11 Bewertungen von Bewerbern
11 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
keine Schulzeugnisse bei über 50-Jährigen fordern, keine psychoanalytischen Fragen, mehr Fokus auf die fachlichen Aspekte als auf die "Persönlichkeit"
Nach zwei zeitintensiven Gesprächen und einer aufwändigen Arbeitsprobe, stellte sich während des dritten und letzten Gesprächs heraus, dass die Stellenanzeige des Mediengestalter / Content Manager zu 90% der eines Redakteurs gleicht und damit falsch ausgeschrieben ist. Hier wird kein Mediengestalter gesucht, der visuell gestaltet und umsetzt und auch kein Content Manager, der Inhalte plant und koordiniert – gesucht wird ein Content Writer oder Redakteur, der nebenbei InDesign bedienen kann.
Ein „Generalist“, wie mir erklärt wurde. Also ähnlich eines Pizzabäckers, der nebenbei Burger und Sushi anbietet. Ich finde es frustrierend und schade, dass ich so viel Zeit in den Bewerbungsprozess investiert habe, um am Ende zu erfahren, dass das UN nicht weiß, was die ausgeschriebene Stelle im freien Markt bedeutet und welche Aufgaben die Bewerber erwarten können. Auch die Tatsache, dass ich nur einen befristeten Arbeitsvertrag angeboten bekommen hätte, steht in keiner Relation zum langen Bewerbungsprozess und dem Versprechen, eine langfristig angelehnte Zusammenarbeit anzustreben. Hier hätte ich mehr Professionalität erwartet, angefangen beim ersten Kalt-Interview am Telefon.
Die Bewerber/innen sollten nach dem Bewerbungsgespräch eine Antwort erhalten.
Man sollte sich nicht über Bewerber lustig machen und weniger taktieren. Man kann auch partnerschaftlich herausfinden, ob ein Kandidat passt, ob er seine Wünsche hinsichtlich seines zukünftigen Arbeitsplatzes im Unternehmen verwirklichen und das bestehende Team gut ergänzen kann. Der Bewerber als potentieller Lügner, den man entlarven muss, ist ein ziemliches Old-School-Denkmuster.
Der Bewerbungsprozess war wirklich sehr freundlich und fair, aber auch intensiv. Sowohl das Gespräch als auch die Arbeitsprobe gaben einem die Möglichkeit, sich selbst zu reflektieren und etwas über sich selbst zu lernen.
Man bekam sehr zeitnah Rückmeldung und Instruktionen für den nächsten Schritt. Ein anspruchsvoller und angenehmer Prozess!
Mein erstes Gespräch fand unangekündigt telefonisch statt. Ich war mehr als unvorbereitet, aber es war wirklich nur ein erstes Kennenlernen. Ich wurde dann auch direkt schon für einige Tage später zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Das 1. persönliche Gespräch verlief ebenfalls gut. Man merkte schnell, dass es viel mehr um meine Person ging als darum was ich alles schon in meinem Leben erreicht habe. Ich hatte auch jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen, bzw. wurde quasi dazu "gezwungen" Fragen zu stellen, damit es keine Misverständisse gibt bzw. man auch selbst ein richtiges Bild von der Firma bekommt. Den 2. Termin bekam ich noch am selben Tag mit auf den Weg. Nach einer kleinen Arbeitsprobe haben wir uns dann noch einmal zusammen gesetzt und uns unterhalten.
Ich habe mich in keinem der Gespräche unwohl gefühlt, da alle sehr locker und nett waren. Jetzt nach 3 Wochen wird mir auch klarer, warum diese Fragen gestellt wurden. Gegenseitige Wertschätzung hat höchste Priorität! Ich freue mich sehr darüber jetzt dabei sein zu dürfen!
Schnelle Rückmeldung, klares Feedback.
Ein wertschätzender und sehr persönlicher Prozess. Glaubhaft war das Interesse an der Mitarbeit eines Menschen und nicht nur das Interesse an einem Mitarbeiter.
Der Bewerbungsprozess war sehr gut strukturiert und transparent. Die jeweiligen Rückmeldungen kamen zeitnah und verlässlich, wie es vorher abgesprochen worden war. Die Vorstellungsgespräche wurden in angenehmer und wertschätzender Atmosphäre geführt. Die Gesprächspartner vermittelten das Gefühl, gut vorbereitet und wirklich an dem Bewerber interessiert zu sein.
Sehr schnelle Rückmeldungen (Eingangsbestätigung, Zwischenbescheid, erstes kurzes Telefonat, Einladung zum Vorstellungsgespräch) in Verbindung mit einer freundlichen und angenehmen Gesprächsatmosphäre. Die beiden Vorstellungsgespräche wurden jeweils von zwei Führungskräften begleitet, die sich sehr viel Zeit für das Kennenlernen genommen haben und wirklich an einem interessiert schienen. Der Bewerbungsprozess war äußerst transparent und man wusste jederzeit, wo man sich gerade befand. Die Testaufgaben (Excel, Postkorb, kleine Matheaufgabe, Kurzreferat) waren für die Position angemessen und spiegelten den strukturierten Charakter der Arbeitsweise wieder. Das Feedback zu den Gesprächen war immer zeitnah, sodass der gesamte Bewerbungsprozess nicht einmal drei Wochen beanspruchte.