49 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
41 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
PR aus den 90ern
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Hill+Knowlton Strategies GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Großraumbüro :(
Karriere/Weiterbildung
Ein paar interne Kurse. Nicht so der Bringer.
Kollegenzusammenhalt
Das tollste Team dass man sich vorstellen kann
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es nur zwei.
Arbeitsbedingungen
Eigentlich ist immer irgendwas mit der IT. Home Office. Großraumbüro
Kommunikation
Da weiß die eine Hand nicht was die andere tut
Gehalt/Sozialleistungen
Zuschuss zur Fahrkarte.
Gleichberechtigung
Die GF besteht nur aus Männern
Interessante Aufgaben
Eigentlich immer die gleichen Aufgaben. Manchmal Eventunterstützung.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich PR / Kommunikation bei Hill+Knowlton Strategies GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leckere Betriebskantine. Yoga in der Mittagspause umsonst. Jeden Freitag Happy Hour ab 17 Uhr mit kostenfreien Essen und Trinken.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Espresso der Kaffeemaschine im Büro schmeckt unglaublich schlecht.
Verbesserungsvorschläge
Den einzelnen Mitarbeitern mehr zuhören, aber dann auch wirklich Taten folgen lassen.
Arbeitsatmosphäre
Angenehmes Betriebsklima.
Work-Life-Balance
Das war meine erste Agentur in der ich meine Zeit eigenständig einteilen konnte und die meisten Kollegen so gegen 9 Uhr morgens auf die Arbeit kommen und die Meisten zwsichen 18 und 19 Uhr wieder nach Hause gehen. Es gibt wirklich selten Überstunden.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe noch nie soviele Weiterbidlungen erhalten. War mir fast schon zuviel. Da wird echt einiges investiert.
Vorgesetztenverhalten
Die Mitglieder der Standortleitung sind dies ersten, die morgens um 7:30 Uhr zur Arbeit kommen und dann erstmal die Küche aufräumen und Kaffee für alle kochen, eigentlich crazy...Die Mitglieder der Standortleitung sind aber auch die letzten abends, die das Büro verlassen. Echte Arbeitstiere, die allen Mitarbeitern unter die Arme greifen und sich nicht für igrdwelche Arbeiten zu schade sind. Ich war mal landunter und dann hat die Standortleitung noch abends und am Wochenende persönlich ausgeholfen. Wirklich vorbildlich. Habe ich großen Respekt vor! Zudem jederzeit ansprechbar und es wird einem sofort geholfen. Sehr unbürokratisch.
Arbeitsbedingungen
Modernes Großraumbüro.
Kommunikation
Es gibt regelmäßig Mitarbeiterversammlungen in der über den aktuellen Stand und die Geschäftsentwicklung informiert wird. Zudem gibt es, wenn es etwas Neues zu berichten gibt einen ad-hoc Newsletter von der Geschäftsführung.
Gleichberechtigung
Es gibt mehr Frauen als Männer bei H+K. Mehrere Abteilungen werden von Frauen geleitet und auch in der erweiterten Geschäftsführung sitzen mehrere Frauen.
Interessante Aufgaben
Wirklich die komplette Bandbreite einer internationalen PR Netzwerkagentur. Von klassischer Medienarbeit, hin zu Influencer Relations, Public Affairs, Produkt PR, Unternehmenskommunikation, Krisenkommunikation oder auch interne Kommunikation. Un dort je nach Wunsch der Auftraggeber entweder reine Werkbank oder auch high-level strategische Beratung. Ich habe das erste mal erlebt, dass auch Juniors zu Krisensimulationen oder Medientrainings mitgenommen werden, um den erfahrenen Beratern zuzuschauen und zu assistieren. Das gibt es normalerweise nicht.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Hill+Knowlton Strategies GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass man die "PR-Basics" auf internationalen Accounts von Grund auf lernt und Mitarbeiter gefördert werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gewisse Arbeitsabläufe sind z.T. etwas "old school"
Verbesserungsvorschläge
Neuer IT-Dienstleister!!
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzender, respektvoller Umgang auch in stressigen Phasen. Lockere und freundschaftliche Atmosphäre im Team.
Image
H+K ist besonders durch die internationale Netzwerkstruktur bekannt.
Work-Life-Balance
Überstunden eher nur in Ausnahmefällen, ansonsten normale Arbeitzeiten, die in Absprache auch flexibel gehandhabt werden können.
Karriere/Weiterbildung
Mehrere Schulungen und Trainings, müssen allerdings z.T. proaktiv eingefordert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
ok
Umwelt-/Sozialbewusstsein
keine besonderen Projekte erkennbar
Vorgesetztenverhalten
Kompetente, erfahrene Vorgesetzte, die ihre Mitarbeiter wirklich fördern wollen und ihnen verantwortungsvolle Projekte übertragen. Gute Feedbackkultur.
Gleichberechtigung
Je höher die Führungsebene, desto männlicher.
Interessante Aufgaben
Zum Teil sehr spannende, auch internationale Projekte, daneben natürlich auch klassisches PR-Alltagsgeschäft.
Normale und gut geführte internationale PR Agentur
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Hill+Knowlton Strategies GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Kunden, gute Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die IT Infrastruktur.
Verbesserungsvorschläge
Nicht hinter jedem Business hinterher rennen.
Arbeitsatmosphäre
Es kommt drauf an in welchem Team man arbeitet, aber ich finde die Atmo bei uns im Team Top.
Work-Life-Balance
Die meisten Kollegen kommen um 9 Uhr und gehen um 18 Uhr. Also für eine PR Agentur sehr human.
Kollegenzusammenhalt
Kommt auch auf das Team drauf an. Bei mir ist der Zusammenhalt super.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt sogar Kollegen die kurz vor der Rente stehen.
Vorgesetztenverhalten
Ich finde meine Vorgesetzten vorbildlich.
Kommunikation
Regelmäßiger Austausch über alle Ebenen hinweg.
Gleichberechtigung
Frauen und Männer = 50/50 = totale Gleichberechtigung.
Interessante Aufgaben
Schöne Mischung aus eigenen Kunden aus Deutschland aber auch viele internationale Projekte, wo man dann anderen Büros zuarbeitet.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich PR / Kommunikation bei Hill+Knowlton Strategies GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Ausgang.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den Eingang.
Verbesserungsvorschläge
Entwicklung einer Positionierung am Markt, interne Weiterentwicklung zur Kommunikationsagentur des 21. Jahrhunderts.
Arbeitsatmosphäre
Unangenehm: Keine Wertschätzung, kein Gehör für Sorgen und Ängste, hohe Belastung und sehr viel schlimmer: Kein strategischer Kompass der GF.
Image
"Eine der vier größten Netzwerkagenturen..." - das Image ist solide, die persönliche Weiterentwicklung aber stark begrenzt.
Work-Life-Balance
10-12 Stunden pro Tag sind normal. Feierabend vor 18 Uhr nicht möglich.
Karriere/Weiterbildung
Schließe mich Vorrednern an: Hochsitzen ist Trumpf.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt gering, Sozialleistungen nicht vorhanden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein vorhanden, v.a. bei Dienstreisen via Zug. Sozialbewusstsein fehlt indes komplett.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb einzelner Teams vorhanden - grundsätzlich gilt jedoch das Ellenbogen-Prinzip.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nur wenige Kollegen jenseits der 50.
Vorgesetztenverhalten
Indiskutabel. Das C-Level erinnert hat schlechte Sitcoms - allerdings mit Einstecktuch.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro - muss man mögen. IT ein Graus, ansonsten stehts bemüht.
Kommunikation
Hier weiß die eine Hand nicht, was die andere tut. Die Standortleitung versteckt sich meist im eigenen Büro, der Flurfunk im Großraumbüro floriert. Das C-Level ist eine Farce, mehr als Floskeln sind nicht zu entlocken. Versprechen (Merger, Fortbildungen, Gehalt, etc.) werden nicht eingehalten.
Gleichberechtigung
Das C-Level lässt gerne längere Monologe zu diesem Thema los - passiert ist seither wenig.
Interessante Aufgaben
Hängt stark vom Team und den jeweiligen Kunden ab - allerdings erbringt H+K lediglich simple PR-Leistungen, sprich: Selten Strategie, meistens nur abarbeiten von klassischen PR-Instrumenten (PM, etc.)
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Hill+Knowlton Strategies GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das er sich wirklich um seine Mitarbeiter kümmert, auch wenn wir ihm das nicht immer zeigen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass das internationale HQ (noch) nicht in Deutschland ist.
Verbesserungsvorschläge
Auch wenn nicht viele sind, aber man sollte sich schneller von unkollegialen oder unfähigen Kollegen und Kolleginnen trennen.
Arbeitsatmosphäre
Jeder versucht den anderen nach besten Kräften zu unterstützen und selbst in schwierigen Zeiten, stirbt der Humor zuletzt.
Image
Eine der besten internationalen Beratungen, die zumindest ich kenne. Wenn man wo anruft, wir man ganz selten abgebügelt.
Work-Life-Balance
Besser als in vielen Unternehmen. Die Zeiten, da Agenturen ihre Mitarbeiter ausgebeutet haben, scheinen zumindest bei H+K vorbei.
Karriere/Weiterbildung
Solide on- und offline Trainings und internationale Chancen
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kann nicht wirklich hoch genug sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Groß. Privat wie im Unternehmen.
Kollegenzusammenhalt
Man hilft so gut man kann. Schön, dass ungute Kollegen und Kolleginnen, die es manchmal auch gibt, nie sehr lange bleiben .
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt keine Rolle.
Vorgesetztenverhalten
Tadellos, aber manchmal sind sie etwas überabeitet.
Arbeitsbedingungen
Wenn die IT einen nicht manchmal zum Wahnsinn treiben würde, wäre es fast zu schön.
Kommunikation
Manchmal sogar ein bisschen zu viel.
Gleichberechtigung
Die Jungs sind in der Unterzahl :)
Interessante Aufgaben
Je länger man dabei ist, desto interessanter werden sie. Vom NGO bsis zur DAx-Company
Wir können alles - die Frage ist nur, ob Sie das können.
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich PR / Kommunikation bei Hill+Knowlton Strategies GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Kern gibt es keine positiven Aspekte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Insbesondere die völlig fehlende interne Kommunikation, dass Management by Excel und die unglaubliche Innovationsfeindlichkeit.
Verbesserungsvorschläge
Im Grunde muss dringend ein HR-Manager eingestellt werden. Des Weiteren wäre es zielführend, wenn sich die Agentur mal mit Trends & To Do's in der PR auseinander setzt - hier ist H+K noch in den 1990er gefangen.
Arbeitsatmosphäre
Der hohe Zahlen- und Leistungsdruck fordert ihren Tribut: Es regiert die Angst, insbesondere auf den unteren Karrierestufen.
Image
Bekannt als Werkraum der Branche. Konzeptionen, Innovationen und bahnbrechende Konzepte werden hier nicht vermittelt.
Work-Life-Balance
Laut Vertrag sind 40 Wochenstunden zu leisten, Standard sind jedoch mindestens 50 Stunden. Erreichbarkeit und Leistungsfähigkeit sind die Prämisse, alles andere Aspekte sind zweitrangig.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt zwar regelmäßige Weiterbildungen, allerdings muss man sich auf das "Hochsitzen" verlassen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist insbesondere für Frankfurter Verhältnisse unterdurchschnittlich. Das ÖPNV-Ticket für nur 11 Mal im Jahr erstattet, weitere Leistungen existieren nicht. Wichtig: Gehaltserhöhungen werden z.T. über Monate nicht ausgezahlt (angebl. aufgrund konzernabhängiger Verzögerungen).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier werden noch einzelne Mails ausgedruckt und abgeheftet.
Kollegenzusammenhalt
Von Team zu Team unterschiedlich, meist nur gruppenweise vorhanden.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen? Ahahaha.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind Meister im Aussitzen, Nebelkerzen zünden und Nichtstun. Wer Ideen hat oder Entscheidungen braucht, kann in keinem Fall auf die GF vertrauen.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro, desaströse Hard- und Software, schlechte Tools, hohe Druck, Fokus auf Excel-Sheets und Berichtswesen.
Kommunikation
Nicht vorhanden. Egal ob vom C-Level oder auf Ebene der (lokalen) Geschäftsführer. H+K zeigt keinerlei Grundlagenwissen im Bereich interne & externe Kommunikation (insb. Kommunikation von Abgängen).
Gleichberechtigung
Die Geschäftsführung besteht aus 4 Mitgliedern, davon eine Frau. Die lokalen Teams werden bis auf zwei Ausnahmen von Männern geleitet. Gelegentlich werden alte Rollenklischees bei Meetings und Terminen ausgepackt. Applaus.
Interessante Aufgaben
Je nach Kunde und Projekt variabel. Da H+K gemeinhin als Werkbank im Bereich der Kommunikation gebucht wird, meist nur klassische Medienarbeit.