Welches Unternehmen suchst du?
HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft Logo

HOSOKAWA 
ALPINE 
Aktiengesellschaft
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,4
kununu Score118 Bewertungen
72%72
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

77%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 64 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sales Manager:in9 Gehaltsangaben
Ø63.800 €
Vertriebsingenieur:in7 Gehaltsangaben
Ø73.000 €
Industriemechaniker:in4 Gehaltsangaben
Ø45.200 €
Gehälter für 14 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Für sein Team arbeiten und Tradition bewahren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft ist ein starkes Traditionsunternehmen aus der Branche des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus mit Sitz in Augsburg. Unsere Wurzeln gehen bereits bis in das Jahr 1898 zurück. Mit mehreren Standorten in Deutschland und unserem internationalen Netzwerk agieren wir mit mittelständischer Eigenständigkeit als Teil der HOSOKAWA MICRON CORPORATION, Osaka, Japan.

Unser Ausgangspunkt und ein immer noch wichtiger Produktionszweig ist der Bau von Zerkleinerungsmaschinen und –anlagen zur Herstellung feiner Pulver oder Granulate.
Unsere Mahl- und Sichtanlagen setzen im Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik industrieübergreifend internationale Maßstäbe für allerhöchste Ansprüche. Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Anlagen, aber selbstverständlich auch die ausgezeichnete Qualität der darauf hergestellten Produkte – dafür stehen wir. Unsere Zweigniederlassung in Leingarten bei Heilbronn versteht es, Pulver mit Systemen zur Kompaktierung und Trockengranulierung von Schüttgütern wieder in Form zu bringen.

Die Blasfolientechnologie bildet unser zweites erfolgreiches Standbein. Mit patentierter Spitzentechnologie gehört HOSOKAWA ALPINE zu den führenden Spezialisten für ausgereifte und hochwertige Anlagen und Komponenten zur Herstellung von mehrschichtigen Folien mit perfekter Qualität.

Werden auch Sie Teil unseres Unternehmens.

Erfahren Sie hier mehr: https://www.hosokawa-alpine.de/

Bewerben Sie sich: https://career.hosokawa-alpine.com/

Produkte, Services, Leistungen

Der feine Unterschied: Zerkleinerungstechnologie in Perfektion.

Zahncreme, Zement, Pulverlack, Instantkaffee, Mehl, Lidschatten und Kopfschmerztabletten - sie alle haben eines gemeinsam. Für ihre Herstellung sind pulverförmige oder granulatartige Stoffe Voraussetzung. In unserem täglichen Leben findet sich überall Pulver als Inhaltsstoff oder als Endprodukt. Unzählige dieser Pulver werden auf HOSOKAWA ALPINE Mahl- und Sichtanlagen hergestellt.

Namhafte Kunden aus der ganzen Welt, vom kleinen Familienunternehmen bis hin zum internationalen Konzern, nutzen unsere maßgeschneiderten Anlagen in den Bereichen Minerals, Pharma, Lebensmittel und Chemie. Auch Inhouse Recycling Aufgabenstellungen lösen wir, denn mit unseren Zerkleinerungsanlagen erhalten unsere Kunden wieder Zugang zu wertvollen Ressourcen. Jeder Industriebereich und sogar jedes zu verarbeitende Produkt benötigt eine individuelle Herangehensweise. Dank jahrzehntelanger Erfahrung in der mechanischen Verfahrenstechnik sind wir auf die spezifischen Wünsche eingestellt.

Qualität und Wirtschaftlichkeit bis ins Detail: die optimalen Blasfolienanlagen.

Das Rezept für die perfekte Folienqualität und für das exzellente Zusammenspiel aller benötigten Teile und Komponenten bei der Kunststoffverarbeitung? Für eine effiziente Folienproduktion reicht unser Produktspektrum vom Mono-Blaskopf bis zur 11-Schicht-Anlage, von Kühlsystemen über patentierte X-Blasköpfe bis hin zu Folienwicklern. Das entwickelte TRIO-System ermöglicht zudem ein besonders wirtschaftliches monoaxiales Folienrecken und verringert den Randstreifenabfall bei der Folienproduktion um bis zu 50%. Unsere Kunden arbeiten mit individuell konfigurierten Anlagen exakt für deren Märkte. Egal ob Bau, Lebensmittel, Haushalt oder Versand – mit uns erhalten Sie ausgezeichnete Folienqualität.

Hohe Anlagenverfügbarkeit und bester Kundenservice: Ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Problemlöser und Anbieter kompletter Systeme und Anlagen, also alles aus einer Hand und in einer Verantwortung - das ist unser Antrieb. In unseren hauseigenen Technika werden modernste Anlagen für die individuellen Versuchsreihen und für die Bedürfnisse unserer Kunden eingesetzt. Unseren Kunden werden jedoch nicht nur während des Prozesses zur Anlagen- und Systemrealisierung beraten, sie werden auch während der gesamten Lebensdauer einer Anlage von unserer Serviceabteilung weiter betreut.

Perspektiven für die Zukunft

Prozesstechnologien für morgen - das ist unser Anspruch und dafür arbeiten wir täglich mit viel Engagement und Leidenschaft. Unser Ziel ist es, unsere internationalen Aktivitäten weiter zu stärken und das Wachstum unserer beiden Geschäftsbereiche kontinuierlich voranzutreiben. Der Standort Deutschland liefert ideale Bedingungen für innovative Entwicklungen und eine zukunftsfähige Produktion mit modernen Maschinen und modernster Produktionstechnik. Fundiertes Know-how, ein hoher Qualitätsstandard, stetige Innovation und große Zuverlässigkeit sind weitere Bausteine unseres Wachstums. Zudem sichert die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Märkte den Unternehmenserfolg. Besonderes Interesse gilt künftig auch weiterhin der Energieeffizienz und dem Rohstoffverbrauch unserer Anlagen. Dieser Blick in die Zukunft gibt uns den Schlüssel für den Erfolg von morgen und bietet uns und unseren Kunden eine wertvolle Perspektive für die Zukunft.
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt unser ALPINE CAMPUS die Perspektiven für die Zukunft bereit. Wir werden in Zukunft noch stärker in die Weiterbildung investieren und das vorhandene Wissen einfacher zugänglich machen. Dadurch können Kompetenzen gezielter gefördert werden. Wir glauben zudem fest an unseren Nachwuchs. Im Verhältnis zur Stammbelegschaft weisen wir eine beständige Auszubildendenquote von zehn Prozent auf. So wird elementares Wissen schon früh an die nächste Generation weiter gegeben und unsere Fachkräfte und Know-how-Träger der Zukunft werden gesichert.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 820
UmsatzGeschäftsjahr 2019/20 200 Mio.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 76 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    78%78
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    74%74
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    74%74
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    62%62
  • RabatteRabatte
    54%54
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • EssenszulageEssenszulage
    54%54
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    47%47
  • InternetnutzungInternetnutzung
    36%36
  • DiensthandyDiensthandy
    36%36
  • CoachingCoaching
    33%33
  • HomeofficeHomeoffice
    26%26
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Was HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten:
An vielen Arbeitsplätzen ermöglicht unser Gleitzeitmodell eine flexible Einteilung der Arbeitszeit außerhalb der Kernzeiten. Entbindung von der Kernzeit, Teilzeit- und Jobsharing-Modelle werden ebenfalls angeboten. In der Fertigung arbeiten wir mit einem Schichtmodell.


Mobiles Arbeiten:

Mobiles Arbeiten ist bei uns möglich.

Kantine:
Frische und geschmackvolle Speisen, zubereitet mit regionalen Produkten - dafür steht unsere Kantine auf dem Unternehmensgelände. Als Alternative kann meist ein großer und gesunder Salatteller gewählt werden.

Kinderbetreuung:
Um die Betreuung der Kinder unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor allem in den Sommerferien zu gewährleisten, übernehmen wir einen Großteil der Kosten für ein extern organisiertes Ferienprogramm. So unterstützen wir auch unsere alleinerziehenden Mütter und Väter. Auch ein Sabbatical kann Familien in schwierigen Zeiten helfen und zeigt unsere lebensphasenorientierte Denkweise. Unsere familiengerechten Angebote werden z.B. um Kindersparbücher ergänzt.

Betriebliche Altersvorsorge:
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedene Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge. Beispiele hierfür sind die Entgeltumwandlung und unser Modell „15-Minuten-für-die-betriebliche Altersvorsorge“.
Gesundheitsmaßnahmen:
Unser Gesundheitstag ist bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit den unterschiedlichen Angeboten sehr gut angekommen.


Betriebsarzt:

Unser Betriebsarzt steht unserer Belegschaft bei allen gesundheitlichen Fragen zur Seite und achtet besonders bei vielreisenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf deren Gesundheit.


Coaching/Weiterbildung:

Der ALPINE CAMPUS hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden gezielt zu fördern. Weiterentwicklung wird bei uns stets auf individueller Ebene gesehen. So wird Entwicklung nachhaltig und zielorientiert erreicht – vom Verkaufstraining über Produkttraining bis hin zum Führungskräfte-, Sprach- oder Präsentationstraining. Für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder auch nach einer Elternzeit entwerfen wir einen maßgeschneiderten Einarbeitungsplan, den ein Pate und der ALPINE CAMPUS gemeinsam im Blick behalten.

Parkplatz:

Auf unserem Betriebsgelände sind Mitarbeiterparkplätze vorhanden.


Gute Verkehrsanbindung:

Die Stadt Augsburg im Herzen Schwabens ist aus vielen Regionen und Städten der näheren Umgebung gut mit der Bahn zu erreichen. Vom Hauptbahnhof Augsburg aus erreichen Sie das Firmengelände mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über eine Straßenbahnhaltestelle quasi vor der Haustür. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen jedoch täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit und radeln schon morgens durch schöne Naherholungsgebiete.


Mitarbeiterrabatte:
Über unsere Mitarbeiterangebote stellen wir zahlreiche Vergünstigungen zur Verfügung.

Mitarbeiterevents:
Mit unserem Familientag, dem japanischen Fest, den Mitarbeiterfesten unserer Sparten sowie dem Fußball-Cup stärken wir unser gutes Betriebsklima und unseren Zusammenhalt. Vor Weihnachten ermöglichen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Besuch in der Augsburger Puppenkiste mit ihren Kindern.


Internetnutzung:
Die Internetnutzung ist in den Pausenzeiten und nach der Arbeitszeit erlaubt.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Innovation und Qualität, Spitzentechnologien aus Deutschland, langjährige Kundenbeziehungen und maßgeschneiderte Lösungen im Sondermaschinenbau – das macht uns aus. Aufgrund unserer technisch anspruchsvollen Maschinen- und Anlagen arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Positionen an interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben. Das gilt gleichermaßen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Beschaffung, in Produktion und Logistik, in der Montage, in der Automatisierung, in den Versuchszentren und in der Entwicklung, in der Projektierung und Technik, im Marketing und Vertrieb sowie im Service. Wir arbeiten täglich mit Begeisterung an unseren Aufgaben und optimieren stetig unsere Prozesse, Maschinen und Anlagen sowie unser gesamtes Tun.

Mit zwei Geschäftsfeldern unter einem Dach sind wir zukunftsorientiert aufgestellt. Dabei verstehen wir uns in beiden Geschäftsbereichen stets als Partner im Maschinen- und besonders im Anlagenbau für unsere Kunden. Beratung, Entwicklung und Engineering, Fertigung, Inbetriebnahme und After Sales Service bieten wir aus einer Hand.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Kompetenzen in den unterschiedlichsten Bereichen und auf allen Stufen der Karriereleiter verstärken, z.B. in Beschaffung, Konstruktion, Produktion, Logistik, Montage, Vertrieb, Entwicklung und vielen weiteren Bereichen. Für Studierende gibt es bei uns die Möglichkeit zu Praktika und Abschlussarbeiten.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft.

  • Lisa Streit
    Personal und Soziales
    phone +49 821 5906 970
    fax +49 821 5906 133
    e-mail l.streit@alpine.hosokawa.com

    HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft
    Peter-Doerfler-Str. 13-25
    86199 Augsburg, Germany

  • Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber, die unseren Qualitätsanspruch sowie unsere Kundenorientierung leben. Im persönlichen Vorstellungsgespräch ist es uns wichtig sowohl unsere Erwartungen an Sie zu besprechen, als auch Ihre Erwartungen an uns vollständig zu klären.

  • Zeigen Sie uns mit Ihrem Anschreiben, warum HOSOKAWA ALPINE Sie begeistert. Nennen Sie uns in Ihrem Lebenslauf zu jeder Station kurz Ihre Aufgaben und Erfahrungen, die Sie jeweils gesammelt haben. Idealerweise senden Sie bei Ihrer Bewerbung bereits alle relevanten Zeugnisse mit.
    Bleiben Sie im persönlichen Gespräch stets authentisch und vor allem Sie selbst.

  • Informieren Sie sich auf unserer Homepage über unsere Stellenangebote und bewerben Sie sich über unser damit verbundenes Online-Bewerbermanagement.

    Unter https://career.hosokawa-alpine.com/ finden Sie stets die aktuell offenen Positionen. Sollte jedoch nichts Passendes für Sie dabei sein, ist eine Initiativbewerbung jederzeit willkommen.

  • Sie erhalten eine Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung. Nach Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich führen wir je nach Position ein bis zwei persönliche Vorstellungsgespräche. Auch Probearbeitstage oder Online-Tests können Teil des Auswahlverfahrens sein.

Standorte

Standorte Inland

Standorte Ausland

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die klare Fokussierung auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens ist ein deutliches Zeichen sich weiter entwickeln zu wollen. Das Unternehmen schaut nach vorne und arbeitet zukunftsorientiert!
Das Parkhaus sollte nicht unerwähnt bleiben.
Bewertung lesen
HR sehr hilfsbereit, immer offenes Ohr für persönliche Anliegen
Bewertung lesen
Das es eine Traditionelle frima ist mit Geschichte .
Bewertung lesen
Know how und Qualitätsprodukte
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 40 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Entscheidungen werden von Personen getroffen, die aufgrund ihrer langen Betriebszugehörigkeit in Führungspositionen sind. Leider keine Sozialkompetenz und nur wenig Fachkompetenz.
Bewertung lesen
Auch wenn vieles gut ist, muss man manchens trozdem auf den Prüfstand stellen. Etwas mehr Veränderungsbereitschaft wäre wünschenswert
Bewertung lesen
Das die nicht so gut zahlen wie es normal üblich sein soll für eine Industrie
Bewertung lesen
Aktuell gibt es für mich keine schlechten Punkte!
Bewertung lesen
Falsche Versprechungen, Corona-Regeln befolgt jede Abteilung wie der Abteilungsleiter es für richtig hält, Home-Office wird manchen Mitarbeitern immernoch nicht ermöglicht, IT-Landschaft harmonisiert überhaupt nicht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 21 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

IT weiter verbessern
Bei umstellungsprojekten mehr auch auf die kritischen Ratschläge hören
Bewertung lesen
in der Logistik die Stufen der IG-Metal erhöhen und nicht einfach Helfer Gehalt zahlen
Bewertung lesen
Mehr Kommunikation mit den Arbeitern, statt als Führungskraft in den Büros zu sitzen.
Bewertung lesen
Mehr Sichtbarkeit in der Region und auch am Stadort. Das Mitarbeiterparkhaus wäre eine ideale Werbefläche
Bewertung lesen
Man könnte noch bisschen mehr zahlen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 23 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Hier gehört man mit Mitte 50 definitiv noch nicht zum alten Eisen
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen sind häufig als Mentoren für ihre jüngeren Kollegen tätig und auch umgekehrt. Der Austausch funktioniert aus meiner Sicht so sehr gut, man inspiriert sich gegenseitig.
5
Bewertung lesen
Wie schon unter Kollegenzusammenhalt geschrieben: es gibt viele erfahrene Kollegen, deren Wissen den jungen Mitarbeitern nützt und beide Seiten profitieren.
5
Bewertung lesen
hohe Wertschätzung; Erfahrung und Kontinuität haben einen hohen Stellenwert;
5
Bewertung lesen
Einige Kollegen sind schon sehr lange im Unternehmen, was für mich für das Unternehmen spricht.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 6 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Kommunikation zu anderen Abteilungen der Firma war seitens der Führungskraft nicht erwünscht.
1
Bewertung lesen
leider etwas verstaubt, da kann man dran arbeiten
3
Bewertung lesen
Hier gibt's Verbesserungspotential. Wichtige Informationen werden nicht übers Intranet kommuniziert, sondern lieber über Umwege und eher nebensächliche Informationen kommen ins Intranet.
3
Bewertung lesen
Hier gibt es Potential. Es findet aber aktuell durch eine neue Generation von Mitarbeitern, denen Aufgaben innerhalb der Unternehmenskommunikation übertragen wurden, ein allmähliches Umdenken statt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 14 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).


Hier kann man es noch von Praktikanten bis zum Vorstand schaffen. Alpine Campus mit vielfältigen Schulungen, ein Nachwuchsführungsprogramm gibt es selbstverständlich auch
5
Bewertung lesen
die hauseigene Akademie bietet ein breites Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen. Einzelmaßnahmen werden zentral geplant und begleitet.
5
Bewertung lesen
Viele Mitarbeiter steigen innerhalb des Unternehmens auf oder bilden sich weiter.
5
Bewertung lesen
firmeninterner Bildungscampus
4
Bewertung lesen
Möglichkeiten auf perspektivische Führungsaufgaben nicht gegeben, bzw. aktiv nicht gewollt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 23 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder