

HORBACH Bewertung
Tolles Praktikum mit sehr guten Einblicken in die Tätigkeiten!
Arbeitsatmosphäre
Es war immer schön ins Büro zu kommen. Die Leute sind nett und haben eine positive Grundeinstellung.
Kommunikation
Der Austausch mit dem Betreuer war sehr eng. Beispielsweise hatte ich einmal die Woche ein Feedback Gespräch, auch wurde zwischendurch immer viel Fachwissen mitgegeben, das auch über das Praktikum hinaus relevant ist.
Kollegenzusammenhalt
Unsere Praktikantengruppe hat sich gut verstanden. Man versucht nicht den anderen auszustechen sondern spornt sich gegenseitig an
Work-Life-Balance
In der eigenen Zeiteinteilung ist man sehr flexibel und ich konnte die Arbeitszeit unterbrechen, um den ein oder anderen persönlichen Termine wahrzunehmen.
Vorgesetztenverhalten
Man begegnet sich auf Augenhöhe und bekommt von erfahrenen Mitarbeitern viel Wissen mitgegeben
Interessante Aufgaben
Bedingt durch Corona waren die üblichen Aufgaben etwas eingeschränkt. Beispielsweise fanden Beratungen, Events und Schulungen online statt. Man konnte sich jedoch immer eigene Projekte und Aufgaben suchen.
Gleichberechtigung
Die Bezahlung ist abhängig von der Beratungsqualität, die direkt durch das Feedback des Kunden gemessen werden kann. Somit wird Leistung belohnt.
Umgang mit älteren Kollegen
In dem Jahresevent wurden ältere Mitarbeiter geehrt.
Arbeitsbedingungen
Das IT System hat einige Male nicht so gut funktioniert. Ansonsten ist es ein ruhiges Büro und man kann auch in Ruhe an seinen eigenen Projekten arbeiten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen hat eine beträchtliche Summe für ein soziales Projekt gespendet.
Gehalt/Sozialleistungen
Das fixe Gehalt für das Praktikum ist eher gering. Durch Leistung kann man aber auch mehr verdienen
Image
Man versucht den Kunden einen Mehrwert und eine echte Beratung zu bieten und nicht ihm etwas anzudrehen.
Karriere/Weiterbildung
Es wird sehr großen Wert auf die Weiterbildung gelegt. Als Praktikant bekommt man beispielsweise ein Buch über persönliche Weiterentwicklung zu lesen. Es gibt nicht so viele Aufstiegsebenen, da man als Selbstständiger arbeitet. Die Verdienstmöglichkeiten sind nach oben hin dennoch offen.