Wir sind ein Data Analytics Team aus über 100 Mitarbeitern. Mit unserer breit gefächerten Branchen-Expertise, analytischen Methodenkompetenz und dem Einsatz modernster Technologien helfen wir Unternehmen, Digitalisierungsstrategien zu entwickeln und diese Lösungen in den aktiven Betrieb zu implementieren.
Da unser Kundenstamm auch in Pandemie-Zeiten immer weiter wächst, suchen wir nach engagierten Data-Enthusiasten, die mit uns zusammen die neuen Projekte zum Leben erwecken wollen.
Digitale Transformation vorantreiben - Karriere im Software Engineering
Im Geschäftsbereich Systems Development & Operations sind wir spezialisiert auf die Entwicklung, Optimierung und den Betrieb analytischer IT-Systeme und -Plattformen. Wir betreuen bei unseren Kunden hochautomatisierte Datenverarbeitungsprozesse. Unser Team besteht aus erfahrenen SAS-Entwicklern und SAS-Plattform-Experten. Auch SAS Viya wird in unseren Projekten immer relevanter. Wir arbeiten außerdem mit den Cloud-Technologien Azure und AWS, indem wir unsere Kunden bei Migrationen in die Cloud oder beim Entwickeln neuer Cloud-Native-Anwendungen unterstützen.
Ulrike Wandtke, Bereichsleiterin „Systems Development & Operations“, baut ihr Spezialisten-Team weiter aus und sucht motivierte Ingenieure, die das Bewährte mit dem Modernen kombinieren möchten: „Software Engineering bedeutet für uns mehr als nur funktionierende Software abzuliefern. Konzeptionelles Architekturdesign, Code Reviews, Unit- und Integrationstests sowie Life Cycle Management und Continuous Deployment gehören zu unserem Alltagsgeschäft. Wir sind Experten für SAS-Anwendungen jeder Art, egal ob auf z/OS Mainframe, Linux-Server, unter Windows oder in der Cloud. Wir sind darüber hinaus bestens vertraut mit Skript- oder Programmiersprachen wie Bash, Powershell, Python, R, Java, C# oder C++. Egal ob erfahrene Programmierer oder ein Quereinsteiger, für mein Team suche ich motivierte Mitstreiter, die uns in SAS-Projekten unterstützen und mit uns gemeinsam die Cloud-Welt aufmachen wollen.“
Ihr Herz schlägt eher für Data Science oder Life Science-Themen? Stöbern Sie durch unsere anderen Jobangebote.
Produkte, Services, Leistungen
Mehrwert aus Daten Valide Prognosen, künstliche Intelligenz oder Big Data Analytics – die Datenanalyse ist heutzutage eine zentrale Triebfeder wirtschaftlichen Erfolgs. Wir unterstützen Unternehmen in ganz unterschiedlichen Bereichen und stiften zielgerichteten Nutzen. Beispielsweise helfen wir unseren Kunden: - datenbasierte Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen, - Patienten neue Therapiemethoden zu ermöglichen oder - Produktionsanlagen zu optimieren. Dies sind nur einige wenige Beispiele wie wir konkreten Nutzen für unsere Kunden generieren.
- Data Science, Software Engineering, Statistical Programming Wir identifizieren die Potentiale in Unternehmensdaten durch methodische und technologische Expertise und erarbeiten in Zusammenarbeit mit unseren Kunden gangbare Wege zur Umsetzung.
- Individuelle End-to-End-Lösungen Ob Konzeption, Implementierung, Wartung oder Optimierung unternehmensweiter analytischer Umgebungen – wir integrieren Analytics in IT-gestützte Geschäftsprozesse.
- Life Science Services Wir kombinieren Softwareentwicklung und Data Science mit regulatorischem und methodischem Expertenwissen aus der klinischen Forschung und Entwicklung. Wir schaffen so einzigartige Lösungen für unsere Kunden aus einer Hand, die nur durch unseren interdisziplinären Ansatz möglich sind.
Perspektiven für die Zukunft
Vom Programmierer zum Teamleiter - die flexiblen Strukturen bei HMS ermöglichen Karrierepfade, die exakt auf die Fähigkeiten und Entwicklungsperspektiven unserer Mitarbeiter abgestimmt sind. Ob das Herz nun für ein spezielles Fokusthema schlägt oder der Wissensdurst auf neue Themengebiete irgendwann größer wird, wir finden für jeden Karrieretyp die richtigen Entfaltungsmöglichkeiten.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 38 Mitarbeitern bestätigt.
Mitarbeiter-Events
92%
Flexible Arbeitszeiten
92%
Homeoffice
92%
Gute Verkehrsanbindung
89%
Essenszulage
87%
Internetnutzung
82%
Diensthandy
82%
Gesundheits-Maßnahmen
79%
Parkplatz
68%
Mitarbeiter-Beteiligung
61%
Betriebliche Altersvorsorge
53%
Coaching
50%
Betriebsarzt
45%
Hund erlaubt
39%
Barrierefrei
32%
Firmenwagen
29%
Kinderbetreuung
21%
Rabatte
16%
Kantine
8%
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
We are HuManS - Unsere Mitarbeiter stehen bei uns an oberster Stelle. Deswegen legen wir sehr hohen Wert auf eine soziale Unternehmenskultur und eine aktiv gelebte Work-Life-Balance. Auch Ausnahmesituationen wie die Corona Pandemie meistern wir Seite an Seite. So erhalten Mitarbeiter mit zu betreuenden Kindern ihren Verdienstausfall komplett erstattet.
- Individuelle Gestaltung der Arbeitszeit Homeoffice, Arbeitszeitkonto, Sabbatical: Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das Rücksicht auf die jeweiligen Lebensumstände nimmt. Flexibles Arbeiten und eine faire Projektplanung sind für uns selbstverständlich. Daher sind wir auch als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert (audit berufundfamilie).
- Know-how im Mittelpunkt Zwölf Tage Weiterbildungsbudget, Wissenszirkel und Kompetenzfelder: ein besonderer Fokus liegt auf der persönlichen Weiterbildung. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten den eigenen Horizont stetig zu erweitern sowie sich als Know-how-Führer zu etablieren. Und dass dieses Know-how in spannende Projekte und attraktive Karrierechancen übersetzt wird, ist eine logische Konsequenz davon.
- Nachhaltiger und sicherer Arbeitsplatz Seit 30 Jahren wachsen wir stetig. Unsere unternehmerischen Strukturen sind einerseits hocheffizient und bieten andererseits aber genügend Freiraum für eine eigene Mitgestaltung. Unsere Kundenstruktur ist ausgeglichen und "gesund“, sowohl was die Branchenausrichtung als auch die Unternehmensgrößen angeht. Bestes Indiz ist die Tatsache, dass wir jedes Jahr mehrere neue Kunden gewinnen und gleichzeitig noch immer mit einigen Kunden der "ersten Stunde" zusammenarbeiten.
- Bunte Vielfalt Wir bieten unseren Kunden einen umfassenden Mix aus "klassischen" und "innovativen" Technologien und Themen. Dieses Spektrum ist für ein Unternehmen unserer Größe einzigartig. Wir verzahnen Software Engineering, Data Science sowie Life Science Expertise mit Domänenwissen zu einem wertschöpfenden Ganzen. Informatiker, Mathematikerin, Physiker, Statistiker, Psychologin - sogar ein Orchestermusiker: Unsere Experten kommen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen – ein Garant für spannende Dialoge und neue Horizonte.
Wie verstehen wir uns selbst? HMS ist weder ein zahlengetriebenes Mahlwerk noch ein Sammelbecken auf den persönlichen Erfolg getrimmter Einzelkämpfer. Wir verstehen uns als ein Team mit gleichem Wertesystem und gemeinschaftlichen Zielen, schätzen aber vor allen Dingen die Einzigartigkeit und Diversität des Einzelnen. Wir sind und wollen keinen Einheitsbrei, aber bekennen uns klar zu einer starken gemeinsamen Unternehmenskultur, die uns zusammenhält. Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, der Welt einen Mehrwert mithilfe von Daten zu bieten.
im Bereich Software Engineering mit langjährigen Fachkenntnissen in: - objektorientierter Programmierung, wie Java, .NET, C# - mind. ein Datenbanksystem, zum Beispiel SQL Server, Oracle - Lifecycle-Management und Analysewerkzeuge wie SAS, MATLAB, R, Jenkins, Git, TFS, Python - Azure Cloud Technologien
im Bereich Life Science mit langjährigen Fachkenntnissen in: - Planung und Auswertung klinischer Studien - regulatorischen Anforderungen (ICH, GCP) - statistischer Methodik - SAS und R
und grundsätzlich in allen Bereichen: einen neugierigen, individuellen, kommunikativen, intelligenten, sympathischen, teamorientierten Charakter.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei HMS Analytical Software.
Der Faktor Mensch macht den Lebenslauf erst interessant.
Der beste Job wird durch die Kombination aus Überzeugung und Mut zur Lücke gefunden.
Am glücklichsten arbeitet der, der um seine Fertigkeiten weiß: Generalist oder Spezialist, Stratege oder Praktiker.
Wenn beide Parteien aufeinander zugehen, ist der Gewinn für beide am größten.
Es kommt derjenige am weitesten, der über den Tellerrand schauen kann.
Wissen ist Macht. Schnelle Auffassungsgabe der Schlüssel zum Erfolg. Und Charakter die Treppe nach oben.
- vollständig strukturierter Lebenslauf - Bulletpoints zu den Tätigkeiten innerhalb der Job-Stationen - Auflistung der beherrschten Technologien und Programmiersprachen inkl. Fähigkeitsstufe - Lebenslauf kann so lang sein, wie nötig - Anschreiben sollten eine Seite nicht überschreiten - Zeugnisse sortiert beifügen
Unser kompletter Bewerbunsgprozess ist auf unserer Webseite abgebildet. Bei jeder Stelle ziehen wir ganz generell folgende Punkte in Betracht:
Kenntnisse Wir achten bei dem Auswahlverfahren zum einen darauf, dass die für die Stelle geforderten Kenntnisse in der jeweiligen Fähigkeitsstufe vorhanden sind.
Potenzial Zum anderen prüfen wir, in wie weit sich das Potenzial noch weiterentwickeln lässt - in welche Richtung und für welchen Geschäftsbereich. Uns ist wichtig, dass die Mitarbeiter sich entwickeln können und hierfür möchten wir ihnen genug Raum und Möglichkeiten bieten.
Charakter Als Drittes wägen wir ab, ob der Charakter in das übrige Team passt. Wir versuchen unsere Teams so bunt und unterschiedlich wie möglich zu gestalten. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass dadurch die Zusammenarbeit sehr positiv beeinflusst wird.
Berufsbilder
Standorte
Die meisten unserer Kollegen arbeiten in der Zentrale in Heidelberg - wir verfügen aber auch über Büroarbeitsplätze in Berlin, Düsseldorf und Dresden.
Awards
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
HMS ist für mich ein stabiler Mittelständler mit Herz und Verstand: Extrem kollegialer Umgang miteinander gepaart mit einem super abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld.
Ich arbeite wirklich sehr gerne bei der HMS. Work Life Balanace ist der HMS wichtig und der Faktor Mensch steht im Mittelpunkt. Dies betrifft auch das Gesundheitsmanagement und andere Maßnahmen, die für die Mitarbeiter umgesetzt werden. Ob Mittagessen, kostenfreie Getränke, Obstkorb und Events - die HMS bemüht sich wirklich darum ein positives Klima für uns zu schaffen. Weiterhin finde ich es toll, dass es uns wichtig ist, soziale Verantwortung zu zeigen: wir haben eine Klimainitiative in der sich Mitarbeiter engagieren ...
Der respektvolle Umgang miteinader und die Wertschätzung jedes einzelnen Mitarbeiter wird groß geschrieben. Tolle Benefits wie kostenfreier Kaffee, frisches Obst, Wasser in allen denkbaren Varianten und die modernen Räumlichkeiten schaffen eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.
Der am besten bewertete Faktor von HMS Analytical Software ist Arbeitsatmosphäre mit 4,9 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).
Alle Vorgesetzten und Mitarbeiter wollen das Unternehmen weiterbringen. Alle reden miteinander. Und haben auch Spaß miteinander. Auch Geschäftsführung zeigt sich nahbar und an der Zufriedenheit der Belegschaft sehr interessant.
Intern äußerst angenehme Arbeitsatmosphäre. Extern - d.h. beim Kunden - je nach Kunde. Sofern möglich, versucht HMS aber auch in den Kundenprojekten für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen.
relativ viele Feiern (wenn kein Corona), ansonsten ziemlich fleißig alle - technisches Wissen ist in der Firma top vorhanden - entsprechend häufig hört man Programmiererwitze.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,6 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).
Weiterbildung ist eher die eigene Sache, aber man wird unterstützt, wenn man weiß, was man machen möchte. Man darf auf Konferenzen, Seminare. Die Firma wandelt sich laufend um sie für Leistungsträger attraktiv zu gestalten.
Interne Vorträge und Schulungen zu einer großen Bandbreite an Themen, die im Rahmen der Arbeitszeit (in der Summe ein Tag pro Monat) wahrgenommen werden können.
Weiterbildung wird gefördert Karriere möglich, aber aufgrund der flachen Hierarchien - wie im Mittelstand üblich - nicht mit einem Konzern vergleichbar.