Die GTÜ und ihre Partner – eine starke Gemeinschaft!
Die GTÜ mbH ist mit ihren Tochterunternehmen ein innovativer Arbeitgeber und steht für Service, Sachverstand und Sicherheit.
https://www.youtube.com/watch?v=sP9ufO9IIjI
Im Jahr 1990 erhielt die Überwachungsorganisation GTÜ die amtliche Anerkennung für Verkehrssicherheitsprüfungen an Kraftfahrzeugen.
Heute stehen über 5.000 selbstständige und hauptberuflich tätige Kfz-Sachverständige und Prüfinenieure an über 10.600 Prüfstützpunkten in Kfz-Werkstätten und Autohäusern sowie an mehr als 1.270 GTÜ Prüfstellen zur Verfügung.
Neben den Mitbewerbern hat sich die GTÜ an die dritte Marktposition in Deutschland etabliert. Jede sechste Prüfplakette an Kraftfahrzeugen wird von einem GTÜ-Prüfingenieur/-in erteilt.
Zusätzlich zur amtlichen Fahrzeugüberwachung bilden wir eine starke Gemeinschaft in den Bereichen Technischer Dienst, Mess- und Prüftechnik, Umwelt, Energie und Bau.
An den Standorten Stuttgart (Zentrale), Berlin und Dortmund unterstützen über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Partner der GTÜ. Gemeinsam möchten wir unsere Werte im beruflichen Alltag aktiv leben und unsere Unternehmensziele erreichen. So stellen wir sicher, dass wir weiterhin mit all unseren Dienstleistungen wachsen und der gute Ruf der GTÜ für herausragenden Service bestehen bleibt. Wir denken und handeln nachhaltig und erreichen zusammen mit unseren Partnern gemeinsame Erfolge.
Als attraktiver Arbeitgeber tragen wir die Verantwortung für familiengerechte Arbeitsbedingungen und eine Unternehmenskultur, die dabei unterstützt, Familienaufgaben sorgenfreier übernehmen und das jeweilige Berufs- und Privatleben insgesamt in Balance halten zu können. Dies sind wichtige Bestandteile der Identität der GTÜ.
Ergebnisse dieser Identität sind hohe Mitarbeiterzufriedenheit, Loyalität und Leistungsbereitschaft der Beschäftigten. Im Rahmen des audit berufundfamilie entwickelt die GTÜ die bereits vorhandene familienbewusste Personalpolitik systematisch und nachhaltig weiter und lässt sich diese Weiterentwicklung seit dem Jahr 2012 durch das Familien- und Wirtschaftsministerium durch regelmäßige Audits bestätigen.
Derzeit bietet die GTÜ als regionales Ausbildungsunternehmen rund 25 jungen Menschen die besten Rahmenbedingungen in unterschiedlichen Ausbildungs- und dualen Studiengängen und ermöglicht somit einen optimalen Start ins Berufsleben.
Mit der Erweiterung neuer Geschäftsfelder und innovativen Ideen ist und bleibt die GTÜ weiterhin auf Erfolgskurs. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist Teil der GTÜ-Familie und trägt außerordentlich zum Erfolg der GTÜ bei.
Stolz und Leidenschaft zeichnet die GTÜ Mannschaft aus.
Unter folgenden Links finden Sie weitere Informationen über uns:
Firmenhomepage: www.gtue.de
Stellenangebote: http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=32782
Geschäftsführung:
Robert Köstler ist seit 01.07.2016 Geschäftsführer der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH und fungiert als Sprecher der Geschäftsführung. Unter anderem verantwortet er im Schwerpunkt den hoheitlichen Bereich. Seit 1995 ist Robert Köstler in verschiedenen Führungsfunktionen bei der GTÜ tätig.
Dimitria Theocharidou-Sohns ist seit 01.05.2019 Geschäftsführerin der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH. Sie verantwortet seit diesem Zeitpunkt den Bereich IT der GTÜ sowie die Entwicklung von Produkten und Produktstrategien für den freiwirtschaftlichen Bereich.
Unser Dienstleistungen:
- Hauptuntersuchungen gemäß § 29 StVZO mit integrierter "Abgasuntersuchung"
- Sicherheitsprüfungen gemäß § 29 StVZO
- Änderungsabnahmen gemäß § 19 Abs. 3 StVZO
- Oldtimerbegutachtung gemäß § 23 StVZO
- Untersuchungen gemäß BOKraft
- GGVSEB- / ADR- / RID-Prüfung
Die GTÜ Prüfmittelservice GmbH ist ein innovativer Dienstleister im Bereich Mess- und Kalibriertechnik. Als Tochterunternehmen der GTÜ haben wir uns auf die Prüfung, Kalibrierung und Wartung der Messtechnik in Kfz-Betrieben und Autohäusern spezialisiert.
Wir bieten zu unseren amtlichen Dienstleistungen ein weitreichendes Portfolio nichtamtlicher Leistungen an:
- Einzelgenehmigung nach § 13 EG-FGV
- Vollgutachten nach § 21 StVZO
- Genehmigungen nach nationalen, EG- oder ECE-Richtlinien
- Analyse und Rekonstruktion von Verkehrsunfällen, Unfallschadengutachten
- Begutachtung von Leasingfahrzeugen, Fahrzeugbewertungen
- Arbeitssicherheit und Energieberatung
- Baubegleitende Qualitätsüberwachung
- Qualitätsmanagementberatung, Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen
- Prüfungen an überwachungsbedürftigen Anlagen (Dampfkesselanlagen, Druckbehälteranlagen oder Rohrleitungsanlagen, Aufzugsanlagen, u. a. Personen- oder Bauaufzüge, Tankstellen und Flugfeldbetankungsanlagen sowie weitere)
- Kutschenprüfungen
- UVV- / BGV-Prüfung
- Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen (DIN EN 1949)
- sowie weitere Dienstleistungen
Für den gemeinsamen Erfolg bieten wir ein hohes Maß an Eigenverantwortung und fördern unsere Mitarbeiter durch permanente Fortbildung und internen Wissensaustausch.
In regelmäßigen Gesprächen mit den Führungskräften werden persönliche Ziele der Mitarbeiter sowie Unternehmensziele in Einklang gebracht.
Neben einem außergewöhnlich guten Betriebsklima bieten wir viele Sozialleistungen für alle Mitarbeiter.