Workplace insights that matter.

Login
Kein Logo hinterlegt

HRS Das 
Hotelportal
Bewertungen

203 von 428 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 46%
Score-Details

203 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

74 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 87 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

solider Arbeitgeber

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei HRS - Das Hotelportal in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

jung, dynamisch, offenherzig, gleichbehandelnd, dutz-Gesellschaft

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

keine klare Zukunftsperspektive - mangelnde Kommunikation (?) oder zu wenig Interesse (?)

Arbeitsatmosphäre

kollegial, per du

Image

Sollte gut sein. Globaler Player am Markt mit Innovationen und Verbesserungen.

Work-Life-Balance

normaler 40 h/woche Job. Kein Zeitkonto. Arbeit auf Vertrauensarbeitzeit/selbstverantwortliches arbeiten

Karriere/Weiterbildung

Kann ich nicht so beurteilen. Entweder zu kurz im Job gewesen oder nicht wirklich angestrebt. Es gibt eine Online-Lernplattform, wo sich zu bestimmten Themen in einem gewissen Maße weitergebildet werden kann.

Gehalt/Sozialleistungen

durchschnittlich oder knapp unter dem durchschnitt. Keine Sozialleistungen. Schwierig eine Gehaltserhöhung zu erhalten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

paperless company. von dem her gut denke ich

Kollegenzusammenhalt

variiert vermutlich je nach Team aber in meinem Bereich top

Umgang mit älteren Kollegen

gibt kaum "ältere"

Vorgesetztenverhalten

gut. nichts zu bemängeln

Arbeitsbedingungen

gut ausgestatte Arbeitsplätze und Elektronikgeräte. Open Space Arbeits-"welten". Gleitzeit. All in all gut und up to date

Kommunikation

gute und viel Kommunikation

Interessante Aufgaben

großes Tech-Unternehmen. Daher durchaus mit neuen technologien und ideen am Start um stetig am Limit zu sein


Gleichberechtigung

Teilen

Eine nette Übergangslösung. Man lernt viel. Wertschätzung gibt es jedoch nicht.

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei HRS Das Hotelportal in Bergisch Gladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

schlechte Bezahlung. Durch Zusammenlegung der Abteilungen ist es sehr eng geworden. Keine Wertschätzung.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter wertschätzen wäre mein Verbesserungsvorschlag. Ich war viele Jahre dabei und habe einige Dramen und Ungerechtigkeiten miterleben müssen.

Arbeitsatmosphäre

ok

Image

Leidet meiner Meinung nach im Moment! Konkurrenz ist da präsenter und ansprechender unterwegs

Work-Life-Balance

Dank Corona Pandemie ist Home Office akzeptiert. War bis Corona ein No Go, weil man den Mitarbeitern nicht vertraut hat. Hoffentlich bleibt es so!

Karriere/Weiterbildung

Dafür ist kaum Budget da. Udemy und interne Schulungen.
Anstatt Beförderung kann es auch schon mal zu Herabstufung kommen. Restrukturierung ist das Wort was diese Firma am besten beschreibt.Rette sich wer kann!

Gehalt/Sozialleistungen

je billiger desto besser. Bekommt man aber netterweise ehrlich ins Gesicht gesagt. Wenn man mehr Geld haben möchte soll man sich was anderes suchen. Sozialleistungen gibt es nicht. Über den Bonus sprechen wir einfach nicht mehr.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt ist eigentlich kein Thema im Unternehmen. Es wird nicht ausgebildet..... das zum Thema Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

sehr gut. Der einzige Grund warum viele länger als geplant bleiben.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es kaum.

Vorgesetztenverhalten

Es geht ums Überleben. Jeder muss schauen wo er bleibt.

Arbeitsbedingungen

Schickes Gebäude. Da aber Abteilungen zusammen gelegt wurden ist es eng geworden.Equipment ist ok.

Kommunikation

Wöchentlicher Newsletter beinhaltet meist alles wichtige. Überraschungen kann es aber immer wieder geben.

Gleichberechtigung

Männer und Frauen Anteile sind gleichmäßig verteilt. Beim Gehalt bin ich mir nicht so sicher.

Interessante Aufgaben

kommt auf die Abteilung an.

Ich würde dort nie wieder anfangen! Wenn ich könnte, würde ich (so wie 50% aller Mitarbeiter) morgen kündigen

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HRS - Das Hotelportal in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegen und Kollegenzusammenhalt. Mehr fällt mir gerade spontan leider nicht ein...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Gehalt
- Keine betriebliche Altersvorsorge
- Keine Wertschätzung
- Verhalten der Führungsebene
- leere Versprechungen (lasst euch ALLES schriftlich geben)

Verbesserungsvorschläge

Denkt mal darüber nach, wieso 50% aller Mitarbeiter unzufrieden mit ihrem Job sind! Überlegt mal, warum 50% aller Mitarbeiter eigenständig kündigen (nicht gekündigt werden) Das liegt nicht an Corona! Es bedeutet Mut ein Unternehmen in einer Krise zu verlassen! DAS IST DRAMATISCH

Image

Intern: ganz schlecht
Bei Kunden und externen: kann man ab und zu auch Zufriedenheit schaffen

Work-Life-Balance

Aufgrund von Kurzarbeit sind wir gezwungen weniger zu arbeiten. Wenn man sich daran hält, ist es in Ordnung. Nur wird das auf Führungsebene nicht immer so gern gesehen. Man soll auch außerhalb der Kurzarbeit erreichbar für seine Kunden sein und in Notfällen sofort agieren

Karriere/Weiterbildung

Persönliche Karrieregespräche werden vermieden. E-Learnings gibt es genug, wenn nicht sogar zu viel, um sie alle machen zu können!

Gehalt/Sozialleistungen

Ganz schlecht. Beförderungen und Gehaltsanpassungen sind für 2 Jahre (& wahrscheinlich länger) abgesagt. Provision gibt es aufgrund der aktuellen Situation für die nächsten Jahre auch nicht und die Provision aus 2019(vor Corona) wird nicht ausgezahlt, obwohl die Ziele erreicht wurden. Klingt seltsam? Ist aber so!

Kollegenzusammenhalt

Der einzige positive Aspekt. Gut, dass wenigstens hier ehrliche Kommunikation stattfindet

Umgang mit älteren Kollegen

Werden genauso wenig wertgeschätzt wie junge Mitarbeiter. Selbst Mitarbeiter die nach längerer Betriebszugehöhrigkeit (5-10 Jahre) eigenständig kündigen, werden nur belächelt. LEUTE MACHT EUCH MAL GEDANKEN, WIESO DIESE LEUTE GEHEN!

Vorgesetztenverhalten

Unmöglich! Vorgesetzten wurde jegliche Entscheidungsmacht genommen. Leere Versprechungen, denen man hinterherläuft. Ob man seine Meinung äußert oder nicht spielt keine Rolle - ändern tut sich nichts

Kommunikation

Entscheidungen werden kommuniziert und es gibt keinen Raum für Diskussion. Meist erfährt man selber (& die zu betreuenden Kunden!) viel zu spät davon. Selbst ist man dann nur noch Problemlöser

Gleichberechtigung

Gehälter sind extrem unterschiedlich und weibliche Kollegen/Mitarbeiterinnen
werden gerne mal als „Assistentin“ deklariert

Interessante Aufgaben

Mittlerweile nicht mehr. Man ist nur noch Problemlöser und das Gesicht der anderen Abteilungen, die mit ihren Aufgaben überfordert sind (und man selbst nicht oder was?)


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Teilen

nach Außen hui und Innen pfui

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei HRS in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

pünktliche Gehaltszahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

hier ist der Platz nicht ausreichend und vieles wurde schon geschrieben

Verbesserungsvorschläge

Maßnahmen, die oben geplant sind erstmal mit der Basis besprechen, mit den Leuten, die in der Materie sind bevor irgendwelche Entscheidungen getroffen werden, die nach kurzer Zeit wieder geändert werden. Als Mitarbeiter hat man den Eindruck, die da oben wissen nicht was sie tun, völlig planlos

Arbeitsatmosphäre

An was man wirklich arbeitet, interessiert wirklich niemanden, Hauptsache Statistiken geben den Obrigen die Argumente, die sie brauchen.

Image

Das Image wird nach Außen super toll dargestellt. Die Mitarbeiter aber denken anders.

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten normal flexibel mit Kernarbeitszeit in den meisten Bereichen. Wegen Urlaub nie Schwierigkeiten gehabt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen auf Sparflamme. Kariere ist möglich, wenn man Kollegen in anderen Abteilungen gut kennt, die sich für eine Versetzung stark machen

Gehalt/Sozialleistungen

Grundgehalt und Jahresbonus bei Erreichen von Firmenzielen. Das Thema Bonus ist DAS Thema schlecht hin, weil es seit 2017 keinen Bonus gab. Es gibt auch kein Gehaltsmodell, Gehaltsgruppen oder etwas in der Art. Verkauf dich gut, kannst du gut entlohnt werden. Verhandle also bei der Einstellung am besten schon für die nächsten Jahre

Kollegenzusammenhalt

Alle sitzen in einem Boot und man macht das Beste daraus

Umgang mit älteren Kollegen

Auch ältere Kollegen werden eingestellt. Die, die schon da sind und Jahre lang dabei sind, erhalten aber genau so wenig Anerkennung für ihre Arbeit wie die jüngeren

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation von oben nach unten mit nicht zu diskutierenden Ansagen. Ob das die Vorgesetzten immer selber verstehen, ist zu bezweifeln. Manche sitzen eben zwischen den Fronten.

Arbeitsbedingungen

Großraumbüro, klimatisierte Räume, Arbeitsplätze sind Hardwareseitig gut ausgestattet. Was fehlt, sind wirklich sinnvolle Softwarelösungen. Naja, Karteikarten werden nicht mehr eingesetzt. Das ist schon mal ein erster Schritt.

Kommunikation

Kommunikation findet von oben nach unten statt. Oben wird entschieden, unten wundert man sich über unsinnige Entscheidungen. Oben kommt nicht wirklich an, was unten passiert oder man will es nicht sehen.

Gleichberechtigung

hier herrscht Gleichberechtigung, Hauptsache man kann sich selber gut verkaufen und sich wichtig machen, dann klappt das auch mit der "Kariere"

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben könnte man zielgerecht bearbeiten, wenn da nicht veraltete Software vorhanden wäre. Wenn man aber vieles manuell, Datensatz für Datensatz, durcharbeiten muss, obwohl es technisch einfacher wäre, werden die eigentlich interessanten Aufgaben zur Qual


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teilen

kaum zu glauben.....

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei HRS in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

fällt mir spontan garnichts ein

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

hohe Fluktuation, keine Gehaltserhöhung auch für langjährige (so es sie den gibt) Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

Die Wertschätzung der Mitarbeiter in jeder Hinsicht ist unter aller....., hier ist dringenster Handlungsbedarf!

Arbeitsatmosphäre

Druck von "oben", unter Kollegen i.a. alles ok

Work-Life-Balance

Es wird ein totaler Einsatz für die Firma erwartet, also steht alles private an allerletzter Stelle. Urlaub wird für überflüssig erachtet, es gibt ja auch nicht so viel.

Karriere/Weiterbildung

Karriere kaum möglich, Weiterbildung nicht vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Siehe oben. Nichts was erwähnenswert wäre.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozialbewusstsein ist hier ein Fremdwort.

Kollegenzusammenhalt

das einzig Positive

Vorgesetztenverhalten

Sie stehen auch unter enormen Druck, also......

Arbeitsbedingungen

Der Schein trügt!

Kommunikation

was für eine?

Interessante Aufgaben

naja, geht so


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Teilen

Super Arbeitsumfeld

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HRS Group in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusammenarbeit zwischen Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

einige Abteilungen wurden unterschiedlich behandelt.

Verbesserungsvorschläge

Besser Gehalt.

Image

Direkt am Hauptbahnhof.. Super Lage


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Schlimmer geht es nicht! Mitarbeiter haben hier keinen Wert! Kurzarbeit sieht auch anders aus!

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HRS in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Kollegen sind nett.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Gehalt
- Arbeitsbedingungen
- Prozesse
- Verhalten der GL
- ewigen Lügen

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter mehr schätzen statt neue einzustellen und gute, fähige Leute gehen zu lassen.
Dies fängt beim Gehalt an.

Arbeitsatmosphäre

Da man im HomeOffice arbeitet, ist man grundsätzlich selbst für die Atmosphäre zuständig.
Dies ändert sich aber schlagartig, sobald beinahe wöchentlich neue Aufgaben verteilt werden, die mit der eigentlichen Tätigkeit nichts zu tun haben.
So ist es z.B. so, dass es so gut wie keinen funktionierenden Kundensupport gibt.
D.h., dass man bei jeder Fehlbuchung, Softwarefehler, Fehlverhalten von Hotels etc. die erste Anlaufstelle für seinen Kunden ist. Dieser beschwert sich, wie schlecht HRS funktioniere und lässt seinen Frust am Sales / Account Mitarbeiter raus. Tatsächlich muss man sich dann selbst drum kümmern und ewig Rücksprache mit verschiedenen Abteilungen oder Hotels halten, was einen von der eigentlichen Arbeit abhält und nur aufhält.
Dies ist nur eines von vielen Beispielen.
Schlägt man intern vor, die Prozesse zu verbessern, trifft dies nur auf taube Ohren.

Image

Nach außen hin immer noch positiv, wobei im B2B Bereich mittlerweile bekannt ist, wie schlecht die Firma funktioniert. Große Imagepflege wird aktuell auch überhaupt nicht getan!

Karriere/Weiterbildung

Man wird degradiert statt befördert!

Gehalt/Sozialleistungen

Ganz schlecht. Beförderungen sind abgesagt. Provision gibt es vermutlich nicht!
Firmenfeiern wurden abgesagt.

Kollegenzusammenhalt

Dieser ist grundsätzlich sehr gut, jedoch kann man diesen Punkt auch nur mit 3/5 Sternen bewerten, da beinahe wöchentlich jemand kündigt, weil es nicht mehr auszuhalten ist.

Vorgesetztenverhalten

Katastrophe! Man merkt, dass den Vorgesetzten jegliche Entscheidungsmacht genommen wird, da die GL täglich alles umwirft.
An diesem Punkt muss gesagt sein, dass dies nicht die Schuld der Vorgesetzt ist!

Arbeitsbedingungen

Die Firmenwagen wurden den Mitarbeitern weggenommen. Die Technik ist alt und schlecht. Bonusse werden vermutlich nicht ausgezahlt. Kurzarbeit bedeutet Kurzarbeit und sollte nicht unter dem Deckmantel benutzt werden, um Geld zu kassieren.

Kommunikation

Unter Kommunikation verstehe ich in der Regel die Verständigung zwischen A und B.
Diese ist so gut wie nicht vorhanden. Man erkennt ganz klar eine Anschreikette. Bekommt der Vorgesetzte aus welchen Gründen auch immer Druck, was ca. täglich passiert, gibt er diesen nach unten weiter. Die Gründe dafür sind nicht nachzuvollziehen. Es herrscht ständige Unzufriedenheit und gerade in Zeiten von Corona wird beinahe täglich etwas geändert.
Jetzt kommt das große Thema des Jahresbonus. Jeder Sales Mitarbeiter bekommt 1x im Jahr seinen Bonus.
Nun ist es so, dass gegen Anfang des Jahres mitgeteilt wird, inwiefern die einzelnen Mitarbeiter diesen erhalten. Zunächst hieß es, dass die jeweiligen Ziele erreicht oder eben nicht erreicht wurden. Dann konnte dieser nicht ausgezahlt werden, da es HRS während des Beginns der Corona Krise sehr schlecht ging.
Nun wurden die Ergebnisse nochmals neu kommuniziert, da es angeblich zu Fehlern in der Berechnung gekommen ist. Inwiefern es nun einen Bonus gibt, ist vermutlich ein Nasenfaktor. Auf jeden Fall kommt ganz stark der Verdacht auf, dass HRS diesen nicht auszahlen will, um weiter Kosten zu sparen!
Das ist wirklich die größte Schweinerei

Interessante Aufgaben

Null


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Teilen

Von außen ein Global-Player der mit den ganz großen Spielen will - innen viel zu viel Chaos und Fehlkommunikation.

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HRS Group in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Top Büro in Top Lage
-in den Teams coole Mitarbeiter

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Verhalten der Managment-Ebene
- Verhalten gegenüber Eigengewächsen
- Entwicklungschancen
- Umgang mit Mitarbeitern

Verbesserungsvorschläge

Kümmert euch um Nachwuchs. Mitarbeiterentwicklung, Anerkennung, Wahrnehmen, Loben, Mitarbeiter wachsen lassen. Bonis auszahlen oder auf andere Mittel wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld umsteigen und nicht im Bewerbungsgespräch den Bonus als sicher bezeichnen.

Arbeitsatmosphäre

Geiles Gebäude - extrem gute Lage - coole Büros. Obwohl viele Menwchen in einem Raum sitzen hat man trotzdem Ruhe und kann arbeiten.

Image

Nach außen hin verkauft sich HRS gerne als Gobal Giant - könnte es in 10 Jahren auch sein wenn man weiter hart arbeitet. Vor allem nach innen.

Work-Life-Balance

Was ist das? Arbeite bitte nur 40 Stunden aber sei immer da wenn du gebraucht wirst. Wenn du dann 50 Stunden in der Woche arbeitest ist das dein Problem. Überstunden aufschreiben? Wofür? Überstunden auszahlen? Was soll das denn?

Karriere/Weiterbildung

Was ist das?
Man macht mit seinem Line Manager einen Karriereplan und darf den 4 Monate nach der Umstrukturierung wieder verwerfen und neu planen. Um dann 4 bis 6 Monate später wieder von vorne zu beginnen - bei der nächsten Umstrukturierung.

Gehalt/Sozialleistungen

Lachhaft. Urlaubs und Weihnachtsgeld werden als Jahresbonus verkauft, der kommt aber fast ausschließlich im Sales und selbst da nur vereinzelt - häufig wegen Gründen die man nicht beeinflussen kann. Macht aber zwischen 15 und 30 % des Jahresgehaltes aus. Fixum ist mittlerer Durchschnitt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ganz ok. Wird auf Papiervermeidung geachtet und viel digital gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilungen top, direkte Vorgesetzte ebenfalls. Man hilft sich wo man kann. Bis man in die Managementebene geht. Ab Direktorenebene kriegt man im Team Tatsachen kommuniziert die beschlossen wurden, man darf dann gnädigerweise entscheiden ob man sich beugt und mitmacht oder geht. Relativ uncooles Verhalten, Wertschätzung ist sowieso ein Fremdwort.

Umgang mit älteren Kollegen

Man gilt ab 3 Jahren Firmenzugehörigkeit als "Alter Hase". No More words needed.

Vorgesetztenverhalten

direkte Vorgesetzte sind super. Alle 3 waren klasse. Ab Director Ebene ist Wertschätzung und Wahrnehmen ein absolutes Fremdwort. Wofür auch? Selbst mit Manager Titel ist man austauschbare Massenware.

Arbeitsbedingungen

Cooles Gebäude, coole Büros, 2 x die Woche Raubtierfütterung mit Obst und Wasser und Kaffee gratis.

Kommunikation

Flurfunk. Schrecklich. Alle 4 bis 6 Monate wird die Firmenstruktur umstrukturiert um "jetzt perfekt arbeiten zu können", dabei kommt viel Chaos und Unruhe in die Firma. Die Kommunikation leidet darunter weil man keine Absprachen mit Vorgesetzten treffen kann (ändert sich ja sowieso alle paar Wochen.. )

Gleichberechtigung

Gibt in den unteren Ebenen sowohl Männer als auch Frauen. Obenrum gibt es die zwar auch aber wesentlich weniger.

Interessante Aufgaben

Direkte Vorgesetzte sind offen für neue, innovative Wege wenn sie Erfolg bringen.

Man kommt gerne zur Arbeit, man weiß aber nicht, ob man lange bleiben möchte

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei HRS Group in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die durchgehende Neueinstellung von Juniors (einhergehend mit der Reduktion von Mid-Senior Positionen) und die Gleichgültigkeit beim Verlassen von trainierten/qualifizierten Mitarbeitern. Fehlende Bereitschaft zur Schaffung von neuen Positionen (Projekte benötigen so lange zur "Fertigstellung", dass diese oftmals wieder eingestellt werden könnten, durch Obsoleszenz).

Verbesserungsvorschläge

Mehr Commitment zu den Mitarbeitern. Die Bereitschaft auf die Karriereentwicklung der Mitarbeiter einzugehen.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen sind toll, man kommt täglich mit guter Laune ins Büro (oder jetzt ins Home Office).

Image

Neutral.

Work-Life-Balance

Keine Einwände, hatte bisher aber auch keine Extrawürste zu melden.

Karriere/Weiterbildung

Man bekommt die Möglichkeit sich weiterzubilden (Udemy, LinkedIn Learning, interne Wissensdatenbank). Die Möglichkeit Konferenzen oder Meet-ups zur Förderung besuchen zu können, ist aber eher die Ausnahme. Karrieregespräche werden vermieden.

Gehalt/Sozialleistungen

Durchschnittlich. Monetäre Steigerungen sind eher ein Gerücht. Man muss scheinbar sehr hartnäckig sein.

Kollegenzusammenhalt

Man kann sich auf die direkten Kollegen verlassen (es hängt stark vom Team ab). Abteilungs- oder Bereichsübergreifend wird es schon schwieriger.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele ältere Kollegen habe ich nicht gesehen, befinden sich eher auf der Managementebene.

Vorgesetztenverhalten

Meinen Vorgesetzten sehe ich nie.

Arbeitsbedingungen

Gute Ausstattung, Büro bietet viel Platz (vielleicht sogar zu viel, manchmal wird es laut durch die Kollegen).

Kommunikation

In meinem Bereich wird Transparenz und Kommunikation gelebt.

Gleichberechtigung

Ja.

Interessante Aufgaben

Ich genieße Freiheiten bei meinem Aufgabenbereich und kann mich selbst organisieren.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teilen

Loyalität, aber mit reichlich weniger Benefits.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HRS in Köln gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Auf die rasche Reaktion

Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?

Streichung der Loyalitäts- Leistungen für Mitarbeiter

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Ausweitung der Home- Office Zeiten auch über die Corona- Krise hinweg.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen
MEHR BEWERTUNGEN LESEN