929 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
502 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 191 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Berufliche Heimat
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei UniCredit Bank AG in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehmes und offenes Miteinander.
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr geht natürlich immer :) Aber grundsätzlich ein gutes Verhältnis aus angemessener Bezahlung und monetären und nicht-monetären Zusatzleistungen.
Kollegenzusammenhalt
Ich arbeite seit mehr als 15 Jahren bei der Bank und habe viele Kollegen die so lange und länger dabei sind. Das interne Netzwerk und die geschlossenen Freundschaften würde ich nicht missen wollen, das Miteinander ist hervorragend.
Vorgesetztenverhalten
Kommt natürlich immer auf die einzelnen Personen an. Aber bisher waren meine Erfahrungen fast ausnahmslos positiv.
Interessante Aufgaben
Auch wenn Berlin nicht München ist, wo die Vielfalt der Aufgaben innerhalb der Bank natürlich größer ist (Zentrale), gibt es auch in Berlin verschiedene Möglichkeiten zu Weiterentwicklung und Perspektivwechsel.
Vielen Dank für Deine Bewertung und für Deine klare Weiterempfehlung! Wir freuen uns sehr, dass Du für den Kollegenzusammenhalt, das Vorgesetztenverhalten und für die Gleichberechtigung viele Sterne vergibst und Dich in unserem Unternehmen wohlfühlst. Auch für die Bereiche Work-Life-Balance und den Umgang mit älteren Kolleg:innen vergibst Du uns 5 Sterne, danke hierfür!
Gerne können wir uns in einem persönlichen Austausch über mögliche Verbesserungsvorschläge unterhalten. Denn uns als Unternehmen ist es wichtig, gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen Lösungen zu finden und ein angenehmes Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. Melde Dich hierfür gerne unter dilan.koer@unicredit.de.
Wir wünschen Dir weiterhin Alles Gute!
Liebe Grüße nach Berlin Dilan Kör
Nicht zu empfehlen!
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei UniCredit in München gearbeitet.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
Zunächst einmal bedanken wir uns bei Dir, dass Du Dir Zeit genommen hast, um eine Bewertung abzugeben.
Natürlich bedauern wir sehr, dass Du Dich bei uns nicht wohlgefühlt hast. Durch Deine ziemlich knappe Bewertung geht leider nicht hervor, welche Beweggründe Du hattest und weshalb Du uns als Unternehmen nicht empfehlen würdest - schade!
Falls Du mir doch noch Verbesserungs-/Lösungsvorschläge zukommen lassen möchtest, melde Dich gerne unter dilan.koer@unicredit.de.
Alles Gute für Dich und für Deine Zukunft.
Liebe Grüße Dilan Kör
Duales Studium - BWL Bank
4,4
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG in Frankfurt am Main absolviert.
Karrierechancen
Gute Chancen auf Einstiegspositionen, wie z.B. Trainee-/Qualifizierungsprogramme.
Spaßfaktor
Sehr lockeres Verhältnis innerhalb der unterschiedlichen Teams.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man bekommt meist spannende Aufgaben bei denen man sein Können beweisen kann.
Variation
Innerhalb des dualen Studiums durchläuft man verschiedene Abteilungen, welche mit dem Inhalt der Theoriesemester abgestimmt sind (von der Privatkundenbetreuung über Private Banking hinzu gehobenen Firmenkunden).
Vielen Dank für Deine Bewertung und die klare Weiterempfehlung. Es freut uns wirklich sehr, dass Du Dich im Rahmen Deines Dualen Studiums wohlfühlst und die Aufgaben und Tätigkeiten spannend findest.Dass Du in den Kategorien Arbeitszeiten und Arbeitsatmosphäre viele Sterne vergibst, ist wirklich super! Ebenfalls ist es für uns ein großes Kompliment, dass Du für die Kategorie Respekt und Spaßfaktor am Arbeitsplatz 5 Sterne vergibst. Danke hierfür!
Bezüglich der Ausbildungsvergütung würde ich mich gerne mit Dir in einem direkten Austausch unterhalten, denn neben der überdurchschnittlichen Vergütung erhalten Dual Studierende und Azubis bei uns Bonus- und Sonderzahlungen. Schreibe mir gerne unter dilan.koer@unicredit.de, damit wir uns hierzu austauschen können.
Wir wünschen Dir in Deinem Studium weiterhin viel Erfolg und Alles Gute!
Liebe Grüße Dilan Kör
Bank im Wandel mit guter Zukunftsprognose - hier kann man mitgestalten !
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei UniCredit Bank AG in Leipzig gearbeitet.
Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast und uns mit dieser Bewertung ein Feedback gibst. Zunächst einmal freuen wir uns über Deine Weiterempfehlung, danke dafür! Dass Du fast alle Kategorien mit 4 Sternen bewertest, zeigt uns, dass Du Dich in unserem Unternehmen wohlfühlst. Dass Dir unsere Zusatzleistungen gut gefallen, ist ebenfalls ein tolles Kompliment für uns!
Ich würde mich gerne mit Dir über die einzelnen Kategorien unterhalten und über Deine Verbesserungsvorschläge sprechen. Vielleicht können wir in einem direkten Austausch gemeinsam brainstormen? Melde Dich doch hierfür gerne unter dilan.koer@unicredit.de.
Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Alles Gute!
Liebe Grüße nach Leipzig Dilan Kör
Teilweise verstehe ich die Negativen Meinungen hier nicht, aber wiederum kann ich mich in manchen Kriterien anschließen
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Programme für Junge Leute, wie das Weekly Lunch oder Versammlungen mit den Vorständen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bin auf Kununu gekommen, weil beim Mittagessen ein Praktikant, beim intern & working student lunch heute meinte, dass die die unicredit negative Arbeitgebermeinungen löscht, obwohl in der Vergangenheit intern dazu aufgefordert wurde, die Bank zu bewerten.
Verbesserungsvorschläge
Nicht jeder Arbeitgeber ist perfekt, dazu zählen viele Faktoren. Erneuerung der IT und Laptops.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist komischerweise zur Zeit etwas mau, viele Mitarbeiter gehen oder werden versetzt, vielleicht liegt das daran, aber ganz genau kann es keiner sagen. Im Allgemeinen sind aktuell viele Mitarbeiter in einer negativen Stimmung.
Karriere/Weiterbildung
Was ich von einer Trainee gehört habe ist, dass man zwar die Möglichkeit hat als Trainee einzusteigen in der Abteilung wo man sich beworben hat, allerdings verspricht die Bank keine 100 prozentige Übernahme. D. h. der Trainee ist zwar für 12 Monate angestellt aber, weiß nicht, ob die Bank ihn übernimmt, auch wenn der er/sie sehr gute Leistungen erbracht hat.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Meinung der anderen kann ich hier nicht zustimmen, wie in allen Bereichen verdienen ältere Arbeitnehmer mehr als die anderen, das ist doch von Grund aus selbstverständlich. Habe bisher auch nicht mitbekommen, dass die älteren Target Nummer 1 bei Stellen abbau sind.
Arbeitsbedingungen
Da kann ich mich teilweise an die anderen Kommentare anschließen, grundsätzlich sollte die unicredit die gesamte IT und die Rechner (ganz besonders die Hardware) erneuern, wahrscheinlich sind die Monitore, die günstigsten die die Bank geordert hat damals.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Werkstudentenstelle in Ordnung. In manchen Branchen verdient man mehr, teilweise bis zu 25 Euro die Stunde, hier sind Studierende allerdings an die Tarifvergütung gebunden.
Bank mal modern, menschlich und mitarbeiterorientiert!
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Truely European Company
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei manchen Themen etwas zu viele Abstimmungsschleifen mit der Holding in Italien
Verbesserungsvorschläge
Noch mehr Flexibilität was Arbeiten im Ausland (remote work) betrifft wäre schön
Work-Life-Balance
Work und Life passen hier gut zueinander und gehen Hand in Hand
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Großer strategischer Schwerpunkt + breites Angebot für die Mitarbeiter zur Fortbildung - ich fand die European Business School Zertifizierung zum Sustainable Finance Experten besonders hilfreich & mehrwertig
Kollegenzusammenhalt
Für die Größe des Unternehmens sehr familiär
Interessante Aufgaben
Durch den starken Wandel in der Industrie könnt ihr die Zukunft des Unternehmens und der Banking Branche aktiv mitgestalten
Vielen Dank für Dein Feedback! Wir freuen uns über Deine positiven Erfahrungen und die klare Empfehlung, bei uns zu arbeiten. Mit dem Kolleg:innenzusammenhalt, dem Umwelt- und Sozialbewusstsein sowie der Work-Life-Balance sprichst Du viele Aspekte an, die uns sehr wichtig sind und es freut uns, dass Du Dich so wohl fühlst. Auch durch positive Rückmeldung lernen und wachsen wir stetig. Gerne kannst Du Deine positiven Beispiele und Erfahrungen direkt mit uns teilen. Schreibe mir einfach unter: julia.wellhoefer@unicredit.de - ich würde mich freuen!
Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und alles Gute bei der HVB.
Viele Grüße Julia Wellhöfer
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Super Arbeitgeber und Vorreiter im Bereich ESG
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei HypoVereinsbank in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Green Building, zusätzliche Urlaubstage bei sozialem Engagement, #caring
herzlichen Dank für die tolle Bewertung und die klare Weiterempfehlung als guter Arbeitgeber! Wir schätzen sehr, dass Du uns in allen Bereichen als sehr positiv bewertest und zusätzlich hervorhebst, dass wir uns im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein besonders bemühen.
Ich würde mich über einen Austausch mit Dir über mögliche Verbesserungsvorschläge bezüglich des Images freuen. Melde Dich hierfür gerne unter dilan.koer@unicredit.de.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg. Liebe Grüße
Dilan Kör
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Für ein Praktikum ein guter Arbeitgeber - für eine feste Stelle nach der Uni leider nicht.
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland in München gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Mitarbeiterkantine, hohe Preise für wenig Auswahl.
Arbeitsatmosphäre
Man hört oft von Fusionsgesprächen und einer weiteren Kündigungswelle im neuen Jahr - sowas beängstigt natürlich die Mitarbeiter, und dementsprechend ist die Arbeitsatmosphäre nicht so ruhig und entspannt. Dazu kommt der Sparwahnsinn der Bank, die kein Geld mehr für die Weiterbildung der Mitarbeiter oder sonstigen Veranstaltungen "verschwenden" möchte. Reisebudget wurde laut meiner Führungskraft dieses Jahr erneut verschlankt, obwohl die Bank sich als "international" ausgibt. Ein Blick hinter andere Banken der UniCredit Group in anderen Ländern kann man also vergessen, wie es auf LinkedIn geworben wurde.
Karriere/Weiterbildung
Ich persönlich würde in Zukunft bei der Hypovereinsbank nicht arbeiten wollen, die vergangenen 6 Monate haben mir Einblicke gegeben, wie unmodern und teilweise noch konservativ Banken sein können.
Gehalt/Sozialleistungen
habe 1.800 Euro (39h/Woche) als Praktikant bekommen, wenn man bedenkt, dass ich vorher genauso viel für eine Part-Time Stelle (20h/Woche) bei einem der Big Four als Werkstudent gearbeitet habe ist, das echt ein Armutszeugnis. Es wurde bei "Trainee meets Manager" nach Inflationsbonus gefragt, der auch versprochen wurde, in der Mail hieß es, dass wir Praktikanten keinen Infaltionsausgleicht bekommen, teilweise absurde Aussagen die nicht den Tatsachen entsprechen werden in diesen Meetings besprochen.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team sehr gut! Man hat sich gegenseitig auch in stressigen Situationen ausgeholfen und auch zwischen Meetings. Als Praktikantin hab ich mich gut aufgehoben gefühlt. Praktikanten bekommen normalerweise kein Mitspracherecht oder müssen Jobs erledigen, die keiner machen möchte, doch bei der Hypovereinsbank war ich kein 0815 Praktikant sondern wirklich ein fester Bestandteil im Team und hatte auch Mitspracherecht.
Umgang mit älteren Kollegen
echt schlimm, was teilweise abgeht. Klar, ältere Mitarbeiter haben ein alten Tarif und werden besser bezahlt als junge Mitarbeiter für die selbe Stelle und Position, deswegen ekelt die Bank die älteren raus, das traurige dabei, das sind genau die Mitarbeiter, die über 40 Jahren für die Bank arbeiten und loyal waren.
Arbeitsbedingungen
Mitarbeiter werden bereits im Alter von 43 gekündigt, weil die Bank ihr Sparkurs fortsetzt. Ich bin zwar 20 Jahre alt und mach mir aktuell wegen den Jobs auf dem Markt keine Sorgen - aber wenn man sowas hört und mitbekommt, dass Junge Mitarbeitende gekündigt werden, hat man schon Angst, aber das trifft eher nur die Banken Branche. Geschäft- & Büroausstattung könnte man teilweise moderner Gestalten "Smart Working" nennt die Bank dies, von "Smart" kann es nicht die Rede sein, wenn man keinen ordentlichen Abstand hat. Gefühlt 3 Schreibtische besetzen 2qm um mehr Büroflächen zu bekommen - aber das haben bereits die anderen Kommentare hier erwähnt. Kaffeemaschine ist schön und gut, das gibt es in jeder Firma, mehr Benefits in der Hinsicht wären besser, da ist auch meine meine Generation (Gen Z) anders und würden sich mehr wünschen.
Kommunikation
Nur positives vom Management aus Italien, Spenden der Bank an Vereine, Gift Matching, bla bla. Wie es in Zukunft mit der Bank aussieht bekommen die Mitarbeiter keinen Input, es heißt immer nur "Unlock your future" oder "UniCredit Unlocked" - dieses "Unlock" bedeutet wiederum Stress und noch mehr Druck von oben und dazugehört natürlich Personalabbau.
Gleichberechtigung
Da ist die Bank echt spitze! Von LGBTQI-Clubs bis Barrierefreiheit. Während meines Praktikums hab ich weder Rassismus ggü. Mitarbeiter mit Migrationshintergrund gehört oder erlebt, die Zusammenarbeit von jung und alt funktioniert auch sehr gut.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
Vielen Dank dafür, dass Du Dir die Zeit genommen hast und eine Bewertung abgegeben hast. Es freut uns sehr, dass Du für die Kategorien Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung volle Sterne vergeben hast und Dich innerhalb Deines Teams sehr gut aufgehoben gefühlt hast. Die Mitarbeiterkantine wird, wie man unseren Benefits entnehmen kann, bezuschusst und es wird stets darauf geachtet, mindestens ein vegetarisches/veganes Gericht anzubieten. Ebenfalls kann neben den Hauptgerichten das Beilagen- und Salatbuffet mit vielen leckeren und gesunden Alternativen in Anspruch genommen werden. Welche weiteren Auswahlmöglichkeiten würdest Du Dir denn wünschen?
Zu dem Aspekt der Karriere und Weiterbildung können wir leider nicht nachvollziehen, weshalb Du die HypoVereinsbank als unmodern und konservativ betitelst. Neben dem Fakt, dass Mitarbeiter:innen nicht im Anzug in die Arbeit kommen müssen, bieten wir jedem:jeder Mitarbeiter:in – unabhängig, in welcher Position man arbeitet – das DU an. Somit bezwecken wir eine Kommunikation auf Augenhöhe und, wie Du selbst erwähnst, die Möglichkeit, eigene Ideen miteinzubringen und wahrgenommen zu werden. Außerdem können unsere Mitarbeiter:innen während ihrer Tätigkeit auf verschiedenen Ebenen die Möglichkeit zur Weiterbildung in Anspruch nehmen. Es werden Seminare, externe und interne Workshops, Mentoring Programme und Talentförderungen angeboten. Durch die Home-Office Regelung und das Smart Banking stellt die Bank allen Mitarbeiter:innen eine moderne Arbeitsatmosphäre mit Laptops und Geschäftshandys zur Verfügung. Außerdem sind durch die Home-Office-Möglichkeit nie alle gleichzeitig im Büro, sodass fast immer ein Platz für unsere Mitarbeiter:innen frei ist. Dass Du für die Arbeitsbedingungen einen Stern vergeben hast, bedauern wir sehr. Unsere Benefits werden in jeder Stellenanzeige aufgelistet. Es gibt diverse Angebote, von vergünstigten Fitness-Mitgliedschaften bis hin zu Vorteilen in der Altersvorsorge und auch Ermäßigungen für kulturelle Angebote für alle Alterskategorien und vieles mehr. Welche Benefits würdest Du Dir denn wünschen? Unter unseren Benefits kannst du ebenfalls nachlesen, dass die Vergütung von Praktikant:innen bei 2.050€ liegt.
Bezüglich aller anderen Kritikpunkten kannst Du mich sehr unter dilan.koer@unicredit.de kontaktieren, und Deine Ideen und Vorstellungen in einem direkten Austausch mit mir teilen.
Wir wünschen Dir viel Erfolg für Deine Zukunft.
Liebe Grüße Dilan Kör
Aktuell nicht als Arbeitgeber zu empfehlen
2,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht in der breite eine gereizte, unzufriedene Stimmung. Angesichts chaotischer Budgetprozesse, Fremdbestimmtheit aus Mailand und fehlender Leistungsanreize kein Wunder.
Image
Ich kenne wenige, die die HVB als Arbeitgeber in der aktuellen Zeit empfehlen würden.
Work-Life-Balance
Ich teile nicht die Sicht, dass in der Breite eine Überlastung herrscht. Ein Problem ist vielmehr, dass man sich ohne Leistung zurücklehnen kann und keine negativen Konsequenzen zu befürchten hat. Umgekehrt führt Leidenschaft und Performance aber auch nicht zu positiven Leistungsvergütungen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt schlicht keine Weiterbildungsbudgets, die den Namen verdienen.
Gehalt/Sozialleistungen
5 Sterne für Mitarbeiter mit Altverträgen und/oder schlechter Ausbildung und damit fehlenden Chancen am Arbeitsmarkt und/oder dem Wunsch, ohne Leistung in einem Konzern aufgehoben zu sein.
Für insbesondere junge Leistungsträger:innen ist die HVB aktuell schlicht uninteressant. Sowohl gehaltlich, als auch was die beruflichen Perspektiven angeht.
Kollegenzusammenhalt
Heterogen je nach Bereich oder Projekt
Umgang mit älteren Kollegen
Einerseits oft extrem privilegiert angesichts von Altvrträgen, andererseits oft bloßes Material für FTE Abbauziele und Vorruhestand
Vorgesetztenverhalten
Naturgemäß heterogen. Im Endeffekt ist der Spielraum in Deutschland bis hin zum Vorstand extrem eingeschränkt
Arbeitsbedingungen
Hier kann ich die negativen Bewertungen nicht teilen. Zumindest an den Zentralstandorten oft gute Bedingungen.
Kommunikation
Quantitativ wird genug kommuniziert. Qualitativ (Strukturen, Budgets, Betriebsmodell) kommen nur Plattitüden. Anfangs ging man davon aus, dass die Pläne Zeit zur Entfaltung brauchen und deswegen kommunikative Stille herrscht, inzwischen denken die meisten, dass schlicht keine Pläne existieren.
Gleichberechtigung
Es existiert ein Gender Pay Gap (auch wenn man um Arbeitszeitfaktor und Aufgabenprofil bereinigt), allerdings nehme ich dem Unternehmen ab, hier etwas tun zu wollen. Dem steht eher entgegen, dass junge weibliche Führungskräfte von sich aus gehen - siehe Gehalt.
Interessante Aufgaben
Eine langfristige Entwicklung von Prioritäten, Aufgaben und Skills ist nicht möglich angesichts einer von chaotischen Reorganisationen und plötzlichem Stop von wichtigen Investitionen.
Vielen Dank für Deine Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Du uns so wenige Sterne gegeben hast und uns als Arbeitgeber nicht weiterempfehlst.
Für die Kategorien Karriere/Weiterbildung und Gehalt/Sozialleistungen hast Du leider nur einen Stern vergeben, was wir sehr schade finden. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung, wie zum Beispiel interne und externe Workshops, Mentoring Programme, die MyLearning Plattform und vieles mehr. Hast Du Dich schon einmal mit Deiner Führungskraft über mögliche Weiterbildungschancen unterhalten? Bestimmt kann ein individuelles Gespräch Dir weiterhelfen, mit Unterstützung an Deiner Seite die zu Dir passende Weiterentwicklung zu identifizieren und so Deiner Karriere eine Perspektive zu geben.
Bezüglich des Gehaltes/Sozialleistungen werden unsere Mitarbeiter:innen nach dem Banktarif vergütet. Wir sind stets bemüht, alle jungen Talente in unserem Unternehmen beruflich und finanziell zu fördern und zu unterstützen. Auch hierfür haben wir verschiedene Angebote wie das Young-Talent-Network, unser Traineeprogramm, Talentprogramme und zahlreiche weitere Möglichkeiten. Ebenfalls werden auf Basis von Leistung jährlich Bonusauszahlungen getätigt. Welche weiteren Leistungen würdest Du Dir denn wünschen?
Melde Dich gerne bei mir unter dilan.koer@unicredit.de, damit wir uns auch über die Aspekte Kommunikation und interessante Aufgaben unterhalten können. Vielleicht hast Du weitere Vorschläge, wie die Kommunikation, neben den regelmäßigen Newslettern, den Info-Mails und Formaten wie "Ask Me Anything" verbessert werden kann. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
Wir wünschen Dir Alles Gute.
Liebe Grüße Dilan Kör
Endlich raus
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HypoVereinsbank AG in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Durch die ständigen Entlassungsrunden (alle drei bis fünf Jahre9 sind alle demotiviert.
Image
Starke Kundenunzufriedenheit, weil in der Abwicklung der Geschäftsprozesse viel schief geht.
Work-Life-Balance
Durch die völlig veralteten Prozesse und chaotischen Unternehmensprozesse sind viele Überstunden möglich.
Karriere/Weiterbildung
Da alle 3-5 Jahre eine Entlassungswelle kommt, kann man eine Karriere vergessen. Die Bank investiert auch nicht mehr in Weiterbildung. Das ist klar, warum weiterbilden, wenn man den MA ein paar Jahre später los bekommen will.
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist froh auf Feierabend
Umgang mit älteren Kollegen
Werden in den Vorruhestand gedrängt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte haben auch keinen Bock mehr.
Arbeitsbedingungen
siehe Arbeitsatmosphäre
Kommunikation
Überhäufung mit unnützen Infos, die wichtigen Infos gehen unter.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ca. 30% bis 40% unter Wettbewerb
Gleichberechtigung
Als Mann hat man verloren, die Bank ist nur an Frauenförderung interessiert.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast und uns auf diesem Wege Deine Bewertung zukommen lässt. Wir bedauern wirklich sehr, dass Du Dich in der HypoVereinsbank nicht wohlgefühlt hast, und verstehen, dass durch Veränderungen auch gemischte Gefühle entstehen können. Wir nehmen die Meinung unserer Mitarbeiter:innen sehr ernst und möchten Dich wissen lassen, dass wir uns stetig darum bemühen, ein positives Arbeitsumfeld mit Chancengleichheit, gerechten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer kollegialen Unternehmenskultur zu schaffen. Zur Vergütung der Mitarbeiter:innen möchte ich auf die Tarifgehaltstabelle verweisen, die für alle Mitarbeiter:innen jederzeit zugänglich ist. Hast Du vielleicht rückwirkend Ideen und Verbesserungsvorschläge, die wir konkret umsetzen können? Dann melde Dich gerne bei mir unter dilan.koer@unicredit.de, damit wir uns über Deine Erfahrungen austauschen können.
Ich wünsche Dir für Deine Zukunft weiterhin nur das Beste und viel Erfolg!