Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

HHL 
- 
Leipzig 
Graduate 
School 
of 
Management
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score32 Bewertungen
40%40
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HHL - Leipzig Graduate School of Management
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Hierarchie für Entscheidungen nutzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
HHL - Leipzig Graduate School of Management
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 24 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    63%63
  • HomeofficeHomeoffice
    54%54
  • KantineKantine
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    46%46
  • RabatteRabatte
    29%29
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    25%25
  • ParkplatzParkplatz
    17%17
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • CoachingCoaching
    8%8
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Flexibilität (Lage der Arbeitszeit, Homeoffice-Option); gute Verpflegung durch Mensa nebenan; ein paar nette Benefits. Einzelne Teamleads sind wahre Assets und halten die Teams zusammen, was die Geschäftsführung nicht genug zu schätzen weiß. Langjährige Mitarbeiterinnen (ich gendere bewusst nicht!) sind Arbeitsbienen, während männl. Egos zu viel Einfluss bekommen.
Wer es zu nutzen weiß, kann im Leipziger Startup-Ökosystem Vitamin nutzen.
Bewertung lesen
- Spannende Tätigkeiten
- Inspirierendes Arbeitsumfeld
- Tolle Netzwerkmöglichkeiten
Bewertung lesen
Gutes Doktorandenprogramm, erfahrene Profs der „Alten Schule“
Bewertung lesen
Das Image und die Bereitschaft, neue Dinge zu lernen/auszuprobieren
Bewertung lesen
Ein Ort der Inspiration und des gemeinschaftlichen Austausches,in dem eine offene und freundliche Atmosphäre herrscht.
Für Menschen, die gerne Innovationen vorantreiben, genau der richtige Ort :-)
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

HHL vermittelt nach außen stets das Bild einer wohlhabenden Hochschule. In der Realität jedoch werden einige Mitarbeiter:innen nicht besonders fair bezahlt, oft deutlich unter den Tarifverträgen. Dennoch bleiben sie, da sie aus verschiedenen Gründen in Leipzig arbeiten möchten und es hier nicht so viele alternative Arbeitsmöglichkeiten gibt.
Bewertung lesen
Personelle Wechsel in Entscheidungspositionen führen zu permanentem Hinterfragen der Strategie, sorgt für Verunsicherung der Belegschaft & demotivierend, wenn alles "ständig neu ist". Aussagen von (hierarchisch höheren) fachfremden Personen werden ernst genommen, Mitarbeitenden-Expertise ständig untergraben. Kritik der Studierendenschaft nicht ernst genommen. Betriebsrat kämpft wacker, hat aber kaum Spielräume.
Bewertung lesen
Die HHL wird kaputtgespart, keine Ahnung ob irgendwann noch jemand die Jobs machen will bei den Einsparmaßnahmen.
Bewertung lesen
die Intransparenz der Entscheidungen; schlechte Kommunikation und die wenig wertschätzende Haltung vieler Führungskräfte gegenüber ihren Mitarbeitern.
Bewertung lesen
Eingeschränkte karrierechancen, hohes arbeitsvolumen, wenig soziale leistungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es ist bedauerlich zu sehen, dass die Hochschule die Studierenden wie Könige behandelt, während die Mitarbeiter nicht die Anerkennung erhalten, die sie verdienen. Es wäre sehr zu empfehlen, dass die Arbeitgeberseite mehr Wertschätzung gegenüber den Angestellten zeigt.
Bewertung lesen
- Mehr Corporate Benefits (z.B. bei gesundheitsfördernden Maßnahmen)
Bewertung lesen
- Einen Dekan der vorher nichts mit der HHL zu tun hatte und am besten aus einer staatlichen Universität kommt.
- Jobticket
- Inflationsausgleich
- angemessene Gehaltsstruktur für eine „Eliteuniversität“
- mehr Wertschätzung für wissenschaftliche Mitarbeiter
Bewertung lesen
Klare Strategie etablieren, an der konsistent gearbeitet wird und Entscheidungen basierend darauf und auf Zahlen getroffen, nicht nach Bauchgefühl und Egos. Mittlere Führungsebene coachen & von Arbeitslast befreien, damit sie wirklich Zeit für ihre Teams haben.
Bewertung lesen
Es sollte sich mal konkret mit den Konflikten in der Belegschaft auseinandersetzen und das neue Führungsmodell auch intern leben, als nur nach außen zu propagieren; Frauen sollten konkret gefördert werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,1

Der am besten bewertete Faktor von HHL - Leipzig Graduate School of Management ist Interessante Aufgaben mit 4,1 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


sehr jobindividuell
5
Bewertung lesen
Sehr abwechslungsreich
4
Bewertung lesen
Vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit eigenem Gestaltungsspielraum.
Flache Hierarchien und Führungsschwächen forderten eigenständiges Arbeiten
Sehr viele Interessante Aufgaben, man kann sich auch selbst einbringen, sofern es in die Agenda der Führungskraft passt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von HHL - Leipzig Graduate School of Management ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,1 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


sehr individuell je nach Verhandlungsgeschick. es wird um regelmäßige Gehaltsrunden gerungen.
3
Bewertung lesen
Das Gehalt für wissenschaftliche Mitarbeiter wurde seit über 10 Jahren nicht mehr angepasst. Es wird immer nur damit entschuldigt, dass dafür das Doktorandenprogramm unentgeltlich ist. Ist es an staatlichen Universitäten auch und da bekommt man nunmal Tarif bezahl. Die Bezahlung war für meine 50% Stelle (die eigentlich 110% waren) extremst wenig.
1
Bewertung lesen
Nicht mehr der heutigen Zeit entsprechend
3
Bewertung lesen
Gehalt entsprechend den regionalen Gegegebenheiten mit Luft nach oben.
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


kaum Möglichkeiten (in der Verwaltung), was recht schnell klar wird (flache Hierarchien). Weiterbildungen müssen ausgehandelt werden.
3
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden und sollten Eigeninitiativ angestoßen werden. Karrieremöglichkeiten sind aufgrund der flachen Hierarchien eher begrenzt.
Nicht gern gesehen, wurde teilweise aus fadenscheinigen Gründen blockiet
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • HHL - Leipzig Graduate School of Management wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet HHL - Leipzig Graduate School of Management schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 40% der Mitarbeitenden HHL - Leipzig Graduate School of Management als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 32 Bewertungen schätzen 38% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei HHL - Leipzig Graduate School of Management als eher modern.
Anmelden