erlauben
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,4

Der am besten bewertete Faktor von GEV Grundeigentümer-Versicherung ist Kollegenzusammenhalt mit 4,4 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen in der Abteilung oft sehr stark, weil man in der Not zusammenhält. Da innerhalb der Abteilungen aber auch immer wieder Gruppen gebildet sind, findet zwischen den Gruppen kein Zusammenhalt, sondern eher Mobbing statt.
3
Bewertung lesen
Das Beste in der GEV sind meine Kolleginnen und Kollegen. Wir arbeiten gern zusammen und helfen uns in arbeitsintensiven Zeiten gegenseitig
5
Bewertung lesen
Im team spricht man sich gut ab und hält zusammen.
5
Bewertung lesen
Bis auf vereinzelte Ausnahmen war das Team wirklich hilfsbereit, freundlich, lustig und ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Die Kollegen waren bis zum Schluss der Grund, weshalb ich überhaupt geblieben bin.
3
Bewertung lesen
Man wuppt die Sachen halt gemeinsam und lässt auch mal fünfe gerade sein, um strittige Themen zum Abschluss zu bringen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von GEV Grundeigentümer-Versicherung ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Es gibt die Möglichkeit, dass Weiterbildungen zu 100 % bezuschusst werden. Nach Abschluss der Fortbildung, heißt es aber nicht, dass man sich für höhere Aufgaben qualifiziert oder automatisch mehr Gehalt bekommt. In Gehaltsgesprächen wird dann auch damit argumentiert, dass keine bzw. nur eine kleine Erhöhung möglich ist, WEIL man ja schon die Fortbildung bezahlt bekommen hat. Das sind aber zwei unterschiedliche Dinge. Der Arbeitgeber sollte ein eigenes Interesse daran haben, dass seine Mitarbeiter sich fortbilden, es ist nur zu seinem ...
1
Bewertung lesen
Das Unternehmen fördert Weiterbildungen. Die Aufstiegschancen im Nachhinein sehen eher gering aus. Auch die Wertschätzung, nach einer erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung, fällt eher gering aus.
3
Bewertung lesen
Fläche Hierarchie lässt wenig Raum für Karrierestufen im Sinne anderer Großkonzerne. Weiterbildung ist zielgerichtet möglich, kann aber in der Fülle des Tagesgeschäfts untergehen.
3
Bewertung lesen
Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung sind eher begrenzt, was auch damit zu tun hat, dass die Firma nicht so groß ist.
1
Bewertung lesen
Bei Weiterbildung ist noch Luft nach oben.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • GEV Grundeigentümer-Versicherung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet GEV Grundeigentümer-Versicherung besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden GEV Grundeigentümer-Versicherung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 41 Bewertungen schätzen 72% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 22 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei GEV Grundeigentümer-Versicherung als eher modern.
Anmelden