123 von 582 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Karriere/Weiterbildung
kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 49%
Score-Details
123 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
59 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 61 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Bester Arbeitgeber deutschlandweit
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Internationaler Bund in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Verbesserungsvorschläge
Technische Ausstattung verbessern.
Arbeitsatmosphäre
Immer respektvoll und hilfsbereit. Familiär und kollegial.
Image
Könnte noch besser sein
Work-Life-Balance
Urlaub kann auch kurzfristig genommen werden. Vereinbarkeit mit Familie ist super. Bei Bedarf können die Kinder auch mit zur Arbeit genommen werden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden stets angeboten und sind ausdrücklich gewünscht. Aufstiegschancen sind stets möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Gehälter. Weihnachtsgeld. Pünktliche Zahlung. Angebot von vergünstigten Versicherungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Klima- und Umweltbewusstsein werden großgeschrieben.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gute Zusammenarbeit. Gute Absprachen. Direkte Kommunikation.
Umgang mit älteren Kollegen
Bei uns sind viele Mitarbeiter schon seit mehr als 25 Jahren im Betrieb und stets motiviert dabei. Einstieg nach langen Krankheiten z. B. unproblematisch möglich.
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter werden in Entscheidungen miteinbezogen. Ziele werden gemeinsam benannt. Umsetzung manchmal schwierig, aber immer lösbar. Einsatz für Mitarbeiter ist sehr groß.
Arbeitsbedingungen
Technische Ausstattung könnte besser sein, aber möglich. Renovierung der Räume wäre dringend. Temperatur im Sommer grenzwertig.
Kommunikation
Wunderbar und immer aktuell.
Gleichberechtigung
Männer und Frauen sind absolut gleichberechtigt. Dies beinhaltet auch die Bezahlung. Aufstiegschancen sind stets möglich.
Interessante Aufgaben
Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes ist immer möglich, braucht aber manchmal zuviel Zeit.
Von sozialem Verein ist nicht mehr viel übrig geblieben
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Internationaler Bund - IB Südwest gGmbH für Bildung und soziale Dienste (IB Südwest gGmbH) in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das der IB das Glück hat das sich viele engagierte Teams gefunden haben, die im kleinen das Leben was das Unternehmen schon lange nicht m,ehr ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wo fang ich an ...
Verbesserungsvorschläge
Seiner sozialen Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern wieder gerecht werden.
Image
Nicht vorhanden. Im Bekanntenkreis kennt niemand den IB.
Work-Life-Balance
Recht flexible Arbeitszeit Regelung innerhalb der Abteilung. Bei dringenden Erledigungen großes entgegenkommen von Arbeitgeberseite.
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungsmöglichkeiten beim IB sind das einzig wirklich positiv heraus zu hebende.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt eine Katastrophe. Langjährige Mitarbeiter werden abgehängt, Tarifvertrag kommt immer mehr in Schieflage. Gehaltsdefizit wird immer mehr durch Zulagen ausgeglichen, die dann auch noch sehr ungleich und ungerecht verteilt werden. Führungskräfte bekommen reichlich Zulage, unten kommt dagegen nichts an.
Zum Jahreswechsel gab es eine unbenannte "Corona-Prämie", die nicht "Corona-Prämie" genannt wurde und die trotz vorhandener finanzieller Mittel NICHT an Alle Mitarbeiter ausgezahlt wurde.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
"Green-IB" hat sich das Unternehmen sehr auf die Fahne geschrieben. Wie das im Unternehmen letztlich gelebt wird ist für mich völlig unklar. Keine Transparenz.
Kollegenzusammenhalt
Nicht vorhanden. Durch die Vielzahl an Tätigkeitsfeldern im Unternehmen bleibt man doch eher unter sich.
Umgang mit älteren Kollegen
Schlecht. Tarifvertrag hat nur noch den Fokus auf junge, neue Mitarbeiter. Ältere Mitarbeiter werden finanziell abgehängt und erfahren kaum Wertschätzung.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzter versucht sein bestes, nach oben aber kaum Durchsetzungsvermögen. Folge, die Interessen unserer Abteilung oder des einzelnen Mitarbeiters finden kaum Beachtung.
Arbeitsbedingungen
In Ordnung
Kommunikation
Interne Kommunikation in Ordnung. Außerhalb des eigenen Standort teilweise Katastrophal. Aus Darmstadt wird über alle hinweg regiert. Bei Problemen besticht die Kommunikation aus Darmstadt mit Hochnäsigkeit, rüpelhaftem Verhalten, rauem Tonfall und kaum Bereitschaft mit anderen Standorten konstruktiv zusammenzuarbeiten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei IB Mitte gGmbH, Region Sachsen-Anhalt Süd (IB Wittenberg) in Lutherstadt Wittenberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das familiäre unter den Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viel
Arbeitsatmosphäre
Könnte insgesamt im Unternehmen besser sein
Image
kaum bekannt
Work-Life-Balance
es ist in Ordnung
Karriere/Weiterbildung
Gut
Gehalt/Sozialleistungen
Angemessen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Für Sozialträger nicht ausreichend
Kollegenzusammenhalt
Von Niederlassung zur Niederlassung sehr unterschieddlich
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Internationaler Bund, IB Mitte gGmbH in Lutherstadt Wittenberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier werden fast alle Weiterbildungen bezahlt und es erfolgen Freistellungen. Wir bieten ein extrem großes, internes Netzwerk und untereinander ist es oft sehr familiär.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
---
Verbesserungsvorschläge
Es wäre schön, wenn der IB noch öfter etwas mehr am direkten Geschehen Teilnahme/Präsens zeigt, denn gerade ist das sehr wichtig.
Arbeitsatmosphäre
Wo anders möchte ich nicht arbeiten.
Image
Wir könnten noch ein wenig bekannter sein, da der IB so viel Tolles zu bieten hat.
Work-Life-Balance
Hier müsste ich mehr machen, der IB ist schon sehr gut dabei. Meine Umsetzng fehlt.
Karriere/Weiterbildung
Hier bietet der IB mir viele Möglichkeiten, denn immerhin bin ich schon eine Führungskraft.
Gehalt/Sozialleistungen
Das liegt nicht am Arbeitgeber. Ich bin zufrieden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir recyceln alle, selbst mit den Kindern und verwerten vieles mehrmals. Wir sind alle für einander da, egal in welchen Belangen.
Kollegenzusammenhalt
Das liebe ich beim IB, das kollegiale Verhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter ist hier nicht entscheidend, denn wir profitieren alle gegseitig von einamder. Respekt ist immer vorhanden.
Vorgesetztenverhalten
Meine Chefin ist mein Vorbild!
Arbeitsbedingungen
Mein Büro könnte etwas größer sein, doch das ist nicht entscheidend.
Kommunikation
Ist immer wieder ein aktuelles Thema, woraus wir alle immer lernen.
Gleichberechtigung
Hier sind alle gleich, egal in welchen Arbeitsfeld.
Interessante Aufgaben
Ich werde ständig mit neuen, harausfordernden Aufgaben konfrontiert, welche mich in meinem Job weiter voranbringen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Internationaler Bund - IB Berlin-Brandenburg gGmbH für Bildung und soziale Dienste (IB Berlin-Brandenburg gGmbH) in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
——
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation Verhalten der Vorgesetzten Entlohnung Arbeitsvertragliche Bedingungen
Permanent zu viel Arbeit, permanent unterbesetzt. Termine und Meetings am Abend sind mittlerweile zur Regel geworden.
Karriere/Weiterbildung
MA werden ausgebrannt. Weiterbildung wurde zugesagt aber dann im Nachhinein nicht übernommen.
Kollegenzusammenhalt
Ist in Ordnung, könnte besser sein. Es herrscht eine „jeder schaut für sich“ Kultur.
Vorgesetztenverhalten
Leider auf ganzer Linie enttäuschend. Umgang mit Mitarbeitern ist immer durch expliziten oder impliziten Verweis auf Hierarchie und Macht gefärbt. Man wird allein als humane Ressource betrachtet und nicht als Mensch. Dazu kommt eine in Teilen degradierende und herabwürdigende Kommunikation. Von Wertschätzung kann man beim besten Willen nicht sprechen.
Arbeitsbedingungen
Kein eigener Arbeitsplatz. Büro extrem klein, mit drei Arbeitsplätzen für sechs MA. Arbeiten mit privatem Laptop/Handy etc. wird schon fast vorausgesetzt.
Kommunikation
Die Kommunikation ist defizitär und intransparent. Dies führt permanent zu einem nicht unerheblichen Arbeitsaufwand, der die nachträgliche Beschaffung von Informationen oder die Aufarbeitung von Problemen, bedingt eben durch fehlende Information, umfasst. Die Kommunikation der Vorgesetzten findet teils nicht statt, ist bewusst intransparent und oftmals auch herabwürdigend.
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn entspricht weder dem Tätigkeitsbereich und der Verantwortung noch wird die akademische Ausbildung ausreichend berücksichtigt.
Gleichberechtigung
Traditionelle Praktiken der MA-Führung herrschen vor. Weibliche MA werden zum Teil mit „der Kollege“ angesprochen.
Interessante Aufgaben
Trotz der defizitären Arbeitsbedingungen ist der Aufgabenbereich spannend. Das hängt vor allem auch damit zusammen, dass es im alltäglichen Geschäft kaum Berührungspunkte mit Vorgesetzten bzw. Leitung gibt.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für die kritische Bewertung, die wir ernst nehmen und auf die wir gerne eingehen möchten. Anhand des von Ihnen angegebenen Arbeitsbereiches Forschung/Entwicklung lässt sich jedoch nicht einschätzen, wo konkret Verbesserungsbedarf besteht, weil es diesen Bereich beim IB Berlin-Brandenburg nicht gibt.
Wie bei allen Unternehmen und Trägern der Sozialbranche sind auch unsere Mitarbeiter*innen in Pandemiezeiten besonders gefordert. Corona hat gewohnte Arbeitsabläufe auf den Kopf gestellt, neue Lösungen und viel mehr Flexibilität als bisher verlangt. Das ist für alle Beteiligten nicht einfach und hat in bestimmten Bereichen zu mehr Arbeitsbelastung geführt.
Die Verbesserung der Mitarbeiter*innen-Kommunikation ist für uns ein immerwährendes Thema, das uns sehr wichtig ist und an dem wir permanent arbeiten. Auch Gleichberechtigung und Vielfalt (Diversity) sind beim IB ein zentrales Thema. Das äußert sich unter anderem in einer gendergerechten Sprache, die IB-weit gilt. Die Änderung von Sprachgewohnheiten ist jedoch ein Prozess, der manchmal etwas Zeit braucht und in der Praxis vielleicht noch nicht von allen Mitarbeitenden im gewünschten Maße umgesetzt wird. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Um einzelne Kritikpunkte besser nachvollziehen zu können und Ihnen an Ihrem Arbeitsplatz wieder zu einer positiven Perspektive zu verhelfen, würden wir uns freuen, wenn Sie sich mit uns direkt in Verbindung setzen: berlin-brandenburg@ib.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Geschäftsführung IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Viel Führungspersonal driftet ab in Selbstgefälligkeit. Wir suchen nach Kompetenzen.
1,3
Nicht empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IB Bildungszentrum in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Money
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In Echtzeit kein ehrliches Profil
Verbesserungsvorschläge
Aus dem öffentlichen Leben abmelden
Arbeitsatmosphäre
Das geht alles daneben
Image
Kolleginnen sagen viel Negatives, besonders über die CarloS.Schule.
Work-Life-Balance
Oft
Karriere/Weiterbildung
Nicht gewünscht wegen Unterrichtsausfall. Ja bei bevorzugten Kolleginnen.
Gehalt/Sozialleistungen
So wenig! Viel zu wenig. Peinlich. Aber man braucht das Geld. Kapitalismus pur.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gerade bei Corona gar nicht gegeben. Zuviel Arbeit, Streß und ich bin sehr unglücklich, weil in dieser Beziehung nur geredet, aber nix gemacht wird. Show ohne Ernsthaftigkeit.
Kollegenzusammenhalt
Viel Show und Eigendarstellung
Umgang mit älteren Kollegen
Sind nur Ballast, aber man braucht sie, oder missbraucht sie. Lieber nicht ehrlich integrieren.
Vorgesetztenverhalten
Eigenprotz geht manchmal vor Vernunft und Professionalität. Manch einer denkt an positive Bewertung nach einer sehr negativen Aussage. Werden Mitarbeiter motiviert zur Gegendarstellung? Fragt man sich öfters. Stille Reglementierung oder sogar Entlassung wird nicht publik. .
Arbeitsbedingungen
Was für eine gigantische Katastrophe. Nix da, peinliche Lehrbuchausstattung. Sollte mal von der Schulbehörde untersucht werden.