Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

hanseWasser Bremen GmbH Logo

hanseWasser 
Bremen 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score115 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Techniker:in5 Gehaltsangaben
Ø59.400 €
Bauingenieur:in4 Gehaltsangaben
Ø50.100 €
Teamleiter:in4 Gehaltsangaben
Ø63.000 €
Gehälter für 11 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
hanseWasser Bremen
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Ziele mit Mitarbeitern festlegen und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
hanseWasser Bremen
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Mit den Wurzeln einer über 100-jährigen Abwasserhistorie verstehen wir uns als Teil der stadtbremischen Gesellschaft und Partner der Freien Hansestadt Bremen. Mit unseren knapp 440 Mitarbeiter*innen beitreiben wir das 2.300 km lange Bremer Kanalnetz und reinigen auf zwei Kläranlagen jährlich rund 50 Mio. m³ Abwasser aus Bremen und benachbarten Gemeinden.

Produkte, Services, Leistungen

Wir übernehmen Verantwortung für den Standort Bremen: als Förderer von Klimaschutz und Umweltbildung. Alle unsere Angebote und Leistungen sind darauf ausgerichtet, umweltgerechte und damit nachhaltige Lösungen für die Abwasserentsorgung bereitzustellen.

Für die Bremer Bürger*innen sowie Unternehmen und Kommunen bieten wir individuelle und zuverlässige Dienstleistungen an. Dazu zählen unter anderem moderne Kanaldienstleistungen, Entsorgungsservice, Abwasserbehandlung und Qualitätssicherung sowie industrielles Wassermanagement.

Perspektiven für die Zukunft

hanseWasser versteht sich als Umweltdienstleistungsunternehmen. Die Themen Umwelt- und Klimaschutz und Verbesserung der Umweltleistung spielen daher für uns eine zentrale Rolle.

Wir nehmen die Verantwortung an, für ein in gut hundert Jahren gewachsenes Abwassersystem, das morgen noch genauso lebensnotwendig ist wie heute.

Kennzahlen

Mitarbeiter440

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 101 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    86%86
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    79%79
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    74%74
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    73%73
  • DiensthandyDiensthandy
    72%72
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    70%70
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • RabatteRabatte
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    52%52
  • EssenszulageEssenszulage
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    48%48
  • HomeofficeHomeoffice
    44%44
  • CoachingCoaching
    43%43
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    39%39
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    18%18
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    11%11

Was hanseWasser Bremen GmbH über Benefits sagt

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Erfolgreich heute und in Zukunft

Für ein gesundes Bremen braucht es neben Abwasseranlagen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, vor allem auch das Know-how unserer knapp 440 Mitarbeiter*innen. Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die es ermöglichen, Potenziale voll auszuschöpfen, Verantwortung zu übernehmen und den Arbeitsplatz selbst mitzugestalten.

Uns ist bewusst, dass Flexibilität vor allem auch im privaten Umfeld wichtig ist! Für unsere Mitarbeiter*innen ist es deshalb unkompliziert möglich, die Arbeitsbedingungen an die Veränderungen der eigenen Lebensumstände anzupassen z. B. durch Gleitzeit- und Teilzeitregelungen oder auch die Nutzung eines Zeitwertkontos. Dies betrifft die Familienplanung ebenso wie die Pflege von Angehörigen. Nicht ohne Grund sind wir deshalb auch: AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Kolleg*innen für unser Team.

Als Abwasserunternehmen für Bremen und die Region und Partner der Freien Hansestadt Bremen sind wir den Menschen und der Umwelt in Bremen und der Region in besonderem Maße verpflichtet. 365 Tage im Jahr stehen wir für zuverlässigen Umweltschutz, wirtschaftliches Handeln und sichere Arbeitsplätze – getragen durch unsere rund 440 Mitarbeiter*innen.

Gesuchte Qualifikationen

Von Fachkräften aus der Abwassertechnik, über Bau- und Umweltingenieur*innen, engagierte Mitarbeiter*innen für die Bereiche unserer Verwaltung bis hin zu Azubis, Trainees und Quereinsteiger*innen - bei uns finden Sie einen Job, der Sinn macht und Zukunftsperspektiven bietet!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei hanseWasser Bremen GmbH.

  • Sie haben Fragen zu unseren Jobangeboten oder zu hanseWasser als Arbeitgeber? Dann sprechen Sie uns gern an!

    Job-Jan Meyer (Personalreferent) - Telefon 0421/988-1331

    Daria Schröder (Referentin Nachwuchsprogramme) - Telefon 0421/988-1491

  • Wir freuen uns über Bewerbungen direkt über unser Bewerbungsportal. Den Link hierzu finden Sie immer direkt unter dem jeweiligen Stellenangebot. Alle aktuellen Jobangebote finden Sie hier:

    https://www.hanseWasser.de/jobs

Standorte

Verwaltung:

hanseWasser Bremen GmbH
Birkenfelsstraße 5
28217 Bremen

Kläranlage Seehausen:

hanseWasser Bremen GmbH
Seehauser Landstraße 99
28197 Bremen

Pumpwerk Findorff:

hanseWasser Bremen GmbH
Salzburger Straße
28219 Bremen

Kläranlage Farge:

hanseWasser Bremen GmbH
Alte Straße 24–26
28777 Bremen

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Viele Probleme lösen sich mit der Zeit.
Die Kantine ist super und die Mitarbeiter geben ihr bestes. Das Arbeiten macht Spaß und die Work-Life Balance ist gegeben. Idealer Familienarbeitgeber.
Bewertung lesen
Bin über Arbeitnehmerüberlassung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen worden
Bewertung lesen
Die Stimmung unter den Kollegen ist super, die Aufgaben vielfältig.
Bewertung lesen
Das man im NBH sein Namen tanzen kann.
Das der Koch in der Kantine mehr verdient.
Das viele unnötige Positionen auf der Gehaltsliste stehen.
50 Tage krank machen.
Bewertung lesen
Arbeitsschutz, Pünktlich Gehalt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 62 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Geringes Gehalt, keine Wertschätzung, viele Führungskräfte zu Oberflächlich
denken nur an Ihre eigenen Interessen
Bewertung lesen
Keine Wertschätzung und Arrogantes Verhalten von Führungskräften.
Bewertung lesen
es wird viel hinterm Rücken geredet, jung eingestellte Mitarbeiter müssen mehr arbeiten als lang eingesessene Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Diese völlig verblendete Wahrnehmung.
Die Bezahlung.
Den Rest.
Bewertung lesen
Wenig Kontakt zu Vorgesetzten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 47 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Schafft die Leute die wirklich was arbeiten endlich in eine höhere Lohngruppe.
Stellt mehr Menschen aus dem Handwerk ein, anstatt nur Trainees.
Mal aus der Blase rauskommen und die andere Seite sehen.
Bewertung lesen
Mehr Wertschätzung durch Gehaltszulagen oder Gutscheine (Tanken, Einkaufs)
Bewertung lesen
TVV dadurch ein höheres Einkommen, Gutscheine
Bewertung lesen
Ein Neudenken der Gehaltsstruktur ist nötig.
Bewertung lesen
Die Kommunikation
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 47 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,4

Der am besten bewertete Faktor von hanseWasser Bremen ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,4 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Absolut; wird von allen im Unternehmen gelebt
5
Bewertung lesen
Überall präsent.
5
Bewertung lesen
nicht nur gegenüber der Öffentlichkeit, auch intern bei Arbeitsmitteln (z.b. pflanzliches Öl für LKW-Pumpen) und mitarbeiterfreundlichen Sozialleistungen.
5
Bewertung lesen
Umwelt- und Sozialbewusstsein sind im Unternehmen stark ausgeprägt. Bei den Projekten wird stets auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit geachtet. Durch die Biogas- und Windkraftanlage ist das Klärwerk Seehausen energieautark. Im Fuhrpark sind viele Elektrofahrzeuge zu finden. Mitarbeiter*innen mit einem älteren Fahrzeug müssen jedoch damit rechnen, dass es aufgrund der internen CO2 Vorschriften nicht für Dienstfahrten verwendet werden darf und auf Dienstfahrzeuge zurückgegriffen werden muss.
4
Bewertung lesen
Ist hier sehr wichtig! Vor allem das Thema Umwelt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen? 23 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von hanseWasser Bremen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Gehalt entspricht nicht mehr der heutigen Zeit. Fachkräftemangel ist wohl in der Führungsetage nicht angekommen. Leider keine Wertschätzung nur Warme Worte, dadurch ist keine Motivation vorhanden und führt langfristig zur Abwanderung von den Fachkräften.
2
Bewertung lesen
Zu niedriges Gehalt das Später die Altersarmut schon vorprogrammiert ist . Keine Möglichkeit in eine höhere Lohngruppe zu kommen. Tarifrecht wird zur sehr auf den TVÖD ausgelegt. Dadurch ist eine geringe Motivation und Wertschätzung vorhanden.
1
Bewertung lesen
Man ist bemüht sich den Gegebenheiten anzupassen, das klappt jedoch nicht immer.
Das Konstrukt TVÖD nutzt man eher an der unteren Grenze.
3
Bewertung lesen
Wer Lust auf viel Arbeit und wenig Geld hat, ist hier genau richtig.
1
Bewertung lesen
Zusatzleistungen sind top, Tarif. Gehalt ist woanders vielleicht mehr, aber dafür passt der Rest.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 31 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 27 Bewertungen).


Wenn man es in den Elfenbeinturm in der Birkenfelsstraße schafft, kann man endlich die ganzen Probleme ausblenden.
1
Bewertung lesen
Wenn man sich selber dafür einsetzt kann man Weiterbildung erreichen. Ohne Eigeninitiative eher nicht.
4
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden gefördert
5
Bewertung lesen
Kaum Weiterbildung Möglichkeit
2
Bewertung lesen
Für so einige Jobs ist es besser wenn man studiert hat glaube ich.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 27 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • hanseWasser Bremen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet hanseWasser Bremen besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden hanseWasser Bremen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 115 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 23 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei hanseWasser Bremen als eher modern.
Anmelden