17 von 168 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gehalt/Sozialleistungen
kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 47%
Score-Details
17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Focus Money Redaktion - super Praktikum!
5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Hubert Burda Media in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Von Juni bis Ende Juli 2020 durfte ich ein Praktikum in der Redaktion von Focus Money machen. Trotz Corona wurde mir kurzfristig nach einem Telefonat und einem Probe-Text die Möglichkeit gegeben journalistische Erfahrungen zu sammeln. Mit nur minimalen Vorerfahrungen, auch im Finanzbereich, führte mich der Praktikanten-Beauftragte in die Arbeitsprozesse in der Redaktion und in die Finanzwelt ein. Schon von Anfang an wird man am Redaktionsalltag und der Magazin-Gestaltung aktiv eingebunden und darf seine eigenen Texte und danach, bei entsprechender Entwicklung und Qualität, auch seine eigenen Artikel schreiben. Das Team ist super hilfsbereit und sorgt für eine tolle Arbeitsatmosphäre. Hier wird einem wirklich eine Chance gegeben Sachen zu produzieren, sich kreativ einzubringen und mitzuarbeiten. Auch wenn das jetzt wirklich schon fast unglaublich klingt - so wars nun mal! Ich selbst war total positiv überrascht und kann es nur jedem wärmstens weiter Empfehlen!! Viel Erfolg! :)
Arbeitsatmosphäre
Hilfsbereites Team, dass einen herzlich aufnimmt und umfangreiche Einführung vom Praktikanten-Beauftragten.
Work-Life-Balance
40 Stunden Arbeitswoche, aber man kann die Arbeitszeit flexibel an Termine anpassen und sich auch spontan Urlaub nehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich zu anderen Praktika in Redaktionen wird man sehr gut bezahlt.
Kollegenzusammenhalt
Alle sind sehr hilfsbereit und binden einen in den Arbeitsalltag direkt ein.
Vorgesetztenverhalten
Auf Augenhöhe, es wird sich viel Zeit genommen für Erklärungen oder das Vortragen von Ideen.
Arbeitsbedingungen
Super, moderne Technik, gute Ausstattung.
Kommunikation
Schneller Schriftverkehr/Rückmeldungen und die Büros der Mitarbeiter stehen einem immer offen.
Interessante Aufgaben
In der Redaktionsarbeit wird man direkt eingebunden und darf seine eigenen Texte und Artikel schreiben.
Lieber Kollege (m/w/d), vielen herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für eine so positive Bewertung von Hubert Burda Media genommen hast. Wir freuen uns darüber, dass du dich im Unternehmen wohl gefühlt hast und eine tolle Zeit hattest – so soll es sein. Beste Grüße
Viel Druck aber keine Wertschätzung in den Redaktionen
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Hubert Burda Media in München gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
K.A.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
K.A.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
K.A.
Arbeitsatmosphäre
Zu Beginn gut. Litt im Laufe der Jahre sehr unter dem ständig steigenden Druck. Zum Schluss waren alle sehr gestresst, überarbeitet und frustriert. Leider wurde die Situation von den Vorgesetzten weitestgehend ignoriert. Die Bitte um Unterstützung wurde man vertröstet. Wer zu viel kritisiert muss gehen.
Image
Burda hat ein gutes Image. Für viele Bereiche des Unternehmens mag das stimmen. In den Redaktionen sieht es leider anders aus.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen seien okay, solange sie nichts kosten. Aber dann waren sie leider auch nicht wirklich erwünscht. Am liebsten ist es gesehen, wenn man den Kopf gesenkt hält und seine Arbeit macht ohne Fragen zu stellen.
Gehalt/Sozialleistungen
Es werden Löhne unter Tarif des VDZ gezahlt, obwohl Hubert Burda selbst über 20 Jahre dort Präsident war. Gehaltserhöhungen sind ein Fremdwort.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Greenwashing als echtes Engagement.
Kollegenzusammenhalt
Unter den Redakteur*innen herrschte guter Zusammenhalt.
Vorgesetztenverhalten
Die Mitarbeiter wurden nicht ernstgenommen und überhört. Auf Kritik und Veränderungswünsche wurde abwehrend und in manchen Fällen sogar aggressiv reagiert, sodass man es sich zweimal überlegt, etwas zu sagen. Feedback von Seiten der Vorgesetzten wurde fast nur angebracht, wenn es etwas zu kritisieren gab.
Arbeitsbedingungen
Technik war gut, auch wenn es zu Anfang bei neuen Mitarbeitern immer Probleme bzw. Mangel gab.
Kommunikation
Über allgemeine Abläufe und Veränderungen wurde man ausreichend informiert. Um ein Einzelgespräch mit eine*m Vorgesetzte*n zu bekommen, musste man sich leider fast um Termine kloppen.
Gleichberechtigung
Viele alte weiße Männer, die glauben, dass Gleichberechtigung bereits gelebt wird und einen im selben Satz als "Schätzchen" bezeichnen.
Guten Tag, vielen Dank, für Ihre Bewertung von Hubert Burda Media. Viele Punkte die Sie angesprochen haben entsprechen nicht unserer Philosophie. Uns tut es sehr leid, dass Ihr Feedback so kritisch ausfällt und wir laden Sie daher gerne ein, mit uns in den direkten Austausch zu gehen. Melden Sie sich dafür bei mir über kununu@burda.com.
Viel Erfolg für die Zukunft
Sehr schlechte Trennungskultur, schlechter Umgang mit erfahrenen Arbeitnehmern, Entscheidungen meist "politisch"
3,1
Empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat bei Hubert Burda Media in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Innovatives Unternehmen mit viel Potential
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die schlechte Trennungskultur ist berüchtigt. Aufgrund der geringen Führungsqualitäten eines Großteils der Vorgesetzten kommt es häufig zu unschönen Methoden, um die Betroffenen zu zermürben und die Konditionen zu drücken.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt gute Weiterbildungsmöglichkeiten; anschließende Karriereschritte bedürfen dann aber einer geballten Portion "Vitamin B"
Gehalt/Sozialleistungen
Wird sukzessive abgebaut, kompletter Ausstieg aus Tarifbindung
Kollegenzusammenhalt
Vordergründig haben sich alle "ganz lieb". Allerdings muss aufgrund der geringen Führungsqualitäten der meisten Vorgesetzten auch jeder sehen, wo er bleibt
Umgang mit älteren Kollegen
Möchte man am liebsten loswerden. Sie sind zu teuer. Also werden sie gerne ersetzt mit jungen, "dynamischen", wenig erfahrenen MA mit weniger Ansprüchen (Gehalt)
Vorgesetztenverhalten
Führungsqualitäten sind explizit nicht gefragt
Kommunikation
Es herrscht vornehmlich eine Kultur des Herrschaftswissens
Gleichberechtigung
Oben wird die Luft speziell für Frauen ganz dünn; Männer verdienen in derselben Position im allgemeinen mehr als Frauen
Guten Tag, vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben für eine Bewertung. Erfahrungsgemäß ist eine Trennung für beide Seiten eine Herausforderung, die es gilt gut zu meistern. Daher tut es uns leid, dass Ihr Feedback so kritisch ausfällt und wir laden Sie daher gerne ein, mit uns in den direkten Austausch zu gehen. Melden Sie sich dafür bei mir über kununu@burda.com.
Viel Erfolg für die Zukunft
SHWRM.de GmbH - HORROR!!!!!!!
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Hubert Burda Media in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
leider wirklich gar nichts - das ist mein 6 Arbeitgeber in meiner Karriere und, dass es so etwas gibt, hat mich wirklich schockiert.
Verbesserungsvorschläge
Den Mitarbeiter wertschätzen und das bis hin zu den Werkstudenten und Praktikanten, nicht nur die "hohen Tiere". Aufhören zu lästern und ein Team aufbauen, dass gerne zur Arbeit geht und vor allem Spaß hat - gelacht wird nie außer über andere
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine grundsätzliche schlechte Stimmung und alle Kollegen sind durchgehend gestresst. Es wir unglaublich viel gelästert über Kollegen in Polen und München, was einer Wohlfühlatmosphäre total im Weg steht. Viele Kollegen beherrschen nicht mal ein "Guten Morgen", was ziemlich gut verdeutlicht, wie schlecht die Atmosphäre in diesem Unternehmen ist. Gelacht wird nie - außer über andere
Work-Life-Balance
typisch start up, viel arbeiten muss drin sein
Karriere/Weiterbildung
ist gegeben denke ich. Allerdings habe ich nichts von Schulungen/ Fortbildungen erfahren.
Gehalt/Sozialleistungen
UNTERIRDISCH!!!!!!!!
Kollegenzusammenhalt
Schrecklich! Es wird so viel gelästert
Umgang mit älteren Kollegen
gibt es keine
Vorgesetztenverhalten
OHA! Schlimmer geht es glaub nicht. Neue Kollegen werden nicht begrüßt. Neuen Kollegen werden die einzelnen Abteilungen im Unternehmen nicht gezeigt . Vorgesetzte sind grundsätzlich immer gestresst und ihnen ist alles zu viel. Belange von Mitarbeitern finden keinen Anklang
Arbeitsbedingungen
schreckliche Arbeitsausstattung!!!! Tische kippen um, schlechte Bildschirme, Büros sind zu klein und zu dunkel, Büromaterialien sind grundsätzlich immer aus und werden zu spät bestellt. An vielen Arbeitsplätzen fehlen Tesa, Tacker, Stifte etc....Ladekabel für den Laptop muss man sich selbst suchen, wenn es keinen gibt, hat man Pech....also schlimmer habe ich es noch nirgends erlebt
Kommunikation
wahnsinnig lange Kommunikationswege - die einen verzweifeln lassen. Benötigt man Hilfe aus Polen werden Aufgaben absichtlich nicht erledigt oder viel zu spät. Kommunikation zu Burda hinsichtlich administrativen Angelegenheit und Rechnungen begleichen kann Monate dauern. Alles in allem ist die Kommunikation sehr schwerfällig und mit viel Aufwand und langen Wegen verbunden. Hindert einen normalen Arbeitsfluss extrem und macht einfach keinen Spaß
Gleichberechtigung
nur Frauen
Interessante Aufgaben
Gibt es mal Projekte, dann sind diese wirklich interessant, wenn man sich für den Modebereich interessiert. Trösten aber nicht über die miserablen Bedingungen bei Showroom hinweg.
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, eine detaillierte Bewertung über unser früheres Tochterunternehmen Showroom zu verfassen.
Selbstverständlich bedauern wir sehr, dass Ihr Urteil derart negativ ausgefallen ist. Wir verstehen sehr gut, dass die schlechte wirtschaftliche Lage und die daraus resultierende Betriebsschließung bei allen Beteiligten unterschiedlichste Gefühle auslösen und diese auch in diese Beurteilung fließen. Gleichzeitig sind wir der Meinung, dass eine 1,0 Bewertung in diesem Fall nicht gerechtfertigt ist.
Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche und private Zukunft von Herzen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Super Arbeitgeber - jedoch Abteilungsintern mia san mia Charakter
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hubert Burda Media in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles andere
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Solche existierenden Abteilungen wie oben beschrieben, schade!
Verbesserungsvorschläge
Fähige Führungskräfte einstellen. Der Fisch stinkt immer vom Kopf aus.
Arbeitsatmosphäre
Typische Grüppchenbildung, nur wer sich unverhältnismäßig unterordnet erhält etwas Anerkennung. Viel Lästerei über andere Kollegen und Kolleginnen. Somit werden Mobbing Strukturen begünstigt! Zeiterfassung gibt es leiderauch nicht, Raucher können rauchen so oft sie wollen. MA gehen während der regulären Arbeitszeit zum Einkaufen, erledigen Arztbesuche, telefonieren privat, buchen Flüge für den bevorstehenden Urlaub etc.
Image
Ist hervorragend
Work-Life-Balance
Wurde nicht angeboten, jedoch verfügt man über eine gewisse Freizügigkeit was die Arbeitszeit betrifft.
Karriere/Weiterbildung
Sind vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
Verhandelbar
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch O.K.
Kollegenzusammenhalt
Aber nur wer akzeptiert wird und dass auch nur zum Schein
Umgang mit älteren Kollegen
Hin und wieder gibt es Bemerkungen ....
Vorgesetztenverhalten
Totale Katastrophe, keine Führungsqualitäten, stimmt sich ausschließlich mit den Mitarbeiter über sämtliche Angelegenheiten ab. Also keine Rangordnung, alle per Du. Kann zwar hin und wieder Vorteile bringen, unter dieser Konstellation ist es jedoch sehr von Nachteil, da erkannt wird, dass die Führungskraft Wissenslücken versucht zu kompensieren.
Arbeitsbedingungen
Sind gut
Kommunikation
Gleich Null, alles muss erfragt werden. Langjährige Mitarbeiter leben das konventionelle Motto: mia san mia
Gleichberechtigung
Nach außen sicher, aber durch die längjährige Betriebszugehörigkeit der einzelnen MA, haben sich eigene Regeln durchgesetzt. Natürlich zum Vorteil der bestehenden MA.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind herausfordernd, keine Hindernisse, klare Vorgaben, eigene Ideen können zur Verbesserung von Prozessen umgesetzt werden.
herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit für die Bewertung unseres Unternehmens auf Kununu genommen hast.
Wir freuen uns sehr, dass Du uns im Bereich Image die Bestnote gegeben hast! Deine positive Sichtweise auf unsere spannenden Aufgabenfelder hat uns ebenso begeistert, wie Deine Wertschätzung gegenüber unseres mannigfaltigen Angebotes an Karriere- und Weiterbildungsangeboten, Gehalt/ Sozialleistungen sowie der positiven Arbeitsbedingungen, die wir für unsere Kollegen*innen schaffen wollen, um unser Versprechen zu erfüllen, hier „… in good company.“ zu sein – einem guten Arbeitgeber, der seine Rolle im Leben der Mitarbeiter positiv zu besetzen.
Deine Bewertung bescheinigt uns jedoch enormes Entwicklungspotential in den Bereichen Arbeitsatmosphäre, Vorgesetztenverhalten, Kommunikation und Gleichberechtigung. Und auch den Kollegenzusammenhalt sollte Deiner Meinung nach gestärkt werden. Zu „good company“ gehört auch gute Gesellschaft, weshalb wir Deine Anregungen sehr ernst nehmen. Gerne würde ich – in aller Vertraulichkeit – mehr über Veränderungsvermögen in Deinem Bereich erfahren.
Ich würde mich freuen, wenn Du über meine Burda-Mailadresse, mein XING-Profil oder via kununu@burda.com Kontakt mit mir aufnehmen würdest. Auch Dein HR Business Partner steht Dir selbstverständlich jederzeit für einen Austausch zur Verfügung.
Wir freuen uns über die weitere Zusammenarbeit und senden beste Grüße
Redaktion - Leidenschaft oder "Leiden schafft"?
3,4
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich PR / Kommunikation bei Hubert Burda Media in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Marke, das Team - beides etwas, dass ich nur mit schwerem Herzen zurücklassen werde und immer gut in Erinnerung behalten werde.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Etwas kopflose Führung, die mehr auf externe, freie Berater setzt und daher mit jedem Beraterwechsel in eine andere Richtung springt. Etwas mehr Rückrat und Offenheit für Kritik von den eigenen Chefs gegenüber des Teams wäre fantastisch. Man hatte mir gute Aussichten für einen anschließenden Job gemacht, kam aber nur mit einem unterirdisch schlechten Angebot, und das auch erst (über ein Dreiviertel Jahr nach den ersten Gesprächen), als ich bereits einem anderen Job in der Hand hatte.
Verbesserungsvorschläge
Komm gleich mit richtigen Angeboten für die Zukunft, nicht mit halbscharigen Optionen, die gut für die Firma und absolut unfair für den Arbeitnehmer sind. Außerdem sollten diese Angebote rechtzeitig kommen, und nicht erst wenn der Arbeitnehmer quasi schon vor der Tür ist. Berufsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten sollten auch für langjährige Werkstudenten drinnen sein. Den Essensrabatt in der Kantine sollte es auch für Werkstudenten geben, vor allem, wenn der Stundenlohn nicht weiter angehoben wird.
Karriere/Weiterbildung
Kein Weiterbildungskontingent für Werkstudenten. Aber die kostenlosen Schulungen durfte man machen, allerdings nur in der eigenen Freizeit. Demnach keine Weiterbildungsunterstützung seitens des Arbeitgebers. Mit einem Vertrag kam man jetzt auch erst an, als klar war, dass ich bereits eine andere Zusage bekommen hatte. Man hatte wohl gepokert, dass ich nichts finde und dann als billige Aushilfe weiterhin dableiben kann. Sehr enttäuschend, da ich doch sehr viel Herzblut in die Arbeit dort gesteckt hatte und mit eigenständigen Aufgabenbereichen mich doch als echter Teil des Teams gefühlt habe.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist im Branchendurchschnitt eher unterirdisch. Weitere Leistungen gibt es nicht. Vergünstigungen bekommen nur Praktikanten.
Kollegenzusammenhalt
Das Team ist wunderbar herzlich, man hält zusammen und wir haben auch viel privat miteinander unternommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt ältere Kollegen, viele wurden aber auch in den letzten 2 Jahren entlassen. Über 80% des Teams ist sehr jung.
Vorgesetztenverhalten
Leider sehr kopflos, man kommt immer mit allem auf dem letzten Drücker. In Meetings wird allerdings nur von "Werkis" gesprochen, auch wenn es nur einen gibt und man mit im Raum sitzt. Ab und an kommt man sich vor, als wäre man für die Chefs Luft. Diese interessieren sich auch nicht dafür was man tut, auch wenn man große, eigene Aufgabenbereiche hat, da die Vollzeitkräfte, die das vorher gemacht haben, entlassen worden sind. Es ist ihnen egal, ob man vor dem Studium schon gearbeitet oder eine Ausbildung gemacht hat, für sie sind alle nur "Studenten" und haben keine Arbeitserfahrung.
Arbeitsbedingungen
Freie Arbeitzeiteinteilung, leider ohne Arbeitzeiterfassung - so häufen sich mitunter sehr schnell Überstunden an.
Kommunikation
Interne Kommunikation leider schleppend
Interessante Aufgaben
Wenn man Begeisterung und innovative Ideen mitbringt, werden diese gern angenommen und dürfen umgesetzt werden. Eigene Aufgabenbereiche in absoluter Eigenverantwortung gleich einer Vollzeitstelle, wenn man sich vertrauenswürdig zeigt.
Vielen Dank, dass du dir Zeit für so ein ausführliches Feedback genommen hast.
Besonders die positive Bewertung zum Kollegenzusammenhalt hat uns sehr gefreut.
Sehr schade ist, dass das Verhalten deiner Führungskraft nicht deinen Erwartungen entsprochen hat und dass wir deinen Vorstellungen hinsichtlich Nebenleistungen und Weiterbildung nicht gerecht werden konnten.
Wir nehmen deine Rückmeldung sehr ernst! Damit wir deine Bewertung noch besser nachvollziehen und konkrete Verbesserungsmaßnahmen umsetzen können, kontaktiere mich bitte auf XING oder schreibe mir eine E-Mail an sophia.schmid@burda.com. Ich melde mich dann bei dir!
Vielen Dank und viele Grüße Sophia Schmid
Super viel gelernt! Kann ich nur empfehlen!
4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Hubert Burda Media in Offenburg gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Super Weiterbildungsprogramm bei der Burda
Gehalt/Sozialleistungen
Normales Praktikantengehalt von 600 Euro pro Monat
Viel Gestaltungsfreiheit für Macher, die sich selbst nicht zu ernst nehmen.
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Hubert Burda Media in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freiheit, Unternehmertum und Innovation ermöglichen Verantwortung, Fleiß und hohe Identifikation. Geile Firmenkultur: bodenständiges, eher bescheidenes Selbstverständnis, aber immer mit Stil.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Freiheiten der einzelnen Bereiche gehen noch zu sehr zu lasten von Synergien im Konzern.
Verbesserungsvorschläge
IT Landschaft vereinfachen, modernisieren.
Arbeitsatmosphäre
Wohlwollend und offen.
Work-Life-Balance
WLB ok, wenn man selbst darauf achtet.
Karriere/Weiterbildung
Zufriedenstellend, wenn man sich selbst darum kümmert.
Gehalt/Sozialleistungen
.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gesellschaftliche Verantwortung gelebt.
Kollegenzusammenhalt
Wohlwollend und offen.
Umgang mit älteren Kollegen
Respekt vor Lebensarbeitsleistung.
Vorgesetztenverhalten
Zuverlässig, fair, kompetent.
Arbeitsbedingungen
IT Systeme nicht up to date.
Kommunikation
Zum Teil etwas zu zurückhaltend.
Gleichberechtigung
Leider nicht mehr Frauen in Führungspositionen als andere Medienhäuser.