Lieber Kollege (m/w/d), guter Punkt, die Corona-Pandemie stellt jeden von uns auf andere Art und Weise vor Herausforderungen. Als Arbeitgeber setzen wir uns intensiv mit der Thematik auseinander, verfolgen die aktuellen Entwicklungen und reagieren mit entsprechenden Maßnahmen. Herzlichen Dank für deine tolle Bewertung! Beste Grüße
Focus Money Redaktion - super Praktikum!
5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Hubert Burda Media in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Von Juni bis Ende Juli 2020 durfte ich ein Praktikum in der Redaktion von Focus Money machen. Trotz Corona wurde mir kurzfristig nach einem Telefonat und einem Probe-Text die Möglichkeit gegeben journalistische Erfahrungen zu sammeln. Mit nur minimalen Vorerfahrungen, auch im Finanzbereich, führte mich der Praktikanten-Beauftragte in die Arbeitsprozesse in der Redaktion und in die Finanzwelt ein. Schon von Anfang an wird man am Redaktionsalltag und der Magazin-Gestaltung aktiv eingebunden und darf seine eigenen Texte und danach, bei entsprechender Entwicklung und Qualität, auch seine eigenen Artikel schreiben. Das Team ist super hilfsbereit und sorgt für eine tolle Arbeitsatmosphäre. Hier wird einem wirklich eine Chance gegeben Sachen zu produzieren, sich kreativ einzubringen und mitzuarbeiten. Auch wenn das jetzt wirklich schon fast unglaublich klingt - so wars nun mal! Ich selbst war total positiv überrascht und kann es nur jedem wärmstens weiter Empfehlen!! Viel Erfolg! :)
Arbeitsatmosphäre
Hilfsbereites Team, dass einen herzlich aufnimmt und umfangreiche Einführung vom Praktikanten-Beauftragten.
Work-Life-Balance
40 Stunden Arbeitswoche, aber man kann die Arbeitszeit flexibel an Termine anpassen und sich auch spontan Urlaub nehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich zu anderen Praktika in Redaktionen wird man sehr gut bezahlt.
Kollegenzusammenhalt
Alle sind sehr hilfsbereit und binden einen in den Arbeitsalltag direkt ein.
Vorgesetztenverhalten
Auf Augenhöhe, es wird sich viel Zeit genommen für Erklärungen oder das Vortragen von Ideen.
Arbeitsbedingungen
Super, moderne Technik, gute Ausstattung.
Kommunikation
Schneller Schriftverkehr/Rückmeldungen und die Büros der Mitarbeiter stehen einem immer offen.
Interessante Aufgaben
In der Redaktionsarbeit wird man direkt eingebunden und darf seine eigenen Texte und Artikel schreiben.
Lieber Kollege (m/w/d), vielen herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für eine so positive Bewertung von Hubert Burda Media genommen hast. Wir freuen uns darüber, dass du dich im Unternehmen wohl gefühlt hast und eine tolle Zeit hattest – so soll es sein. Beste Grüße
Viel Druck aber keine Wertschätzung in den Redaktionen
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Hubert Burda Media in München gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
K.A.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
K.A.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
K.A.
Arbeitsatmosphäre
Zu Beginn gut. Litt im Laufe der Jahre sehr unter dem ständig steigenden Druck. Zum Schluss waren alle sehr gestresst, überarbeitet und frustriert. Leider wurde die Situation von den Vorgesetzten weitestgehend ignoriert. Die Bitte um Unterstützung wurde man vertröstet. Wer zu viel kritisiert muss gehen.
Image
Burda hat ein gutes Image. Für viele Bereiche des Unternehmens mag das stimmen. In den Redaktionen sieht es leider anders aus.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen seien okay, solange sie nichts kosten. Aber dann waren sie leider auch nicht wirklich erwünscht. Am liebsten ist es gesehen, wenn man den Kopf gesenkt hält und seine Arbeit macht ohne Fragen zu stellen.
Gehalt/Sozialleistungen
Es werden Löhne unter Tarif des VDZ gezahlt, obwohl Hubert Burda selbst über 20 Jahre dort Präsident war. Gehaltserhöhungen sind ein Fremdwort.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Greenwashing als echtes Engagement.
Kollegenzusammenhalt
Unter den Redakteur*innen herrschte guter Zusammenhalt.
Vorgesetztenverhalten
Die Mitarbeiter wurden nicht ernstgenommen und überhört. Auf Kritik und Veränderungswünsche wurde abwehrend und in manchen Fällen sogar aggressiv reagiert, sodass man es sich zweimal überlegt, etwas zu sagen. Feedback von Seiten der Vorgesetzten wurde fast nur angebracht, wenn es etwas zu kritisieren gab.
Arbeitsbedingungen
Technik war gut, auch wenn es zu Anfang bei neuen Mitarbeitern immer Probleme bzw. Mangel gab.
Kommunikation
Über allgemeine Abläufe und Veränderungen wurde man ausreichend informiert. Um ein Einzelgespräch mit eine*m Vorgesetzte*n zu bekommen, musste man sich leider fast um Termine kloppen.
Gleichberechtigung
Viele alte weiße Männer, die glauben, dass Gleichberechtigung bereits gelebt wird und einen im selben Satz als "Schätzchen" bezeichnen.
Guten Tag, vielen Dank, für Ihre Bewertung von Hubert Burda Media. Viele Punkte die Sie angesprochen haben entsprechen nicht unserer Philosophie. Uns tut es sehr leid, dass Ihr Feedback so kritisch ausfällt und wir laden Sie daher gerne ein, mit uns in den direkten Austausch zu gehen. Melden Sie sich dafür bei mir über kununu@burda.com.
Viel Erfolg für die Zukunft
Familienunternehmen als Heimat für unternehmerisch denkende Manager
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hubert Burda Media in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unternehmerisches Denken und Handeln wird erwünscht und gefördert. Nettes Umgangston
Verbesserungsvorschläge
Fokus auf Sustainability könnte stärker ausgeprägt sein
Arbeitsatmosphäre
sehr neetes und kollegiales Miteinander
Kollegenzusammenhalt
sehr gut innerhalb der Bereiche, manchmal zu locker in Gesamtfirma
Lieber Kollege (m/w/d), vielen Dank für deine Bewertung von Hubert Burda Media. Wir freuen uns darüber, dass es dir bei uns so gut gefällt. Mit deinem Verbesserungsvorschlag zum Thema Sustainability triffst du bei uns ins Schwarze. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und haben vor kurzem eine Auszeichnung für unser Bienenschutzprojekt #beebetter von der UN-Initiative erhalten. Wir sind immer bereit mehr zu machen und würden uns freuen, wenn du uns persönlich unter kununu@burda.com deine Gedanken zu diesem wichtigen Thema mitteilst. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit! Beste Grüße
Viel Abwechslung und tolle Menschen
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Hubert Burda Media in Offenrburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das so viel für die Mitarbeiter getan wird und man sich gut aufgehoben fühlt
Arbeitsatmosphäre
Arbeit macht Spaß und man fühlt sich wohl
Work-Life-Balance
Urlaub wird fast immer ohne Probleme gewährt. Flexible Arbeitszeiten und Home office sind Gold wert.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe tolle Kollegen, die jederzeit zu mir stehen und auf die ich mich verlassen kann
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte verhalten sich immer angemessen und sind offen für Kritik und Anregungen
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro ist manchmal eine Herausforderung von der Konzentration her.
Kommunikation
Alles wird direkt und in angemessenem Maß besprochen
Interessante Aufgaben
Viel Abwechslung, eigene Ideen können eingebracht werden
Lieber Kollege (m/w/d), vielen herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für eine so positive Bewertung von Hubert Burda Media genommen hast. Wir freuen uns darüber, dass du dich im Unternehmen wohl fühlst und wünschen dir weiterhin eine tolle und erfolgreiche Zeit. Beste Grüße nach Offenburg
Hierarchie, Egoismus, Mobbing
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Hubert Burda Media in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann sich sehr toll vernetzen und es gibt viele unternehmensweite Aktionen, bei denen man sich engagieren kann.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeits- und Kommunikationskultur hat mich am meisten schockiert. Hier muss dringend dran gearbeitet werden.
Verbesserungsvorschläge
Ganz dringend sollte an der Arbeits- und Kommunikationskultur gearbeitet werden. Vorgesetzte sollten entsprechend geschult werden. Themen wie Lästern und Mobbing sollten offen angesprochen werden und daran beteiligte Personen entsprechend zurechtgewiesen werden. Die Personalabteilung sollte ein offenes Ohr für Mitarbeitende haben und nicht mit Vorgesetzten unter einer Decke stecken. Ich hatte vor meinem Austreten aus der Firma sogar HR angeboten, meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen - dies wurde ausdrücklich nicht erwünscht!
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist angespannt, unkollegial und von Egoismus geprägt. Jede und jeder versucht, möglichst fein dazustehen. Hintenrum wird gelästert, was das Zeug hält. Motiviert war in meiner Abteilung fast keiner. Um das Arbeiten an sich, gemeinsam Ziele erreichen und etwas bewirken ging es hier überhaupt nicht. Die meisten machten Dienst nach Vorschrift und über den Flurfunk wusste man, wer sich versucht wegzubewerben.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten werden in der Regel eingehalten, diese waren allerdings absolut unflexibel, daher der Punktabzug. Home Office wird überhaupt nicht gern gesehen und falls man doch davon Gebrauch macht, wird dies als fehlende Arbeitsmotivation gewertet.
Kollegenzusammenhalt
Schrecklich. Bei einigen Kollegen und Kolleginnen hatte ich das Gefühl, dass sie jeden Tag nur zur Arbeit kommen, um zu lästern. Dabei kam es immer wieder dazu, dass falsche Gerüchte verbreitet wurden. Leider gehen einige auch einen Schritt weiter und mobben ihre Arbeitskollegen, was unter anderem schwerwiegende Personalkonsequenzen hatte. Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem Leben solch eine feindselige Arbeitsumgebung erleben würde.
Vorgesetztenverhalten
Zwischen den Vorgesetzten herrschen Machtkämpfe, die für schlechte Stimmung sorgen. Dass Mitarbeitende von Vorgesetzten angebrüllt werden, habe ich auch noch zwei Türen weiter in meinem Büro gehört - absolutes No Go! Verantwortung für Mitarbeitende wird ebenso nicht übernommen. Es geht hauptsächlich darum, vor seinem eigenen Vorgesetzten gut dazustehen. Dafür dürfen dann auch gerne mal Tatsachen verdreht oder sogar komplett gelogen werden.
Kommunikation
Die Kommunikation war kompliziert und stark hierarchisch geprägt. Damit sich keiner auf die Füße getreten fühlt und meine Vorgesetzten ihre persönlichen Ziele verfolgen konnten, durfte ich mit manchen Personen nur über bestimmte Dinge sprechen. Es sollten auch bewusst Fakten verschwiegen werden. Immer wieder erfuhr ich betriebliche "Geheimnisse", die meines Erachtens offen angesprochen werden sollten. Anstatt klar zu kommunizieren, wollten einige Vorgesetzte lieber ihre Machtkämpfe austragen - zum Leid der Mitarbeitenden. Die Kommunikationskultur erweckte in mir ein starkes Misstrauen.
Interessante Aufgaben
Es gab einige interessante Aufgaben, aber größtenteils waren meine Aufgaben langweilig. Die Strukturen bei Burda sind stark verkrustet, daher wurden viele frische Ideen von Kollegen und mir nicht beachtet. Man hält lieber am Alten fest bzw. löst sich nur widerwillig davon. Von agilem Arbeiten hat hier noch niemand etwas gehört.
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben Hubert Burda Media als Arbeitgeber zu bewerten. So eine Überschrift zu lesen, fühlt sich nicht gut an und die von Ihnen beschriebene Atmosphäre ist mit unseren Werten in keiner Weise vereinbar.
Ich nehme Ihre Kritik sehr ernst und würden gerne zu den von Ihnen genannten Punkten Stellung nehmen. Melden Sie sich gerne über kununu@burda.com um mit mir in den direkten und vertrauensvollen Dialog zu treten.
Mit freundlichen Grüßen
Tolles Team, viel Spaß bei der Arbeit und eine Menge gelernt!
4,9
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Burda Digital SE in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Schönes Büro, gute Kantine mit Praktikantenrabatt, sehr guter Kaffee und mein Highlight: Obstkorb in der Küche und kostenlose Magazine.
Kommunikation
Klare Kommunikation zwischen Praktikanten und Vorgesetzten mit regelmäßigen Feedbacks.
Interessante Aufgaben
Ich habe während meines Praktikums an unterschiedlichen Projekten mitarbeiten können und abwechslungsreiche Aufgaben gehabt. Dadurch habe ich viele Insights in die Beteiligungen bekommen und eine Menge lernen können.
vielen herzlichen Dank für Deine Bewertung von Hubert Burda Media, wir freuen uns, dass wir Dich von uns überzeugen können.
Ebenso danken wir Dir für Deine offenen Worte zum Thema Umweltbewusstsein. Wir arbeiten bereits in vielen Bereichen an unserem Beitrag zum Umweltschutz – zum Beispiel mit Kampagnen wie #beebetter zum Bienenschutz. Selbstverständlich gibt es noch viel zu tun, und wir wollen die Medien- und IT-Welt auch in Zukunft umweltfreundlicher gestalten.
Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen viel Spaß beim nächsten Feierabendbier!
Beste Grüße
Spannende Aufgaben, sehr gute Atmosphäre und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Burda Digital SE in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Faire, fördernde und fordernde Atmosphäre. Sehr motivierendes Umfeld!
Kollegenzusammenhalt
Sehr guter Mix aus hoher Eigenverantwortung und gegenseitiger Unterstützung
Kommunikation
Tägliche Stand-up Meetings, sehr offene, transparente Kommunikation
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Hubert Burda Media in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
leider wirklich gar nichts - das ist mein 6 Arbeitgeber in meiner Karriere und, dass es so etwas gibt, hat mich wirklich schockiert.
Verbesserungsvorschläge
Den Mitarbeiter wertschätzen und das bis hin zu den Werkstudenten und Praktikanten, nicht nur die "hohen Tiere". Aufhören zu lästern und ein Team aufbauen, dass gerne zur Arbeit geht und vor allem Spaß hat - gelacht wird nie außer über andere
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine grundsätzliche schlechte Stimmung und alle Kollegen sind durchgehend gestresst. Es wir unglaublich viel gelästert über Kollegen in Polen und München, was einer Wohlfühlatmosphäre total im Weg steht. Viele Kollegen beherrschen nicht mal ein "Guten Morgen", was ziemlich gut verdeutlicht, wie schlecht die Atmosphäre in diesem Unternehmen ist. Gelacht wird nie - außer über andere
Work-Life-Balance
typisch start up, viel arbeiten muss drin sein
Karriere/Weiterbildung
ist gegeben denke ich. Allerdings habe ich nichts von Schulungen/ Fortbildungen erfahren.
Gehalt/Sozialleistungen
UNTERIRDISCH!!!!!!!!
Kollegenzusammenhalt
Schrecklich! Es wird so viel gelästert
Umgang mit älteren Kollegen
gibt es keine
Vorgesetztenverhalten
OHA! Schlimmer geht es glaub nicht. Neue Kollegen werden nicht begrüßt. Neuen Kollegen werden die einzelnen Abteilungen im Unternehmen nicht gezeigt . Vorgesetzte sind grundsätzlich immer gestresst und ihnen ist alles zu viel. Belange von Mitarbeitern finden keinen Anklang
Arbeitsbedingungen
schreckliche Arbeitsausstattung!!!! Tische kippen um, schlechte Bildschirme, Büros sind zu klein und zu dunkel, Büromaterialien sind grundsätzlich immer aus und werden zu spät bestellt. An vielen Arbeitsplätzen fehlen Tesa, Tacker, Stifte etc....Ladekabel für den Laptop muss man sich selbst suchen, wenn es keinen gibt, hat man Pech....also schlimmer habe ich es noch nirgends erlebt
Kommunikation
wahnsinnig lange Kommunikationswege - die einen verzweifeln lassen. Benötigt man Hilfe aus Polen werden Aufgaben absichtlich nicht erledigt oder viel zu spät. Kommunikation zu Burda hinsichtlich administrativen Angelegenheit und Rechnungen begleichen kann Monate dauern. Alles in allem ist die Kommunikation sehr schwerfällig und mit viel Aufwand und langen Wegen verbunden. Hindert einen normalen Arbeitsfluss extrem und macht einfach keinen Spaß
Gleichberechtigung
nur Frauen
Interessante Aufgaben
Gibt es mal Projekte, dann sind diese wirklich interessant, wenn man sich für den Modebereich interessiert. Trösten aber nicht über die miserablen Bedingungen bei Showroom hinweg.
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, eine detaillierte Bewertung über unser früheres Tochterunternehmen Showroom zu verfassen.
Selbstverständlich bedauern wir sehr, dass Ihr Urteil derart negativ ausgefallen ist. Wir verstehen sehr gut, dass die schlechte wirtschaftliche Lage und die daraus resultierende Betriebsschließung bei allen Beteiligten unterschiedlichste Gefühle auslösen und diese auch in diese Beurteilung fließen. Gleichzeitig sind wir der Meinung, dass eine 1,0 Bewertung in diesem Fall nicht gerechtfertigt ist.
Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche und private Zukunft von Herzen alles Gute.