Wir freuen uns wirklich, dass auch in diesen schwierigen Zeiten der Zusammenhalt so gut funktioniert. Gemeinsam stemmen wir auch diese Hürde und versuchen, für alle gute und pragmatische Lösungen zu finden.
Viele Grüße
Marion Richtmann HR Director
Fairer Arbeitgeber
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IDG Communications Media AG in München gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Verstellbare Schreibtische Zuschuss zu Fitnesskooperationen
Arbeitsatmosphäre
In meinem Team ist die Arbeitsatmosphäre super
Image
Image ist schlechter als Realität; Jammerer ohne Grund
Work-Life-Balance
Es wird viel für die Work-Life-Balance getan
Karriere/Weiterbildung
Hierarchien sind flach, aber bei Entwicklungswunsch wird versucht eine Lösung zu finden
Gehalt/Sozialleistungen
Marktübliche Vergütung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Noch zu wenig
Vorgesetztenverhalten
Größtenteils gut
Arbeitsbedingungen
Bürogebäude etwas angestaubt, wird aber an Lösung gearbeitet
Interessante Aufgaben
Guter Ausgleich und Freiraum für eigene Gestaltung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei IDG Business Media GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Da fällt nir nichts mehr ein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Vetternwirtschaft, überhaupt nicht bereit für Veränderungen, für junge Arbeitnehmer schlichtweg nicht geeignet
Verbesserungsvorschläge
Ja-Sager Mentalität abschaffen, Mitarbeiter die wirklich qualifiziert sind, aber nicht zu den Ja-Sagern gehören, weiterkommen lassen statt zu mobben
Du weißt, dass es etliche - und gerade junge - Kolleginnen und Kollegen gibt, die hier "weiterkommen", um in Deinem Wortlaut zu bleiben.
Offensichtlich fühlst Du Dich benachteiligt. Leider ist Dir aber nicht zu helfen, wenn Du nicht aus der Deckung kommst.
Gegen eine Aussage verwahren wir uns jedoch ganz ausdrücklich: Bei IDG wurde und wird niemand "gemobbt". Diesen sehr schwerwiegenden Vorwurf lassen wir nicht einfach so stehen, sondern fordern Dich auf, Deine Behauptungen konkret zu untermauern, gerne auch beim Betriebsrat, der Dir sicher bei Deinen Anliegen hilft, wenn Du Dich nicht an Deine Vorgesetzten wenden willst.
Viele Grüße Marion Richtmann HR Director
Nicht alles gut aber trotzdem arbeite ich hier gerne
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IDG Business Media GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigenverantwortung, flexible Arbeitszeiten (das habe ich so in der Medienbranche noch nie erlebt), Home-Office und den Zusammenhalt untereinander
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele Themen werden unprofessionel angegangen. Wenig Bereitschaft zur Veränderung
Verbesserungsvorschläge
Bei IDG haben wir mit so vielen innovativen Arbeitgebern und Partnern zu tun. IDG selbst fällt es jedoch schwer, innovativ vorrauszugehen. Auch, wenn ich gerne hier arbeite, habe ich doch oft das Gefühl, bei einem sehr angestaubten Arbeitgeber angestellt zu sein.
Arbeitsatmosphäre
Generell gut, viele Freiheiten, tolle Kunden. Es ist nicht alles super gut aber dennoch macht es Spaß hier zu arbeiten
Work-Life-Balance
Home-Office, flexible Arbeitszeiten, mind. 30 Tage Urlaub
Karriere/Weiterbildung
Soweit mir bekannt ist, werden einem hier keine großen Steine in den Weg gelegt
Gehalt/Sozialleistungen
Innerhalb der Branche ist das Gehalt absolut ok - gut. Bei IDG selbst gibt es jedoch unglaubliche Gehaltsunterschiede.
Kollegenzusammenhalt
Das ist wirklich positiv bei IDG. Das Team hält zusammen. Ich komme wirklich mit allen aus und das spiegelt sich in der Arbeitsatmosphäre wieder.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Kollegen arbeiten hier schon seit Jahren und machen wirklich einen tollen Job. Mittlerweile sind aber auch viele junge Talente nachgerückt und zum Teil hat man schon fast den Eindruck in einer Agentur zu arbeiten. Mit ist keine besondere Benachteiligung von älteren Kollegen bekannt. Ich kann mir aber vorstellen, dass jüngere Kollegen sich in einem Unternehmen, wie IDG wohler fühlen, da wir doch sehr viel mit der Digitalisierung zu tun haben und das Wissen rund um digitale Medien vorrausgesetzt wird.
Vorgesetztenverhalten
Zum Teil verbesserungsfähig. Es gibt Vorgesetze, die wirklich mit dem eigenen Team etwas erreichen wollen. Allerdings sind auch Chefs dabei, die nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind und Konflikte scheuen. Das Positive: die Hierarchien sind sehr flach und die neue Geschäftsleitung ist wirklich präsent und man kann seine Themen auch dort adressieren.
Arbeitsbedingungen
Es ging schon mal besser aber immerhin noch keine wirklichen Großraumbüros. Technik funktioniert oft nicht. Einige Kollegen dürfen ihre Hunde mitbringen, was eigentlich schön ist aber dementsprechend viele Hundehaare liegen eben auch auf dem Boden bzw. dem längest überfälligen Teppich. Die Möglichkeit auf Home-Office gleicht allerdings vieles wieder aus.
Kommunikation
Je nachdem. Es gibt Kollegen und Teams, mit denen funktioniert Kommunikation wirklich gut. Andere Teams und einzelne Kollegen kämpfen jedoch sehr für sich. Aus meiner Sicht kommuniziert die neue Geschäftsleitung auch schon viel früher Dinge und stellt die Mannschaft nicht mehr nur vor vollendete Tatsachen. Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass Kommunikation heute deutlich ernster genommen und sich bemüht wird. Luft nach oben ist ja bekanntlich beim Thema Kommunikation immer.
Gleichberechtigung
Kann ich nicht beurteilen. Fakt ist aber, dass es mehr männliche Führungskräfte als weibliche gibt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant und wirklich jeder kann sich an Innovationen beteiligen oder ein eigenes, neues Thema anbringen. Manchmal habe ich aber das Gefühlt, dass viele Kollegen nicht bereit für Veränderung sind und ein Thema oder Projekt nicht ernst genug genommen wird. Oder aber die Aufgabe kann auf Grund von mangelnder Kompetenz nicht professionel umgesetzt werden bzw. Budget fehlt um Dinge professionel anzugehen.
vielen Dank für Dein Statement hier. Es freut uns sehr, dass Du Dich offensichtlich bei IDG wohl fühlst und viele positive Punkte nennst.
Dein Verbesserungsvorschlag ist angekommen. Wir nehmen das gerne auf und werden sehen, was wir tun können.
Auf eine weiterhin erfolgreiche und entspannte Zusammenarbeit.
Viele Grüße
Marion Richtmann HR Director
Kumpanei bringt keinen Betrieb voran - Führung muss führen können
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei IDG Business Media GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
WorkLifeBalance. Wie mit älteren Kollegen umgegangen wird. Kantine im Haus (aber: oft kein gutes Essen).
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hunde erlaubt (nicht meins). Führungspersonal. HR führt sich als Pitbull der Führungsriege auf. Weiterbildungen oft nur weil sie gemacht werden müssen leider ohne Bezug zu persönlichen Präferenzen der Mitarbeiter. Image des Unternehmens leidet konstant. Kantinenessen.
Verbesserungsvorschläge
Führungspersonal austauschen oder nachhaltig ins Gewissen reden. Redet mehr mit euren Leuten. Schult besser und öfter. Die HR sollte bitte für die Mitarbeiter da sein nicht für die Top5 im Unternehmen. Schafft Hundebüros ... dann konzentriert sich das auf einen Bereich in der Firma und Leute die vielleicht Angst haben wissen wo sie nicht lang gehen müssen.
Arbeitsatmosphäre
Tuscheleien sind an der Tagesordnung. Die Zahlen nicht gut, der Druck von oben steigt. Weniger Personal soll mehr leisten.... finde den Fehler.
Image
Nicht gut. Die Publikationen verlieren immer weiter an Stellung im Markt. Die jüngeren Generationen kenne die Marken nicht mehr. Die Besucherzahlen auf den Websites stagnieren im besten Fall, sind aber vermutlich rückläufig. Jüngere, frischere Unternehmen kennen IDG nicht. IDG ist als solches nicht präsent, bestenfalls die Medienmarken. Ob das gut ist müssen andere entscheiden. Wenn die Marken immer weiter in das Irrelevante abdriften was passiert dann mit IDG?
Work-Life-Balance
Okay, nicht weltbewegend gut, nicht weltbewegend schlecht. Mal Ups mal Downs, Ups in der Arbeitslast nehmen allerdings konstant zu oder werden zur Regel.
Karriere/Weiterbildung
Aufstieg ist möglich. Die Chance hält sich generell in Grenzen außer man schmiert bestimmten Personen Honig um den Mund. Wer einen netten Titel bekommen hat und sich für etwas besseres hält der sitzt sich den Allerwertesten platt bis zur Rente. Nicht alle! Gibt auch ein paar richtig engagierte super Kollegen mit Elan. Viele erleiden aber einen andauernden Winterschlaf.
Gehalt/Sozialleistungen
Social Benefits sind gut. keine Frage. Gehalt max. durchschnittlich. In Summe ordentlich. Mehr hier aber auch nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gibt es nicht. Punkt.
Kollegenzusammenhalt
Überwiegend sympathische Kollegen. Schwarze Schafe gibt es immer. Aber im Großen und Ganzen: Toll.
Umgang mit älteren Kollegen
Gut. Akzeptierte Kollegen, leisten ihren Beitrag. Durch viele Umstrukturierungen in den letzten zehn Jahren sind es aber immer weniger ältere, etablierte Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Schlecht, sehr schlecht. Hier herrscht Kungelei und Eigeninteresse. Hauptsache der eigene Titel stimmt und man befördert seine Kettenhunde, damit die die Kollegen ruhig halten. Notfalls auch mal mit Mitteln wie Nötigung. Hinter dem Rücken wird viel getuschelt und wer ehrlich und transparent ist, dem fliegt das schnell um die Ohren. Die Firma ist auf dem absteigenden Ast und das Führungspersonal bauchpinselt sich mit neuen Titeln, Firmenwägen und ineffizienten fast schon fahrigen Konzepten zur Besserung der Zahlen.
Arbeitsbedingungen
Altes Bürogebäude. Toiletten nicht immer aber ab und an in einem unterdurchschnittlichen Zustand (die Klobürste darf man auch benutzen werte Kollegen). Teppiche wohin das Auge reicht. Ist monoton und sehr unhygienisch... gerade dann wenn etliche Hunde im Büro rumrennen. Hunde sind erlaubt. Es gibt eine ganze Menge im Haus. So sieht es dann auch in den Büros aus. Hundehaarteppich auf Teppich so zu sagen. Hardware ist in die Jahre gekommen. Die Voice Over IP Anlage ist eine Zumutung. Konferenzräume sind unattraktiv und technisch gesehen veraltet.
Kommunikation
Findet nur in kleinem Rahmen statt. Das was wichtig ist wird nicht gesagt bzw. blumig ausgeschmückt. Wer nicht auf Führungslevel ist, bekommt das serviert was er oder sie wissen soll und gut ist. Verlangt den Mitarbeitern bloß nicht ab nachzudenken dass machen eure Chefs für euch.
Gleichberechtigung
Keine Einblicke dazu. Wenn jemand befristet oder Teilzeit eingestellt wird dann in der Regel eine Frau. Zu Gehältern gibt es natürlich keine Infos da gibts nix zu sagen. Auffällig das es wenige Frauen mit Personalverantwortung gibt. Dafür aber viele mit Abteilungsleitertitel aber ohne Mitarbeiterführung. Toll. Das zeugt von Vertrauen in die Fähigkeiten der Kollegen.
Interessante Aufgaben
Ist okay aber schnell die gleiche Suppe. Gibt bestimmt ein paar nette Themen... im Grunde aber Einheitsbrei.
vielen Dank für Dein Feedback. Wie immer: wir finden es schade, dass Du diese anonyme Plattform dafür wählst. Bei IDG hast Du doch viele Möglichkeit, Dich direkt zu äußern und Deine Anliegen konkret vorzubringen. Das entspräche dann auch dem Spirit, den wir hier bei IDG pflegen.
Nach unserem unternehmerischen Selbstverständnis stehen die Türen der Personal- und Geschäftsleitung sowie des Betriebsrates bei IDG Deutschland für Kritik und Anregungen jederzeit offen.
Das wird auch von vielen Kolleginnen und Kollegen regelmäßig genutzt und offensichtlich auch mit gutem Erfolg, was die Ergebnisse der jährlichen Mitarbeiterbefragung und die langen Betriebszugehörigkeiten beweisen.
Also gerne nochmals die Aufforderung an Dich: melde Dich bei einer der genannten Instanzen und Dir kann geholfen werden.
Viele Grüße
Pros und Cons - Marken verlieren kontinuierlich an Glanz - Führung versucht aber dreht sich gefühlt im Kreis
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IDG Business Media GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Urlaub. Kollegen. Lage. Kantine. Parkmöglichkeiten für Auto.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hundepolicy. Weiterbildungsangebot. Sauberkeit. Umweltbewusstsein. Mehr Frauen mit Personalverantwortung bitte.
Verbesserungsvorschläge
IDG als Marke stärken. Die Publikationen alleine reichen nicht. Das Unternehmen hat keinerlei Identität am Markt. Flurfunk stoppen. Die Hundeanzahl zurückfahren. Mehr Weiterbildungen ermöglichen.
Image
IDG als Marke nicht wirklich präsent. Die Publikationen schon. Bekanntheisgrad im Markt schwindet aber stetig.
Work-Life-Balance
Generell ordentlich. Kein Beschweren notwendig.
Karriere/Weiterbildung
Alles ist möglich für wenige. Dann wird sich am Posten festgeklammert. Schwierig aber nicht unmöglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Fairer Lohn. Viel Urlaub. Vermögenswirksame Leistungen. In Ordnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Pflanzen werden jahrelang weitervererbt. Es gibt Mülleimer... Da könnte getrennt werden, ein wenig. Auf Papier gedruckt wird gerne. Oft viel und aus der Hüfte. Aber in einem Verlag nicht ungewöhnlich.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen freundlich. Nett. Hilfsbereit.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden mitgezogen. Das wird akzeptiert. In Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
Hü und Hot. Manche sind fähig und fair. Manche machen viel hinter dem Rücken, Schade.
Arbeitsbedingungen
Fahrstühle regelmäßig defekt. Bei 9 Stockwerken sehr störend. Teppiche in den Büros. Grausam. Wenn die Reinigungskraft alle drei Wochen sauber macht, sieht das aus. Hunde im Büro erlaubt. Das ist in manchen Räumen schon fast eklig auf den Böden.
Kommunikation
Intransparent. Flurfunk ist unerträglich.
Gleichberechtigung
Denke soweit einsehbar ok. Oberste Führungsriege jedoch rein männlich. Mehr Frauen mit Personalverantwortung bitte!
Interessante Aufgaben
Keine große Abwechslung. Könnte mehr in der Verlosung sein.
vielen Dank für Deine Einschätzung. Es freut uns, dass Du etliche positive Punkte in Deiner Bewertung erwähnst. Gerne nehmen wir auch Deine Anregungen auf. Die Punkte, die die Hausverwaltung betreffen, leiten wir gerne weiter.
Du weisst sicher, dass gerade das Thema "Weiterbildung" bei IDG einen sehr hohen Stellenwert hat. Ich bitte Dich also, Dich bei mir oder Deinem Teamleader zu melden, wenn Du hier Bedarf hast und Unterstützung brauchst.
Und wie immer: schau gerne vorbei und wir sprechen über Deine Anliegen.