Welches Unternehmen suchst du?
GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH Logo

GVL 
- 
Gesellschaft 
zur 
Verwertung 
von 
Leistungsschutzrechten 
mbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score220 Bewertungen
82%82
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

49%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 83 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in5 Gehaltsangaben
Ø40.400 €
Requirements Engineer3 Gehaltsangaben
Ø58.400 €
Customer Service Manager:in2 Gehaltsangaben
Ø34.600 €
Gehälter für 8 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich verzetteln und Immer wieder das Rad neu erfinden.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 85 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    68%68
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    56%56
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    28%28
  • CoachingCoaching
    26%26
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    21%21
  • RabatteRabatte
    16%16
  • ParkplatzParkplatz
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • KantineKantine
    1%1
  • EssenszulageEssenszulage
    1%1
  • DiensthandyDiensthandy
    1%1

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir freuen uns immer über motivierte, eigenständige und zuverlässige Bewerber*innen. Mit uns kannst du deinen Beitrag für unsere Künstler*innen und Labels leisten. Dabei suchen wir in den Bereichen:

IT-Systeme und Datenverarbeitung

Die GVL verarbeitet heute riesige Datenmengen, um die Erlöse an ihre Berechtigten zu verteilen. Dafür suchen wir immer engagierte und qualifizierte Spezialist*innen.

Berechtigtenservice

Hier stehst du im direkten Austausch mit Künstler*innen und Labels. Wir helfen unseren Berechtigten in allen Belangen rund um die GVL und bei der Verwertung ihrer kreativen Arbeit.

Legal and Business Affairs

Ob Vertrags- und Urheberrecht oder im internationalen Austausch mit anderen Verwertungsgesellschaften, bei uns sind Leute mit juristischem Background und Verhandlungsgeschick gefragt.

Verwaltung und Finanzen

Wir suchen auch immer wieder Fachleute aus den Bereichen Finanzen und Controlling, Kommunikation, Personal sowie Facility Management. Bei uns kannst du deine berufliche Erfahrung für eine sinnvolle Aufgabe einbringen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH.

  • Aktuelle Stellenausschreibungen findest Du auf unserem Karriereportal.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Als ITler kann man dort eine Menge lernen. Das ständige Chaos in der GVL führt oft dazu, dass man doch gestallterische Vielfalt hat.
Vertrauenskultur, Aufgabenvielfalt, guter Zweck für die Kreativen
Bewertung lesen
Ordentliches Verhalten bei administrativen Fragen
Bewertung lesen
Mir hat alles gefallen. Das beste Unternehmen wo ich während meiner Karriere arbeitete. Es war mir wirklich schade das Unternehmen zu verlassen.
Bewertung lesen
Funktionierende Computer, nette Kollegen, regelmäßige Gehaltszahlungen, trockene Arbeitsplätze, Obstkörbe und Leasingpflanzen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 33 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Viele Konstrukte in der GVL sind archaisch und sehr hierarchisch. Entscheidungen werden oftmals wie ein Kübel Wasser aus dem Balkon ausgekippt, ohne Sinnhaftigkeit und Konsequenzbewusstsein.
Themen zum Arbeitsvertrag (Gehaltsanpassung usw.) werden, ob nun absichtlich oder unabsichtlich, über Monate verschleppt und dann nur langsam bearbeitet. Ich beziehe mich bei dieser Aussage auf meine Erfahrungen und auf die von Kollegen aus anderen Gruppen und Bereichen. Für die Motivation des Mitarbeiters ist das Verhalten nachhaltig schädigend. Es steht für mich zudem im krassen Gegensatz zu der Flexibilität (insb. in der Schnelligkeit der Bearbeitung), die bei den Mitarbeiter für kriselnden Themen erwartet wird. Hier muss sich etwas tun!
Circa ...
Bewertung lesen
Fehlende Strategie, es wird zu viel auf Externe gehört
Bewertung lesen
Kaum ansprechbares HR, weil ständig Home-Office oder krank. Hohe Fluktaktion bei neuen Kollegen und mittlerweile auch wieder bei alten Hasen. Der Change ist kein Change, nur auf einer Power Point, an einer Wand von einem Beamer ausgestrahlt - Hooray.
Bewertung lesen
siehe Verbesserungsvorschläge
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 32 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Die Anzahl von Hierarchien deutlich verkleinern, weil die GVL in Hierarchien versinkt. Die Entscheidungen in die Hand des Fachbereichs und der Product Owner legen und nicht in die Händer von globalgalaktischen Managern.
Bis jetzt sehr guter AG
Bewertung lesen
Ich hatte eine schöne Zeit bei der GVL. Das Unternehmen ist sehr gut organisiert und strebt kontinuierlich nach Verbesserung. Trotz des nicht unbedingt hervorragenden Rufs vergessen viele Menschen, dass die GVL eine sehr wichtige Aufgabe erfüllt.
Die GVL sollte aber vielleicht transparenter mit den Mitarbeitern umgehen, besonders mit den neuen Mitarbeitern. Ich hatte neu eingestellten Kolleg*innen, denen wichtige Informationen bei dem Vorstellungsgespräch nicht genau mitgeteilt wurden.
Kolleg*innen, die eine Vertretung inne haben, schienen mir oft von älteren Kollegen mit großer ...
Bewertung lesen
1. Sich intensiv mit dem eigentlichen Kerngeschäft auseinandersetzen
2. Das Ziel formulieren, den Berechtigten den bestmöglichen Service bieten zu wollen
3. Mehr Organisation wagen
4. Weniger nichtssagende Statistiken als Gradmesser für nächste Schritte heranziehen - die Wirklichkeit ist komplexer als Powerpoint
5. Zuhören, lernen, geeignetes Personal suchen
6. Personalausstattung der Arbeitslast anpassen (hochschrauben, umschulen etc)
7. Endlich für Werkzeuge sorgen, mit denen z.B. Sachbearbeiter ihre Aufgaben erledigen können
8. Lernen zu priorisieren: Wenn etwas Prio 1 hat muss zwangsläufig etwas ...
Bewertung lesen
Ich bin jetzt seit gut 3 Monaten dabei. Von Anfang an alle(s) sehr professionell und zuverlässig. Einarbeitung komplett im Homeoffice konnte man sich vorher kaum vorstellen, klappt aber super. Tolle Kollegen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 45 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 27 Bewertungen).


Tolle IT Leitung kümmert sich um die Anliegen der Mitarbeiter und auch innerhalb der Teams hat man ein gutes Gefühl, ausserhalb der Teams und Abteilung IT gibt es nur stille Post.
5
Bewertung lesen
Die Atmosphäre unter den Kollegen und Kolleginnen ist sehr sehr gut. Jeder hat ein offenes Ohr.
5
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist mehr als gut. Jeder hilft jeden. Es ist ein perfektes Zusammenarbeiten.
5
Bewertung lesen
Findet sich ein Team ist der Zusammenhalt sehr groß. Das ist für Angehörige des Teams schön - als Zeichen ist es fast schon als negativ zu bewerten, weil sich die Zusammengehörigkeit aus der Tatsache speist, dass man sonst mit den Problemen nicht fertig wird. Sei es die unfaire Behandlung durch Vorgesetzte oder andere Bereiche, der Zweifel an Managemententscheidungen oder die Belastung durch mangelhafte Ausstattung - alles zahlt darauf ein, dass die Teams ein enges Verhältnis haben, nach oben jedoch eine ...
3
Bewertung lesen
Fängt langsam an sich zu verschlechtern, da seit über einem Jahr fast komplett im Homeoffice.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 27 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Man bekommt die Möglichkeit sich weiterzubilden, allerdings ist der Prozess davor so umständlich, dass viele davon dieses Angebot nur bedingt annehmen.
2
Bewertung lesen
Abhängig vom Vorgesetzten
3
Bewertung lesen
Es gibt Möglichkeiten der Weiterbildung. Aber ich habe bisher keine bekommen
3
Bewertung lesen
Es steht ein großzügiges Weiterbildungsbudget zur Verfügung. Es kann nur oft nicht ausgeschöpft werden, weil Mitarbeiter bei Verteilungen unabkömmlich sind.
3
Bewertung lesen
Je nach Qualifikation und Interesse gibt es die Möglichkeit, sich auf intern ausgeschriebene Stellen zu bewerben. Karrieresprünge sind allerdings nur bedingt möglich. Es kommt auf den Bereich und den unternehmerischen Bedarf an. Für Weiterbildung gibt es ein zur Verfügung stehendes Budget.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 26 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder