7 von 35 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ich bin zwar nicht betroffen, finde es aber klasse, dass Mütter und Väter ihre Kinder mit zur Arbeit nehmen dürfen, wenn Engpass bei der Betreuung besteht. Auch kommt die Hatraco dem Arbeitnehmer beim Wiedereinstieg nach einer Elternzeit sehr entgegen und richtet sich bei der Gestaltung der Arbeitszeiten sehr stark nach den Wünschen des Arbeitnehmers.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Zuschuss zum Fahrradkauf wären super.
Sehr gute Arbeitsatmosphäre. Ich kann in Ruhe und selbstständig arbeiten. Die Vorgesetzten geben sich viel Mühe, um ein gutes Betriebsklima zu schaffen: Gemeinsames Grillen, Kommunikationsworkshops, etc. Ab und zu gibt es Reibungspunkte mit Kollegen, aber das ist meiner Ansicht nach nicht vermeidbar.
Die große Mehrheit redet gut über den Arbeitgeber. Unzufriedene wird man wohl nie vollständig vermeiden können, manchmal passt es eben nicht.
Zumindest meine Abteilung kann die Vorzüge einer Gleitzeit genießen. Darüber hinaus war "heute komme ich später" oder "heute muss ich früher weg" nie ein Problem gewesen, ebenso wenig wie kurzfristig Urlaub nehmen - wenn kein objektiv wichtiger Grund dagegen sprach.
Bedingt durch die überschaubare Größe und die flache Hierarchie sind die Aufstiegschancen bzgl. der Position eher gering, da die Führungspositionen
bereits besetzt sind. Jedoch kann man in monetärer Hinsicht aufsteigen.
Für eine Weiterbildung muss man aktiv auf die Vorgesetzten zugehen und den Wunsch auch begründen.
Das Gehalt bewegt sich im marktüblichen Bereich und kommt sehr pünktlich, deutlich vor Monatsende. Es gibt Essenszuschuss und die Proficard wird mit mehr als 20,- EUR bezuschusst. 3 Mal die Woche wird frisches Obst geliefert. Der Kaffeevollautomat ist ein Segen und für Teetrinker gibt es eine große Auswahl. Des Weiteren kommt in regelmäßigen Abständen ein professioneller Masseur, den jeder Arbeitnehmer auf Kosten des Arbeitgebers in Anspruch nehmen kann.
Bei uns wird auf Mülltrennung geachtet, so sind z.B. 2 Mülleimer an meinem Arbeitsplatz vorhanden.
Prinzipiell ist der Kollegenzusammenhalt gut, einige wenige Kollegen halte ich für etwas schwieriger. Ab einer bestimmten Größe ist das wohl unvermeidlich, da Menschen sehr unterschiedlich sein können.
Unser Ältester ist zugleich auch unser Bester - Ehre, wem Ehre gebührt :-)
Bei der Hatraco bekommen auch ältere Menschen eine Chance, allein in diesem Jahr haben wir 2 neue ü50 Kollegen bekommen.
Die Kommunikation erfolgt auf "Du"-Basis. Alle Vorgesetzten haben stets eine offene Tür und verhalten sich mir gegenüber sehr respektvoll und hilfsbereit, auch in Privatangelegenheiten.
Die Arbeitsbedingungen im Büro sind sehr gut. Das Büro ist hell, es gibt bequeme Stühle und große Arbeitstische. Die zur Verfügung gestellte Technik ist mehr als ausreichend.
Auch hier geben sich die Vorgesetzten größte Mühen, wie oben erwähnt u.a. mit Kommunikationsworkshops. Dennoch hakt es ab und zu, die Verzahnung der Abteilungen ist verbesserungsfähig. Dies ist aber auch dem Umstand geschuldet, dass wir recht schnell gewachsen sind.
"Zufrieden jauchzet gross und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein!" (Faust)
Was Goethe Faust über das Revier sagen ließ, gilt ebenso für die Hatraco:
Männlich, weiblich, divers, deutsch, Migrant, Migrationshintergrund - alle werden akzeptiert und gleichwertig behandelt. Auf Mütter, Väter und Hundebesitzer wird große Rücksicht genommen.
Die Aufgaben wiederholen sich natürlich nach einer gewissen Zeit ein wenig [was soll der Buchhalter sagen!? :-)]. So kann man aber alles entspannt, routiniert und mit einer guten Qualität ausführen, was mir gut gefällt. Zudem gilt: Es ist immer Spielraum vorhanden, um seine Aufgaben interessanter zu gestalten.
Ungerechte Behandlung.
Mehr Motivation und Wertschätzung für die Mitarbeiter.
Steht und fällt mit der Laune des Chefs
Welche Weiterbildung?
Die meisten Kollegen sind sehr nett.
Wenig motivierend.
Für die Mitarbeiter im Büro sehr schön. Die Kollegen im Lager haben nicht einmal einen Aufenthaltsraum.
Könnte besser sein.
Gleiche Aufgaben, unterschiedliche Bezahlung. Geht wohl nach Sympathie.
Man pflegt einen freundlichen und offenen Umgang miteinander. Auf individuelle Wünsche den Arbeitsplatz und die Arbeitsbedingungen betreffend wird so gut wie möglich eingegangen. Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt und komme gerne zur Arbeit.
Finde ich von innen schwer zu beurteilen. Wir wollen wie eine schicke Agentur ankommen, aber wir sind halt auch ein gewerblicher ebay-Händler mit einem großen, echten Lager, und da liegt auch mal ein bisschen Staub. Ich finde das sehr sympathisch.
Eigentlich gibt's hier wenig zu meckern, zumindest in meiner Abteilung. Mit Gleitzeit und der Möglichkeit zum Homeoffice haben wir es schon sehr bequem. Einziges Manko ist, dass es keine offizielle Überstundenregelung gibt. Aber wenn man Überstunden hat und dann mal Freitag ein paar Stunden früher geht, sagt auch niemand was.
Wer schnell nach oben will, wird sich hier nicht lange wohl fühlen. Es ist eben kein Konzern, sondern ein Unternehmen mit flachen Hierarchien und ohne mittleres Management.
Nach oben ist immer Luft, aber nach unten noch viiiiel mehr! Kürzlich wurden die Urlaubstage aufgestockt, das war sehr nötig. Im großen und ganzen fair.
Man gibt sich Mühe im Kleinen, z.B. wird der Müll zum Teil getrennt. Aber wir haben eben mal einen Standort, bei dem viele auf das Auto angewiesen sind und nunja, wir sind ein Versandunternehmen...
Wir sind ein tolles Team! Bei einer Größenordnung von inzwischen ca. 70 Mitarbeitern ist es klar, dass man nicht mehr zu allen Kolleginnen und Kollegen einen intensiven Kontakt hat. Aber es gibt immer noch ein Zusammengehörigkeitsgefühl quer durch alle Abteilungen.
Aus meiner Sicht immer fair, freundlich und auf Augenhöhe.
Siehe oben
Funktioniert in den allermeisten Fällen gut. Bei Gesprächsbedarf haben die Vorgesetzten immer ein offenes Ohr - man muss sich natürlich auch trauen, das in Anspruch zu nehmen. Natürlich kommt es hin und wieder zu Missverständnissen etc., hier arbeiten eben Menschen miteinander. Aber auch darüber kann gesprochen werden. In unregelmäßigen Abständen gibt es Workshops und Seminare, das ist noch etwas ausbaufähig.
Egal ob Männlein oder Weiblein, wenn du dich einbringst, wird das honoriert und gefördert.
Ich glaube, es gibt kaum einen Arbeitgeber, bei dem auf die Bedürfnisse von Familien (egal ob es nun Mütter oder Väter betrifft) so viel Rücksicht genommen wird. Großes Lob!
Manchmal gibt es Phasen, da beginnt es eintönig zu werden. Aber dann zaubern sie irgendwas neues aus dem Hut ;).
Es gibt bestimmt auch noch schlechtere Arbeitgeber...
Der Standort ist eine Katastrophe und das eklige und ungesunde TK-Essen ist ein Witz.
Mehr Urlaubstage und ein bisschen Urlaubs- und Weihnachtsgeld würden die Kollegen schon etwas motivieren.
geht so
Habe dort unterm Strich zwar hin und wieder ein paar Überstunden gemacht, aber was die Work-Life-Balance negativ beeinflusst ist die ungünstige Lage des Unternehmens.
Die Anbindung an den ÖPNV ist sehr schlecht und mit dem Auto steht man dort dauernd im Stau. Da kann die Firma zwar nichts dafür, aber das frisst einfach viel zu viel Lebenszeit.
Man kann nicht aufsteigen. Einige gute Kollegen sind auch schon weg.
Viele Kollegen sind im Dauerstress und entsprechend genervt. Das zieht einen schon runter. Sollte man sich gut überlegen, ob man sich das dauerhaft antun möchte.
Du bist hier nur der kleine Angestellte und hast ja gar keine Ahnung.
Zu wenig!
Anfangs fand ich die Arbeit recht interessant, aber mit der Zeit kam die Eintönigkeit. Die Aufgaben wiederholen sich und sind teilweise sehr stupide.
Die Atmosphäre ist insgesamt sehr gut. Es herrscht ein angenehmes offenes Klima und ich komme mit allen gut klar. Durch das schnelle Wachstum bedingt kommen immer mal wieder kleine Störfeuer auf, allerdings habe ich den Eindruck, dass mit aller Kraft daran gearbeitet wird, ein harmonisches Miteinander zu bewahren.
Insgesamt wird denke ich positiv über die Firma geredet. Allerdings bekomme ich eher wenig davon mit, wie andere außerhalb der Firma über diese reden.
Überstunden sind in diesem Business zwar Standard, allerdings wird sehr flexibel auf private Termine etc. eingegangen. Man kann in Absprache mit den Kollegen mal spontan Urlaub nehmen oder auch mal später zur Arbeit, bzw. früher nach Hause fahren. Durch die Gleitzeit ist man eh schon sehr flexibel in der Planung.
Aufstiegschance gibt es aufgrund der flachen Hierarchie kaum bis gar nicht, da der nächsthöhere Posten in den meisten Fällen bereits Teil der Geschäftsführung ist. Für jemanden der wie in einem Konzern Karriere machen möchte, ist die Hatraco eher ungeeignet.
Möglichkeiten zur Weiterbildung sind gegeben. Man muss jedoch selbst aktiv werden und diese einfordern. Auf persönliche Wünsche wird gerne eingegangen, wenn man begründen kann, welchen Nutzen dies der Firma bringt.
Zusätzlich wird momentan auch an allgemeinen Schulungen, beispielsweise für die Kollegen im Marketing, gearbeitet, um alle auf ein gewisses Niveau zu bringen.
Gehalt kommt immer frühzeitig vorm Ende des Monats. Ist bisher noch nie ein Problem gewesen. Ansonsten bewegen sich die Gehälter mMn. im marktüblichen Rahmen. Je nach Position besteht auch die Möglichkeit, dieses durch Boni zu erhöhen. Zusätzlich ist geplant, alle Mitarbeiter zu gleichen Teilen am Unternehmensgewinn zu beteiligen.
Auf die Mülltrennung wird geachtet, ansonsten kann ich dazu nicht viel sagen. Da wir ein Versandunternehmen sind und damit nicht gerade zum Klimaschutz beitragen ziehe ich mal direkt zwei Sterne ab.
Die Kommunikation untereinander ist sehr direkt und wir sagen einander auch, wenn uns etwas stört oder etwas falsch gelaufen ist. Es wird miteinander und nicht gegeneinander gearbeitet, weil wir uns als Team und nicht als Einzelkämpfer verstehen. Das finde ich persönlich sehr wichtig & angenehm in dieser Firma.
Alter spielt bei uns ebenfalls keine Rolle. Der Schnitt liegt wahrscheinlich irgendwo bei Mitte/Ende 30. Es gibt zahlreiche Kollegen unter 30, andererseits aber auch einige 50+.
Es wird hier sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse miteinbezogen werden. Fast nichts wird einfach über die Köpfe hinweg entschieden. Unsere Ziele setzen wir uns in Absprache mit der Geschäftsführung selbst.
Im Normalfall gibt es zwei Mitarbeitergespräche pro Jahr, in dem beide Seiten Feedback geben, Fragen, Probleme & Wünsche klären können. Aber auch außerhalb dieser festen Termine sind die Büros der Chefs eigentlich immer offen, sodass Probleme direkt geklärt werden können.
Das neue Gebäude ist super, die Arbeitsräume sind modern eingerichtet (vernünftige Stühle, zwei Monitore, komplette Büromaterialausstattung etc.).
Höhenverstellbare Tische (Arbeiten im Stehen etc.) sind zwar nicht vorhanden, aber ich persönlich brauche das auch nicht.
Dafür gab es beispielsweise kostenlose Massagen, für die sich jeder Mitarbeiter anmelden konnte.
Der Arbeitgeber arbeitet daran, unsere interne Kommunikation zu verbessern. Insgesamt ist aber noch Luft nach oben, da wir stetig größer werden und es immer schwieriger wird, jeden ausreichend zu informieren.
Ob Frau oder Mann macht bei uns keinen Unterschied, so zumindest mein Eindruck. Wir haben auch eine Frau in der Geschäftsführung.
Es gibt sehr viel, teilweise auch mal zu viel zu tun, da wir stetig wachsen und es einfach schwer ist, gute Leute zu finden. Ehrlich gesagt ist mir das auch lieber, als wenn es zuwenig zu tun gäbe.
Auf die Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes hat man relativ viel Einfluss, da versucht wird, die Aufgaben den Stärken & Wünschen der Mitarbeiter entsprechend zu verteilen. Wenn jemand neue Skills in das Unternehmen einbringt, dann kann er dadurch auch neue Aufgabengebiete schaffen. Die Geschäftsleitung ist diesbezüglich immer gesprächsbereit.
Ich habe Gestaltungsmöglichkeiten in meinem Job
Die Motivation durch Vorgesetzte könnte noch besser werden
Fortbildungsmaßnahmen werden gefördert
Egal ob jung oder alt. Wir sind ein Team.
Kritikfähigkeit in beide Richtungen
Es wird von der Geschäftsleitung alles getan. Man muss es nur sagen.
Mehrleistung und Engagement wird gesehen und honoriert
Es gibt keine Unterschiede.
Abwechslungsreiche Aufgaben und immer wieder neue Herausforderungen
Arbeitet mit namhaften Unternehmen zusammen
Weiterbildung z. B. für SEO etc. wird gefördert
Freundliches und unkompliziertes Miteinander.
Probleme geschäftlicher oder privater Natur werden einfach und fair geregelt.
Wöchentliches Meeting mit allen Mitarbeitern