Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Haver & Boecker OHG in Oelde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gerade durch die Corona-Pandemie gestaltete sich der Berufseinstieg als schwierig, da viele Unternehmen nur noch sporadisch eingestellt haben. Haver & Boecker hat mir in dieser Zeit eine Chance gegeben, die ich sehr gerne wahrgenommen habe!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Parkplatzsituation gestaltet sich manchmal schwierig. Da nicht alle Parkplätze sofort einsehbar sind, muss man des Öfteren wieder umdrehen und sich einen anderen Platz suchen.
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt herrscht eine sehr kollegiale und harmonische Arbeitsatmosphäre.
Image
Haver & Boecker wurde meiner Außenwahrnehmung mehr als gerecht. Familienunternehmen steht drauf - Familienunternehmen ist drin. Ich bin stolz, dass ich in meiner Region bei so einem gut geführten Unternehmen unter gekommen bin.
Work-Life-Balance
Durch ein Gleitzeitkonto bin ich sehr flexibel was den Arbeitsbeginn und das Arbeitsende betrifft. Mir wurde ebenfalls ein Laptop zur Verfügung gestellt, um bei Bedarf bis zu 25% meiner Arbeitszeit pro Monat von zuhause aus zu erledigen.
Karriere/Weiterbildung
Bereits 4 Wochen nach meiner Einstellung durfte ich bereits an einer ganztägigen Schulung teilnehmen, die mich sehr in meinem Arbeitsbereich weitergebracht. Leider sind die Folgetermine durch Corona ausgefallen. Ersatztermine sind aber bereits in der Planung und werden auf jeden Fall nachgeholt.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist klasse! Ich wurde von Tag 1 abgeholt und in die laufenden Aufgaben integriert.
Umgang mit älteren Kollegen
Durch die Corona Einschränkungen konnte ich noch nicht viele Mitarbeiter außerhalb meiner Abteilung kennen lernen. Mein Eindruck ist, dass viele Mitarbeiter hier ihre komplette berufliche Laufbahn durchleben und nach ihrem Renteneintritt als geschätzte Menschen und Kollegen im Gedächtnis bleiben.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten stehen mit Rat & Tat zur Seite und unterstützen die Mitarbeiter bei Fragen oder Problemen. Darüber hinaus erhält man bei der Bearbeitung seiner Aufgabenbereiche viel kreativen Freiraum und kann sich seinen Arbeitstag selbst einteilen.
Kommunikation
Die Kommunikation unter den Kollegen funktioniert einwandfrei. Jeder hat ein offenes Ohr und steht bei Fragen oder Problemen zur Verfügung, genau so soll es sein!
Einige Informationen, die alle Mitarbeiter betreffen, werden teilweise noch durch Aushänge an "Schwarzen Brettern" kommuniziert und erhalten dadurch nur sporadisch Aufmerksamkeit. Mittlerweile gibt es bei Haver & Boecker eine Mitarbeiter-App fürs Smartphone, mit der daran gearbeitet wird, diese Kommunikationslücke zu schließen. Dadurch sollen in Zukunft sowohl PC-Nutzer als auch Produktionsmitarbeiter gleichermaßen informiert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist tariflich geregelt und entspricht meinen Vorstellungen.
Gleichberechtigung
Sowohl Männer als auch Frauen befinden sich in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Ich habe das Glück ein sehr abwechslungsreiches, modernes und spannendes Aufgabengebiet bearbeiten zu dürfen. Jeder Arbeitstag gestaltet sich anders und bringt neue Herausforderungen und Erfahrungen mit sich.
vielen lieben Dank für Ihr Feedback! Familie hat in unseren Werten eine hohe Priorität und wir sind stolz, dass wir Ihre Anforderungen an ein Familienunternehmen erfüllen.
Wir freuen uns auch weiterhin auf die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße Karin Rasche
Es ist immer eine Frage der Perspektive
4,6
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Haver & Boecker OHG in Oelde gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist generell gut. Im internationalen Maschinen- und Anlagengeschäft gilt es so manche Herausforderung zu meistern und Schwierigkeiten zu bewältigen. Dass in solch einem Kontext auch mal Druck und Stress aufkommt, liegt in der Natur der Dinge.
Image
Das Image sucht seinesgleichen. Als Arbeitgeber in der Region aber auch als Firma mit ihren Produkten im Markt und der Industrie.
Work-Life-Balance
Das Unternehmen fordert einerseits Leistung zum richtigen Zeitpunkt und lässt andererseits auch den Ausgleich unkompliziert und unbürokratisch zu.
Karriere/Weiterbildung
Wird vom Unternehmen aktiv gefördert. Das Unternehmen hat eine eigene Academy, die ein sehr breites und angemessenes Schulungs- und Seminarprogramm anbietet.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist tarifgebunden. Damit gibt es keine großen Überraschungen, was das Gehalt und Sozialleistungen betrifft. Wichtig für Mitarbeiter ist die Tatsache, dass meines Wissens das Gehalt immer pünktlich und niemals verspätet kam - ein sehr verlässlicher Arbeitgeber.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen arbeitet aktiv an diesem Bewusstsein. Vor allen Dingen im eigenen Produktbereich nimmt es im Markt eine Vorreiterstellung ein und propagiert auch diese Thematik. Wichtig dabei ist, dass wir es nicht nur propagieren, sondern selbst daran glauben und entsprechend agieren.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut. Viele gemeinsame Aktionen, auch in der Freizeit, und während der Arbeit entstandene Freundschaften zeugen davon.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt und eingebunden. Abstellgleise sind mir nicht bekannt.
Vorgesetztenverhalten
Das Unternehmen legt großen Wert auf Führungskräfteentwicklung und bietet viele Schulungen und Seminare zu dem Thema an. Eine Mindestanzahl von ausgewählten Führungsseminaren ist Pflicht und wird nachgehalten.
Arbeitsbedingungen
Entsprechen gutem Standard.
Kommunikation
Generell gut. Vor ein paar Tagen wurde die H&B-Mitarbeiter-App gelauncht. Diese App dient der internen Unternehmenskommunikation und wird alle Mitarbeiter erreichen. Ein Schritt Richtung 5 Sterne.
Gleichberechtigung
Immer mehr Frauen übernehmen Führungsaufgaben und verantworten eigene Fachreferate. Vielleicht ist die Quote noch nicht da, wo sie idealerweise liegen könnte, doch unterstützt das Unternehmen aktiv diese Entwicklung.
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben gibt es viele. Mitarbeiter, die Signale aussenden, dass sie mit der Aufgabe wachsen wollen, haben es nicht schwer an interessante Aufgaben zu kommen. Das Unternehmen ist global im Spezial- und Sondermaschinenbau tätig und bereits bemerkenswerte Schritte Richtung Digitalisierung unternommen. Spannende und interessante Aufgaben sind also Programm.
Seit über 25 Jahren mehr als zufrieden. DANKE HAVER & Boecker!!!!!!
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Haver & Boecker OHG in Oelde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Auf diesen Arbeitgeber ist verlass. Ich bin stolz hier arbeiten zu dürfen. Meine Bewertung hört sich wie eine Lobeshymne an. Aber, dass ist meine persönliche Meinung. Wenn die Kollegen hier anderer Meinung sind, dann haben wir scheinbar einen anderen Arbeitgeber. Unterhaltet Euch doch mal mit Euren Bekannten und Freunden. Ihr werdet sehen, dass wir auf der Sonnenseite leben.
Das wichtigste ist aus meiner Sicht "RESPEKT" zu jedem Mitarbeiter und Vorgesetzten. Wenn wir das hinbekommen haben wir gewonnen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gerade in der letzten Zeit wird der Umgang etwas rauer und ich hoffe wir wenden uns nicht zum Schlechten.
Verbesserungsvorschläge
Die Fehler, die konstruktiv passieren sind häufig dem geschuldet, dass es keine Prototypen bei uns gibt. Langzeittest und Updates an Maschinen können nur bedingt getestet werden und führen später zu Nachlieferungen. Der Luxus unsere Maschinen hier aufzustellen und testen zu können ist sicherlich ein großer finanzieller Aufwand kommt uns aus meiner Sicht wieder zugute. Diese könnten auch später wieder verkauft werden. Vielleicht an Kunden die ein schmaleres Budget.
Arbeitsatmosphäre
Mit ganz wenigen Ausnahmen ist der Umgang in dieser Firma sehr respektvoll und kollegial. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und die Arbeit wird auch entsprechend gewürdigt und anerkannt.
Image
Wenn ich jemanden erzähle wo ich arbeite, erzähle ich das mit Stolz. Die Firma hat in der Umgebung einen sehr guten Ruf. Ich hatte bei der Ausbildungssuche mehrere Angebote. Habe mich aufgrund des guten Rufs jedoch für H&B entschieden und das nicht einen Tag bereut.
Work-Life-Balance
Aus meiner Sicht beruht die Sache auf GEBEN und NEHMEN. Wenn für die Firma Überstunden notwendig sind, werden diese auch gerne gemacht. Auf der anderen Seite habe ich noch nie den Fall gehabt, dass ich den eingereichten Urlaub nicht bekommen habe. Durch die Schaffung von mobilen Arbeiten und der Gleitzeit kann man die Sache sehr flexibel gestalten.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ein internes Schulungssystem. Dies sollte ich wohl öfter nutzen...…… Jeder ist seines Glückes Schmied...….
Gehalt/Sozialleistungen
Ich finde die Bezahlung angemessen. Auch wenn man häufig hört, dass andere mehr verdienen. Aber das wird aus meiner Sicht mit anderen Sicherheiten ausgeglichen. Und man muss auch sehen, dass die Magen nicht mehr die sind wie vor 20 Jahren.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich habe der Firma eine Menge zu verdanken. Ich hatte bis Dato nie das Gefühl, dass mein Job gefährdet war. Das hat mir Planungssicherheit beschert und ich habe eine Familie gründen können. Ich denke, dass dieser Umstand in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist. Das wir häufig übersehen wenn man die Kommentare hier liest. Die Firma kümmert sich auch bei schwierigen Situationen um Ihre Mitarbeiter und man hat aus meiner Sicht immer ein offenes Ohr für Probleme. Und das bis in die höchste Ebene.
Sehr menschliches Umfeld!
DANKE HAVER & BOECKER!!!!!!!!!!!!!!
Kollegenzusammenhalt
Es ist wie im Leben....Mit einigen kommt man aus mit anderen halt nicht. Aber ich habe noch nie erlebt, dass ein klärendes Gespräch die Situation nicht verbessert.
Umgang mit älteren Kollegen
Bis dato hatte ich hier noch keine Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so. Ich persönlich habe von meinen älteren Kollegen immer profitiert. Ich merke jedoch, dass die jüngere Generation nicht immer sieht, dass wir unseren guten Ruf diesen Kollegen zu verdanken haben. Und ja! Früher hat man noch mit der Hand die Zeichnungen erstellt.....
Vorgesetztenverhalten
Ich denke, dass viele Vorgesetzte einen guten Job machen. Allerdings spürt man auch, dass diese Ihre eigentliche Aufgabe nur bedingt ausführen können. Es gibt zu viele Besprechungen innerhalb des Unternehmens und somit ist die Anwesenheit in der Abteilung gering. Traut Euren Leuten manchmal mehr zu. Und habt auch mal die Eier vor Euren Leuten zu stehen. Nicht immer Ja und Amen......
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind sehr gut ausgestattet. Leider gibt es immer häufiger Großraumbüros. Diese werden meiner Meinung nach von Leuten mit einem Einzelbüro geplant:-( Wer hier arbeiten kann ist Schwerhörig Die Aufenthaltsräume könnten etwas aufgepimpt werden. Schönes Laminat für ein paar Euro würden auch bei Kunden einen anderen Eindruck erwecken. Vergleich TKD und Automatenraum/Raucherraum....
Kommunikation
Wird zunehmend komplizierter ist jedoch noch im Rahmen. Schnittstellen sollen abgeschafft werden, aus meiner Sicht jedoch mehr. Immer häufiger werdende Umstellungen und Neugründungen von Abteilungen führen zur Verwirrung und bremst den Gesamtprozess aus. Weniger ist manchmal Mehr.
Gleichberechtigung
Ich denke, dass die Gleichberechtigung in dieser Firma funktioniert.
Interessante Aufgaben
Man spürt auch hier die Digitalisierung und gewisse Aufgaben übernimmt jetzt ein Computer. Man macht sich Sorgen um die Zukunft aber es wird bestimmt andere Aufgaben geben. Hoffe ich zumindest.....
Die Haver & Boecker Familie fungiert für Berufseinsteiger als Möglichmacher und bietet eine qualitative Berufsausbildung
4,7
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Produktion bei Haver & Boecker OHG in Oelde absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Für Abzubildende wird im Bereich Teambuilding viel geboten (jährliches Fußballturnier, Fahrsicherheitsseminare, Einführungsseminar etc.) .
Karrierechancen
Als international agierendes Unternehmen kann Haver & Boecker viele Perspektiven und Einstiegsmöglichkeiten bieten. Es gibt sehr viele unterschiedliche Berufsfelder und Positionen, nicht nur in der Drahtweberei und der Maschinenfabrik sondern im gesamten Konzern, sowie im Ausland.
Arbeitszeiten
Haver & Boecker orientiert sich auch hier nach den Vorgaben der IG-Metall und führt somit ein 35 Wochenstundensystem. Abzubildende machen i.d.R. keine Überstunden. Kommt dies jedoch vor können die überschüssigen Arbeitszeiten abgebaut oder ausgezahlt werden. Es wird eine gute Work-Life Balance hergestellt.s
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarif der IG Metall und ist somit mehr als ausreichend. Zusätzlich gibt es sowohl Urlaubs- als auch Weihnachtsgeld. Duale Studierende bekommen ihren Semesterbeitrag von Haver & Boecker erstattet.
Die Ausbilder
Das Ausbilderteam zeichnet sich besonders durch fachliche Kompetenzen im Bereich Elektro und Metall aus. Die Ausbilder führen ein angemessenen und respektvollen Umgang mit ihren Auszubildenden. Ausbildungsinhalte werden mehr als nur ausreichend vermittelt.
Spaßfaktor
Wie in jedem Beruf gibt es Tage die mehr und Tage die weniger Spaß machen. Jedoch würde ich aus persönlicher Perspektive einschätzen, dass die guten Tage klar überwiegen. Ich gehe gerne zur Arbeit.
Aufgaben/Tätigkeiten
Besonders spürbar ist, dass nach einem kürzlichen Generationswechsel der Ausbildungsleitung viele Investitionen und Maßnahmen im Bereich Werkstattinfrastruktur und Digitalisierung durchgeführt worden sind. Das Ausbildungszentrum verfügt über neue Maschinen und ein neue Elektrowerkstatt. Die Aufgaben sind sowohl rein Ausbildungsbezogen, als auch teilweise für den Produktionsprozess und die Wertschöpfung des Unternehmens unterstützend. Auszubildende arbeiten in eigenen Projekten und übernehmen Verantwortung für wichtige Aufgaben im Unternehmen.
Variation
Der Abteilungsdurchlauf bei Haver & Boecker ist abwechslungsreich organisiert und berücksichtigt auch persönliche Präferenzen. Im Bereich des Maschinenbaus ermöglicht die klassische Werkstattsorganisation der Firma Einblicke in viele unterschiedliche Bereiche der Fertigung. Zudem bietet die Ausbildung unterschiedliche Lehrgänge (z.B. Pneumatik, Hydraulik, SPS) an, wodurch Aufgaben und Lernfelder stetig variieren.
Respekt
Haver & Boecker ist ein Familienunternehmen. Dies wird durch den Umgang zwischen Mitarbeitern untereinander und auch mit Führungskräften validiert. Auszubildende werden in neuen Abteilung freundlich aufgenommen und unterstützt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Haver & Boecker OHG in Oelde gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Im großem und ganzem eine gute bis sehr gute Firma. Man sollte vielleicht die Vorgesetzten dazu sensibilisieren, öfters auf die Nöte und Sorgen der Mitarbeiter zu hören., und auf Vorschläge und Ideen auch einzugehen.
Arbeitsatmosphäre
Es macht Spass hier zu arbeiten. Natürlich gibt es auch mal Tage die nicht so optimal laufen, aber vielleicht liegt es auch manchmal an einem selber? Durch die jetzige Pandemie ist natürlich eine Unsicherheit und Unruhe im Betrieb, aber wo ist es nicht so? Und eins muss mal gesagt werden: Das Unternehmen, der Krisenstab und der Betriebsrat haben bisher die Krise gut gemeistert, uns immer mit Informationen versorgt und ich bin mir sicher das die meisten Mitarbeiter dies genauso sehen. Natürlich sind manchmal auch unpopuläre Maßnahmen notwenig wie das vorübergehende 2- Schicht Arbeiten wegen der Pademie. (Auch ich mag nicht so arbeiten, aber es muss leider so sein).
Image
Das Image der Firma war und ist meiner Meinung hervorragend. Leider meckern die Mitarbeiter die lange schon hier sind am meisten. Wenn man aussen mal zuhört, hat Haver einen tollen Ruf. Sehr viel Mitarbeiter arbeiten schon in 3 Generation hier.
Work-Life-Balance
Ist mittlerweile gut, aber könnte noch etwas verbessert werden. Man müsste mehr auf die Menschen zugehen, um die die tatsächliche Problem zu hören. Da wären wieder die Vorgesetzten gefragt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt eine Akademie wo Weiterbildung angeboten wird, mit sehr interessanten Inhalten. Das einzige Manko ist, das einige Vorgesetzte den Mitarbeitern nicht viel zutrauen und dadurch auch eventuell Chancen vertan werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Da wir Tarifgebunden sind, finde ich das Gehalt sehr angemessen. Gehalt, Weinachts-und Urlaubsgeld werden immer pünktlich ausgezahlt. Es gibt leider keinen Zuschuss für das Mittagessen, aber es ist relativ preiswert, Ende des Jahres gibte es immer ein kleine Geschenk von der GL für alle Mitarbeiter ( Flasche Likör oder Gebäck). Dies kommt imer gut an.
Kollegenzusammenhalt
Absolut gut. Hier zählt tatsächlich noch das Zusammengehörigkeitsgefühl. Kollegen untereinander helfen sich und halten zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier kann ich nur aus meinem Bereich berichten. Ältere Mitarbeiter werden fair behandelt, und wenn Sie nicht mehr die Leistung bringen die sie früher gebracht haben, geht man auf Sie zu und versucht zu helfen ohne irgendeinen Druck aufzubauen.
Vorgesetztenverhalten
Es ist gut bis befriedigend.Es sind Menschen die leiten, und keine Maschinen. So wie auch im privaten Bereich gibt es auch hier Vorgesetzte die beliebt sind und alles im Griff haben, so wie Vorgesetzte die schwächer sind und es halt nicht immer klappt. Das Laut werden und manchmal anschreien ist ein Zeichen von Schwäche und dies sollte man einfach aus Respekt mit keinem Mitarbeiter tun.
Arbeitsbedingungen
Es gibt leider Unterschiede... In der Maschinenfabrik hat man z.B. in der Verwaltung Klimaanlagen, in der Drahtweberei leider nicht (und Sommer können mittlerweile heiss werden). Natürlich wird im Sommer auch mal eine Flasche Wasser kostenlos verteilt, was ich absolut zu wenig finde. Büros sind relativ gut, alles andere ist guter Standart, nichts aussergewöhnliches. Sanitäre Anlagen- vor allem in der Produktion- müssten mal wieder renoviert werden. Und leider fehlt eine Kantine, aber man hat die Möglichkeit sehr gutes Essen zu bestellen.
Kommunikation
Kommunikation ist gut, ist aber immer verbesserungswürdig. Viele reden, aber viele hören nicht immer zu. Viel hören genau zu, aber viele reden dann wieder zu wenig. Untereinander ist die Kommunikation gut, bei manchen Vorgesetzten hapert es etwas....
Gleichberechtigung
Von Jahr zu Jahr gewinne ich den Eindruck das es besser wird. Wir haben Frauen in Führungspositionen, und das wurde auch langsam Zeit.
Interessante Aufgaben
Ich kann nur aus meinem Bereich sagen, das ich einen tollen abwechslungreichen Job habe, den ich sehr gerne ausübe. Mit Sicherheit wird es auch andere Arbeitsplätze geben die nicht so interessant sind und monoton sind....Das ist in einer Fabrik, mit sovielen Mitarbeiter so...
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Haver & Boecker OHG in Oelde gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Variiert von Abteilung zu Abteilung. In Summe leiden alle - wie unsere gesamte Gesellschaft - unter den Einschränkungen durch die Pandemie; dies führt zwangsläufig zu Druck und Stress. Aber: man kann weiter zusammen lachen, was ein sehr gutes Zeichen ist!
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund der geringen Mitarbeiterfluktuation kommt es vor, dass für einzelne Mitarbeiter/-innen der Karriereweg ggf. blockiert ist oder Umwege eingeschlagen werden müssen.
Kollegenzusammenhalt
Unterschiede zwischen der abteilungsinternen und der abteilungsübergreifenden Situation: Abteilungsintern herrscht überwiegend ein sehr starker Zusammenhalt, aber wir müssen besser werden im Hinblick auf "Wir schaffen das zusammen!", wenn es um abteilungsübergreifende Themen geht. Es ist nicht falsch, sondern absolut notwendig, auf dem kurzen Dienstweg Kollegen/-innen auf mögliche Probleme aufmerksam zu machen, damit diese schnell abgestellt werden können.
Vorgesetztenverhalten
Wir müssen besser werden in unserer Vorbildfunktion - wohlwissend, dass der Zustand der Perfektion niemals erreichbar ist!
Kommunikation
Im Hinblick auf die aktuellen Themen überwiegend sehr gut; wie in jeder Firma aber weiter Potenzial für Verbesserung vorhanden.
Ein Familienunternehmen wie es nicht mehr viele gibt
3,9
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Haver & Boecker OHG in Oelde gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Abteilungsintern herrscht meist eine sehr gute Arbeitsatmosphäre. Zwischen den Abteilungen muss die Zusammenarbeit weiter ausgebaut werden. Zu oft werden im Tagesgeschäft die eigenen (Abteilungs-)Interessen nach vorne gestellt. Sobald es aber wirklich darauf kommt, ziehen alle zusammen und lösen das Problem gemeinsam, was immer es auch ist.
Image
Geniest einen guten Ruf bei Kunden, Zulieferern, Partnern und in der Umgebung
Work-Life-Balance
Man muss sich nur mal Personen unterhalten, die nicht hier arbeiten. Das Interessante ist, dass die Personen, die sich am meisten beschweren, fast nie woanders gearbeitet haben.
Karriere/Weiterbildung
Sehr gute Ausbildung. Die Weiterbildung ist mit einereigenen Academy gut aufgestellt und wird zunehmend aktiver
Gehalt/Sozialleistungen
Tariflich geregelt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist deutlich in den Unternehmenswerten verankert. Insbesondere eine Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern wird (vor-)gelebt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen ist grundsätzlich sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Hier herrscht sicherlich das größte Verbesserungspotential. Die meisten Vorgesetzten wollen gut führen, viele benötigen dabei aber noch mehr Unterstützung.
Arbeitsbedingungen
Im Großen und Ganzen gut. Ausnahmen bestätigen immer mal die Regel, werden dann aber auch angegangen.
Kommunikation
Man verlässt sich zu viel auf Emails oder andere elektronische Medien, durch die überhaupt erst viele Probleme entstehen. Diese werden dann auch noch größer gemacht indem man teilweise unnötigerweise zu viele Personen in irgendwelche Verteiler aufnimmt. Vieles wäre einfach und schnell zu lösen, wenn man darüber redet und nicht darüber schreibt.
Interessante Aufgaben
Nicht selten wird sich sogar darüber beklagt, dass zu viele verschiedene Dinge angegangen werden. Noch öfter merkt man aber, dass sich viele Kollegen auch nach Feierabend mit ihrer Arbeit und den Themen freiwillig beschäftigen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Haver & Boecker OHG in Oelde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt ist relativ angebracht. Die Mitarbeiter unter sich sind meist sehr gute Teamplayer.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man versucht einem immer alles schön zu reden, beispielsweise einen Abteilungswechsel. Sobald es heißt „wir leihen dich nur kurz aus, damit du aushilfst“ bist du schon längst in der neuen Abteilung eingestellt.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte vielleicht den ein oder anderen Mitarbeiter auch mal zu Wort kommen lassen und die Meinung anderer respektieren und akzeptieren. Wir leben in 2020, nicht in 1933. Gebt den Mitarbeitern eine Chance sich zu rechtfertigen und lügt sie nicht an, wenn es um einen Abteilungswechsel geht à la „nur zwei Wochen“.