

HanseWerk-Gruppe Bewertung
Sehr guter Arbeitgeber mit guten bis sehr guten Arbeitsbedingungen in Schleswig-Holstein.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Karrieremöglichkeiten und Bezahlung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Derzeit kommen Arbeitsergebnisse aus dem E.ON-Konzern (Präsentationen und Telco´s) immer öfter auf Englisch auf ein zu, obwohl jeder eine Kommunikationssprache hinterlegt hat. Dadurch hoher Zeitaufwand um die Arbeitsergebnisse zu verstehen, besonders wenn man kein Internationales-Team als Regionaler Netzbetreiber im Hause führt.
Verbesserungsvorschläge
Bessere IT-Landschaft implementieren (wie z.B. IT-Performance verbessern, WLAN an allen Standorten usw.).
Kommunikation
Nicht immer erhält man die notwendigen Informationen rechtzeitig/zeitnah. Verbesserungswürdig ist die Kommunikationskaskade.
Work-Life-Balance
Alles im Allen sehr gut (37 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten bzw. Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice-Möglichkeiten), bis auf die Baustellenverhältnisse auf der A7.
Vorgesetztenverhalten
gut bis sehr gut, allerdings teilweise unrealistische Ziele. Einbeziehung des Teams sehr vorbildlich.
Interessante Aufgaben
Teilweise wird die Arbeitsbelastung nicht gerecht aufgeteilt bzw. Notfallplan fehlt, wenn jemand seine Arbeit nicht mehr schafft.
Gleichberechtigung
Im Fokus, allerdings in Top-Führungspositionen noch eher seltener.
Arbeitsbedingungen
Räumlichkeiten werden Ende des Jahres umgestaltet (mit Kreativräumen und Ausgestaltung mit neuen Medien usw.)
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gute und pünktliche Bezahlung. Nebenleistung müssten teilweise optimiert werden
Image
Beim Image spielt der E.ON Konzern eine große Rolle auf regionaler Ebene.
Karriere/Weiterbildung
Sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten vorhanden (zukünftig sollen Führungskräfte alle 5 Jahre ihren Job wechseln). Förderung durch Weiterbildung jederzeit möglich inklusive Freistellung von der Arbeit.