284 von 535 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 57%
Score-Details
284 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
153 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 115 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Viel Führungspersonal driftet ab in Selbstgefälligkeit. Wir suchen nach Kompetenzen.
1,3
Nicht empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei IB Bildungszentrum in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Money
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In Echtzeit kein ehrliches Profil
Verbesserungsvorschläge
Aus dem öffentlichen Leben abmelden
Arbeitsatmosphäre
Das geht alles daneben
Image
Kolleginnen sagen viel Negatives, besonders über die CarloS.Schule.
Work-Life-Balance
Oft
Karriere/Weiterbildung
Nicht gewünscht wegen Unterrichtsausfall. Ja bei bevorzugten Kolleginnen.
Gehalt/Sozialleistungen
So wenig! Viel zu wenig. Peinlich. Aber man braucht das Geld. Kapitalismus pur.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gerade bei Corona gar nicht gegeben. Zuviel Arbeit, Streß und ich bin sehr unglücklich, weil in dieser Beziehung nur geredet, aber nix gemacht wird. Show ohne Ernsthaftigkeit.
Kollegenzusammenhalt
Viel Show und Eigendarstellung
Umgang mit älteren Kollegen
Sind nur Ballast, aber man braucht sie, oder missbraucht sie. Lieber nicht ehrlich integrieren.
Vorgesetztenverhalten
Eigenprotz geht manchmal vor Vernunft und Professionalität. Manch einer denkt an positive Bewertung nach einer sehr negativen Aussage. Werden Mitarbeiter motiviert zur Gegendarstellung? Fragt man sich öfters. Stille Reglementierung oder sogar Entlassung wird nicht publik. .
Arbeitsbedingungen
Was für eine gigantische Katastrophe. Nix da, peinliche Lehrbuchausstattung. Sollte mal von der Schulbehörde untersucht werden.
Vielen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den IB aus Ihrer Sicht zu bewerten – wir nehmen die wiederholt geäußerte Kritik ernst und gehen ihr nach. Der IB hat in den vergangenen zwei Jahren ein rasantes Wachstum von 12.600 auf 14.000 Mitarbeiter*innen erlebt. Als Gesamtorganisation ist er an dieser Herausforderung gewachsen und mit neu hinzugekommenen Arbeitsfeldern für die Zukunft gut aufgestellt. Dennoch verlaufen die dafür erforderlichen Prozesse und strukturellen Veränderungen nie homogen. Wir wünschen Ihnen jedenfalls, dass sich die Situation spürbar bessert und Sie wieder gerne beim IB arbeiten, um Ihren Beruf wieder mit Freude ausüben zu können. Bleiben Sie in jeder Hinsicht gesund und beste Grüße nach Heidelberg
Ihr IB Recruiting
Der Fisch stinkt vom Kopf
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Internationaler Bund gGmbH in Koblenz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
mittlerweile nichts mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das die immer noch von ihrem guten Ruf leben und sich hier in Koblenz keinen Deut um ihre Mitarbeiter scheren.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter in Entscheidungen mehr einbeziehen - Erreichbarkeit - offene statt geschlossener Tür - besser qualifizierte Vorgesetzte (charakterliche und fachliche Eignung) - Wissen und Qualifikationen von Mitarbeitern besser nutzen uvm. Würde man die Vorgesetzten in Koblenz austauschen, könnte der Standort langfristig gerettet werden. Dies ist aber wohl nicht gewollt.
Arbeitsatmosphäre
Man könnte, wenn man wollte....
Image
In Koblenz stimmt das Image mit der Realität definitiv nicht überein. Hauptursache sind die Vorgesetzten und deren Verhalten.
Work-Life-Balance
Gäbe es keine tarifliche Vereinbarungen, würde dies nur auf dem Blatt existieren.
Karriere/Weiterbildung
"Aufgstiegschancen sind hier überwältigend. Hier kann man Vorgesetzter und Personalverantwortlicher werden, ohne eine Qualifikation dafür zu besitzen."
Gehalt/Sozialleistungen
Dank eines Tarifvertrags ist das Grundgehalt ok! Sozialleistungen sind in einigen Bereichen vorhanden und werden auch genutzt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen hin wird viel getan und propagiert, in wirklichkeit kümmert sich da vor Ort niemand drum.
Kollegenzusammenhalt
Die ist nicht gut bewertbar, da jeder Angst um seinen Arbeitsplatz hat und lieber die Klappe hält. Dieses Verhalten wird zusätzlich durch Vorgesetzte gefördert und ein gegeneinander Ausspielen wird mit großem Engagement durch Vorgesetzte betrieben.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt eher eine untergeordnete Rolle!
Vorgesetztenverhalten
Hier ist ein Stern zur Bewertung noch viel zu viel. Minus 5 Sterne würde die Sache besser treffen. Unqualifizierte, überforderte und narzistische Vorgesetzte, die nicht in der Lage sind, sich situationsbedingt und professionell zu verhalten.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsmaterialien werden genutzt, bis nichts mehr geht. Gute Sachen werden auch gerne mal eingelagert bis sie zu alt oder defekt sind. Die Räumlichkeiten am Standort Koblenz sind oft beschämend und veraltet.
Kommunikation
Vorgesetzte die nicht erreichbar sind, oder nicht erreichbar sein wollen. Keine Ahnung von zwischenmenschlicher Kommunikation. Hinterrücksgespräche!
Gleichberechtigung
Ich habe das Gefühl, dass Frauen gleichberechtigt sind.
Interessante Aufgaben
Wie in allen größeren Firmen gibt es interessante und weniger intererssante Aufgaben!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei IB Bildungszentrum in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten, und größtenteils selbstständiges arbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Respeklos, Herablassendes Verhalten der VG, wenig Wertschätzung
Verbesserungsvorschläge
Eine flachere Hirachie! Als sozialer AG sollte man auch sozial mit seinen MA umgehen Mehr Wertschätzung und Anerkennung....investieren in die Zukunft
Arbeitsatmosphäre
Jeder backt seine eigenen Brötchen.....kein Teamspirit mehr seit Corona, aber das ist gewollt von den Herrschaften.
Image
Bundesweit 14000 Mitarbeiter, fast niemand kennt das Unternehmen. Blamabel
Karriere/Weiterbildung
Versprechen geben Sie einem, einhalten tuen Sie es nicht
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn wir TVÖD bekämen, wäre diese abslut gerechtfertigt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vorne hui, hinten pfui
Kollegenzusammenhalt
Vor einigen Jahren ein Aushängeschild des IB, jetzt nicht mehr erwünscht. Echt schade
Vorgesetztenverhalten
In Freiburg eine einzige Katastrophe seit dem RL Wechsel. Vorher schon eine großes Hirachie- und Machtgehabe!
Arbeitsbedingungen
Zu Großteil nicht Zeitgemäß und veraltet. Und sowas nennt sich Bildungszentrum. Jeden Euro muß man rechtfertigen!
Kommunikation
Gibt es so gut wie garnicht mehr....Chaos pur!
Gleichberechtigung
Wie in der Politik! Die Frauenquote steigt und steigt.
Interessante Aufgaben
gibt es, und man setzt diese um! Wertschätzung gibt es nur von den TN oder einem selbst.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Internationaler Bund (IB) Verbund Baden in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
es hat Potential - nach der IB-Selbstbilddarstellung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
dass kaum MA zufrieden sind und wirklich sich mit IB identifizieren können. Mir persönlich tut es wirklich weh! Ich wünsche mir ein anders Bild der Sache
Verbesserungsvorschläge
Ich habe persönlich schon probiert, leider erfolglos! Es ist mir schwer zu glauben, dass die Führungskraft irgendwelchen schöpferischen Ideen oder bewegten Anregungen von den MA hören wollen...Schade!
Arbeitsatmosphäre
Mitarbeiter werden nicht wirklich nach Kompetenz und berufliche Erfahrung eingesetzt
Image
IB muss stark auf ihr Image arbeiten!
Work-Life-Balance
Privatleben und Berufsleben wird persönlich schnell und klar definiert! Pflicht vs. Engagement...MA widmen auf keinen Fall mehr Zeit und Interesse als notwendig...weil eben kein corporate identity vorhanden ist...echt schade!
Kollegenzusammenhalt
Traurig, aber wenn schon die Kohäsion, dann es richtet sich immer 100% gegen die Führungskraft von IB. Es geht stets um die Kompetenzlosigkeit!
Umgang mit älteren Kollegen
eine Kollegin geht aktuell glücklich aber unzufrieden in den Ruhestand...ich vermute, sie wird hier bald durch ihr "Story" eine Bewertung geben.
Vorgesetztenverhalten
ich sage es so: auch die Chefs haben Recht auf Fortbildung...
Arbeitsbedingungen
persönlich leidet meine Arbeitsleistung unter negativen (rechtlichen und tatsächlichen) Umstände.
Kommunikation
hätte mir sehr gewünscht
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist wirklich sehr wenig, Sozialleistungen sind O.K.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei IB West gGmbH (Waldbröl) in Waldbröl gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sein soziales Bewusstsein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
...richtig schleecht finde ich nichts.
Verbesserungsvorschläge
Er müsste invativer sein und sich neue Geschäftsfelder erarbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist grundsätzlich sehr gut. Manchmal beeinflußt der Stress die Atmosphäre negativ.
Image
Der Internationale Bund hat in Waldbröl einen hervorragenden Ruf!
Work-Life-Balance
In der Regel gut! Jetzt in der "Corona-Zeit" leidet ein wenig das "Life".
Karriere/Weiterbildung
Karriere: Man muss schon zeigen, das man das will. Weiterbildung: Hier gibt es umfassende Angebote, und zwar nicht nur auf dem Papier!
Gehalt/Sozialleistungen
..angemessen...kölnnte immer etwas mehr sein!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein : Hier werden die Ansprüche nicht voll umgesetzt. Sozialbewusstsein: Wird voll umgesetzt!
Kollegenzusammenhalt
Zum größtenteil sehr gut. Es gibt wie überall, den ein oder anderen Kollegen, der ein wenig eigenbrödlerisch ist.
Umgang mit älteren Kollegen
..absolut...
Vorgesetztenverhalten
Ich fühle mich ernst genommen und gewertschätzt...meistens.
Arbeitsbedingungen
Im Großem und Ganzen gut! Die EDV-Ausstattung könnte noch besser sein.
Kommunikation
Transparent und nachvollziehbar. Man muss aber auch Mails lesen!
Herzlichen Dank, dass Sie den IB nach differenzierter Einschätzung positiv bewerten und uns als Arbeitgeber weiter empfehlen.
Mit dem Titel haben Sie es auf den Punkt gebracht: Der Soziale Sektor steht nach wie vor im Umbruch und der IB bewegt sich in schwierigem Fahrwasser. Wie so oft in der 71-jährigen Verbandsgeschichte wird dies vom IB als Herausforderung gesehen, um Altes zu überdenken und neue Wege zu gehen. Seit 2014 hat sich der IB völlig neu aufgestellt und ist um 2000 neue Mitarbeiter*innen gewachsen. Nicht zuletzt verlangt auch die Corona-Krise allen Mitarbeiter*innen und Führungskräften des IB eine Menge ab – die meisten von ihnen finden, dass der IB dabei eine gute Figur macht. Es freut uns daher, dass der IB in Waldbröl einen hervorragenden Ruf besitzt, von dem letztlich auch Sie und Ihre Kollegen*innen profitieren.
Auch wenn es nicht leicht fällt: Bewahren Sie sich trotz allem die positive Sicht auf die Dinge und bleiben Sie gesund in diesen Zeiten!
Weiterhin alles Gute & kollegiale Grüße
Ihr Recruiting-Team
"Mehr Schein als Sein"
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Internationaler Bund gGmbH in Koblenz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
An diesem Standort leider nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungskompetenz einiger Vorgesetzten, Betriebsrat der sich für alles nur nicht für die Mitarbeiter einsetzt, Führung eines sozialen Trägers heißt auch alle Mitarbeiter ernst zu nehmen,
Verbesserungsvorschläge
Es gibt beim IB ein Führungsleitbild welches sich wirklich super toll liest. Ich weiß nicht ob es so irgendwo umgesetzt wird aber hier definitiv nicht! Schade! Es gibt tolle Förder- Assessmentcenter für neue Führungskräfte, doch sollten die Vorgesetzten die einen bestimmten Mitarbeiter dafür vorschlagen, diese nicht gezielt darauf vorbereiten. So macht das keinen Sinn und man keine Kompetenzen feststellen. Auch hohe Vorgesetzte sollten sich für Mitarbeiter mehr Zeit nehmen, ihnen zuhören und sich ein wirkliches Bild machen über die Situation an einem Standort. Das Motto des IB lautet: "Menschsein stärken!" Dies sollte auch für Mitarbeiter gelten!
Arbeitsatmosphäre
Kein Lob kein Respekt. Vorgesetzte achten nur auf Profit. Mitarbeiter werden gegeneinander ausgespielt.
Image
Wie in meiner Überschrift schon erwähnt: "Mehr Schein als Sein" Alle Mitarbeiter sprechen schlecht hinter verschlossener Tür. Keiner traut sich was zu sagen!
Karriere/Weiterbildung
Es wird viel Werbung gemacht über das tolle Weiterbildungskonzept des IB. Die Realität sieht hier leider anders aus!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter kommen pünktlich! Wie bei allen Trägern ist die Bezahlung zu gering. Zusatzaufgaben werden durch schlechte Zulagen belohnt! Diese sind befristet und müssen immer wieder erbettelt ´werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
...nur solange es nichts kostet!
Kollegenzusammenhalt
Gute Kollegen bleiben leider nie lange. Andere Kollegen werden von der Führung geschickt ausgespielt und als Spione missbraucht! Niemals sollte man sich für diese Kollegen einsetzen. Früher oder später lassen sie einen leider auflaufen.
Vorgesetztenverhalten
Die Führung ist sehr narzisstisch und in Inkompetenz nicht zu übertreffen! Von Menschenführung keine Ahnung! Einer hat keinerlei Kompetenz geschweige denn Qualifikation für diese Stelle. Steht unter dem ständigen Schatten seiner Führung. Mitarbeiter werden schikaniert. Mann verlangt von Ihnen Arbeiten in verschiedenen anderen fremden Maßnahmen, Umzugs- und Reparaturmaßnahmen u.s.w immer mit der Drohung bestehende Verträge nicht zu verlängern oder mit Versetzung! Dies alles ist der Führung und auch dem Betriebsrat bekannt wird aber so toleriert.
Arbeitsbedingungen
Einarbeitung gibt es nicht! Neuste Technik gibt es nicht! (Kosten) Für Arbeitsmaterialien muss bei Vorgesetzten gebettelt werden.
Kommunikation
Kommunikation ist dort nicht bekannt. Mitarbeiter werden nicht informiert. Das ist aber auch so gewollt!
Interessante Aufgaben
Die eigentliche Arbeit könnte sehr interessant sein, wenn man sie machen dürfte und vielleicht auch mal eigene Ideen einbringen könnte. Dies ist aber von den Vorgesetzten nicht gewollt.