Herausfordernd
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die direkten Vorgesetzten sind wirklich bemüht auf Wünsche in der Dienstplangestaltung einzugehen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt keine Möglichkeit zur Pause. Wenn man mal ein Zeitfenster bekommt, sitzt man mit allen anderen zusammen im Büro, oder der Wohngruppe und kann absolut nicht durchatmen.
Verbesserungsvorschläge
Entlohnung nach TVÖD.
Bei der Planung neuer Einrichtungen sollten unbedingt Menschen hinzugezogen werden, die wissen, worauf es ankommt und welche Räume zusätzlich benötigt werden.
Arbeitsatmosphäre
Wenn man jemanden braucht, ist auch jemand da. Jedoch ist durch den Fachkräftemangel die Situation ziemlich angespannt umd man muss aktiv um Hilfe bitten. Das Personal ist knapp und das merkt man.
Man sollte für den Beruf definitiv Leidenschaft und einen gesunden Menschenverstand mitbringen. Sonst geht's schnell schief...
Kommunikation
Könnte definitiv besser werden. Es gibt viel Luft nach Oben.
Kollegenzusammenhalt
Kommt natürlich auf die Mitarbeiter an. 50/50
Work-Life-Balance
Schichtdienst und seine Folgen.. Man muss oft einspringen.
Vorgesetztenverhalten
In der Regel sehr bemüht und immer jemand erreichbar.
Interessante Aufgaben
Es ist kaum Abwechslung möglich. Immer die selben Abläufe in sehr begrenztem Rahmen
Arbeitsbedingungen
Material ist theoretisch vorhanden, die passenden Räume eher nicht. Klare Fehlplanung beim Bau, die Pausenräume, Lager oder auch Spinde für Mitarbeiter nicht vorgesehen haben. Das Außengelände wurde ohne Berücksichtigung des Klientels entworfen.
Pausen sind praktisch nicht möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider kein TVÖD, soviel sind "die Helden des Alltags" dann doch nicht wert.
Image
Bekannt durch Engagements im sozialem Bereich. Von Prophylaxe (z.B.Drogenaufklärung) bis zur Betreuung und niedrigschwellige Angebote ist alles dabei, je nach Zweigstelle.
Karriere/Weiterbildung
Je nach Zweigstelle. Fortbildungen werden jedoch überall und reichlich angeboten. Im Betreuungs und Schichtwesen jedoch zum Teil schwer umzusetzen, da Personalknappheit herrscht.