Welches Unternehmen suchst du?
Hälssen & Lyon GmbH Logo

Hälssen 
& 
Lyon 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score27 Bewertungen
38%38
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,2Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,1Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,6Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

48%bewerten ihr Gehalt als schlecht oder sehr schlecht (basierend auf 25 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Logistiker:in3 Gehaltsangaben
Ø31.200 €
Sales Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø51.200 €
Lagerist:in2 Gehaltsangaben
Ø26.700 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hälssen & Lyon
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Hälssen & Lyon
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Seit 1879 und bereits in vierter Generation im Familienbesitz sind wir bei Hälssen & Lyon Experten in unserem Metier und bieten Kunden eine einzigartige Produktvielfalt aus Tees, Kräutern, Früchten und Gewürzen. Das Teebusiness bietet ein sehr internationales Arbeitsumfeld. Wir beziehen unsere Rohwaren aus über 130 Ländern und verkaufen unsere Produkte in alle internationalen Märkte.

Gut ¾ unseres Umsatzes machen wir im Ausland. Als B2B-Unternehmen haben wir dabei keine eigene Marke im Handel, aber in vielen Teepackungen aus dem Premium-Segment ist unser Tee enthalten. Denn unsere Kunden sind viele internationale Teemarken. Ebenso wie der Fachhandel, der Food Service oder die Getränkeindustrie.

Hälssen & Lyon vereint Innovation und Tradition gleichermaßen. 140 Jahre Teeexpertise treffen auf Freude an Innovationen. In unserem historischen Stammhaus in der Hamburger Speicherstadt, heute ein UNESCO Weltkulturerbe, arbeiten die Teespezialisten und die Experten der anderen Fachbereiche, von Produktentwicklung bis hin zu Fachleuten für Verpackungsdesign.

In unserem holzvertäfelten Probenzimmer werden täglich hunderte von edlen, klassischen Tees verkostet und aus den Ursprungsländern eingekauft. In den modernen Aromaküchen komponieren wir neue, trendige Geschmackrichtungen und entwickeln Convenience-Lösungen, Instantpulver und Pre-Mixes und vieles mehr.

Produkte, Services, Leistungen

Tee gilt schon lange nicht mehr als einfaches Heißgetränk: Seit einigen Jahren entwickelt er sich zum trendigen Lifestyle-Produkt. Neue Geschmackskreationen für den besonderen Genussmoment oder den wachen Start in den Tag. Das ist es, was echte Fans an Tee lieben. Und das ist es, was uns bei Hälssen & Lyon antreibt: das Teeerlebnis von morgen. Deshalb findet man bei uns die gesamte, faszinierende Welt des Tees unter einem Dach. Klassische Tees und Teespezialitäten genauso wie Pulver-Mixes, Extrakte für die Industrie und abgefüllte Tees in der Flasche.

Unser Motto: „The world of tea under one roof“. Unsere Teeschätze halten wir im größten Teespezialitätenlager weltweit vorrätig: Bis zu 25.000 Tonnen erlesene Rohwaren aus allen namhaften Anbaugebieten werden in modernsten Hochregalflächen an unserem Produktionsstandort Hamburg Allermöhe gelagert. Hier werden die Tees darüber hinaus gemischt, veredelt, aromatisiert und anschließend an Kunden in die internationalen Märkte ausgeliefert. Bis zu 150 Tonnen Tee verarbeiten unsere Fachleute hier täglich – mit größter Sorgfalt und Expertise. In Allermöhe arbeiten unsere Spezialisten der Qualitätskontrolle in den Laboren und im Lager schalten und walten unsere Lagerfacharbeiter und die Logistikexperten, denn täglich werden containerweise Teeprodukte per LKW losgeschickt.

Perspektiven für die Zukunft

Im Teebusiness ist viel in Bewegung. Es ist für uns wichtig, die Expertise zu bewahren, die wir seit 140 Jahren aufgebaut haben, und gleichzeitig für frischen Wind zu sorgen. Nicht nur, was unsere Teekreationen betrifft, sondern auch in Bezug auf unsere Mitarbeiter. Bei Hälssen & Lyon arbeiten sowohl erfahrene Spezialisten als auch junge Fachkräfte generationenübergreifend gemeinsam daran, unser Produkt im Markt weiter nach vorne zu bringen.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 350

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 26 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    73%73
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    58%58
  • KantineKantine
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    42%42
  • ParkplatzParkplatz
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • HomeofficeHomeoffice
    31%31
  • RabatteRabatte
    27%27
  • DiensthandyDiensthandy
    23%23
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    12%12
  • CoachingCoaching
    8%8
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4

Was Hälssen & Lyon GmbH über Benefits sagt

Tee ist ein Produkt, das man unbedingt mit Genuss verbindet. Ein Produkt, das Freude bereitet und unendlich vielfältig ist. Unsere Mitarbeiter können es täglich genießen oder die Tees auch zu vergünstigten Rabatten beziehen. Zu den Mittagessen, die von Hälssen & Lyon großzügig mitfinanziert werden, kommen die Mitarbeiter in den großen Aufenthaltsräumen zusammen. Und unseren Eistag liebt sowieso jeder. Für Getränke und einmal frisches Obst in der Woche wird gesorgt. Bei unseren Sommerfesten und Weihnachtsfeiern feiern wir alle zusammen.

Hälssen & Lyon bietet individuelle Homeoffice Lösungen sowie Sabbaticals. Auch sind Zielvereinbarungen, Sonderzahlungen oder Firmenhandys und -wagen möglich. In unserem familiengeführten Unternehmen spürt man Wärme, Herzlichkeit und ein freundliches Miteinander ebenso wie frischen Innovationsgeist – vom Chef bis zum Azubi. Und unser Chef? Der verkostet auch nach 30 Jahren im Unternehmen noch gemeinsam mit seinen Angestellten die Tees im Probenzimmer.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir leben Tee seit 1879 in Hamburg und der Welt!

Wir vereinen auf einmalige Weise Traditionsbewusstsein und Innovationsfreude. Ob in unserem historischen Stammhaus in der Hamburger Speicherstadt, heute ein UNESCO Weltkulturerbe, oder in unserem großen Werk in Hamburg Allermöhe. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern großartige Möglichkeiten , in einem sehr internationalen Umfeld rund um das facettenreiche Produkt Tee zu arbeiten und ein Teil unserer erfolgreichen Zukunftsplanung zu sein.

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen in folgenden Berufsgruppen:

  • Einkauf, Materialwirtschaft & Logistik
  • Produktion
  • Vertrieb & Verkauf

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Hälssen & Lyon GmbH.

  • Zentrale Hamburger Speicherstadt

    Hälssen & Lyon GmbH
    Pickhuben 9
    20457 Hamburg

    Tel.: +49 (0) 40-36 14 3-0
    Fax: +49 (0) 40-36 14 3-117
    E-Mail: info@haelssen-lyon.de

    Produktion und Lager Hamburg-Allermöhe

    Hälssen & Lyon GmbH
    Wilhelm-Iwan-Ring 6
    21035 Hamburg

    Tel.: +49 (0) 40-36 14 3-0
    Fax: +49 (0) 40-36 14 3-522
    E-Mail: info@haelssen-lyon.de

  • Unser Unternehmen lebt vom aktiven Austausch und gegenseitigen Verständnis innerhalb unseres Teams. Im Bewerbungsprozess legen wir daher großes Augenmerk darauf, ob ein Bewerber zu uns passt. Hierzu muss er oder sie auf alle Fälle neugierig sein, Veränderungen mitgestalten wollen und sich für Tee und die Lebensmittelbranche begeistern. Und weil uns dieses Kennenlernen so wichtig ist, gibt es bei uns zwei Vorstellungsrunden und in einigen Bereichen sogar Probearbeitstage und Praktika.

  • Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie unter

    https://www.haelssen-lyon.de/unternehmen/karriere/.

    Ist eine passende Vakanz für Sie dabei, können Sie uns Ihre Bewerbung direkt über den Button "Jetzt bewerben" zukommen lassen. In unserem Karrierebereich können Sie sich auch ein Job Abonnement einrichten oder eine Initiativbewerbung hochladen.

    Gerne nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch auf dem Postwege an. Diese senden Sie bitte an:

    Hälssen & Lyon GmbH, Personalmanagement, Pickhuben 9, 20457 Hamburg.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Viele gute Benefits im Alltag, welche viele schon gar nicht mehr wahrnehmen (wollen).
Mit Eigeninitiative und Interesse an der Firma kann hier ein partnerschaftliches, langanhaltendes Arbeitsverhältnis entstehen!
Bewertung lesen
Toller Arbeitgeber. Tolles Produkt. Sehr international. Moderne Arbeitswelt. Flexibel & dynamisch. Offene Kommunikation.
Bewertung lesen
tolles Produkt, Gleitzeit, Arbeitszeiterfassung mit Überstundenabbau, Sodexo Gutscheine, sehr eigenverantwortliches, freies Arbeiten ohne unnötige Kontrolle, nette Kollegen, Standort in der Speicherstadt und das Büro an sich, aktuell die Möglichkeit (trotz schlechter Umsetzung) zum Mobilen Arbeiten (hoffentlich wird es langfristig etabliert); die Firma hat sehr viel Potenzial, sie muss es nur nutzen
Interessante und durchaus vielfältige Aufgaben. In den richtigen Abteilungen ein durchaus gutes arbeiten mit tollen Kollegen.
Bewertung lesen
Onboarding, Zuschlag zum Mittagessen, die Kollegen untereinander
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 13 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Anmerkung: Viele der Bewertungen auf kununu.com sind sehr negativ und für mich nicht nachvollziehbar. Ehemalige Mitarbeiter treten hier im Schatten der Anonymität nach. Das kann man machen, ist aber doch ein Armutszeugnis. Das Unternehmen hat das defintiv nicht verdient. Oftmals scheinen diese Bewertungen von Leuten zu sein, die wegen schwacher Leistung freigestellt (so die Kurzzeit-Marketingassistentin) oder die in der komplexen Welt des Tees einfach nicht angekommen sind.
Bewertung lesen
Null Führungskompetenzen, Beleidigungen und Diskriminierung als normale Kommunikationsmittel eingesetzt
Fast ausschließlich Männer in Führungspositionen, niedrige Löhne u. Gehälter
Siehe meine Punkte bei Verbesserungen!
Bewertung lesen
Sie sind im vergangenen Zeiten hängen geblieben. Sie haben weder die Digitalisierung noch die Gleichberechtigung mitbekommen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 13 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Die Zusammenarbeit der beiden Standorte läuft nicht immer optimal und sollte meiner Meinung nach respektvoller von statten gehen. Man sollte sich mehr als Einheit sehen mit der gemeinschaftlichen Mission den Kunden und die Konsumenten zufrieden zustellen. Ist mir oft zu einseitig, viele Fehler müssen am Ende der Kette „gerettet“ werden. Wird für selbstverständlich genommen und sollte mehr anerkannt und gelobt werden. Arrangement der Mitarbeiter sehr unterschiedlich insgesamt.
Bewertung lesen
„Tradition“ und „Familienunternehmen“ sind rückschrittlich gewandt, wenn man die Begriffe primär als leere Marketing-Worthülsen verwendet. Statt die Familienmitglieder per se im operativen Tagesgeschäft zu beschäftigen - und seien sie noch so inkompetent - lieber auf externen Nachwuchs setzen oder die eigenen Mitarbeiter fördern und an das Unternehmen binden.
Bewertung lesen
- mehr mit der Zeit gehen, anstatt an altmodischen Ansichten festzuhalten - Tradition bedeutet nicht, dass es auch immer gut und richtig war;
- mehr Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern
- zu seinem Wort stehen anstatt nur leere Versprechungen zu machen
- 38,5 Std Woche und 30 Tage Urlaub für alle anstatt nur für die mit uralten Verträgen, (welcher Büroangestellte möchte heutzutage am Freitag von bspw. 8.30-17 Uhr arbeiten müssen wenn er nicht die Woche vor-arbeitet?! und sich zusätzlich von seinen ...
Mehr Transparenz und faire Löhne
Führungspersonal sollte von den Abteilungen/Mitarbeitern bewertet werden und daraus die Konsequenzen ziehen. Leider eine zu einseitige Kommunikation. Mitarbeiter werden von der Geschäftsführung nicht wahrgenommen und gesehen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 12 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Hälssen & Lyon ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,7 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Keine besonderen Auffälligkeiten
4
Bewertung lesen
Es werden wenig alte Menschen eingestellt, aber es gibt viele ältere, die schon länger im Unternehmen sind; die Vorgesetzen sind fast alle relativ alt, der Umgang hängt sehr von der Position der Person ab, bei der Kündigungswelle wurden wenig ältere Mitarbeiter entlassen, aber offenbar nur nicht, weil es zu teuer gewesen wäre oder man nicht plant den Stellen nach zu besetzen sobald sie wegfallen
Je nachdem wie sehr man der Firma genutzt hat wird man entweder hoffiert oder sehr schnell in Rente geschickt.
3
Bewertung lesen
M.E. tadellos.
5
Bewertung lesen
Die haben zu viel Macht und bremsen deswegen die Firma. Realität ist anders geworden.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 8 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hälssen & Lyon ist Kommunikation mit 2,1 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Optimierungbedürftig, aber auch nicht anders, wie in anderen Unternehmen! Jeder muss eigentlich zu dem Thema an sich selbst arbeiten und nicht nur mit dem Finger auf andere zeigen.
3
Bewertung lesen
Beleidigungen, Befehle mit Zeigefinger. Das Team ist klein, aber es fühlt sich so an, dass man bei megagroßen Konzern arbeitet. Sehr viel Arroganz und Überheblichkeit.
Zwischen den unterschiedlichen Standort manchmal problematisch
3
Bewertung lesen
Der Informationsfluss ist verbesserungsfähig.
3
Bewertung lesen
Hier müsste man Minussterne vergeben, es gibt GAR KEINE Kommunikation. Man erfährt alles über Flurgeschichten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 16 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,2 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


Ich habe in den letzten 10 Jahre diverse Weiterbildungen in Eigeninitiative vorgeschlagen und durfte diese auch alle wahrnehmen.
5
Bewertung lesen
Naturgegeben sind die Entwicklungsmöglichkeiten in einem mittelständischen Unternehmen begrenzter als in einem Großkonzern. Man kann aber zwischen den Abteilungen wechseln, mal für ein Jahr zur Tochtergesellschaft in die USA gehen etc.
3
Bewertung lesen
Es gibt Tee-Produktschulungen, welche jedoch aufgrund von Pandemie nicht angeboten werden. Weiterbildungsangebote im Fachbereich Marketing werden nicht unterstützt.
1
Bewertung lesen
Hier ist viel Selbstinitiative gefragt, aber es ist möglich. Hälssen & Lyon bietet ein Produktschulungsprogramm.
3
Bewertung lesen
Man verliert hier Kompetenzen. Wenn man zeigt, dass man etwas gelernt hat oder kann, wird man gehasst und blockiert.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 13 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder