Welches Unternehmen suchst du?
Hilfswerk-Siedlung GmbH Logo

Hilfswerk-Siedlung 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 8 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Hilfswerk-Siedlung die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 21 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hilfswerk-Siedlung
Branchendurchschnitt: Immobilien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Hilfswerk-Siedlung
Branchendurchschnitt: Immobilien

Die meist gewählten Kulturfaktoren

8 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    88%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    88%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    75%

  • Mitarbeiter eng kontrollieren

    FührungTraditionell

    50%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es ist abhängig, in welcher Abteilung man arbeitet. Insgesamt muss man aber sagen, dass gerade die Abteilung, die sich tatsächlich um das Immobiliengeschäft kümmert, vernachlässigt wird.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation ist insgesamt gut. Man muss aber deutlich sagen, dass überwiegend nur die negativen Dinge kommuniziert werden. Positive Erfolge, Lob oder einfach mal "Danke sagen", sind eher die Ausnahme.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt mit den Kolleginnen und Kollegen ist sehr positiv.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Solange die Arbeit läuft, ist man in seiner Arbeitszeitgestaltung relativ frei. Minusstunden werden aber gerne als Argument genutzt, wenn man seine Arbeit nicht schafft. Unabhängig davon, wie diese zustande gekommen sind (Zur Corona-Zeit, durfte nur max. 6 Stunden mobil gearbeitet werden. Keine negativen Auswirkungen sollten die Folge sein. Leider wurde dies immer anders ausgelegt).

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ist stets korrekt. Auch hier wieder gilt, so lange alles läuft....Negative Erfahrung sind eher die Ausnahme.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsaufgaben sind sehr interessant und abwechslungsreich aber die Belastung enorm hoch. Z.B.: Zielsetzung! Erstellung aller Betriebskostenabrechnungen zum 30.06. Egal was alles dazwischen kommt und es kommt sehr viel dazwischen! Es wird enorm viel Druck aufgebaut, um dieses Ziel zu erreichen.

Bewertung lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder