Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

HAMBURG WASSER Logo

HAMBURG 
WASSER
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score239 Bewertungen
92%92
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Ingenieur:in15 Gehaltsangaben
Ø66.900 €
Industriemechaniker:in8 Gehaltsangaben
Ø45.600 €
Projektingenieur:in8 Gehaltsangaben
Ø66.100 €
Gehälter für 40 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HAMBURG WASSER
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
HAMBURG WASSER
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Gestalte mit uns die Zukunft des Wassers.

Wer wir sind

HAMBURG WASSER - Wie wir gemeinsam etwas bewegen.

Es ist großartig, etwas Sinnvolles zu tun – Tag für Tag für die Menschen unserer Stadt!

Wir engagieren uns entschlossen dafür, dass durch die Wasserhähne von Langenhorn bis Steinwerder, von Wedel bis Oststeinbek reines Trinkwasser fließt, das Abwasser nachhaltig entsorgt wird und immer mehr grüne Energie durch Hamburgs Haushalte strömt.

Hamburg pulsiert – durch unsere Arbeit. Wir sind dabei, wenn sich die Hamburger morgens ihren ersten Kaffee kochen. Und wir sind dabei, wenn sie nach einem langen Tag das Licht ausschalten.

HAMBURG WASSER ist wie eine große Familie. Wir sind rund 2.400 Menschen mit den unterschiedlichsten Qualifikationen und persönlichen Geschichten.

Gemeinsam wollen wir die Zukunft des Wassers und unserer Hansestadt mitgestalten. Dafür sind wir stets auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die mit anpacken. Ob es darum geht, moderne Technologien für den Umweltschutz zu entwickeln, die Qualität des Leitungswassers sicherzustellen oder das rund 5.800 kilometerlange Sielnetz zu erhalten – wir freuen uns auf Menschen, die motiviert sind, gemeinsam mit uns die interessanten Aufgaben von morgen rund um Wasser, Abwasser und Energie anzugehen.

Auf unserer Karriereseite finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen und Wissenswertes rund um die Arbeit in unserem Konzern.

Produkte, Services, Leistungen

HAMBURG WASSER ist der moderne Trinkwasser- und Abwasserspezialist aus Hamburg.
Mit über 170 Jahren Erfahrung garantieren wir die Versorgungs- und Entsorgungssicherheit für die Hamburger Bürgerinnen und Bürger. Darüber hinaus bieten wir kommunalen Partnern & Industriekunden Unterstützung durch folgende Leistungen:

  • Kommunale Kooperationen
  • Netz- und Anlagenbetrieb
  • Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen
  • Reststoffentsorgung
  • Labordienstleistungen
  • Kaufmännische Dienstleistungen
  • Kommunikationsdienstleistungen

Einen genaueren Einblick in unser Leistungsportfolio und unsere kommunalen Kooperationen geben die nachfolgend aufgeführten PDFs.
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartner:

Kommunale Partner in Niedersachsen: Timor Buchhorn, 040/7888-85230, timor.buchhorn@hamburgwasser.de
Kommunale Partner in Schleswig-Holstein: Christian Schulz, 040/7888-85139, christian.schulz@hamburgwasser.de
Kommunale Partner in Hamburg & Industriekunden: Christian Burg, 040/7888-56512, christian.burg@hamburgwasser.de

Perspektiven für die Zukunft

Schaffen Sie sich bei uns eine klare und nachhaltige Perspektive als*

  • Gewerblich-technische Fachkraft
  • Meister
  • IT-Experte
  • Ingenieur
  • Kaufmännischer Mitarbeiter

(*alle Stellen je m/w/d)

Nutzen Sie die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten, angefangen von der Berufsausbildung oder dem Dualen Studium über unser Traineeprogramm bis hin zur Festanstellung.

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten sowie ein familiäres und sicheres Arbeitsumfeld für ein nachhaltig gutes Berufsleben.

Unser Recruiting-Team beantwortet gern Ihre Fragen zu unseren Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten unter +49-40-7888 83030.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 2400
Umsatzca. 843 Mio. EUR

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 165 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    90%90
  • ParkplatzParkplatz
    88%88
  • KantineKantine
    87%87
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    84%84
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    81%81
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    79%79
  • HomeofficeHomeoffice
    73%73
  • DiensthandyDiensthandy
    61%61
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    56%56
  • RabatteRabatte
    53%53
  • BarrierefreiBarrierefrei
    51%51
  • CoachingCoaching
    49%49
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    49%49
  • EssenszulageEssenszulage
    41%41
  • InternetnutzungInternetnutzung
    31%31
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was HAMBURG WASSER über Benefits sagt

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit individueller Förderung
  • Ein breites Weiterbildungsangebot
  • Konzernweite Entwicklungschancen – auch in Teilzeit- und Jobsharing-Modellen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Direktzusage
  • Betriebseigene Restaurants und Sportkurse
  • Mitarbeiterrabatte
  • Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket sowie zu externen Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Vielseitige Vernetzungsmöglichkeiten, u.a. durch ein Patenprogramm, Kennenlerntage und betriebseigene Afterworks
  • Jede Menge Hamburg Wasser und kostenlose Heißgetränke sowie Parkplätze für Rad und Pkw

Entdecken Sie weitere Details über unser Arbeitgeberangebot.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Etwas für Hamburg zu tun und Haltung für unsere tolle Stadt zu zeigen ist etwas, was uns allen bei HAMBURG WASSER sehr wichtig ist, egal wo und wie wir arbeiten. Wir bieten im Konzern HAMBURG WASSER eine Vielzahl an spannenden Projekten im Bereich der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie im Themenfeld der Erneuerbaren Energien und des Glasfaserausbaus. Dabei ist es stets unser Ziel, den Umwelt- und Ressourcenschutz über Hamburgs Grenzen hinaus in der gesamten Branche maßgeblich voranzutreiben und die Lebensgrundlage für künftige Generationen zu erhalten.

Den neuen urbanen Herausforderungen begegnen wir mit innovativen Lösungen gemeinsam mit unseren Tochterfirmen CONSULAQUA und servTEC.
Gestalten auch Sie mit uns die Zukunft des Wassers.

Zusätzlich zu spannenden Aufgabenbereichen bieten wir Ihnen bei HAMBURG WASSER eine Vielzahl an Mitarbeitervorteilen. Dazu gehören unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. In unserem Vollzeit-Modell besteht Ihre Arbeitswoche aus 38 Stunden mit einem jährlichen Urlaub von 30 Tagen. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.

Entdecken Sie weitere Details über unser Arbeitgeberangebot.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Diese hängen bei uns von den jeweiligen Stellen und Bereichen ab.

Unsere Ingenieure (m/w/d) entwickeln modernste Anlagen, sorgen für deren Instandhaltung und nutzen führende Technik, um die höchsten Standards in der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung zu gewährleisten. Dazu zählen alle Planungsleistungen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), darunter Leitungs-, Tief- und Anlagenbau sowie Hochbau und die technische Ausrüstung von Bauwerken sowie das Vergabemanagement und die Einzelprojektsteuerung.

Unsere IT-Experten (m/w/d) bringen die Digitalisierung von HAMBURG WASSER Tag für Tag weiter voran. Dabei finden sie Lösungen für alle internen Belange rund um die Themen Informationstechnologie und -management, u.a. in den Segmenten Softwareentwicklung (z.B. SAP-Modulentwicklung und Anpassung), IT-Administration und Kundenmanagement, IT-Controlling sowie Informationssicherheit.

Unsere Fachkräfte (m/w/d) im gewerblich-technischen Bereich sind täglich für uns vor Ort in unseren Wasser- und Klärwerken sowie den dazugehörigen Netzen und Netzbetrieben. Mit ihrem technischen Know-how und handwerklichen Talent unterstützen sie HAMBURG WASSER bei den zahlreichen Herausforderungen der Wasserwirtschaft und gestalten die Techniken der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserverteilung.

Unsere Experten (m/w/d) für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Fragen ziehen im Hintergrund die Fäden und organisieren, steuern und beraten u.a. in den Bereichen Kundenbetreuung, Finanz- oder Personalwesen, Vertrieb, Kommunikation, Justiziariat, Revision sowie Unternehmensentwicklung.

Wir suchen Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte: Nutzen Sie unsere vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten, angefangen von der Berufsausbildungüber das Traineeprogrammbis hin zur Festanstellung.

Auf unserem Jobportal sind unsere aktuellen Stellen ausgeschrieben.

Gesuchte Qualifikationen

Gemeinsam wollen wir die Zukunft des Wassers und unserer Hansestadt mitgestalten. Dafür sind wir stets auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die mit anpacken. Ob es darum geht, moderne Technologien für den Umweltschutz zu entwickeln, die Qualität des Trinkwassers sicherzustellen oder das rund 5.800 kilometerlange Sielnetz zu erhalten – wir freuen uns auf Menschen, die motiviert sind, gemeinsam mit uns die interessanten Aufgaben von morgen rund um Wasser, Abwasser und Energie anzugehen.

Schaffen Sie sich bei uns eine klare und nachhaltige Perspektive als*:

  • Gewerblich-technische Fachkraft
  • Meister
  • IT-Experte
  • Ingenieur
  • Kaufmännischer Mitarbeiter

(*alle Stellen je m/w/d)

Wir suchen Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte: Nutzen Sie unsere vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten, angefangen von der Berufsausbildungüber das Traineeprogrammbis hin zur Festanstellung.

Auf unserem Jobportal sind unsere aktuellen Stellen ausgeschrieben.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei HAMBURG WASSER.

  • Unser Recruiting-Team für Fragen zu unseren Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten unter +49-40-7888 83030.

    Weitere Infos finden Sie auf unserer Karriereseite.

  • In unseren Vorstellungsgesprächen interessiert uns natürlich Ihre Motivation, die hinter Ihrer Bewerbung steckt. Leitende Fragen können dabei sein: Warum möchten Sie bei HAMBURG WASSER arbeiten?, Warum haben Sie sich auf die Stelle beworben?, Welche relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen bringen Sie für die Stelle bereits mit?.

    Machen Sie sich auch gerne darüber Gedanken, was Sie von uns wissen möchten und wir freuen uns, diese Fragen im Gespräch mit Ihnen zu beantworten.

  • Damit wir uns bei Ihrer Bewerbung bereits ein umfassendes Bild von Ihnen machen können, empfehlen wir Ihnen, uns Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse zu senden. Für einen Einblick in die zentralen Aufgaben von HAMBURG WASSER als Unternehmen sowie das Arbeiten in unserem Konzern empfehlen wir Ihnen zudem unsere Unternehmens- und Karriereseite.

    Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn, Facebook, Twitter und Instagram.

    Unsere Stellenausschreibungen beinhalten außerdem alle wichtigen Informationen zu Ihrem potenziellen Aufgabengebiet.

    Weitere Fragen rund um unser Recruiting beantworten wir Ihnen in unseren FAQs.

  • Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbungsportal zu. So können wir Ihre Bewerbung schnell bearbeiten und Ihnen zeitnah eine Rückmeldung geben.

    Zu unserem Bewerbungsportal

  • Nach Eingang Ihrer Bewerbung über unser Jobportal, erhalten Sie eine automatisch generierte Eingangsbestätigung per Mail. Ihre Bewerbung wird spätestens nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist durch unser Recruiting-Team und dem jeweiligen Fachbereich geprüft. Sobald dort eine Entscheidung und Vorauswahl getroffen wurde, geben wir Ihnen umgehend eine Rückmeldung per Mail oder Telefon. In einem ersten Telefongespräch freuen wir uns auf einen offenen und persönlichen Austausch mit Ihnen. Im positiven weiteren Verlauf möchten wir Sie dann gern persönlich kennenlernen. Bewerben Sie sich für eine Führungsposition, dann nehmen Sie zudem an einem Assessment Center teil.

    Unser Bewerbungsprozess im Überblick

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Kommt auf den Blickwinkel des Betrachters an :
Faule Menschen können sich durch ja sagen und schleimen und labern nach oben "arbeiten"(fällt gerade kein anderes Wort ein).
Gut finde ich das man die Firma ein (mich) bei Privaten Schwierigkeiten unterstützt hat. Ich konnte jederzeit nach Hause oder Frei bekommen ohne irgendwelche negativen Auswirkungen für mich. Das wäre in der freien Marktwirtschaft so nicht möglich gewesen. Da bin ich auch sehr Dankbar
und Bitte für mein tägliches Engagement und dieses Feedback ...
Bewertung lesen
Sozial, gute Fehlerkultur, sehr flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Ich für meinen Teil hatte bis zum Zeitpunkt des Vertragsendes sehr gute Erfahrungen gemacht mit diesem Unternehmen.
Meinen Ausstieg aus dem Studium und dem Unternehmen konnte ich transparent mit meinem zuständigen Betreuer besprechen und man hat versucht eine Alternative im Unternehmen (Ausbildung/Studium) zu finden.
Ich fühlte mich wertgeschätzt und bekam einen tollen Einblick in sämtliche (bis dahin mögliche) Abteilungen.
Aus diesem Grund hätte ich mir eine weitere Zukunft in diesen Unternehmen sehr gut vorstellen können und hätte sehr gerne eine ...
Vereinbarkeit Familie + Beruf
Entspannte Arbeitsatmosphäre
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zum Neujahreswechsel habe ich meinen dualen Studienvertrag, für ein Duales Studium für Wirtschaftsinformatik B.Sc. gekündigt.
Ich habe mit Ende des 2. Semesters festgestellt, das meine Leistungen ungenügend und nicht ausreichend für den Fortgang des Studiums sind.
Als Lösung überlegten wir uns zusammen, das ich mich in eine andere berufliche Richtung umorientieren sollte.
Mit Vertragsende stellte sich nun heraus, das die Rückzahlung von Studiengebühren fällig werden, für die bereits in Anspruch genommenen Semester an der Hochschule.
Hamburg Wasser fordert nun eine ...
Seit Corona wird immer deutlicher welchen Wert ein Mitarbeiter bei Hamburg Wasser hat. Homeoffice.. bleib zu Hause aber kauf alle Arbeitsmittel selbst,Schreibtisch Stuhl, Tastatur etc. Corona 2022, ach ab jetzt dürfen die Mitarbeiter Arbeitsmittel für zu Hause bestellen. Nur inzwischen hat fast jeder zuhause eingerichtet. Material 06.2022 bestellt .. 04.2023 es ist da. :( Corona Bonus Fehlanzeige, Inflationsausgleich Fehlanzeige... mal sehen wie es weiter geht.
Bewertung lesen
Das man durch Leistung irgendwann nicht mehr aufsteigen kann sondern auf Qualifizierungsnachweise besteht. Das kenne ich aus anderen Unternehmen anders und das motiviert nochmal mehr.
Bewertung lesen
Flexibilität und Familienfreundlichkeit nimmt ab, bspw. wird Homeoffice wieder stärker eingeschränkt und Benefits wurden gestrichen
Bewertung lesen
das Mitarbeitende mit Potential nicht gepusht werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es gibt viele Vorgesetzte die keine Ahnung von Personalführung haben. Ihre schlechte Laune an die Arbeiter auslassen und private Fäden ziehen um manche Leute abzusägen
- Mobiles Arbeiten / Home Office auch im Ausland für begrenzte Zeiträume erlauben
Bewertung lesen
Ältere Kollegen bei der digitalisiert mehr schulen
Bewertung lesen
Punktuelle Verbesserungen ist schwierig zu erläutern ohne meine Identität zu verraten.
Deswegen : Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken
und dieser Fisch hat mittlerweile einen riesigen Wasserkopf der bezahlt werden muss und meiner Meinung nach weil jeder was zu sagen haben will alles kompliziert macht
Bewertung lesen
Weniger Bürokratie für die Mitarbeiter. Mehr Mitarbeiter die für den Prozess Tätig sind und weniger Führungskräfte.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,5

Der am besten bewertete Faktor von HAMBURG WASSER ist Work-Life-Balance mit 4,5 Punkten (basierend auf 37 Bewertungen).


Hier verdient HAMBURG WASSER wirklich die volle Punktzahl. Je nach betrieblicher Erfordernis gibt es flexible Arbeitszeiten. Es gibt eine elektronische Zeiterfassung und Mehrarbeit kann in Freizeit umgewandelt oder auch für ein Sabbatical angespart werden. Was viele Unternehmen versprechen, ist hier gelebte Praxis.
5
Bewertung lesen
Dank Home Office ist mein Heim fast fertig renoviert. Ich habe Zeit meine Kinder zu jeder Veranstaltung zu bringen egal zu welcher Uhrzeit . Meine Arztbesuche sind alle regelbar die Verlorene Zeit hole ich abends einfach wieder rein
5
Bewertung lesen
Es wird angeblich wieder diskutiert, Homeoffice mehr zu regulieren und auf mehr Präsenz zu pochen. Man vertraut den Angestellten nicht und PR/BR interessiert mehr der Neid der technisch-gewerblichen Mitarbeiter, die kein Homeoffice machen können.
3
Bewertung lesen
Wird ermöglicht!
5
Bewertung lesen
uneingeschränkte Flexibilität bei Aufgaben, die den Rahmen bieten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von HAMBURG WASSER ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 39 Bewertungen).


Einiges Verhältnis zwischen BR/PR und GF. Wie die letzten Tarifverhandlungen zeigten.
Auch unterste Schublade wieder bis November zu warten, mit der Auskunft, ob der Konzern Weihnachtsfeiern bezuschusst, ob die Belegschaft etwas machen darf (ja, mit Zuschuss aber dann in der Freizeit) und jedes Jahr aufs neue die Ungewissheit, wie mit den Brückentagen umgegangen wird.
Urlaubsplanung der Belegschaft ist offenbar zweitrangig.
2
Bewertung lesen
eigentlich hätte ich 5 Sterne vergeben müssen. Es wird hier sehr sehr sehr viel kommuniziert allerdings bringt der größte Teil nichts (ignoriert oder nicht wichtig )
2
Bewertung lesen
Hier können wir noch besser werden. In einem großen Unternehmen mit ca 1500 MA & vielen Abteilungen ist das stets eine Herausforderung. Die Einführung von MS Teams kann da ggf Kommunikationslücken schließen.
Die Bereiche kommunizieren nur sehr langsam/träge und teils widerwillig miteinander. Aufgaben bleiben so liegen oder simpelste notwendige informationen werden häufig nicht weitergeleitet.
2
Bewertung lesen
Wissenstransfer von den Vorgesetzten zum Mitarbeiter könnte noch besser werden.
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 38 Bewertungen).


Inhouse-Schulungen ja. Weiterbildung in Verbindung mit einer Erweiterung der Verantwortlichkeit eher nicht. Schade so verlassen gute Mitarbeitende eher das Unternehmen.
2
Bewertung lesen
Weiterbildung gibt es nicht. Man fragt was an und bekommt es nicht.
1
Bewertung lesen
Lehrgänge, Schulungen wird gefördert.
5
Bewertung lesen
interne Weiterbildungsplattform mit einer Vielzahl an Angeboten zu verschiedensten Themen. Bei Bedarf auch individuelle externe Schulungen möglich
4
Bewertung lesen
Viele Seminare im Angebot, langfristige Weiterbildung wird auch zum Teil übernommen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • HAMBURG WASSER wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet HAMBURG WASSER besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 92% der Mitarbeitenden HAMBURG WASSER als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 239 Bewertungen schätzen 77% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 67 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei HAMBURG WASSER als eher modern.
Anmelden