76 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
42 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Lehrreiches und angenehmes Consulting-Praktikum im Competence Center Healthcare - Pharma
4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Homburg & Partner in Mannheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tiefe und direkte Einbindung der Praktikanten in relevante Workstreams und z.T. sogar Entscheidungsprozesse, spannende Aufgaben mit strategischem Charakter, Möglichkeit alle Offices zu sehen, Kundenkontakt vorhanden
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war stets sehr angenehm, der Umgang unter Kollegen aber auch Vorgesetzten locker und sympathisch.
Image
Sehr gute Boutique-Beratung mit strategischen Projekten, insbesondere im CC Pharma mit den großen Playern der Branche. Allgemein vielleicht etwas weniger bekannt.
Work-Life-Balance
Im relativen Vergleich mit der Consulting-Branche gut: Arbeitszeiten für Praktikanten im Schnitt zwischen 18:00 und (maximal) 21 Uhr; wenn man seine Aufgaben erledigt hatte, war es überhaupt kein Problem, zeitig zu gehen - ein Druck, dass auf jeden Fall lange gearbeitet werden muss, war nie zu spüren. Wochenendarbeit bei Praktikanten tabu. Einen Stern Abzug, da der Freitag als "normaler Tag" angesehen wird - bis 20 Uhr kann auch hier passieren - mir persönlich wäre eine Verlagerung des Workload auf die vorherigen Tage lieber, um Freitags früher schlusszumachen - jedoch ist dies nicht immer planbar und die Regel ist Freitags auch eher 18 Uhr.
Karriere/Weiterbildung
Teilnahme an Schulungen und Besprechung von Karrieremöglichkeiten für Praktikanten erfolgte regelmäßig
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt für Praktikanten unter bis 3 Monate sehr fair im Vergleich zum direkten Wettbewerb, ab 3 Monate noch besser
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Naturgemäß wenige Berührungspunkte des Unternehmens als Dienstleister mit dieser Thematik. Im Inland wird jedoch meistens mit dem Zug gefahren, statt geflogen (zumindest meiner Wahrnehmung nach)
Kollegenzusammenhalt
Ich habe den Zusammenhalt als sehr eng und die Verhältnisse der Kollegen untereinander, aber auch zu den Praktikanten als sehr kollegial, freundschaftlich und auf Augenhöhe empfunden. Auch auf private Treffen wie z.B. Festbesuche wird man eingeladen.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Verhältnis zu allen Kollegen war stets auf Augenhöhe (vor dem Hintergrund des angemessenen Respekts insbesondere vor senioreren Mitarbeitern)
Vorgesetztenverhalten
Gespräche stets auf Augenhöhe, selbst Partner nehmen sich für PraktikantInnen Zeit und man wird weitestgehend überall eingebunden, regelmäßiges Feedback, Fairness und Transparenz seitens der direkten Vorgesetzten.
Arbeitsbedingungen
Alle Offices sind top eingerichtet, es gibt Kaffee und Obst, Umfeld sehr angenehm
Kommunikation
Regelmäßige Feedback-Gespräche, hohe Offenheit und Transparenz, Kritikfähigkeit - einen Stern Abzug, weil sehr viel über Telefon laufen musste, da das Team auf verschiedene Standorte verteilt war.
Gleichberechtigung
Aufgaben waren Abwechslungsreich und nie eintönig.
Interessante Aufgaben
Aufgaben hatten in 8/10 Fällen einen sehr strategischen Charakter (Market Research + Ableitung von Maßnahmen / Empfehlungen) und eine direkte Relevanz für das Endprodukt. Slides und andere Arbeitspakete flossen direkt in in das Endprodukt ein.
Mädchen für alles, wenig Einblicke, Unterforderung pur
1,7
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Homburg & Partner in Mannheim gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
- Offener kommunizieren - Praktikanten stärker in den Berater-Alltag einbeziehen (wenn man schon ein niedriges Gehalt zahlt, dann sollte wenigstens ein gewisser Lerneffekt geboten werden), mehr Verantwortung und anspruchsvollere Aufgaben gehören unbedingt dazu! - Stärker auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen - Keine leeren Versprechungen mehr! (insb. bezüglich Kundenbesuchen und der Bitte um anspruchsvollere Aufgaben)
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist mittelmäßig. Zwichen den Praktikanten/Werkstudenten herrscht ein guter und kollegialer Zusammenhalt. Kollegen, insb. ab Stufe Consultant, wirkten jedoch meist sehr überheblich auf mich.
Image
Die Beratung ist weitgehend unbekannt. Insofern würde ich bei der künftigen Stellensuche keine besonderen Reputationseffekte erwarten.
Karriere/Weiterbildung
Kollgen, die das Unternehmen verliessen, wechselten meist in die Marketingabteilung von Industrieunternehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt entspricht dem Mindestlohn (was im Vergleich zu anderen Praktika okay ist).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mir ist persönlich nicht bekannt, dass derartige Aspekte jemals thematisiert wurden. H&Ps aktueller Slogan lautet: Passion, Growth, PROFIT (mehr gibt es wohl nicht zu sagen ;))
Kollegenzusammenhalt
Die Fluktuation im Unternehmen erschien mir sehr hoch. Monat für Monat verliessen zig Mitarbeiter das Unternehmen. Die meisten wirkten dabei nahzu erlöst.
Umgang mit älteren Kollegen
Wirklich alte Kollegen gibt es kaum. Ich schätze, der Altersdurchschnitt der Kollegen lag irgendwo bei zwischen 28 und 35 Jahren.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten wird mir in besonders schlechter Erinnerung bleiben. Das Auftreten vieler Führungskräfte (auch von direkt vorgesetzten) war unbegründet überheblich. Als Praktikant wurde man - womöglich auf Weisung der obersten Führung - grundsätzlich zu keinem der Team-Events eingeladen (galt für alle Praktikantinnen und Praktikanten). Man wurde oftmals nicht einmal darüber informiert, dass überhaupt außerordentliche Veranstaltungen stattfinden würden. Meist haben die "Kollegen" ihre Büros einfach kommentarlos verlassen. Erst Wochen später erfuhr ich jeweils rein zufällig von diesen Veranstaltungen. Besonders zu Beginn des Praktikums hätte ich mir gewünscht, dass man uns Praktikanten aktiv über unseren Ausschluss aufklärt, da ich gerade am Anfang äußerst irritiert war. An regelmäßigen Jour-Fixes waren die Praktikanten auch nicht willkommen (obwohl an diesen die Projekte, an denen man arbeiten sollte, besprochen wurden). Da man mir als Praktikanten offenbar nur so wenig Projekteinblicke wie möglich gewähren wollte, wusste ich in den meisten Fällen kaum mehr über das Projekt als gerade nötig war, um meine meist sehr kleinen und anspruchslosen Arbeitspakete zu bearbeiten.
Kommunikation
Die Kommunikation im Unternehmen ist m.E. extrem schwach. Die Kolleginnen und Kollegen, die - wie üblich in der Beratung - ziemlich jung sind, scheuen sich davor, Kritik offen zu äußern. Stattdessen wird in meinen Augen viel hinter dem Rücken geredet, was das Verhältnis zwischen den Kollegen stark belastet.
Gleichberechtigung
Stand Mai 2019 gibt es bei H&P keinen weiblichen Partner (mir persönlich ist auch nicht bekannt, dass es sowas in der nun über 20-jährigen Firmengeschichte je gegeben hat)... Hierzug gäbe es sicherlich noch mehr zu sagen; meine Beurteilung sollte allerdings für sich sprechen.
Interessante Aufgaben
Dass mich in der Beratung nur einfachste Rechercherarbeiten und das Ausrichten von Textfeldern in Powerpoint-Präsentationen erwarten würden, hat mich sehr negativ überrascht. So wie ich das jeweils wahrgenommen habe, bestand die Aufgabe der Praktikanten meistens darin, im Internet nach frei verfügbaren Marktinformationen (z.B. Umsatzzahlen) zu suchen. Meiner Meinung nach stimmt das Anforderngsprofil von Homburg & Partner (H&P) überhaupt nicht mit den tatsächlichen Stelleninhalten überein. Wer sich während des Praktikums fachlich weiterentwickeln möchte, ist m.E. bei H&P an der falschen Adresse. Ich habe mich während den ca. 3,5 Monaten dort vom ersten bis zum letzten Tag als extrem billige Arbeitskraft und als Mitarbeiter dritter Klasse gefühlt, dessen Aufgabe rein darin bestand, den "Kollegen" die unangenehmen Routinearbeiten abzunhemen (Sides "aufhübschen, Google-Recherchen durchführen, Daten aus Excel-Tabellen mit tausenden von Zeilen 1:1 in Slides zu kopieren)... Sowas ist nach über 3 Monaten sehr ermüdend und frustrierend. Es wäre sicherlich bereichernd, wenn auch die Praktikanten zu Kundenterminen mitgenommen würden (was nie der Fall war und leider auch nicht vorgesehen ist)
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Homburg in Mannheim gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Wer antiquierten, autoritären, top-down Führungsstil erleben will, sollte bei Homburg & Partner anfangen. Offene Kommunikation oder gar Feedback gibt es in diesem Unternehmen nicht. Eigene Ideen sind unerwünscht. Zu viel Mitdenken stört nur den Workflow und wird ausschließlich als Kritik an der jeweiligen Führungsperson verstanden. Zuhören und Ausführen lautet hier die Devise.
Mitarbeiter werden bespitzelt, und das auf Anweisung von ganz oben. Ein früherer Kommentar mit dem Titel" Stimmung wie im Urwald" beschreibt die Atmosphäre sehr treffend.
Schade, denn die Mitarbeiter sind größtenteils jung, engagiert und offen. Kein Wunder also, dass die Fluktuation sehr groß ist.
Sehr guter Ort für ein Praktikum in der Unternehmensberatung - viel Verantwortung und ganzheitliche Eindrücke
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Homburg & Partner in Mannheim gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Atmosphäre im Büro und gute Chemie zwischen den Mitarbeitern
Work-Life-Balance
Beratungstypisch und optimal, um als Praktikant einen Eindruck von der Realität zu bekommen. Auch hier bewegen sich die Arbeitszeiten jenseits der 40 Stunden, allerdings hält sich das Arbeitspensum bei Homburg & Partner im Branchenvergleich definitiv im Rahmen
Kollegenzusammenhalt
Als Praktikant erhält man detailreiche Einarbeitungen und kann sich immer bei Fragen an jemanden wenden
Vorgesetztenverhalten
Immer ein offenes Ohr für Feedback und auch in intensiven Situationen Sensibilität für kritischen Input
Kommunikation
Gute Kommunikation und Briefings
Interessante Aufgaben
Als Consulting-Praktikant wird man gleich umfangreich eingebunden und hat vielfältige Aufgaben. In der Regel decken die Aufgaben alle drei Expertisefelder Strategie, Vertrieb und Pricing ab und bieten einen breiten Einblick. Ganz selten waren es "typische" Praktikantenaufgaben, stattdessen bekommt man ein ordentliches Maß an Verantwortung!
Ex-Praktikant/inHat bei Homburg & Partner in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man wird immer gefordert, aber nie ausgenutzt oder bewusst überfordert. Vielfältige Projekte mit spannenden Kunden und ein optimaler Einstieg in die Beratungswelt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Praktikanten sitzen nicht in einem Büro mit den Beratern, das stört aber weniger als man denken würde. Enge Zusammenarbeit (auch standortübergreifend) ist immer gewährt.
Arbeitsatmosphäre
Das Team in Düsseldorf ist super und die Stimmung immer kollegial und wertschätzend.
Image
Größenbedingt außerhalb der Beratungswelt unbekannt, in den Fokusbranchen aber als anerkannter Experte etabliert. Kunden sind Firmen zwischen 100 Mio. und 20 Mrd. Euro Jahresumsatz. Durchgängig gute Bewertungen in relevanten Rankings als Top 3 Marketingberatung
Work-Life-Balance
Die Festangestellten arbeiten branchenüblich deutlich über 40 Stunden, es wird aber darauf geachtet, dass Praktikanten nicht übermäßig lange arbeiten. Maximal 45-50 Stunden dürften je nach Projekt für einen Praktikanten realistisch sein, in manchen Wochen kann es auch weniger sein.
Karriere/Weiterbildung
Schnelle Eigenverantwortung, recht zügige Beförderungen, interne Seminarreihe und Wissensmanagement per Case-Datenbank
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es kaum, das liegt aber nicht an H&P sondern an der Branche
Vorgesetztenverhalten
Ich kann nur für mein CC sprechen aber da gibt es absolut nichts zu meckern
Arbeitsbedingungen
Toller Standort nahe der Königsallee, gute IT-Infrastruktur
Gehalt/Sozialleistungen
Praktikanten wird der Mindestlohn gezahlt
Interessante Aufgaben
Kann sich je nach Kompetenzzentrum und konkretem Projekt sehr unterscheiden. Manche Praktikanten werden in Projekte "voll" eingebunden, andere (wie ich) unterstützen mehrere Projekte gleichzeitig. Von Charts bauen zu Unternehmensrecherchen und tiefgehenden Analyseaufgaben ist alles dabei.
Individuelle Förderung wird groß geschrieben und "Excellence" gilt nicht nur beim Kunden
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Homburg & Partner in Mannheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homburg & Partner hat sich bereiterklärt im Rahmen eines Educational Leave mein Masterstudium im Ausland zu finanzieren und somit einen signifikanten Beitrag zu meiner individuelle Weiterbildung geleistet.
Ideales Praktikum für alle die in die Beratung wollen
4,6
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Homburg & Partner in Mannheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr hohe Flexibilität in Bereichen wie Standort, Projekte, Arbeitszeiten oder Dauer des Praktikums.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, dank eines jungen und dynamischen Teams. Bei Fragen oder Anmerkungen stand mir jederzeit eine Tür offen.
Work-Life-Balance
Wer in der Consulting-Branche arbeiten will, weiß ja eigentlich schon, dass dies nicht gerade in 9-to-5 job ist. In Anbetracht dessen und verglichen, was ich von Kommilitonen bei anderen Beratungshäusern gehört habe, war ich vollkommen zufrieden mit der Work-Life-Balance. Klar, kann es passieren, dass man auch einmal länger am Schreibtisch sitzen bleiben muss, dafür ist aber der Freitag relativ entspannt und auch sonst gibt es bei H&P auch noch ein Leben neben der Arbeit!
Kollegenzusammenhalt
Auch wenn viele Kollegen noch nicht lange bei H&P angestellt waren, so herrschte doch ein großartiger Kollegen-Zusammenhalt. Besonders gut hat mir hierbei gefallen, dass Homburg & Partner keine "Riesen"-Beratung ist. Am Standort kennt man alle Kollegen und ist gut vernetzt und auch darüber hinaus hatte ich immer das Gefühl, dass es für den Zusammenhalt von Vorteil ist, eine überschaubare Mitarbeiteranzahl zu haben
Vorgesetztenverhalten
Meine direkten Vorgesetzten waren immer sehr offen und kommunikativ mit mir und ließen mir aber auch trotzdem genug Freiraum um meine eigenen Ideen einbringen zu können. Auch konnte sich schnell ein gegenseitiges Vertrauen aufbauen.
Kommunikation
Während meines Praktikums war ich zu jederzeit mit allen deutschen Büro-Stellen vernetzt. Klare und direkte E-Mail Kommunikation, tägliche Telefonate oder Web-Meetings. Aufgaben und Erwartungen jederzeit deutlich kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Das wohl beste an meinem Praktikum waren für mich die interessanten Aufgaben, mit viel Verantwortung und auf verschiedenen Projekten.
Lehrreiche Monate bei Homburg & Partner in einem besonders tollen Team!
4,7
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Homburg & Partner in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe mich rundum wohlgefühlt und empfand die Zeit als sehr angenehm und lehrreich. Besonders positiv ist mir der sehr organisierte Bewerbungsprozess aufgefallen, da darauf wert gelegt wird, jedem Bewerber eine faire Chance zu geben.
Image
Nicht nur in Mannheim genießt das Unternehmen einen sehr guten Ruf.
Arbeitsbedingungen
schönes, modernes Büro. Das gemeinsame Büro der verschiedenen Bereiche der Administration fördert die Kommunikation und begünstigt den Wohlfühlfaktor.
Kommunikation
Offener Austausch und Hilfsbereitschaft der Kollegen